Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Das beste VPN für PS5 und PS4 2025


Meine Wertung

Anhand meiner Tests ist NordVPN das beste VPN für PS4 und PS5 für 2025. Warum? Es ist schnell, sicher und bringt alles mit, was du für ein besseres Gaming- und Streaming-Erlebnis brauchst: SmartDNS für einfache Einrichtung, Meshnet für private Spiele-Netzwerke und über 7950 Server weltweit. Damit entsperrst du Inhalte, greifst auf exklusive Releases zu und spielst immer mit Top-Speed.

Die PlayStation ist längst mehr als eine reine Spielkonsole für Zuhause. Sie bietet Zugang zu Online-Communitys, Streaming-Apps und digitalem Entertainment, allerdings oft mit Einschränkungen. Viele Inhalte sind nur in bestimmten Regionen verfügbar. Mit einem guten Virtual Private Network (VPN) holst du dir die volle Freiheit zurück. Du wechselst deinen Standort virtuell, greifst auf internationale Spielserver zu und schaltest Serien, Filme oder Sport-Streams aus anderen Ländern frei.

Aber: Nicht jedes VPN funktioniert optimal mit der PS4 und PS5. Einige Anbieter sind kompliziert in der Einrichtung oder schaffen es nicht, Ländersperren zu umgehen. Deshalb habe ich gemeinsam mit dem Cybernews-Team 41 VPN-Dienste mit der PlayStation getestet und teile hier meine Ergebnisse und Erfahrungen.

Beste VPN für die PlayStation 2025

📢 Zeitlich begrenztes Angebot: Teste NordVPN jetzt 72% günstiger

Vorteile eines VPN auf der PlayStation

Ein solides PlayStation-VPN bringt dir mehr Sicherheit und verbessert dein gesamtes Entertainment-Erlebnis:

  • Schutz vor DDoS-Angriffen. Deine IP-Adresse bleibt verborgen – das schützt dich vor gezielten Angriffen, die deine Verbindung lahmlegen. So zockst du ohne Unterbrechung und dein Konto bleibt sicher.
  • Zugriff auf weltweit gesperrte Inhalte. Du hast Apps wie Netflix, BBC iPlayer oder ESPN auf deiner Konsole, aber der Inhalt ist begrenzt? Mit einem VPN entsperrst du Bibliotheken aus aller Welt – egal ob Serien, Filme oder Livestreams.
  • Früher Zugriff auf neue Spiele. Große Releases erscheinen oft zuerst in Regionen wie Japan oder Australien. Mit einem VPN verbindest du dich einfach mit dem passenden Server und greifst sofort auf neue Games oder exklusive DLCs zu.
  • Mehr Privatsphäre beim Spielen. Dein echter Standort und deine IP bleiben verborgen. Das schützt deine persönlichen Daten vor Werbenetzwerken und Tracking-Diensten – und du entscheidest, wer was über dich weiß.

Die besten VPNs für PS5 und PS4 – detaillierte Analyse

Um die besten VPNs für PS4 und PS5 zu finden, habe ich zusammen mit dem Cybernews-Team 41 Anbieter genau unter die Lupe genommen. Unser Fokus: zuverlässiges Umgehen von Ländersperren bei Streamingdiensten und Spieleservern sowie stabile Geschwindigkeiten im Vergleich zu meinem Basiswert von 300 Mbps. Nach intensiver Analyse zeige ich dir hier die fünf besten VPNs für deine PlayStation.

1. NordVPN – das beste Gesamtpaket für PS4 und PS5

NordVPN banner new
Bewertung:
4.9
Geschwindigkeitsrate:90%
Entsperrt Streaming:
Sitz:Panama
Server/Länder:Über 7950 Server in 126 Ländern
Kompatibilität:PS5, PS4, PS3, Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Aktueller Deal:Erhalte 72% Rabatt auf NordVPN

Für mich ist NordVPN das rundum beste VPN für PS5 und PS4, weil es genau das liefert, worauf es beim Gaming und Streaming ankommt: starke Leistung, einfache Nutzung und volle Kontrolle. Bei meinen Tests erreichte NordVPN an neun Standorten eine beeindruckende durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit von 238 Mbit/s. Deine Spiele laufen flüssig, Streams starten sofort – ganz ohne Ruckler oder Aussetzer.

Das riesige Netzwerk aus über 7950 Servern in 126 Ländern gibt dir Zugriff auf exklusive Inhalte, frühe Releases und freie Server mit weniger Latenz. Du willst amerikanisches Netflix, japanische Spiele oder BBC iPlayer auf deiner Konsole? Kein Problem! NordVPN hebt Ländersperren mühelos auf.

Mit SmartPlay, der eigenen SmartDNS-Lösung, lässt sich NordVPN auch auf deiner PS4 oder PS5 nutzen, obwohl die Konsole keine VPN-App unterstützt. Die Einrichtung ist simpel, die Wirkung spürbar: mehr Inhalte, mehr Freiheit, besseres Erlebnis.

Und mit der Meshnet-Funktion verbindest du bis zu 60 Geräte in deinem eigenen, sicheren Netzwerk, ideal für Multiplayer-Games mit Freunden weltweit.

Zusätzlich richtest du NordVPN ganz einfach auf deinem Router ein – das IKEv2-Protokoll sorgt auch bei schwächerer Hardware für starke Performance. Mehr dazu erfährst du in unserem NordVPN Testbericht.

Ein Abo bekommst du ab nur 3.39 €/Monat – mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie.

2. Surfshark – ideal für Familien oder Geräte-Junkies dank unbegrenzter Verbindungen

Surfshark banner
Bewertung:
4.7
Geschwindigkeitsrate:86%
Entsperrt Streaming:
Sitz:Niederlande
Server/Länder:Über 3200 Server in 100 Ländern
Kompatibilität:PS5, PS4, PS3, Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Aktueller Deal:Jetzt bis zu 87% Rabatt auf Surfshark

Wenn du ein starkes VPN für deine PS4 oder PS5 suchst, das dein Budget schont, ist Surfshark genau das Richtige. Du bekommst zuverlässige Leistung, einfache Einrichtung und das alles zum unschlagbaren Einstiegspreis von nur €1.99 /Monat.

Du setzt Surfshark flexibel ein: entweder über Smart DNS, das auf der PlayStation sofort einsatzbereit ist, oder über deinen Router. Dank detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Hilfecenter klappt das auch ohne technisches Vorwissen. In unseren Tests erreichte Surfshark eine durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit von 220 Mbit/s – mehr als genug für reibungsloses Gaming und Streaming.

Mit über 3200 Servern in 100 Ländern findest du garantiert einen optimalen Standort für internationale Inhalte und stabile Spieleserver. Ob Netflix, Hulu oder Peacock TV – Surfshark entsperrt sie alle mühelos. Damit wird deine Konsole zum globalen Entertainment-Center.

Ein echtes Highlight ist die Option für unbegrenzte Verbindungen. Verbinde so viele Geräte gleichzeitig, wie du willst – ideal für Familien, WGs oder einfach viele Geräte im Haushalt. Mehr Informationen zu diesem Anbieter findest du hier.

Surfshark ist nicht nur leistungsstark, sondern auch fair: Du erhältst eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls du es dir doch anders überlegst.

3. IPVanish – starke Leistung zum kleinen Preis

IPVanish banner
Bewertung:
4.5
Geschwindigkeitsrate:80%
Entsperrt Streaming:
Sitz:Vereinigte Staaten von Amerika
Server/Länder:Über 2400 Server in 140 Ländern
Kompatibilität:PS5, PS4, PS3, Windows, macOS, Android, iOS
Aktueller Deal:Jetzt bis zu 83% Rabatt auf IPVanish

IPVanish ist eine clevere Wahl, wenn du ein günstiges, aber leistungsstarkes VPN für deine PS5 oder PS4 suchst. Es liefert ein solides Gleichgewicht aus Preis, Leistung und Nutzerfreundlichkeit – ideal für alle, die ohne großen Aufwand mehr aus ihrer Konsole holen wollen.

Mit über 2400 Servern in 140 Ländern findest du jederzeit einen passenden Standort für flüssiges Online-Gaming oder zum Entsperren internationaler Streaminginhalte. In unseren Tests lag die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit mit dem OpenVPN-Protokoll bei 180 Mbit/s – nicht ganz auf dem Level von NordVPN, aber immer noch schnell genug für ein reibungsloses Gaming.

IPVanish unterstützt viele Tunneling-Protokolle, darunter WireGuard, OpenVPN, IKEv2 und L2TP/IPSec. Die Einrichtung auf dem Router ist einfach, auch wenn du dabei nur OpenVPN und L2TP nutzt. Das ist wichtig, falls dein Router eher leistungsschwach ist. Die Anleitungen im Hilfecenter sind klar strukturiert und leicht umzusetzen. Mehr über diesen Anbieter erfährst du auch in unserem IPVanish Test.

Ein kleiner Wermutstropfen ist das fehlende Smart DNS. Dadurch wird die Einrichtung auf der Konsole unnötig erschwert. Trotzdem hat der Dienst im Test Netflix US erfolgreich entsperrt und überzeugt mit solider Streaming-Kompatibilität.

Preislich startet IPVanish bei nur €1.97/Monat – inklusive 30-tägiger Geld-zurück-Garantie. Für alle, die ein vielseitiges VPN mit guter Leistung zum kleinen Preis suchen, ist IPVanish definitiv eine Überlegung wert.

4. ExpressVPN – hohe Sicherheit und Top-Performance für deine Konsole

ExpressVPN banner new
Bewertung:
4.3
Geschwindigkeitsrate:77%
Entsperrt Streaming:
Sitz:Britische Jungferninseln
Server/Länder:Über 3000 Server in 105 Ländern
Kompatibilität:PS5, PS4, PS3, Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Aktueller Deal:Jetzt bis zu 61% Rabatt auf ExpressVPN

ExpressVPN ist ein Premium-VPN, das sich besonders für Gaming- und Streaming-Fans auf der PlayStation lohnt. Mit einer durchschnittlichen Downloadgeschwindigkeit von 231 Mbit/s erreichst du eine stabile Verbindung, die auch bei intensiven Online-Games nicht ins Stocken gerät. Das entspricht 77% der ursprünglichen Geschwindigkeit – stark genug für flüssiges Spielen und Streamen ohne Lags. Mehr Details dazu findest du in unserem detaillierten Test.

Im Test hat ExpressVPN problemlos Inhalte von Netflix, Hulu, BBC iPlayer und Disney+ freigeschaltet – ideal, wenn du dein Streaming-Angebot auf der PS4 oder PS5 erweitern willst. Dazu kommt die praktische SmartDNS-Alternative namens MediaStreamer: Diese Funktion erlaubt es dir, Inhalte auf Geräten zu entsperren, die keine native VPN-Unterstützung bieten – perfekt für deine Konsole.

ExpressVPN bietet dir Server in 105 Ländern – damit hast du jede Menge Optionen, um auf schnelle und stabile Spieleserver zuzugreifen. Die Einrichtung auf dem Router wird durch ein eigenes Applet deutlich erleichtert – gerade für PlayStation-Nutzer ein klarer Vorteil.

Das Abo startet bei $4.99/Monat und du nutzt den Dienst auf bis zu 8 Geräten gleichzeitig. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie testest du ExpressVPN ganz ohne Risiko.

5. CyberGhost – perfekt optimiert für Spiele und Streams auf der PlayStation

CyberGhost VPN banner new
Bewertung:
4.2
Geschwindigkeitsrate:86%
Entsperrt Streaming:✅ Ja
Sitz:Rumänien
Server/Länder:Über 11500 Server in 100 Ländern
Kompatibilität:PS5, PS4, PS3, Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Aktueller Deal:Erhalte 83% Rabatt auf CyberGhost

CyberGhost ist eine überzeugende Wahl, wenn du ein günstiges VPN mit starker Performance für deine PlayStation suchst. Mit hoher Geschwindigkeit, solider Streaming-Kompatibilität und einfacher Einrichtung auf dem Router bietet es dir alles, was du für ein reibungsloses Erlebnis brauchst.

Im Test erreichte CyberGhost eine durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit von 254 Mbit/s – das sind starke 86% der ursprünglichen Verbindung. Besonders gut: Die Smart DNS-Funktion macht es dir leicht, auch auf der PS5 oder PS4 geoblockierte Inhalte zu entsperren. Netflix, Hulu, BBC iPlayer und Disney+ funktionierten im Test problemlos.

Die Router-Installation ist unkompliziert – das Support Center bietet hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für fast jedes Routermodell; mehr dazu findest du in unserem Cyberghost Testbericht. Du nutzt CyberGhost auf bis zu sieben Geräten gleichzeitig, was sich besonders lohnt, wenn du es auch auf Smartphone, Laptop oder Smart-TV einsetzen willst.

Ab €2.19/Monat bekommst du ein vielseitiges VPN, das durch seine 45-tägige Geld-zurück-Garantie zusätzlich punktet – damit hast du mehr als genug Zeit, den Dienst ausgiebig zu testen.

Das Beste VPN für PlayStation im Vergleich

VPN für Playstation BewertungGeschwindigkeitKompatibilitätSicherheitsfunktionenServernetzwerkPreis
NordVPN
4.9
90%Windows, MacOS, Linux, Android, iOSKill Switch, Bedrohungsschutz, verdeckte Server, Doppel-VPN, RAM-only-Server7950+ Server in 126 LändernAb 3.39 €/Monat
Surfshark
4.7
86%Windows, MacOS, Linux, Android, iOSKill-Switch, CleanWeb, NoBorders-Modus, MultiHop, RAM-only-Server3200+ Server in 100 LändernAb €1.99/Monat
IPVanish
4.5
80%Windows, MacOS, Android, iOS, LinuxKill Switch, Schutz vor BedrohungenÜber 2400 Server in 140 LändernAb €1.97/Monat
ExpressVPN
4.3
77%Windows, macOS, Linux, Android, iOSKill Switch, Threat Manager, Ad Blocker, Nur-RAM-ServerServer in 105 LändernAb $4.99/Monat
CyberGhost
4.2
86%Windows, macOS, Linux, Android, iOSKill Switch, Content Blocker, RAM-only-ServerServer in 100 LändernAb €2.19/Monat

Wie ich diese PlayStation VPNs ausgewählt und getestet habe

Gemeinsam mit dem Cybernews-Team habe ich 41 VPN-Dienste getestet, um herauszufinden, welche sich am besten für PS5 und PS4 eignen. Im Mittelpunkt stand dabei die Kompatibilität mit der PlayStation – denn nicht jedes VPN lässt sich problemlos einrichten oder liefert die nötige Performance. Nach der ersten Auswahl habe ich die besten Anbieter anhand dieser Kriterien bewertet:

  • Größe der Serverflotte (30%). Ein breites Servernetzwerk in vielen Ländern ist entscheidend, wenn du weltweit auf Inhalte zugreifen oder frühere Spielveröffentlichungen nutzen willst. Mehr Server in einer Region bedeuten außerdem weniger Auslastung – und damit bessere Geschwindigkeiten beim Spielen oder Streamen.
  • Einfache Einrichtung und Nutzung (25%). Da die PlayStation keine nativen VPN-Apps unterstützt, gibt es nur drei sinnvolle Wege: über den WLAN-Router, einen Windows-PC mit virtueller Verbindung oder Smart DNS. Ich habe jede Methode getestet, um zu prüfen, wie einfach du dein VPN auf der Konsole zum Laufen bringst.
  • Geschwindigkeit und Leistung (20%). Eine stabile Verbindung ist auf der PlayStation unverzichtbar – egal ob beim Online-Gaming oder beim Streaming in hoher Auflösung. Deshalb habe ich besonders auf eine hohe Geschwindigkeitsspeicherung geachtet, damit es zu keinen nervigen Unterbrechungen kommt.
  • Streaming-Entsperrung (15%). Viele nutzen ihre PlayStation auch als Entertainment-Hub. Ich habe nur VPNs berücksichtigt, die bei Netflix, Disney+, BBC iPlayer und anderen Plattformen zuverlässig Ländersperren umgehen – damit du alles siehst, was du möchtest.
  • Datenschutz und Sicherheit (10%). Auch Konsolen sind nicht vor Tracking oder Datenlecks sicher. Deshalb habe ich VPNs bevorzugt, die deine IP effektiv verbergen, deine Verbindung verschlüsseln und mit einem verlässlichen Kill Switch für mehr Schutz sorgen.

Welches kostenlose VPN würde ich für PS5 empfehlen?

Ehrlich gesagt, gar keines! Ich rate dir ganz klar davon ab, ein kostenloses VPN für PS5 oder PS4 zu nutzen. Warum? Weil kostenlose VPNs in der Regel stark eingeschränkt sind, sowohl bei den Funktionen als auch bei der Installationsmöglichkeit auf deiner Konsole.

Ein großes Problem ist die Geschwindigkeit. Kostenlose Dienste bieten meist nur begrenzte Bandbreite. Das führt zu Verzögerungen, Lags oder langen Ladezeiten. Beim Zocken oder Streamen kann das schnell frustrierend werden.

Hinzu kommt der Schutz deiner Privatsphäre. Viele Gratis-VPNs schaffen es nicht, deine IP zuverlässig zu verbergen. IP-Leaks und Tracking durch Spiele oder Streamingdienste sind die Folge. Im schlimmsten Fall wird dir der Zugriff auf Inhalte aus anderen Regionen komplett blockiert.

Und dann ist da noch das Thema Datenschutz: Einige kostenlose VPN-Anbieter finanzieren sich durch den Verkauf deiner Nutzerdaten an Dritte. Wenn dir deine Sicherheit und Privatsphäre wichtig sind, ist das ein echtes Risiko. Premium-VPNs sind oft erschwinglich, bieten aber deutlich mehr Funktionen. Außerdem sind sie zuverlässiger und erfolgreicher beim Entsperren von geografisch eingeschränkten Inhalten. Wenn du also ein VPN für deine PS4 oder PS5 nutzen willst, ist es besser, ein vertrauenswürdiges Premium-VPN zu abonnieren als ein kostenloses.

  • NordVPN – ein schnelles und sicheres Premium-VPN.
  • Surfshark – ein zuverlässiges Premium-VPN mit einer riesigen Serverflotte.

Bestes VPN für PS4 und PS5: meine endgültige Entscheidung

Ein gutes VPN macht aus deiner PlayStation mehr als nur eine Konsole – es öffnet dir den Zugang zu internationalen Inhalten, schützt deine Privatsphäre und sorgt für ein flüssigeres Spielerlebnis ohne Verzögerungen. Nach ausführlichen Tests habe ich die Anbieter ausgewählt, die in Sachen Geschwindigkeit, Sicherheit und einfacher Nutzung auf PS4 und PS5 am meisten überzeugen.

Egal, ob du internationale Streams sehen, früher auf neue Games zugreifen oder einfach störende Lags vermeiden willst – mit Premium-VPNs wie NordVPN holst du mehr aus deiner Konsole heraus und bleibst dabei bestens geschützt.

FAQ