Wo kann man die Golf US Open 2025 schauen?
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist, den Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, damit sie eine wohl informierte Kaufentscheidung treffen können.
Mehr erfahren
Die US Open Golf Championships sind eines der vier Major-Turniere im Profigolf. Dieses Jahr finden die US Open vom 12.–15. Juni 2025 statt. Fans in aller Welt wollen live dabei sein.
In Deutschland werden die US Open exklusiv bei Sky übertragen. Im Ausland gibt es Kanäle, die das Turnier deutlich günstiger und teilweise sogar kostenlos übertragen. Die Streams sind jedoch nur im jeweiligen Land verfügbar. Wer die US Open 2025 live schauen möchte, kann aber einen Trick anwenden: ein VPN.
Die VPN-Software ändert deinen virtuellen Standort und gibt dir Zugriff auf legale Streams im Ausland. Ich habe die besten Sender für die US Open Golf 2025 getestet. Im Anschluss erkläre ich, wie auch du das Turnier legal und sicher streamen kannst.
Wie kann man die Golf US Open 2025 über VPN schauen?

- Registriere dich: Für Streaming empfehle ich das schnelle und zuverlässige NordVPN, derzeit um 72% reduziert.
- Installiere das VPN: Lade die Software herunter und installiere sie auf dem Gerät, mit dem du die Golf US Open schauen möchtest.
- Verbinde dich mit einem Server: Verbinde dich mit einem Server in einem Land, in dem ein Stream verfügbar ist wie die USA oder Australien.
- Starte den Stream: Gehe zur Seite des TV-Senders, erstelle gegebenenfalls einen Account und genieße Livestreams von den US Open Golf 2025.
Wo kann man die US Open Golf 2025 schauen?
Die US Open Golf Championships zu streamen, wird durch Geoblocking deutlich erschwert. Hier eine Übersicht der besten Kanäle, welche die US Open Golf 2025 online senden:
US-Open-Sender | Länder | Gratis-Test | Preis | Details |
Sky Sports | Deutschland, UK | Nein | Ab ca. 25 €/Monat | Offizielle Sender für die Golf US Open in Deutschland und Großbritannien. Bietet umfangreiche Live-Berichterstattung und Highlights. |
Peacock | USA | 7-tägige Testphase | Ab $5,99/Monat (5,56 €) | Bietet umfassende Live-Berichterstattung der US Open Golf, einschließlich exklusiver Kameras und Featured Groups. |
YouTube TV | USA | 21-tägige Testphase | $72,99/Monat (67,75 €) | Live-TV-Streaming-Dienst aus den USA, inklusive Inhalten der NBC, USA Network und möglicherweise Golf Channel, die alle die Golf US Open 2025 übertragen. |
FuboTV | USA | 7-tägige Testphase | Ab $79,99/Monat (74,20 €) | Streaming-Dienst aus den USA mit viel Sport, inklusive NBC und USA Network, beides Kanäle, die die US Open übertragen. |
Kayo Sports | Australien | 7-tägige Testphase | Ab AU$25/Monat (15,50 €) | Beliebter australischer Sport-Streaming-Sender mit Live-Übertragung der US Open Golf, oft einschließlich der Fox Sports-Berichterstattung. |
usopen.com / USGA App | Weltweit | Nein | Kostenlos | Live-Ergebnisse, Live-Streaming von Featured Groups, Videos und Updates. Keine komplette Übertragung des Turniers, aber eine großartige kostenlose Option. |
Wo kann ich die US Open Golf 2025 kostenlos schauen?
Du kannst die US Open Golf 2025 live und kostenlos schauen, indem du die Testphasen von Streaming-Anbietern nutzt. Peacock (USA), YouTube TV (USA), FuboTV (USA) und Kayo Sports (Australien) bieten kostenlose Testphasen zwischen 7 und 21 Tagen an. Um darauf zugreifen zu können, benötigst du ein VPN, da die Sender in Deutschland durch Geoblocking gesperrt sind.
Die offizielle US Open Website (usopen.com) und die USGA App bieten ebenfalls einige kostenlose Livestreams von Featured Groups und Featured Holes an. Alle Spiele kannst du damit nicht sehen, aber als kostenloser Einblick in das Turnier ist es durchaus interessant.
Über die kostenlose Testversion kombiniert mit einem VPN könntest du potenziell einen Großteil oder sogar die gesamten US Open Golf 2025 kostenlos schauen. Denke daran, dein Abo vor Ablauf der Testphase wieder zu kündigen, um Gebühren zu vermeiden.
Die besten VPNs zum Streamen der US Open Golf 2025
- NordVPN – Das beste VPN, um US Open Golf Livestreams in jedem Land freizuschalten.
- Surfshark – Günstige Alternative mit schnellen Servern für flüssige Golf-Streams.
- ProtonVPN – Sicheres VPN mit kostenlosem Freemium-Account.
Wie kann man die US Open Golf 2025 live auf dem Smart-TV schauen?
Mit einem VPN kannst du die US Open Golf 2025 bei Peacock, YouTube TV, FuboTV oder Kayo Sports auch auf deinem Smart-TV schauen. Aber funktioniert ein VPN überhaupt mit einem Smart-TV? So klappt’s:
- Schritt 1: VPN installieren. Wenn der App-Store auf deinem Smart-TV keine VPN-Apps anbietet, musst du das VPN möglicherweise auf deinem Router installieren. Danach ist dein Smart-TV und alle anderen Geräte im WLAN automatisch mit dem VPN verbunden.
- Schritt 2: Mit dem richtigen VPN-Server verbinden. Wähle einen Server in dem Land, in dem der jeweilige Sender verfügbar ist. Für Peacock sind das die USA, für Kayo Sports Australien usw.
- Schritt 3: Auf den Sender zugreifen. Öffne die Website des Senders im Internet-Browser deines Smart-TVs oder installiere die entsprechende App.
Tipp: Sollte diese Anleitung nicht funktionieren, übertrage den Stream vom Laptop oder PC mit einem HDMI-Kabel auf deinen Smart-TV.
Zusammenfassung
Die US Open Golf Championships sind ein Top-Event. Millionen deutscher Golffans möchten die besten Spieler live bei einem der größten Turniere der Welt verfolgen.
Sky Sports zeigt die US Open in Deutschland. Ausländische Sender wie Peacock, YouTube TV, FuboTV und Kayo Sports sind aber deutlich günstiger und können über eine Testphase kostenlos genutzt werden.
Mit einem VPN bekommst du eine IP in Ländern wie den USA oder Australien und kannst diese Streams freischalten. Such dir einfach den passenden Anbieter und verfolge die US Open Golf 2025 live und ohne unnötige Kosten.
Das könnte dich auch interessieren:
SKY Austria in Deutschland schauen
Jede Website einfach entsperren
Bestes VPN für die PlayStation
FAQ
Kann ich die US Open Golf 2025 online mit kostenlosen VPNs schauen?
Kostenlose VPNs ermöglichen in aller Regel nur sehr langsame Verbindungen, nicht ausreichend für Livestreaming. Bei Live-Golf-Events wird es mit großer Wahrscheinlichkeit zu Unterbrechungen führen. Meistens wird Geoblocking auch nicht effektiv umgangen. Um die US Open Golf 2025 online zu schauen, empfehle ich ein seriöses VPN wie NordVPN.
Wo kann man die US Open Golf 2025 schauen?
In Deutschland ist Sky Sports der beste Anbieter für Golf-Streams von den US Open. Es ist jedoch teuer. Wenn du ein VPN hast, kannst du dich mit einem Server in den USA oder Australien verbinden und günstigere Streaming-Optionen wie Peacock, YouTube TV, FuboTV oder Kayo Sports nutzen. Zusätzlich bieten usopen.com und die USGA App kostenlose Berichterstattung von Featured Groups an.
Kann man die US Open Golf 2025 mit einem VPN kostenlos schauen?
Ja, du kannst die US Open Golf 2025 potenziell kostenlos mit einem VPN schauen. Nutze dafür die kostenlosen Testphasen von Diensten wie Peacock (USA), YouTube TV (USA), FuboTV (USA) und Kayo Sports (Australien). Verbinde dich einfach mit einem VPN-Server im jeweiligen Land, erstelle ein Konto und nutze die kostenlose Testversion. Denke daran, rechtzeitig zu kündigen, um unerwünschte Gebühren zu vermeiden. Eine komplett kostenlose Übertragung von Featured Groups gibt es auf der offiziellen US Open Website sowie in der USGA App.