TechCrunch entlässt komplette europäische Redaktion

TechCrunch hat nach über zehn Jahren seine gesamte europäische Redaktion entlassen.
„Regent LP, eine US-amerikanische Private-Equity-Firma, hat kürzlich TechCrunch und die US-Belegschaft von Yahoo übernommen. Dabei wurden meine Kollegen in Europa und ich unerwartet für überflüssig erklärt. Ich betone, dass ich in dieser Angelegenheit nicht im Namen von Yahoo oder Regent spreche. Tatsache ist, seit letztem Monat schreibe ich nicht mehr für TechCrunch“, erklärt Mike Butcher, ehemaliger Gründungsredakteur von TechCrunch, auf LinkedIn.
Er beschreibt seine Zeit bei dem Tech-Medium als „unglaublich und erfüllend“ und kündigt an, weiterhin als Tech-Journalist, Speaker, Kolumnist und Moderator tätig zu sein. Im Sommer will Butcher Europa bereisen, Tech-Events besuchen, Unternehmen beraten und Panel-Diskussionen bei Konferenzen halten.
In seinem Beitrag blickt Mike Butcher auf die vergangenen 18 Jahre zurück, darunter zahlreiche Interviews mit Größen der Tech-Branche, die Gründung mehrerer Non-Profit-Organisationen und seine Rolle als Juror bei der britischen TV-Show The Apprentice.
Für die Zukunft kündigt Butcher eine vorübergehende Pause vom Journalismus an. Er werde weiterhin über technologiebezogene Themen berichten.
„Wie Europa seine eigene Tech-Zukunft gestaltet, ist von zunehmender geopolitischer Relevanz. Doch diese Geschichten dürfen nicht nur von ‚Influencern‘ oder VCs [Venture Capitalists, Anm.d.Red.] mit Podcasts erzählt werden, so professionell diese auch auftreten mögen. Unabhängiger Journalismus, der kein Eigeninteresse an den Themen hat, bleibt unverzichtbar“, schreibt Butcher.
Weder TechCrunch noch die Muttergesellschaft haben sich bislang zu den plötzlichen Entlassungen des europäischen Redaktionsteams geäußert.
TechCrunch ist ein US-amerikanisches Online-Medium mit Schwerpunkt auf Technologiethemen. Gegründet 2005, übernahm AOL das Portal 2010 für 25 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2015 fiel TechCrunch im Zuge der Übernahme von AOL und Yahoo! an Verizon Media.
2021 verkaufte Verizon seine Mediensparte inklusive TechCrunch an den Finanzinvestor Apollo Global Management. Im März 2025 wurde TechCrunch an das Private-Equity-Unternehmen Regent LP weiterverkauft.