Die besten Antivirenprogramme für 2025
Wir führen umfassende Tests und Analysen durch, um Antivirenprogramme unabhängig zu bewerten. Alle Ergebnisse basieren auf objektiven Kriterien und empirischen Daten.
Wir wiederholen unsere Tests regelmäßig, prüfen neue Funktionen und aktualisieren unsere Artikel, um stets präzise und aktuelle Testergebnisse zu liefern.
Mehr erfahren
Antivirus-Schutz ist essenziell, um deinen Laptop oder Computer vor Malware zu bewahren. Unsere Redaktion testet regelmäßig die neuesten Antivirenprogramme gemeinsam mit den Cybernews-Experten. Wir führen unabhängige Analysen und interne Prüfungen durch und bewerten entscheidende Kriterien wie Preis, Performance und finden die besten aktuellen Deals.
Um dir bei der Auswahl zu helfen, habe ich mehrere Antivirenprogramme für Windows und macOS getestet. Anschließend erhältst du eine detaillierte Übersicht der besten AV-Pakete und deren Vorteile.
Der beste Antivirenschutz für PC
- Norton 360 Antivirus – Das beste Antivirenprogramm für 2025
- TotalAV Pro Antivirus – Günstiges Antivirus zum Schutz mehrerer Geräte
- Bitdefender Antivirus Plus – Die günstigste Alternative für ein einzelnes Windows-Gerät
- Surfshark Antivirus – Ein preiswertes Paket aus Antivirus und VPN
- ESET – Das beste Antivirusprogramm laut unabhängigen Tests
Top-Virenschutz für Windows-PCs für 2025
Wenn du auf der Suche nach einem Antivirenpaket bist, findest du hier alles über ihren Virenschutz sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter im direkten Vergleich.
1. Norton 360 Antivirus – die beste Antivirensoftware insgesamt

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 1 bis 10 |
Betriebssysteme: | Windows, macOS, iOS, Android |
Preis: | Ab $29.99/Jahr |
Das beste Angebot von heute: | Erhalte bis zu 58% Rabatt auf Norton Antivirus |
Warum habe ich es ausgewählt
Norton ist meiner Meinung nach die beste Antivirensoftware für 2025. Anhand meiner Tests hat Norton nahezu perfekte Ergebnisse erzielt und mit dem integrierten Scan 100% der von mir platzierten Malware und Ransomware-Dateien erkannt.
Auch in unabhängigen Tests wird Norton häufig als eine der besten Antivirenlösungen erwähnt. Neben dem Virenschutz bietet Norton auch VPN- und Passwortmanager und ist damit eine hervorragende All-in-One-Sicherheitslösung zu einem günstigen Preis.
Meine Erfahrung mit Norton 360
Was mich überzeugt hat, ist die hundertprozentige Erfolgsquote im Malware- und Ransomware-Test. Allerdings war hier nur der Vollscan effektiv, nicht aber der Schnell- und der Smart-Scan. Ein vollständiger Scan dauerte in beiden Fällen ca. 10 Minuten.
Der Echtzeitschutz von Norton zeigte dagegen eine Erfolgsquote von 70%, wobei 3 Dateien übersehen wurden. In einem zweiten Test mit wilden Malware-Samples, darunter 5 URLs und 5 Domainwebsites, hat der Echtzeitschutz 8 von 10 Bedrohungen abgefangen, was einer Erfolgsrate von 80% entspricht.
In unabhängigen Audits erhielt Norton im letzten AV-TEST-Bericht (Dezember 2024) glatte Siege für Schutz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Der letzte Test von AV-Comparatives ist der zusammenfassende Bericht von 2024, in dem Norton eine Auszeichnung für ein bewährtes Sicherheitsprodukt erhielt.

Norton 360 bietet großartige Funktionen zum Schutz deiner digitalen Sicherheit, wie die Smart Firewall, PC-Cloud-Backup und Tools zur Systemoptimierung. Besonders hervorzuheben ist der VPN-Dienst, den ich für einen der besten auf dem Markt halte. Das VPN bietet starke Sicherheit mit AES-256-Verschlüsselung und unterstützt die Protokolle OpenVPN, L2TP/IPSec und IKEv2. Die VPN-Geschwindigkeit von Norton hat sich mit der Einführung des WireGuard-Protokolls leicht verbessert.
Für wen eignet es sich
Interne Tests zeigen, dass Norton Antivirus die beste Wahl für Nutzer ist, die einen effektiven und erschwinglichen Antivirendienst mit hervorragenden Zusatzfunktionen benötigen. Der Preis für ein Abo startet schon ab $29.99/Jahr, aber die Preise für die Verlängerung können nach dem ersten Jahr steigen.
2. TotalAV – das beste Antivirusprogramm für digitale Sicherheit

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 3 bis 8 |
Betriebssysteme: | Windows, macOS, iOS, Android |
Preis: | Ab $19.00/Jahr |
Das beste Angebot von heute: | Hol dir TotalAV, jetzt 80% reduziert |
Warum habe ich es ausgewählt
TotalAV ist die beste budgetfreundliche Antivirenlösung, die bei internen Tests solide Ergebnisse erzielt hat. Auch bei unabhängigen Tests wird es hoch bewertet und liefert durchweg nahezu perfekte Schutzraten. Entscheidend ist, dass TotalAV trotz des günstigen Preises eine exzellente Auswahl an Funktionen für eine abgerundete digitale Sicherheit für mehrere Geräte bietet.
Meine Erfahrung mit TotalAV
Der Malware-Test zeigt ähnliche Ergebnisse, da der vollständige Scan des Dienstes 7 von 10 Malware-Samples fand. Die CPU-Auslastung lag während des Scans zwischen 60% und 75%. Der Ransomware-Test von TotalAV fiel dagegen besser aus, da der Schnellscan zu 90% und der Vollscan zu 100% effektiv war.
Im unabhängigen Ranking des AV-TEST-Berichts vom Dezember 2024 erhielt TotalAV in allen drei Kategorien (Schutz, Leistung, Benutzerfreundlichkeit) ein gutes Rating. Wie Norton 360 erhielt auch TotalAV die Auszeichnung „Bewährtes Sicherheitsprodukt" im zusammenfassenden Erfahrungsbericht von AV-Comparatives April 2025.

TotalAV bietet mehrere Tools zur PC-Optimierung, die effektiver arbeiten als bei vielen anderen Antiviren-Anbietern wie Norton. Das macht es zu einer starken Option, wenn du die Leistung deines Computers erhöhen musst.
Wie Norton 360 bietet TotalAV eine funktionsreiche Suite mit einem VPN und einem Passwortmanager. Der Anbieter bietet auch WebShield an, ein Browser-Add-on, um lästige Websites zu blocken. Bei meinen letzten Tests blockierte TotalAV 70% der Phishing-URLs, was meiner Meinung nach ein solides Ergebnis ist.
Beeindruckt finde ich auch die Funktionen von TotalAV zum Blockieren von Werbung und Trackern. Sie blockieren effektiv Tracker und Werbung im gesamten Internet, ohne meine Geschwindigkeit zu beeinträchtigen.
Für wen eignet es sich
TotalAV ist die ideale Wahl für preisbewusste Nutzer, die nach einer effektiven und benutzerfreundlichen All-in-One-Cybersicherheitslösung suchen. Seine Antivirenfunktionen haben in meinen Tests und unabhängigen Bewertungen gut funktioniert und machen es zu einer zuverlässigen Option für den Geräteschutz. Während der Startpreis des günstigsten Tarifs nur $19.00/Jahr beträgt.
3. Bitdefender Antivirus Plus – der beste plattformübergreifende Antivirenschutz

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 1 bis 10 |
Betriebssysteme: | Windows, macOS, Android, and iOS |
Preis: | Ab $9.99/Jahr |
Aktueller Deal: | Hol dir Bitdefender für bis zu 78% Rabatt |
Warum habe ich es ausgewählt
Bitdefender ist im Vergleich zu TotalAV billiger, aber das hat den Nachteil, dass der günstigste Tarif nur eine Geräteverbindung unterstützt. Der etablierte Antivirus-Anbieter hat jedoch bei internen Tests exzellente Ergebnisse erzielt. Auch unabhängige Audits heben die außergewöhnlichen Schutzfunktionen des Anbieters hervor.
Meine Erfahrung mit Bitdefender
In meinen aktuellen Tests zeigte Bitdefender in allen Kategorien nahezu optimale Ergebnisse. Erstens war die Malware-Erkennung selbst mit dem Schnellscan zu 97,5% effektiv, was deutlich besser ist als die Effektivität des Schnellscans anderer Anbieter. Außerdem war der Schnellscan bei den Ransomware-Tests zu 100% effektiv, was die Effizienz des Tools weiter unterstreicht.
Ähnlich wie beim AV-Test im Dezember 2024, bestätigt auch der AV-Bericht vom Februar 2025 Bitdefender als perfekte Wahl in allen Kategorien. Eine 100%ige Wirksamkeit gegen verschiedene Malware wird ebenfalls bestätigt. Die AV-Comparatives Bericht vom April 2025 sagt, dass Bitdefender eines der am besten bewerteten Produkten ist. Bitdefender hat auch einige andere Auszeichnungen in spezifischen Kategorien erhalten.

Bitdefender ist eine Top-Wahl, dank Bonusfunktionen. Die Scamio-Funktion hat mir gut gefallen: Der KI-gestützte Chatbot analysiert Nachrichten und Links und bewertet deren Zuverlässigkeit. Ähnlich wie Surfshark Antivirus gehört auch Bitdefender zu den wenigen Anbietern mit integriertem Webcam-Schutz. Während man die Webcam leicht mit einem Klebestreifen abdecken kann, ist die Deaktivierung deines Mikrofons deutlich schwieriger.
Wie Norton verfügt auch Bitdefender über eine VPN-Funktion. Allerdings hat Bitdefender ein tägliches Datenlimit von 200 MB, während Norton kein Datenlimit verfügt. Während ein VPN von Bitdefender für deine Privatsphäre gut geeignet ist, ist es für datenintensive Aktivitäten wie Streaming und Gaming ungeeignet.
Für wen eignet es sich
Bitdefender empfehle ich als zuverlässige und hocheffektive Antivirenlösung für den Schutz mehrerer Geräte. Der günstigste Tarif beginnt schon ab $9.99/Jahr, unterstützt aber nur ein Windows-Gerät. Der Total Security Tarif kostet $19.99/Jahr und unterstützt bis zu drei Geräte – unabhängig vom Betriebssystem. Gut zu wissen: Preise für die Verlängerung steigen nach dem ersten Jahr.
4. Surfshark Antivirus – die beste Antivirussoftware mit einem VPN

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 5 bis unbegrenzt |
Betriebssysteme: | Windows, macOS, Linux, Android, iOS, FireTV |
Preis: | Ab $36.31/Jahr |
Aktueller Deal: | Surfshark Antivirus kaufen bis zu 85% Rabatt |
Warum habe ich es ausgewählt
Ich habe Surfshark Antivirus in meine Auswahl gewählt, weil es sich für Menschen eignet, die einen leistungsstarken VPN-Dienst mit robusten Antivirenfunktionen suchen. Interne Leistungstests zeigen hervorragende Ergebnisse, obwohl unabhängige Audits zur Bestätigung der Wirksamkeit nicht häufig durchgeführt werden.
Meine Erfahrung mit Surfshark Antivirus
Als Erstes habe ich eine detaillierte Analyse des Echtzeitschutzes durchgeführt. Bei meinen Malware-Samples hat Surfshark recht gut abgeschnitten und 90% der Malware mit nur einer Fehlmeldung erkannt. Jedoch anhand tatsächlicher Malware zeigte es deutlich schwächere Leistung mit einer Erkennungsrate von lediglich 20 %.
Die Antivirensoftware umfasst eine Schnell- und eine Vollscan-Funktion, und ich habe beide ausführlich getestet. Der Schnellscan ist zwar schneller, aber nicht effektiver. Der vollständige Scan hingegen war zu 90% effektiv bei der Erkennung von Malware auf meinem Gerät.
Die letzte AV-TEST Surfshark-Bewertung ist vom Juni 2024, was nicht so aktuell ist wie bei anderen Antiviren-Anbietern. Die Ergebnisse sind jedoch vielversprechend und zeigen nur einen leichten Rückgang der Leistung. AV-Comparatives hingegen bietet keine Daten über Surfshark Antivirus an, was enttäuschend ist. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass Surfshark Antivirus nicht mit anderen Antivirenprogrammen kompatibel ist.

Surfshark Antivirus nutzt Software Development Kit (SDK) von Avira. Dieses SDK enthält eine Scan-Technologie, die nach bekannten bösartigen Hashes sucht. Wenn es eine unbekannte Datei findet, leitet es sie zur Analyse, bei der maschinelle Lernmodelle, Heuristiken und Generika zum Einsatz kommen.
Eine weitere Funktion, die mir gefällt, ist, dass Kunden einen Webcam-Schutz erhalten. Im Gegensatz zu Bitdefender enthält Surfshark Antivirus keinen Mikrofonschutz, sondern nur einen Webcam-Schutz. Diese Funktion stellt sicher, dass unautorisierte Software nicht ohne dein Wissen auf deine Webcam zugreifen.
Für wen eignet es sich
Surfshark ist für Nutzer geeignet, die ein leistungsstarkes VPN mit robusten Antiviren-Funktionen suchen. Surfshark verfügt kein Gerätelimit, während der Virenschutz fünf Geräte pro Konto unterstützt, was immer noch besser ist als bei Bitdefender. Allgemein finde ich die Gerätekompatibilität hervorragend. Der günstigste Tarif ist der Zwei-Jahres-Tarif ab $36.31/jährlich. Danach kommt das Jahresabo mit $50.85/Jahr.
5. ESET - der beste Antivirus für den Schutz des Internets

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 1 bis 10 |
Betriebssysteme: | Windows, macOS, Linux, Android |
Preis: | Ab $34.99/Jahr |
Aktueller Deal: | ESET kaufen, bis zu 30% sparen |
Warum habe ich es ausgewählt
ESET ist ein führendes Cybersicherheitsprodukt aus der Slowakei, das eine hervorragende und zuverlässige Antiviren-Suite bietet. Es hat in unseren Tests sehr gut abgeschnitten und wird von unabhängigen Antivirentests als einer der besten Dienste 2025 eingestuft. Kombiniere das mit seinem funktionsreichen Paket und du hast einen wirklich sicheren Antivirendienst.
Meine Erfahrung mit ESET
Der Dienst bestätigte seine solide Schutzleistung bei internen ESET-Tests. Die Echtzeitschutzfunktion erkannte alle 10 Malware-Samples, die ich im Voraus vorbereitet hatte. Allerdings hat der Dienst nicht alle von ihnen entfernt oder in Quarantäne gestellt, was ich nicht unbedingt gut finde.
Der vollständige Scan dagegen enttäuschte mich nicht und entdeckte 90% der Malware, die ich eingeschleust hatte. Es dauerte etwa 9 Minuten, um 140K Dateien zu scannen und war leichtgewichtig. Nicht zu viel Gerätespeicher wurde benötigt.
AV-TEST hat ESET im Februar 2025 bewertet. Der Anbieter erzielte in jeder Kategorie die maximale Punktzahl: Schutz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Diese hervorragenden Ergebnisse wurden auch in früheren Tests wiederholt. Außerdem wurde ESET im letzten zusammenfassenden Bericht 2024 von AV-Comparatives zum Produkt des Jahres gekürt. Der Dienst erhielt das ganze Jahr über durchgehend Bestnoten und stellte alle anderen Antivirendienste in den Schatten.

ESET bietet alles, was du von einer Antivirenlösung erwartest. Ich schätze die von ESET angebotenen Webschutzfunktionen sehr. Dazu gehören die Kindersicherung, der Webzugriffsschutz, der Betrug und Phishing-Seiten erkennt und blockiert, der E-Mail-Client-Schutz, der ein- und ausgehende E-Mails scannt, und der Spam-Schutz, der Spam-E-Mails erkennt und entfernt.
Besonders beeindruckend ist die Anti-Diebstahl-Funktion von ESET, die sich von anderen Anbietern abhebt. Sollte dein Gerät einmal verloren gehen oder gestohlen werden, kannst du mit ESET Anti-Theft seine Nutzung überwachen und seinen Standort mithilfe der IP-Adresslokalisierung verfolgen.
Für wen eignet es sich
ESET ist für Nutzer geeignet, denen es nichts ausmacht, einen Aufpreis für einen wirklich zuverlässigen Antiviren-Service zu zahlen. Die konsistenten Ergebnisse in unseren Tests und unabhängigen Bewertungen zeigen, dass dieses Antivirenprogramm die Sicherheit ernst nimmt. Die Preise sind zwar hoch, aber du kannst dein Abonnement zumindest an die Bedürfnisse deines Geräts anpassen. Ab $34.99/Jahr kannst du ein Gerät schützen. Wie bei vielen anderen Anbietern steigen die Preise für die Verlängerung und können sich im Laufe der Zeit ändern.
6. McAfee Total Protection - die umfassendste Cybersicherheitssoftware

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 5 bis unbegrenzt |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android, iOS |
Preis: | Ab $39.99/Jahr |
Aktueller Deal: | McAfee kaufen, bis zu 70% sparen |
Warum habe ich es ausgewählt
McAfee ist eine hervorragende Antiviren-Suite, der viele Funktionen bietet und eine unbegrenzte Anzahl an Verbindungen unterstützt, mit Ausnahme des günstigsten Tarifs, der nur fünf Verbindungen erlaubt. Trotzdem habe ich es als Alternative ausgewählt, da es kein Verbindungslimit hat, was für viele Nutzer von Vorteil ist.
Meine Erfahrung mit McAfee Total Protection
Ähnlich wie Malwarebytes schnitt McAfee beim Echtzeitschutz mittelmäßig ab, wenn seine Erweiterung deaktiviert war. Bei deaktiviertem WebAdvisor wurde keine Malware abgefangen. Die Ergebnisse zeigten jedoch eine Erfolgsquote von bis zu 90% mit aktivierter Erweiterung.
Im Gegensatz dazu waren die Schnell- und Vollscans bei der Überprüfung von McAfee durchschnittlich. Positiv zu vermerken ist, dass der Schnellscan schnell war (4K-Dateien wurden in 2 Minuten gescannt) und nicht mehr als 35% der CPU-Ressourcen benötigte. Leider fand er nur 40% der Bedrohungen. Der vollständige Scan dauerte etwa 40 Minuten, um 190K Dateien zu scannen, und zeigte nur eine Erfolgsquote von 50%.
Die neuesten Testergebnisse aus Februar 2025 von AV-TEST zeigen jedoch ein anderes Bild. Der Anbieter erzielte in allen Kategorien die maximale Punktzahl: Schutz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus hat McAfee in einem umfassenden Bericht von AV-Comparatives 2024 zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Der Dienst gehört zu den bewährten Sicherheitsprodukten und erhielt zwei Goldauszeichnungen in den Kategorien „Schutz deiner Anonymität" und „Leistung“.

McAfee bietet ein VPN und Anti-Tracker, die Cookies und temporäre Dateien nach jeder Sitzung löschen. Außerdem kannst du über die McAfee Protection Center Website auf Funktionen wie ID-Protection zugreifen. Um die Systemleistung zu verbessern, bietet es eine App-Boost-Funktion.
Eine großartige Funktion von McAfee ist der Dateischredder. Wenn du McAfee Shredder verwendest, um Dateien aus deinem Papierkorb und temporären Internetdateien zu löschen, stellt es sicher, dass die Informationen nicht wiederhergestellt werden.
Für wen eignet es sich
McAfee ist ein robustes Antivirenprogramm mit umfangreichen Funktionen und das ohne Verbindungslimit. Meiner Meinung nach ist der Preis anhand der Leistung angemessen, aber immer noch nicht günstiger als Bitdefender oder TotalAV.
Die Preise beginnen ab $39.99/Jahr. Der Preis für die Verlängerung richtet sich nach dem Jahrespreis zum Zeitpunkt der Erneuerung.
7. Malwarebytes - die beste kostenlose Antivirussoftware

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 5-unbegrenzt |
Betriebssysteme: | Windows, Android, macOS, ChromeOS, iOS |
Preis: | Ab $44.99/Jahr |
Das beste Angebot von heute: | Hol dir Malwarebytes, jetzt 50% günstiger |
Warum habe ich es ausgewählt
Malwarebytes ist ein weiterer solider Antiviren-Dienst mit kostenloser Version und gut ausgestatteten Premium-Tarifen. Wie ESET bietet auch Malwarebytes flexible Abos an, bei denen du die genaue Anzahl der Geräte, die du schützen möchtest, selbst auswählst. Das bedeutet, dass du den Dienst mit der kostenlosen Version testen und schließlich zum Premium-Abo wechseln kannst.
Meine Erfahrung mit Malwarebytes
Ich habe den Echtzeitschutz von Malwarebytes in verschiedenen Tests überprüft. Beim ersten Test mit Malware-URLs erreichte die Erweiterung Malwarebytes Browser Guard eine Trefferquote von 90%, ohne Erweiterung waren es nur 60%. In einem weiteren Test mit 10 Malware-Samples war der Echtzeitschutz jedoch nicht effektiv.
Der Scan von Malwarebytes wirkt etwas verwirrend. Die drei Scan-Optionen (Scan, Schnellscan, Konfigurationsscan) führten keinen vollständigen Scan durch, wobei es bei anderen Anbietern gewohnt ist. In den meisten Fällen entdeckte Malwarebytes keine Malware, aber beim benutzerdefinierten Scan wurden immerhin 50% der Bedrohungen gefunden.

Malwarebytes hat bei den AV-TEST-Bewertungen im Oktober 2023 hervorragende Ergebnisse erzielt und nur einen halben Punkt in den Kategorien Schutz und Leistung verloren. Er bietet nahezu 100% Schutz vor weit verbreiteten und 0-Day-Malware-Angriffen. Leider habe ich keine weiteren Bewertungen aus den folgenden Jahren mehr gefunden. Auch im zusammenfassenden Bericht von AV-Comparatives 2024 wird Malwarebytes in keiner Weise berücksichtigt.
Außerdem bietet Malwarebytes genauso wie TotalAV und Norton auch ein VPN-Schutz. Anhand meiner Erfahrung ist es sehr nützlich AV und VPN in einem Paket zu haben, es erleichtert deine Leben und spart dir in den meisten Fällen auch Geld.
Für wen eignet es sich
Malwarebytes bietet einen effektiven, kostenlosen Malware-Schutz und enthält einen nützlichen Exploit-Schutz. Aber die Scan-Optionen und die Gesamt-Erkennungsrate von Malware kann nicht mit den Top-Konkurrenten wie TotalAV und Norton mithalten.
Malwarebytes ist eine gute Wahl für alle, die einen grundlegenden, benutzerfreundlichen Malware-Schutz suchen. Der Einstiegspreis von $44.99/Jahr ist etwas hoch, aber es ist auch einer der Gründe warum Mawarebytes auf Platz 7 meiner Liste bleibt.
8. Avira Antivirus - das beste Antivirusprogramm für Windows-PC

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 1-5 |
Betriebssysteme: | Windows, macOS, Android, iOS |
Preis: | Ab $26.99/Jahr |
Das beste Angebot von heute: | Erhalte 1 Jahr Avira mit 58% Rabatt |
Warum ich es gewählt habe
Avira Antivirus ist benutzerfreundlich und hat eine intuitive Oberfläche, was mir sehr gut gefallen hat. Es ist vollgepackt mit Funktionen, die Navigation ist super übersichtlich. Funktionen wie Game Booster, VPN und Password Manager sind praktische Ergänzungen zu deinem AV.
Meine Erfahrung mit Avira Antivirus
Meine Avira AV-Analyse zeigte zufriedenstellende Ergebnisse. Der Echtzeitschutz erzielte eine Erfolgsquote von 90% mit meinem Malware-Sample, die ich im Voraus vorbereitet hatte.
Leider waren die Ergebnisse der Schnellsuche ziemlich enttäuschend. Ich testete die Funktion dreimal, indem ich den Speicherort der Malware-Dateien geändert habe. Bedauerlicherweise hat Avira in allen Fällen keine einzige Datei gefunden. Der vollständige Scan zeigte bessere Ergebnisse (70% Erfolg), allerdings auf Kosten der CPU-Auslastung, die auf 92% stieg.
Die aktuellen und unabhängigen Avira-Tests von AV-TEST im Februar 2025 zeigen, dass der Antivirendienst in den meisten Bereichen leistungsstark ist und in allen Abschnitten die maximale Punktzahl erreicht. Er bietet 100%igen Schutz vor gängiger Malware und 0-Day-Angriffen. Darüber hinaus wurde Avira in der Zusammenfassung von AV-Comparatives 2024 auch die Auszeichnung "Bewährtes Sicherheitsprodukt" verliehen.

Das Standardpaket von Avira umfasst ein VPN, eine Firewall und einen Passwortmanager. Besonders interessant ist der Game-Booster. Ich habe diese Funktionen getestet, indem ich verschiedene Anwendungen wie Office, den Taschenrechner, Steam und mehrere Browser geöffnet habe. Selbst während mein Spiel lief, verhinderte der Game-Booster, dass Office unnötig viel CPU-Leistung verbraucht. Dabei optimierte es ungenutzte Tabs, damit sie 0% CPU verbrauchen. Andere Anwendungen wie Maps und VMWare verbrauchen jedoch nur wenig CPU (0,1%-1%), falls sie gleichzeitig mit dem Spiel laufen.
Eine weitere interessante Funktion von Avira, ähnlich wie bei Norton Antivirus, ist die Dark Web Überwachung. Der Identitätsassistent von Avira, der in deinem My Avira-Konto verfügbar ist, scannt regelmäßig deine Internetverbindung mit einem fortlaufenden Algorithmus, um zu prüfen, ob deine persönlichen Daten im Dark Web veröffentlicht wurden.
Für wen eignet es sich
Avira Antivirus bietet starken Schutz und benutzerfreundliche Funktionen wie Game Booster und VPN, die sowohl für kostenlose als auch für Premium-Nutzer unter Windows und anderen Betriebssystemen geeignet sind. Trotz gemischter Ergebnisse bei schnellen Scans ist Avira Antivirus aufgrund seiner allgemeinen Effektivität und seines günstigen Preises ab $26.99/Jahr eine solide Wahl für umfassende digitale Sicherheit.
9. Trend Micro - beste preisgünstige Antivirensoftware

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 1-10 |
Betriebssysteme: | Windows, Linux, macOS, Android, iOS |
Preis: | Ab $19.95/Jahr |
Das beste Angebot von heute: | Hol dir Trend Micro, jetzt 54% günstiger |
Warum ich es gewählt habe
Trend Micro ist ein preisgünstiges Antivirenprogramm. Es hat eine übersichtliche, benutzerfreundliche Benutzeroberfläche. Was die Leistung angeht, ist es allerdings nicht das Beste.
Meine Erfahrung mit Trend Micro
Trend Micro ist ein weiteres Antivirenprogramm, bei dem die Ergebnisse der unabhängigen Bewertungen nicht mit meinen Trend Micro-Testergebnissen übereinstimmten. Der Anbieter erkannte nur 70% der Malware, die ich für die Echtzeitschutztests vorbereitet hatte. Die System-Scans schnitten sogar noch schlechter ab.
Auch hier habe ich dreimal einen Schnellscan mit unterschiedlicher Malware-Platzierung durchgeführt, aber das Antivirusprogramm hat in allen Fällen nichts entdeckt. Der vollständige Scan dauerte etwa 54 Minuten, um 376.000 Dateien zu scannen, und erreichte nur eine Erkennungsrate von 40%.
In den neuesten Trend Micro-Tests aus dem Dezember 2024 von AV-TEST erhält die Antivirensoftware dagegen in allen Kategorien eine hohe Auswertung. Im aktuellen 2024-Zusammenfassungsbericht von AV-Comparatives erhält Trend Micro hingegen keine nennenswerten Auszeichnungen. Immerhin wird in dem Bericht hervorgehoben, dass der Anbieter keine automatische Erneuerung vorschreibt und die Nutzung der Testversion ohne Angabe persönlicher Daten ermöglicht.

Mir gefällt, wie einfach ist der Zugriff auf die Funktionen von Trend Micro. Mit einem Klick greifst du auf die Schaltfläche zu, tippst auf Scannen und siehst alle verfügbaren Optionen.
Trend Micro bietet auch einen schnellen PC Gesundheitscheck an, der unnötige Dateien identifiziert, die gelöscht sollten. Der Passwortmanager, der als Browsererweiterung oder App verfügbar ist, speichert Passwörter, sowie erstellt. Funktionen wie VPN und erweiterte Passwortverwaltung sind jedoch nur im Premium-Sicherheitspaket verfügbar, und einige wichtige Funktionen wie Firewall-Schutz und Überwachung von Identitätsdiebstahl sind nicht enthalten. Trend Micro eignet sich daher für alle Nutzer mit grundlegenden Anforderungen, die nur wenige Extras wünschen.
Für wen eignet es sich
Trend Micro bietet einen preisgünstigen Virenschutz, eine benutzerfreundliche Oberfläche und nützliche Funktionen wie PC Health Checkup und Password Manager. Allerdings ist es möglicherweise nicht für Nutzer geeignet, die eine erstklassige Malware-Erkennung oder zusätzliche Funktionen wie VPN und Firewall benötigen, da diese nur in höherpreisigen Tarifen enthalten sind.
10. Webroot - Antivirus mit geringem Ressourcenverbrauch

Bewertung: | |
Gerätelimit: | 1-10 |
Betriebssysteme: | Windows, macOS, iOS, and Android |
Preis: | Ab $37.49/Jahr |
Das beste Angebot von heute: | Webroot kaufen, bis zu 40% sparen |
Warum ich es gewählt habe
Webroot ist ein amerikanischer Anbieter von Cybersicherheitssoftware, der sich auf Antiviren-, Identitäts- und Datenschutz spezialisiert hat. Er ist nicht so populär wie andere Antiviren-Anbieter auf dieser Liste und ist daher eine gute Wahl für alle, die einen obskuren Antiviren-Dienst suchen.
Meine Erfahrung mit Webroot
Bei der Überprüfung von Webroot zeigten die Tests eine gemischte Wirksamkeit gegen verschiedene Arten von Malware. Dies ist ein bemerkenswerter Nachteil im Vergleich zu führenden Antivirus-Anbietern wie Norton und TotalAV
Die Malware-Testergebnisse von Webroot Antivirus waren nicht so beeindruckend wie die der höher eingestuften Anbieter auf dieser Liste. Der vollständige Scan dauerte 1 Stunde und 31 Minuten, und es wurden nur 4 von 10 Malware-Samples erkannt, sodass man sagen kann, dass die Erfolgsquote bei 40 % liegt.
Die Ransomware-Dateien wurden jedoch perfekt erkannt. Obwohl der Scan sehr lange dauerte, erkannte Webroot 9 von 10 Ransomware-Samples, was einer Erfolgsquote von 90 % entspricht. Während des Tests erreichte die CPU-Auslastung 30%, was immer noch im niedrigen Bereich liegt, wenn man bedenkt, dass Webroot Antivirus 451.000 Dateien scannen musste.

Der letzte AV-TEST Webroot-Bericht wurde erst 2019 durchgeführt, und Webroot hat damals nicht gut abgeschnitten. Es erhielt 2/6 für den Schutz, 5,5/6 für die Leistung und 4/6 für die Benutzerfreundlichkeit. Im AV-Comparatives Test 2019 schnitt Webroot dagegen besser ab und bot 97,9 % Schutz vor Malware auf Mac-Geräten, aber nur 33 % auf Windows-Geräten. Allerdings ist 2019 schon lange her und die Leistung von Webroot hat sich seitdem stark verändert.
Webroot Antivirus bietet wichtige Schutzfunktionen, aber einige sind unzureichend. Die Echtzeitschutzfunktion hat Schwierigkeiten, Malware effektiv zu blockieren, während die Web Shield-Funktion nur 50 % der Phishing-Versuche erkennt.
Außerdem bietet Webroot einen Identitätsschutz gegen Keylogger und Spyware sowie einen Data Shredder, der Dateien dauerhaft löscht. Besonders hervorzuheben ist der Passwort-Manager, der abonnierten Nutzern ein LastPass-Konto bietet, um sensible Informationen sicher zu speichern.
Für wen eignet es sich
Webroot Antivirus ist eine gute Option für alle, die Wert auf Einfachheit und geringe Auswirkungen auf das System legen, da es leise im Hintergrund läuft und einen grundlegenden Schutz bietet. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass es veraltet ist und die Funktionen nicht beeindruckend sind, vor allem, wenn man bedenkt, dass einige kaum gut funktionieren.
Das solltest du bei dem Kauf von Antivirusprogramme beachten
Die Wahl des besten Antivirenprogramms mag zunächst schwierig erscheinen. Viele Optionen bieten Schutz vor Malware-Bedrohungen und verschiedene Zusatzfunktionen für PCs und mobile Geräte. Wie entscheidest du also, welches Programm deinen Bedürfnissen entspricht?
Hier erfährst du, worauf du bei der Auswahl eines Antivirenprogramms achten solltest:
- Leistung. Suche nach Bewertungen oder Leistungstests, die vergleichen, wie die Antivirensoftware die Geschwindigkeit und Leistung deines Systems beeinflusst. Mit kostenlosen Testversionen kannst du auch prüfen, ob dein Computer bei Scans oder regelmäßiger Nutzung langsamer wird.
- Sicherheit. Suche nach zusätzlichen Sicherheitsfunktionen, die Antivirenprodukte bieten können. Zum Beispiel können ein VPN, ein Passwortmanager oder andere Schutzmaßnahmen eine zusätzliche Sicherheitsebene für deine Geräte schaffen.
- Funktionen. Überprüfe die zusätzlichen Funktionen, die die Antivirensoftware bietet, z.B. Firewall-Schutz, Schutz beim Surfen im Internet, E-Mail-Scan, Kindersicherung und sicheres Surfen. Wähle die Funktionen aus, die deinen speziellen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.
- Erkennungsraten. Informiere dich über die Erkennungsraten der Antivirensoftware für verschiedene Arten von Malware, darunter Viren, Trojaner, Würmer und Ransomware. Achte auf unabhängige Tests wie AV-TEST oder Nutzerbewertungen, die die Wirksamkeit der Software bei der Erkennung und Entfernung von Bedrohungen bewerten.
- Verlässlichkeit. Überprüfe auf der offiziellen Produktwebsite, ob die Antivirensoftware regelmäßig Updates für ihre Virendefinitionen und ihre Datenbank erhält. Regelmäßige Updates sind wichtig, um vor den neuesten Bedrohungen geschützt zu sein. Es ist auch eine gute Idee, den Ruf der Antivirensoftware online zu überprüfen. So kannst du herausfinden, ob es Bedenken wegen Datenschutzverletzungen oder Bedrohungen der Privatsphäre der Nutzer gibt.
- Kompatibilität. Vergewissere dich, dass die Antivirensoftware mit deinem Betriebssystem (Windows, macOS oder Linux) und allen anderen Geräten, die du schützen willst, wie Smartphones oder Tablets, kompatibel ist.
- Benutzerfreundlichkeit. Lade eine Testversion herunter oder sieh dir Nutzerbewertungen an, um herauszufinden, wie einfach das Antivirusprogramm zu installieren, zu navigieren und zu benutzen ist. Eine benutzerfreundliche Oberfläche ist für einen problemlosen Schutz unerlässlich.
Wenn du diese Faktoren berücksichtigst, kannst du dich für eine Antivirensoftware entscheiden, die zuverlässigen Schutz bietet, ohne die Benutzerfreundlichkeit oder Leistung zu beeinträchtigen.

Liste der besten Antivirusprogramme 2025
Wenn es darum geht, deine Geräte vor den sich ständig weiterentwickelnden Online-Bedrohungen zu schützen, ist die Auswahl der richtigen Antivirensoftware entscheidend. Im Folgenden findest du eine Liste der 15 besten Antivirenprogramme, die jeweils ihre Stärken und Funktionen haben. Diese Antivirenlösungen wurden sorgfältig aus 26 Anbietern ausgewählt, aber nicht alle Antivirenprogramme sind in dieser Liste enthalten.
AV-Suite | Beschreibung |
1. Norton 360 Antivirus | Bietet starken Schutz mit Funktionen wie Echtzeit-Bedrohungserkennung, sicheres VPN und Cloud-Backup. Die benutzerfreundliche Oberfläche und der umfangreiche Kundensupport machen das Programm noch attraktiver. |
2. TotalAV | Kombiniert umfassenden Malware-Schutz mit Tools zur Systemoptimierung und ist damit eine gute Wahl für Nutzer, die sowohl Sicherheit als auch Leistungsverbesserung suchen |
3. Bitdefender Antivirus Plus | Zeichnet sich durch hervorragende Malware-Erkennungsraten, eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl zusätzlicher Sicherheitsfunktionen wie einen sicheren Browser und einen Passwortmanager aus. |
4. Surfshark Antivirus | Surfshark bietet nicht nur einen zuverlässigen Virenschutz, sondern umfasst auch ein VPN, um deine Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu gewährleisten. Es ist eine großartige Option für Nutzer, die beide Dienste in einem Paket suchen |
5. ESET | Bekannt für schnelles Scannen, effiziente Ressourcennutzung und starke Erkennungsfunktionen gegen verschiedene Malware-Typen |
6. McAfee Total Protection | Bietet eine breite Palette von Funktionen, darunter Virenschutz, Firewall, sicheres Surfen und Schutz vor Identitätsdiebstahl, und ist damit für Nutzer geeignet, die eine umfassende Sicherheitslösung wünschen. |
7. Malwarebytes | Spezialisiert auf die Bekämpfung von Malware und damit eine leistungsstarke Ergänzung zu herkömmlichen Antivirenlösungen |
8. Avira Antivirus | Starke Malware-Erkennung und minimale Auswirkungen auf die Systemleistung. Auch die kostenlose Version bietet umfassenden Schutz |
9. Trend Micro | Effektiver Schutz vor Ransomware und eine breite Palette an Datenschutzfunktionen machen es zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die sich um ihre Online-Privatsphäre sorgen |
10. Webroot | Bietet minimale Auswirkungen auf das System und eine gute Auswahl an Funktionen |
11. Aura Antivirus | Eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Reihe von Scan-Optionen machen es geeignet für Benutzer, die Einfachheit bevorzugen |
12. AVG Antivirus | AVG bietet einen soliden Schutz vor Malware und verschiedene Funktionen wie E-Mail- und Link-Scans, die die allgemeine Sicherheit erhöhen |
Warum ist Kaspersky nicht auf unserer Liste?
Einige Antivirenprogramme, wie Kaspersky, haben es nicht in meine Topliste geschafft, weil die US-Regierung sie am 29. September 2024 verboten hat. Dieses Verbot warf Bedenken hinsichtlich der Datenintegrität und der Verbindungen zu russischen Behörden auf. Vor diesem Hintergrund kann Cybernews Kaspersky nicht als 100% sicheren und zuverlässigen Antivirendienst empfehlen.
Alternative Antivirenprogramme
Einige Antivirenprogramme haben es nicht in meine Top-10-Liste geschafft, aber das bedeutet nicht, dass sie es nicht wert sind, in Betracht gezogen zu werden. Hier sind fünf Anbieter von Antivirensoftware, die eine Erwähnung verdienen, aber nicht ganz das Niveau der besten Programme erzielt haben:
- Aura Antivirus. Bietet wichtige digitale Sicherheitsfunktionen in einem Abo, aber sein Echtzeit-Virenscanner erkennt nur die Hälfte der Bedrohungen und die VPN-Funktion verfügt Server in den USA, was zu erheblichen Geschwindigkeitseinbußen führt.
- AVG Antivirus. Schutz vor Cyber-Bedrohungen mit beeindruckendem Funktionsumfang und eine solide Malware-Schutzrate. Anhand meiner Tests hat es mein Laptop etwas verlangsamt und einige Fehlalarme entdeckt.
- BullGuard Antivirus. Es gehört jetzt zu Norton LifeLock und die Erkennung von Viren und Malware funktioniert gut. Außerdem wird es regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft.
- Sophos Antivirus. Ein zuverlässiges Antivirenprogramm, das es schon seit vielen Jahren gibt und auf dessen Expertise im Umgang mit Malware und Viren wir vertrauen können. Obwohl es alle grundlegenden Funktionen abdeckt, gibt es nicht viele erweiterte Funktionen.
- NordVPN Threat Protection. Auch wenn das Bundle mit einem robusten VPN ein guter Deal zu sein scheint, ist der Threat Protection von NordVPN nicht sehr leistungsfähig. Anders als ein Antivirenprogramm scannt er nur ausführbare Dateien und lässt Bilder, PDFs und Word-Dokumente beim Download aus.
Antivirensoftware-Vergleich 2025
In der folgenden Vergleichstabelle habe ich die besten Antiviren-Anbieter mit ihren wichtigsten Merkmalen aufgelistet. Erforsche die Vorteile und Unterschiede der einzelnen Antivirendienste, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, wenn du dich für einen entscheidest.
Beste Antiviren | Bewertung | Kostenlose Version | Preis | OS-Kompatibilität | Schutz vor Identitätsdiebstahl | VPN enthalten? | Passwort-Manager | Zusatzfunktionen |
1. Norton 360 | ✅ 7 tage | Ab $29.99/Jahr | Windows, macOS, iOS, Android | ✅ | ✅ | ✅ |
| |
2. TotalAV | ✅ | Ab $19.00/Jahr | Windows, macOS, iOS, Android | ✅ | ✅ | ✅ |
| |
3. Bitdefender | ✅ | Ab $9.99/Jahr | Windows, macOS, Android, iOS | ✅ | ✅ 200MB Datenlimit pro Gerät | ✅ |
| |
4. Surfshark AV | ❌ | Ab $36.31/Jahr | Windows, macOS, Android | ❌ | ✅ | ❌ |
| |
5. ESET | ✅ 30 tage | Ab $34.99/Jahr | Windows, macOS, Linux, Android | ✅ | ✅ | ✅ |
| |
6. McAfee | ✅ | Ab $39.99/Jahr | Windows, Mac, Android, iOS | ✅ | ✅ | ✅ |
| |
7. Malwarebytes | ✅ oder 14-tägige kostenlose Testversion | Ab $44.99/Jahr | Windows, Android, macOS, ChromeOS, iOS | ✅ | ✅ | ❌ |
| |
8. Webroot | ✅ | Ab $37.49/Jahr | Windows, macOS, iOS und Android | ✅ | ✅ | ✅ |
| |
9. Avira | ✅ | Ab $26.99/Jahr | Windows, macOS, Android, iOS | ✅ | ✅ | ✅ |
| |
10. Trend Micro | ✅ für Android und iOS | Ab $19.95/Jahr | Windows, Linux, macOS, Android, iOS | ✅ | ✅ | ✅ |
|
So testen wir Antivirenprogramme
Zusammen mit dem Team von Cybernews haben wir zahlreiche Antivirenprogramme im Alltag ausprobiert, um zu sehen, wie gut sie sich bedienen lassen und vor Malware schützen. Für diese Liste haben wir mehr als 20 bekannte Programme getestet.

Um nur die besten Anbieter für die AV-Liste zu wählen, führen wir Sicherheitstests durch und analysieren die Ergebnisse anhand unabhängigen Bewertungen. Die wichtigsten Punkte zu berücksichtigen während diesen Tests: Malware-Erkennungsrate, Leistung, Zero-Day-Bedrohungen, sowie verschiedene Sicherheitsfunktionen.
Außerdem haben wir nach Anbietern mit einfach zu bedienenden Apps, Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gesucht. Diese Kriterien sind den Nutzern wichtig, deshalb haben wir darauf geachtet, dass die Anbieter in unserer Liste umfassende Sicherheitspakete anbieten.
Getestete Anbieter: | 26 |
Verwendete Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android |
Minimale Virenerkennungsrate: | 80% |
Getestete Eigenschaften: | Echtzeitschutz, Scan-Optionen, Webschutz, Spamfilter, Firewall, Kindersicherung, Bonusfunktionen |
Wir haben unsere Tests auf einer Virtualbox-VM mit Windows 10 und Windows 11 durchgeführt, die auf einer Lenovo ThinkStationAMD Ryzen Threadripper PRO 3945WX 12-Kern-Prozessor, 3,99 GHz, 64 GB RAM, 3 TB SSD installiert war. Die Mac-Tests wurden auf einem VMWare-Setup als MacOS 12.0.1 Monterey durchgeführt (16 GB RAM, 4 CPU-Kerne, 3,81 GHz).
Bei den internen Tests der Antiviren-Engines haben wir verschiedene beliebte Malware-Samples verwendet, darunter Ransomware, Keylogger, Spyware und Adware. Im Folgenden findest du eine Zusammenfassung unseres Test- und Bewertungsverfahrens:
- Echtzeitschutz (40%). Wir haben uns auf den Echtzeitschutz konzentriert und ihn in einer geschlossenen Umgebung getestet, die das Internet imitiert. Dazu luden wir entpackte Malware-Dateien herunter, um zu sehen, ob die Sicherheitsfunktion angemessen reagierte.
- Scanning-Fähigkeiten (40%). Wir haben die Malware auf dem Gerät gespeichert, um die Scan-Fähigkeiten eines Antiviren-Dienstes zu testen. Wichtig ist, dass wir den Echtzeitschutz deaktiviert haben, damit er den Scanvorgang nicht behindert. Wir haben schnelle und vollständige System-Scans getestet, um den Unterschied zwischen den beiden zu erkennen.
- Unabhängige Laborergebnisse (20%). Zusätzlich zu den internen Tests haben wir auch unabhängige Antiviren-Testlabore wie AV-Test Institute, SE Labs und AV-Comparatives berücksichtigt. Sie stellen Antivirensoftware kontinuierlich auf den Prüfstand und überwachen ihre Leistung, Fehlalarme und die Erkennung von Malware und anderen Bedrohungen.
Videotest: Das beste Antivirusprogramm 2025
Wenn du mehr über die besten Antivirusprogramme erfahren möchtest, schau dir unseren AV-Vergleich der führenden Anbieter für 2025 bei YouTube an.
Warum brauchst du eine Antivirussoftware?
Unabhängig von deinen IT-Kenntnissen und deinen Surfgewohnheiten im Internet ist ein Virenschutz eine notwendige Ergänzung deiner Cybersicherheitsmaßnahmen.
Hier sind einige der Gründe, warum du von der Investition in ein Antivirenprogramm profitieren solltest:
- Schutz vor verdächtigen Websites. Unzuverlässige Websites sind die Hauptquelle für zahlreiche Cyberbedrohungen, die deine Geräte infizieren können. Hochwertige Antivirenprogramme können bösartige Websites und aufdringliche Werbung blockieren, damit du Malware vermeiden kannst.
- Cybersicherheit für Unternehmen. Laut der UK Cyber Security Breaches Survey waren im Jahr 2023 32% der Unternehmen und 24% der Wohlfahrtsverbände von Sicherheitsverletzungen oder Angriffen betroffen. Bei mittleren Unternehmen (59 %), großen Unternehmen (69 %) und Wohltätigkeitsorganisationen mit einem Jahreseinkommen von 500.000£ oder mehr (56 %) sind die Zahlen noch höher. Die häufigste Art von Angriffen waren Phishing-Versuche. Egal, ob du ein kleines oder großes Unternehmen betreibst, es ist wichtig, dass du eine Antivirensoftware hast, um Verluste zu vermeiden.
- Schütze deine Kinder. Ich empfehle Antivirensoftware für Eltern, um ihre Geräte zu schützen. Mit Funktionen wie der Kindersicherung und der Webcam-Sperre kannst du deine Kinder vor Cyberangriffen schützen und gleichzeitig deine Geräte vor Viren sichern.
- Du hast keinen Rundumschutz. Unabhängig davon, ob du einen Passwortmanager, einen VPN-Dienst oder eine sichere E-Mail als separate Produkte verwendest oder nicht, kannst du von einer hochwertigen Antiviren-Suite profitieren. Heutzutage sind die meisten dieser Cybersecurity-Tools bereits integriert, sodass es wesentlich einfacher ist, sie zu nutzen und die Rundum-Sicherheit deines Geräts zu gewährleisten.
Im Laufe der Jahre geht es weniger um Malware und mehr um Cybersicherheit im Allgemeinen. Vergiss nicht, dass gute Antivirenlösungen einen großen Funktionsumfang haben und günstiger sind als separate Dateiverschlüsselung oder ein VPN.
Vor welchen Sicherheitsbedrohungen kann ein Antivirus schützen?
Im Allgemeinen schützt dich Antivirensoftware vor Malware (bösartiger Software), die es in verschiedenen Formen gibt. Zu den aktuellen Cyber-Bedrohungen gehören Ransomware, Spyware, Rootkits, Adware, Kryptojacker, Phishing-Angriffe, Viren und mehr. Diese können Computer, Smartphones und andere mit dem Internet verbundene Geräte wie Router und IoT-Haushaltsgeräte befallen.
Darüber hinaus können die besten Antiviren-Dienste auch Online-Werbung blockieren (die Malware enthalten kann), die Leistung deines Geräts verbessern, indem sie bestimmte Ineffizienzen beseitigen, und das Dark Web auf Datenlecks überwachen. Einige Anbieter bieten auch VPNs und Passwortmanager an, die ebenso wichtig sind, um deine allgemeine Cybersicherheit zu gewährleisten.
Das Wichtigste ist, dass nicht alle Antiviren-Dienste gleich effektiv sind, weil sich die Cyber-Bedrohungslandschaft ständig verändert. Deshalb ist es wichtig, vertrauenswürdige Anbieter zu wählen, die ihre Tools regelmäßig aktualisieren, um die neueste Malware effektiv zu bekämpfen. Welche Optionen die besten sind, erfährst du durch die Analyse unabhängiger Antivirenlabore wie AV-TEST und durch das Lesen von Bewertungen auf Websites Dritter wie dieser.
Bester Antivirus basierend auf unabhängigen Labortests
Laut den unabhängigen Laborergebnissen von AV-Comparatives und AV-TEST schneiden alle von uns getesteten Anbieter ähnlich ab. Norton und TotalAV schnitten in unseren internen Tests hervorragend ab, während ESET und McAfee in der jüngsten Überprüfung von AV-TEST in Sachen Schutz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit perfekt abschnitten. In den Bewertungen von AV-Comparatives erreichten alle Anbieter eine Schutzrate von über 99,50 %, außer Webroot mit 97,9 % und Trend Micro mit 96,12 %.

Mir gefällt, dass unsere Top-Anbieter im Laufe der Zeit konstant gute Leistungen erbracht haben, mit nur wenigen Schluckaufs. Wenn Probleme auftauchen, sind ihre Teams schnell dabei, sie zu beheben, um wieder die Besten zu sein. Norton zum Beispiel hat durchgehend eine hohe Punktzahl erreicht. Das Gleiche gilt für TotalAV.
Hier siehst du, wie sich die Bewertungsergebnisse von AV-TEST für einige Anbieter zwischen Oktober 2023 und Oktober 2024 verändert haben:

Die meisten von ihnen erhielten aufgrund ihrer hohen Schutzwerte das Zertifikat für Fortgeschrittene.
Welches ist das beste Antivirenprogramm zum Schutz vor Malware?
Die besten Antivirenprogramme zum Schutz vor Malware schneiden nicht nur in Sicherheitstests gut ab, sondern verwenden auch fortschrittliche Methoden zur Erkennung und Entfernung von Malware. Sie bewerten URLs, die du besuchst oder in Suchergebnissen findest, danach, wie sicher sie sind, und blockieren verdächtige URLs, bevor du auf sie zugreifen und möglicherweise Spyware herunterladen kannst.
Spyware ist eine Art von Malware, die Informationen über deine Aktivitäten sammeln und deine persönlichen Daten stehlen kann. Ein gutes Antivirenprogramm ist in der Lage, Spyware durch Echtzeit-Scans und -Überwachung, regelmäßige Updates und Verhaltensanalysen zu erkennen, zu blockieren und zu entfernen.
Verhaltensbasierte Erkennungstools, die von Antivirenprogrammen verwendet werden, überwachen und identifizieren abnormales Datei- und Programmverhalten. Dies ist sehr effektiv, um dein Gerät vor Spyware-Infektionen und Zero-Day-Bedrohungen zu schützen.
Wenn das Antivirenprogramm ein Programm nicht als sicher oder unsicher einstufen kann, stellt es mithilfe der Erlaubnisliste sicher, dass nur autorisierte Apps auf deinem Gerät ausgeführt werden können, und blockiert unbekannte Programme, die deine sensiblen Daten gefährden könnten. Sandboxing, ein weiteres Antiviren-Tool, lässt unbekannte Programme laufen, setzt sie aber in eine sichere Umgebung und analysiert sie auf Malware.
Dein Gerät kann auch Schwachstellen in der Software, dem Betriebssystem oder den Netzwerkeinstellungen haben, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten, um Zugriff auf deine Dateien zu erhalten. Ein Schwachstellenscan kann helfen, bestimmte Schwachstellen zu identifizieren und Empfehlungen geben, wie sie behoben werden können, um die Sicherheit zu erhöhen.
Schwachstellen im Sicherheitssystem hingegen sind größere Probleme mit der allgemeinen Sicherheit deines Geräts. Dazu gehören veraltete Software, schlechte Konfigurationen und ein Mangel an mehrschichtigen Sicherheitsmaßnahmen. Ein gutes Antivirenprogramm sollte dein Gerät auf potenzielle Risiken untersuchen, Updates empfehlen und einen mehrschichtigen Schutz vor Bedrohungen bieten.
Bestes Antivirenprogramm zum Schutz vor Ransomware?
Für den Schutz vor Ransomware sollte eine Antivirensoftware einige wichtige Funktionen haben, wie z.B. verschiedene Scans, E-Mail-Filter und das Löschen des Browserverlaufs. Die beste Antivirensoftware für den Schutz vor Ransomware kann jedoch noch mehr fortschrittliche Tools bieten.
Firewalls sind zwar nicht oft in Antivirenpaketen enthalten, aber einige der Top-Anbieter auf dieser Liste bieten sie an, entweder integriert oder als Add-on erhältlich. Eine Firewall überwacht den eingehenden Netzwerkverkehr und identifiziert verdächtige Muster, um zu verhindern, dass Ransomware auf dein Gerät gelangt. Sichere Browser sind ebenfalls wichtig, denn sie schützen deine Online-Transaktionen, indem sie Phishing-Seiten und bösartige URLs blockieren, die zu Ransomware-Infektionen führen können.
Ransomware-spezifische Module verhindern Ransomware in Echtzeit, indem sie kritische Dateien auf Verschlüsselungsversuche überwachen. Manchmal können sie verschlüsselte Dateien auch in ihrem ursprünglichen Zustand wiederherstellen. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, ist das Cloud-Backup die nächstbeste Lösung. Es erstellt Sicherungsdateien und speichert sie in der Cloud, sodass du nicht infizierte Versionen deiner Dateien wiederherstellen kannst, wenn dein Gerät mit Ransomware infiziert wird.
Es gibt auch Whiltelists und Sandboxing, mit denen du nicht identifizierte Programme auf deinem Gerät blockieren oder sie nur in einer sicheren Umgebung ausführen lassen kannst.
Ist ein kostenloses Antivirenprogramm ausreichend?
Einige der Anbieter, die ich hier aufgelistet habe, sind als kostenlose Antivirendienste erhältlich, die theoretisch einen angemessenen Online-Schutz bieten sollten. Leider fehlen diesen Varianten oft wichtige Funktionen, die dich vor den schwersten Cyberbedrohungen schützen können. Umgekehrt reicht ein kostenloses Antivirenprogramm aus, wenn deine Sicherheitsbedürfnisse minimal sind.
Ich persönlich empfehle dir, eine hochwertige Antivirensoftware zu verwenden, damit du dich auf jedem Gerät, das du besitzt, absolut sicher fühlen kannst. Die besten Antivirenprogramme bieten auch viele andere Funktionen zur Verbesserung deiner Online-Sicherheit und Privatsphäre. Das bedeutet, dass du viele Vorteile erhältst, die dein tägliches Online-Erlebnis verbessern.
Zusammenfassung
Unter Berücksichtigung aller internen Test- und Prüfungsergebnisse sowie den Bewertungen unabhängiger Sicherheitsunternehmen bin ich überzeugt, dass Norton 360 aktuell die beste Antivirensoftware ist. Es garantiert einen soliden Schutz vor Malware und bietet ein breites Spektrum an Funktionen, darunter Echtzeitschutz und enthält ein VPN. TotalAV ist ebenfalls eine gute Lösung, wenn du nach einer günstigen, effektiven Software suchst. Bitdefender ist wahrscheinlich die beste Lösung, wenn du ein hochwertiges Antivirenprogramm für nur ein Gerät suchst.
Alle Antivirendienste auf diesem Vergleich bieten großartigen Schutz vor den Bedrohungen, die im Cyberspace lauern. Egal ob ein Klick auf den falschen Link oder ein Besuch auf einer infizierten Website, schon ist Computer oder ein anderes Gerät mit Malware befallen. Aus diesem Grund ist die Verwendung eines Antivirenprogramms, vor allem wenn es über eine Echtzeitschutzfunktion verfügt, unbedingt zu empfehlen. Die hier genannten Programme bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAQ
Schützt dich Antivirussoftware zu 100%?
Eine gute Antivirensoftware bietet einen hervorragenden Schutz vor Malware. Allerdings kann dir keine Software eine 100%ige Schutzgarantie geben. Um deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du deine Online-Aktivitäten aufmerksam verfolgen.
Wie viel kostet ein Antivirusprogramm im Durchschnitt?
Im Durchschnitt liegt der Einstiegspreis für ein seriöses Antivirenprogramm zwischen 20 und 40 US-Dollar pro Jahr. Unser bestbewertetes Antivirenprogramm, Norton 360, kostet zum Beispiel ab $29.99/Jahr. Der Preis kann aber auch höher oder niedriger sein, je nachdem, welchen Abo-Plan du gewählt hast, ob es Rabatte für Antivirenprogramme gibt und andere Aspekte.
Wie funktioniert Antivirensoftware?
Antivirensoftware scannt das Gerät, erkennt bekannte bösartige Bedrohungen und entfernt oder isoliert sie. Sie wird regelmäßig aktualisiert, sodass sie auch neu aufgetauchte Bedrohungen erkennen kann. Der sogenannte heuristische Scan versucht, unbekannte Schadsoftware zu erkennen, indem er sich das Verhalten deiner Programme ansieht.
Welches Antivirusprogramm ist der beste Schutz vor Ransomware?
Norton 360 ist das beste Antivirenprogramm für Ransomware-Schutz für alle deine Daten. Indem es die Angriffe blockiert und deine Daten im Falle eines Angriffs automatisch wiederherstellt, hilft es, deine Informationen und dein Geld zu schützen.
Braucht Windows 10 ein Antivirenprogramm?
Windows 10 braucht trotz Windows Defender eine Antivirensoftware. Der Defender bietet zwar einen grundlegenden Schutz, garantiert aber keine 100%ige Erkennung von Malware oder Zero-Day-Bedrohungen.