Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Die besten VPNs für Deutschland 2025 im Vergleich


VPN-Software ist ein nützliches Tool, wenn du streamen und Daten herunterladen möchtest oder dir einfach mehr Freiheit und Sicherheit im Internet wünscht.

Ein VPN gibt dir Zugriff auf ein weltweites Servernetzwerk. Es umgeht geografische Sperren, indem es deinen virtuellen Standort ändert. So kannst du deutsche Inhalte weltweit streamen, einschließlich Websites und TV-Sendern, die sonst im Ausland blockiert sind, einschließlich deutscher Kanäle wie ARD, ZDF, Pro7, WOW oder RTL. Das ist ideal für alle, die im Urlaub nicht auf ihre Lieblingssendungen verzichten möchten. Umgekehrt bekommst du Zugriff auf die Streamingdienste im Ausland, die sonst in Deutschland gesperrt sind.

Datensicherheit ist der zweite große Aspekt, denn ein VPN hilft dir, deine Verbindung zu anonymisieren. Das schützt dich vor Datensammlern, Viren, behördlicher Willkür und vielen anderen Bedrohungen. Lies jetzt weiter, wenn du wissen willst, welches die besten VPNs für Deutschland sind.

Die besten VPN-Anbieter für Deutschland – Vergleich

Hier die wichtigsten Ergebnisse unseres Tests im Überblick. Was ist dir besonders wichtig? Vergleiche die fünf besten VPN-Dienste anhand ihrer Geschwindigkeit, Serveranzahl, Verschlüsselung, Preis, Streaming-Performance oder Geld-zurück-Garantie. Einer der Anbieter hat sogar eine kostenlose Version.

VPN für DeutschlandRatingPreis abDeutsche ServerDeutsche StandorteGleichzeitige VerbindungenSicherheits- und DatenschutzGeld-zurück-Garantie
NordVPN
4.9
3.39 €/Monat240210
Surfshark
4.7
€1.99/MonatGenaue Zahl unbekannt2Unbegrenzt
Proton VPN
4.2
€3.59/Monat66210
IPVanish
4.5
€1.97/Monatüber 501Unbegrenzt
TotalVPN
4.2
$1.59/MonatGenaue Zahl unbekanntGenaue Zahl unbekannt8

Wie schaut man deutsches Fernsehen mit einem VPN?

Ein VPN ist für viele Nutzer vor allem deshalb interessant, weil es den Zugriff auf deutsche Streaming-Plattformen wie ARD, ZDF oder Joyn auch im Ausland ermöglicht. Diese Inhalte sind normalerweise durch sogenanntes Geoblocking gesperrt. Das bedeutet, sie können nur innerhalb Deutschlands über das Internet empfangen werden. In anderen Ländern sind sie online gesperrt. Wer im Urlaub oder auf Geschäftsreise ist, schaut dann oft in die Röhre.

Mit einem VPN lässt sich dieses Problem einfach lösen: Der Dienst weist dir eine deutsche IP-Adresse zu. Dann denkt die Plattform, du befindest dich in Deutschland und schon hast du Zugriff auf alle Sendungen, die im deutschen Internet übertragen werden. Stell dir vor, du möchtest The Voice of Germany schauen, aber es funktioniert nicht. Alles, was du siehst ist eine Fehlermeldung: "Diese Sendung ist in deiner Region nicht verfügbar".

So schaltest du Joyn weltweit frei:

  1. Lade ein zuverlässiges VPN herunter (z. B. NordVPN)
  2. Verbinde dich mit einem Server in Deutschland
  3. Rufe www.joyn.de auf
  4. Starte den Stream – fertig!
Joyn streaming

Das beste kostenlose VPN für Deutschland

Die meisten kostenlosen VPNs sind nicht zu empfehlen. Die Leistung ist in aller Regel nicht ausreichend für Online-Streaming. Möglicherweise sammeln, verkaufen oder kompromittieren sie sogar deine Daten.

Alternativ raten wir zur Nutzung von Freemium-VPNs, kostenpflichtige VPNs, die auch eine komplett kostenlose Version anbieten. Proton VPN ist hier der beste Anbieter. Deutsche Serverstandorte sind aber dort nicht enthalten.

Ansonsten ist die beste Lösung ein Premium-VPN mit kostenloser Testphase oder Geld-zurück-Garantie. NordVPN und Surfshark bieten das beide und gehören zu den besten VPN-Diensten überhaupt. Starke Verschlüsselung, blitzschnelle Server und strikten Datenschutz inklusive.

Beste Alternative zu Gratis-VPN
NordVPN ist die beste Alternative zu kostenlosen VPN. Mit der 7-tägigen kostenlosen Testversion und der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du beliebte Streaming-Dienste entsperren, genießt Top-Geschwindigkeiten und verbessert deine Anonymität mit erstklassiger Verschlüsselung.
cybernews® score
4.9 /5

Sicherheit und VPNs in Deutschland

Datenschutz und Sicherheit sind auch in Deutschland wichtiger denn je. Auf unseren Computern und Smartphones befinden sich unzählige sensible Informationen wie Bankdaten, Passwörter, persönliche Nachrichten, Gesundheitsdaten und vieles mehr. Wir bezahlen online, tauschen und mit der Familie und Kollegen aus, loggen uns auf verschiedensten Websites ein oder nutzen öffentliches WLANs. Jede dieser Handlungen ist ein potenzieller Angriffspunkt für Cyberkriminelle. Ohne Schutzmaßnahmen wie ein VPN kann dein Datenverkehr leicht abgefangen werden, etwa von Hackern in ungesicherten Netzwerken.

Die deutsche Infrastruktur ist seltener das Ziel von Cyberangriffen als beispielsweise Nutzer in den Vereinigten Staaten. Trotzdem werden jährlich zigtausende Menschen Opfer von Hackern. Ein VPN verschlüsselt deine Verbindung und schützt so persönliche Daten vor unerwünschtem Zugriff. Gerade in Deutschland, wo Datenschutz traditionell einen hohen Stellenwert hat, ist die Nutzung eines VPNs ein sinnvoller Schritt, wenn du deine Daten aktiv schützen möchtest.

Die besten VPN-Anbieter für Deutschland

Im Anschluss findest du die fünf besten VPN-Dienste für Nutzer in Deutschland. Alle diese Anbieter überzeugen durch hohe Sicherheitsstandards, schnelle Server und zuverlässigen Datenschutz, ideal für sicheres Surfen, Streaming und Schutz der Privatsphäre. Es gibt kleine Unterschiede, aber jedes VPN auf dieser Liste ist eine Empfehlung wert.

1. NordVPN - das beste Allround-VPN für Deutschland

NordVPN banner
StandortPanama
Server/Länder:Mehr als 7700 Server in 125 Ländern
Server in Deutschland:Berlin, Frankfurt
Gleichzeitige Verbindungen:10

Unseren Testergebnissen nach ist NordVPN das VPN mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Netzwerk: NordVPN betreibt ein riesiges Netzwerk aus zuverlässigen Servern mit über 7700 Servern in 125 Ländern, davon mehr als 240 deutsche Server an zwei Standorten - Berlin und Frankfurt.

Sicherheit: Für erstklassigen Datenschutz verwendet NordVPN eine Kombination aus AES-256- und ChaCha20-Verschlüsselung. Es gibt einen zuverlässigen Kill Switch, der deine Verbindung bei Gefahr automatisch trennt. Zudem arbeitet der Anbieter mit einer strengen No-Logs-Policy, die regelmäßig unabhängig überprüft wird.

Streaming & Performance: Für Top-Leistung sorgt das NordLynx-Protokoll, mit hervorragenden Geschwindigkeiten in Deutschland und weltweit. Zudem gibt es eine gute Auswahl an Spezialservern, darunter verschleierte Server, Doppel-VPN und Onion-over-VPN. Im Test konnten wir Netflix, HBO Max, Disney+ entsperren. Auch der Zugriff auf deutsche Sender wie ARD oder ZDF aus dem Ausland ist problemlos möglich.

Preis: NordVPN ist relativ günstig und Nutzer profitieren von deutlichen Rabatten im Rahmen von Aktionen oder Langzeit-Abos. Es kostet aktuell nur 3.39 €/Monat und du kannst bis zu 10 Geräte gleichzeitig schützen. Außerdem profitierst du von einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie und einer 7-tägigen kostenlosen Testversion für Android-Nutzer.

Um mehr über diesen Anbieter zu erfahren, lies unseren kompletten NordVPN-Test.

2. Surfshark - günstiges VPN für Deutschland mit unbegrenzten Verbindungen

Surfshark banner
Standort:Die Niederlande
Server/Länder:Über 3200 Server in 100 Ländern
Server in Deutschland:Berlin, Frankfurt
Gleichzeitige Verbindungen:Unbegrenzt

Surfshark ist das günstigste Premium-VPN, das wir für Deutschland empfehlen und bietet ebenfalls ausgezeichnete Sicherheit, Geschwindigkeit und Server in aller Welt.

Netzwerk: Surfshark betreibt über 3200 Server in 100 Ländern, darunter auch eine unbekannte Anzahl Server in Deutschland (Berlin und Frankfurt). Du kannst das VPN auf beliebig vielen Geräten gleichzeitig verwenden.

Sicherheit: Wie andere Top-Anbieter auf unserer Liste setzt auch Surfshark AES-256-GCM und ChaCha für die Verschlüsselung ein. Es gibt eine No-Logs-Policy, um deine Daten zu schützen, und der Dienst lässt sich regelmäßig von unabhängiger Seite prüfen. Darüber hinaus liefert Surfshark ein Paket aus Antivirus-, Tarnmodus- und CleanWeb-Funktionen, die deine Geräte vor Schäden bewahren.

Streaming & Performance: Wenn es um Streaming geht, kommen Surfshark-Nutzer sicher auch nicht zu kurz. Wir haben es auf Anhieb geschafft, Netflix, Disney+, BBC iPlayer, Amazon Prime Video und andere beliebte Plattformen in Top-Qualität zu entsperren.

Preis: Surfshark ist besonders günstig und schon ab €1.99 / Monat erhältlich.

Lies unseren vollständigen Surfshark-Testbericht, um mehr zu erfahren, oder lies unseren direkten Vergleich Surfshark vs. NordVPN.

3. IPVanish - sicherer VPN-Dienst für Deutschland

IPVanish banner
Standort:Vereinigte Staaten
Server/Länder:Mehr als 2400 Server in 140 Ländern
Server in Deutschland:Frankfurt
Gleichzeitige Verbindungen:Unbegrenzt

IPVanish ist ein sehr sicherer VPN-Anbieter für Deutschland. Das Netzwerk ist etwas kleiner, dafür setzt IPVanish auf eine komplett eigene Infrastruktur ohne gemietete Server, ideal für Torrenting.

Netzwerk: Von den über 2400 Servern in 140 Ländern befinden sich mehr als 50 in Deutschland.

Sicherheit: IPVanish liefert ein solides Paket an Funktionen, darunter Traffic Obfuscation, Kill Switch, DNS Leak Protection, Split Tunneling und andere. Obwohl IPVanish seinen Standort in den USA hat, verfolgt das Unternehmen eine No-Logs-Policy, die ebenfalls unabhängig geprüft wird.

Streaming & Performance: IPVanish bietet wie Surfshark auch unbegrenzte Verbindungen gleichzeitig, sodass du auch wirklich alle deine Geräte in Deutschland (oder im Ausland) sicher verbinden kannst. Die Geschwindigkeit ist hervorragend, was vor allem dem WireGuard-Protokoll zu verdanken ist. Wenn du IPVanish zum Streaming verwendest, kannst du Netflix, ServusTV, MagentaTV und andere Plattformen entsperren.

Preis: IPVanish ist etwas teurer, liegt mit €1.97/Monat aber noch im Rahmen. Zudem gibt es auch hier eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls du den Dienst zunächst testen möchtest.

Lies jetzt unsere umfassende Bewertung zu IPVanish, um mehr zu erfahren.

4. Total VPN - einsteigerfreundliches VPN für Deutschland

TotalVPN banner
Standort:Großbritannien
Server/Länder:Mehr als 1800 Server in 80 Ländern
Server in Deutschland:Genauer Standort unbekannt
Gleichzeitige Verbindungen:8

Total VPN ist eine weiteres gutes Deutschland-VPN und besonders gut geeignet für Einsteiger, die ein günstiges und leicht zu bedienendes VPN suchen.

Netzwerk: Mit über 1800 Servern in 80 Ländern, ist das Servernetzwerk überschaubar, aber ausreichend für die meisten Zwecke.

Sicherheit: Die Sicherheit kommt bei Total VPN ebenfalls nicht zu kurz. Der Anbieter hat laut eigener Angaben eine No-Logs-Policy und verwendet moderne Tunneling-Protokolle sowie starke AES-256-Verschlüsselung. Weiterhin bietet Total VPN einen Kill Switch, einen Tracker-Blocker und überwacht das Netz aktiv auf Datenverlust. Ein möglicher Nachteil ist, dass Total VPN seinen Sitz in Großbritannien hat, einem Land der Five-Eyes-Alliance.

Streaming & Performance: Wenn es um Streaming geht, schaltet Total VPN problemlos Plattformen wie ARD, ZDF, WOW, Pro7, BBC iPlayer, Netflix und YouTube frei. Die Geschwindigkeit reicht auch für weltweites Online-Streaming.

Preis: Die Preise beginnen bei $1.59/Monat mit bis zu 8 Verbindungen gleichzeitig. Falls du dich nicht gleich langfristig binden möchtest, kannst du den Service über die 30-tägige Geld-zurück-Garantie testen.

5. PureVPN - gutes Streaming-VPN für Deutschland

purevpn
Standort:Britische Jungferninseln
Server/Länder:Über 6000 Server in 65 Ländern
Server in Deutschland:Berlin, München, Frankfurt, Hamburg
Gleichzeitige Verbindungen:10

PureVPN hat sich im Test als gute Wahl für Streaming in Deutschland erwiesen. Es bietet grundlegenden Schutz, anständige Geschwindigkeit und ein großes Servernetzwerk.

Netzwerk: Der Anbieter betreibt über 6000 Server in 65 Ländern, davon auch 42 Server in Deutschland.

Sicherheit: PureVPN verwendet eine unabhängig geprüfte No-Logs-Policy, die sicherstellt, dass deine Daten nicht aufgezeichnet werden. Für Sicherheit sorgt auch die unknackbare AES-256-CBC-Verschlüsselung.

Streaming & Performance: PureVPN nutzt das WireGuard-Tunneling-Protokoll und liefert gute Resultate im Geschwindigkeitstest. Außerdem kannst du dich mit bestimmten Websites automatisch über VPN verbinden, was sehr praktisch ist. Während unserer Tests gelang es PureVPN, Sender wie ARD, ZDF, RTL+, Joyn und andere wichtige Streaming-Dienste ohne größere Probleme zu entsperren.

Preis: Die Preise starten bei €2.14/Monat für 10 gleichzeitige Verbindungen und auch hier hast du eine 31-tägige Geld-zurück-Garantie, immerhin einen Tag länger als bei anderen Anbietern!

Deutsche TV-Sender, die du mit einem VPN streamen kannst

Mit einem VPN lassen sich viele deutsche TV-Sender und Mediatheken auch im Ausland problemlos empfangen. Besonders praktisch, wenn du auf Reisen bist oder im Ausland wohnst.

Beliebte deutsche Streaming-Plattformen und Sender:

  • ARD Mediathek – Zugriff auf Tagesschau, Tatort, Dokus und Serien
  • ZDF Mediathek – Nachrichten, Reportagen, Serien und Fernsehfilme
  • RTL+ – Reality-Shows, Serien und Live-TV
  • Nitro – Streamt Film- und Serienklassiker auf Deutschland und den USA
  • Vox – Unterhaltung, Spielfilme, Talkshows, Late-Night-Shows
  • Arte – auch den beliebten deutsch-französischen Kultursender gibt es online
  • KIKA – öffentlich-rechtlicher deutscher Sender mit Kinderprogramm
  • ProSieben / Sat.1 / Joyn / Maxx – Unterhaltung, Serien, Comedy und Live-TV
  • DAZN Deutschland – Live-Sport wie Bundesliga, Champions League, NFL
  • MagentaTV – TV-Streaming inklusive exklusiver Inhalte der Telekom
  • WOW – Top-Serien, neueste Filme und Live-Sport von Sky

Weitere Gründe, ein VPN in Deutschland zu nutzen

Neben Datenschutz, Streaming oder Torrents gibt es noch weitere gute Gründe, ein VPN in Deutschland zu nutzen:

  • Gaming: Reduzierte Latenz und Zugriff auf Spiele, Updates oder Server, die in deiner Region nicht verfügbar sind
  • Preisdiskriminierung umgehen: Online-Angebote (z. B. Flüge, Mietwagen, Software, Online-Shops) weisen je nach Region starke Preisunterschiede auf
  • Zensur vermeiden: Auch in Deutschland werden bestimmte Inhalte gefiltert oder blockiert, darunter bestimmte Wettanbieter oder ausländische Nachrichtenportale, ein VPN sichert ungehinderten Zugang
  • Schutz in öffentlichen WLAN: Sicher surfen in Cafés, Bahnhöfen oder Hotels ohne Abhörgefahr
  • Schutz vor Drosselung durch den Internetanbieter: Provider können dein Nutzungsverhalten nicht mitverfolgen oder gezielt drosseln
  • Mehr digitale Freiheit im Alltag: Firewalls in Schulen, Firmen oder Hotels umgehen

Zusammenfassung

Egal ob du streamst, runterlädst, zockst, anonym surfen, beim Online-Shopping sparen oder einfach deine Ruhe willst: Ein Deutschland-VPN hält dir den Rücken frei. Keine Datenkrake, kein Geoblocking, keine nervige Zensur. Du entscheidest, wann du welche Websites du besuchst und was du dort machst. Gleichzeitig schützt dich ein gutes VPN online vor Straftaten und Belästigung im Cyberspace. Ein VPN für Deutschland verbessert deinen Datenschutz und gibt dir mehr Freiheiten.

Ich habe NordVPN und die anderen auf dieser Seite empfohlenen VPNs ausgiebig getestet. Alle bieten umfassenden Schutz und können deutsche wie auch internationale Inhalte freischalten. Dank moderner Verschlüsselung, internationalen Servernetzwerken und einer guten Auswahl an Standorten in Deutschland findest du dort alles, was du brauchst.

FAQ