Hostinger Test 2025: Wie gut ist der Webhost?

Hostinger ist die Nummer 1 auf unserer Liste der besten Webhosting-Dienste für 2025. Diese Platzierung ist mehreren Faktoren zu verdanken, darunter den günstigen Preisen, deutlichen Leistungsverbesserungen und der Einführung fortschrittlicher, KI-gestützter Tools.
Hostinger ist nach wie vor einer der beliebtesten Webhosting-Anbieter, bekannt für seine Kosteneffizienz, Schnelligkeit und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch Einsteigern den Zugang erleichtert. Hostinger bietet also ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist daher für viele Nutzerinnen und Nutzer attraktiv, die gerade ihr erstes Projekt starten.
In den letzten zwei Monaten habe ich Hostinger zusammen mit dem Cybernews-Team getestet und mich dabei auf die wichtigsten Kriterien wie Leistung, Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Preise und Kundensupport konzentriert. Mein ausführlicher Hostinger-Testbericht soll dir alle nötigen Informationen liefern, damit du entscheiden kannst, ob Hostinger die richtige Hosting-Lösung für dein Projekt ist.
⭐ Bewertung: | |
💵 Preis: | Ab €2,49/Monat |
📑 Uptime-Garantie: | 99.9% |
⚙️ Hosting-Arten: | Shared-, WordPress-, VPS-, Cloud- und E-Mail-Hosting |
🌎 Server-Standorte: | USA, Großbritannien, Niederlande, Frankreich, Litauen, Brasilien, Indonesien und Indien |
👨💻 24/7 Chat-Support: | ✅ |
🔥Angebot: | Hostinger jetzt mit 77% Rabatt |
Cybernews Bewertung: Vor- und Nachteile von Hostinger
Hostinger ist mit seinen benutzerfreundlichen Funktionen und erschwinglichen Preisen eine gute Option für Einsteiger und mittelgroße Projekte. Hostinger überzeugt auch durch seine VPS-Tarife, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für erfahrene Nutzer bieten, die ihre Server selbst verwalten möchten.

Hostinger Preise und Hosting-Tarife
Der günstigste und beliebteste Tarif bei Hostinger ist das Shared Hosting, schon ab €2,49 pro Monat erhältlich. Damit kannst du bis zu 100 Web-Seiten erstellen und erhältst 100 GB SSD-Speicherplatz – mehr als genug für die meisten Nutzer. Eine Alternative zu Hostinger ist Bluehost: Hier kannst du bis zu 10 Webseiten erstellen und bekommst 10 GB schnellen NVMe-Speicher. Das Shared Hosting von Bluehost ist ebenso schon ab €2,49 pro Monat erhältlich.
Dennoch bietet Hostinger deutlich mehr, wenn auch zum gleichen Preis. Wenn du viele Ressourcen für wenig Geld suchst, ist Hostinger die bessere Wahl. Hier findest du eine Übersicht der Hosting-Typen von Hostinger und die Preise:
Hosting-Arten | Startpreis | Am besten für |
Shared Hosting | €2,49/Monat | Start-ups und kleine Unternehmen, Freiberufler, Blogs |
WordPress-Hosting | €2,49/Monat | Kleine bis mittelgroße Websites auf Basis von WordPress |
Cloud-Hosting | €7,99/Monat | Kleine bis mittlere Unternehmen und Blogs, die wachsen und außergewöhnliche Leistung benötigen |
VPS-Hosting | €5,49/Monat | Mittlere bis große Unternehmen, die wachsen und mehr Flexibilität benötigen |
Egal in welcher Phase sich dein Projekt befindet, es gibt immer ein passender Tarif dazu.
Hostinger bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für alle Webhosting-Angebote. Bitte achte darauf, dass Zahlungen mit Kryptowährungen nicht rückerstattet werden können.




Unser Team aus erfahrenen Fachautoren und Forschern arbeitet intensiv daran, Hosting-Dienste umfassend zu analysieren und auf den Prüfstand zu stellen. Wir setzen auf fundierte Tests und faktenbasierte Berichterstattung, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.
Hosting-Verwaltung – ist Hostinger einfach zu bedienen?
In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit bin ich der Meinung, dass Hostinger einfach zu bedienen ist, da es ausschließlich für Einsteiger entwickelt wurde. Die automatische KI-Assistenten, die zur Verfügung stehen, helfen bei der Einrichtung von Websites, E-Mail, Domains und VPS-Diensten.
Außerdem sieht das Bedienfeld nicht nur ästhetisch gut aus – es vereint auch Einfachheit und Funktionalität. In den folgenden Abschnitten werde ich dir einige Beispiele zeigen.
Hosting Einrichtungsprozess
Ich hatte keine Probleme bei der Einrichtung des Hostings und fand den gesamten Prozess sehr einfach. Zuerst musst du entscheiden, welche Art von Hosting du brauchst und welchen Hosting-Provider du dafür wählst. Für den folgenden Test habe ich mich für Shared-Hosting entschieden.
Sobald du dich entschieden hast, ist das Einrichten des Hostings relativ einfach und erfordert keine großen technischen Kenntnisse. Hier erfährst du, wie du Hostinger einrichtest:
- Sobald du dich bei Hostinger angemeldet hast, gehst du auf die Startseite deines hPanels und findest deinen Hosting-Plan unter Account-Actions.
- Suche die Option "Einrichten" in deinem Kontrollzentrum und klicke sie an. Wenn du noch ausstehende Zahlungen hast, wirst du aufgefordert, diese abzuschließen, bevor du fortfährst.
- Suche erneut nach Account-Actions und klicke neben dem ausstehenden Einrichtungsauftrag auf Einrichten. Damit wird der Onboarding-Prozess gestartet.
- Danach öffnet sich die Seite Hallo! Klicke auf Jetzt starten und gib weitere Informationen zu deinem Webhosting-Projekt an.
-
Wähle aus, ob du eine neue Website erstellen oder eine bestehende Website migrieren möchtest. Du kannst eine neue Website mit dem Hostinger Website Builder, WordPress und anderen Website-Buildern erstellen.
-
Gib deiner Website einen Namen, wähle eine Domainnamen oder verwende den Domain, den du bereits besitzt.
- Schau dir noch einmal die Zusammenfassung des Einrichtungsvorgangs an. Vielleicht musst du noch ein paar Änderungen vornehmen. Danach kannst du die Einrichtung abschließen.
Jetzt, wo dein Hosting-Tarif eingerichtet ist, kannst du starten deine Website zu erstellen und sie so gestalten wie du möchtest.
Eine Website mit Hostinger erstellen
Mit Hostinger kannst du ganz einfach eine Website erstellen. Der Website-Builder ist perfekt für alle, die gerade erst anfangen. Und mit dem integrierten KI-Assistenten wird der ganze Prozess noch einfacher. Wenn du schon etwas Erfahrung hast, kannst du deine Website mit den WordPress-KI-Plugins erstellen, die Hostinger selbst entwickelt hat. Das ist auch super einfach, aber ein bisschen komplizierter als der Website-Builder.
Der kostenlose KI-Assistent ist mit dem Web Business und anderen Tarifen verfügbar. Du kannst dieses Plugin zu deiner bestehenden WordPress-Website oder beim Erstellen einer neuen Website hinzufügen.
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du eine Website zu deinem neuen Konto hinzufügst und wie du mit der Erstellung deiner Website beginnst:
-
Nachdem du ein Konto eingerichtet hast, klicke oben im Menü auf Websites.
-
Hier siehst du alle Tarife, die du hast, im Bereich Websites. Klicke auf Website hinzufügen und wähle WordPress, Hostinger Website Builder oder Leere PHP/HTML-Website. Hier zeige ich dir, wie ich eine Website mit WordPress erstellt habe. Eine PHP/HTML-Website ist für fortgeschrittene Nutzer.
-
Zuerst musst du ein WordPress-Konto erstellen. Dann fragt Hostinger, welche Art von Website du erstellen möchtest. Ich habe mich für einen Blog entschieden.
-
Als Nächstes bekommst du zwei Möglichkeiten, wie du deine Website erstellen kannst: Entweder du erstellst eine Website mit KI oder du verwendest vorgefertigte Templates.
-
Nachdem du dein Template ausgewählt hast, erhältst du im nächsten Schritt Empfehlungen für Plugins, die zu dem von dir gewählten Website-Typ passen. Da ich mich für einen Blog entschieden habe, wurde mir empfohlen, All in One SEO, Omnisend, Google Site Kit und andere Plugins zu installieren (sie waren bereits zur Installation markiert, ich musste sie nur noch bestätigen oder ablehnen). Mein Tipp – überprüfe immer, welche Plugins du wirklich brauchst, denn nicht alle Empfehlungen von Hosting-Anbietern sind notwendig und verbrauchen deinen Speicherplatz (das gilt für alle Webhosting-Anbieter). Viele dieser Plugins werden empfohlen, weil Hosting-Anbieter Partnerschaften mit ihnen haben und sie gezielt bewerben.
-
Jetzt bist du bereit, deine Website zu verwalten. Das Dashboard zeigt dir Informationen über die Website, einschließlich der Domain, Leistung, E-Mail und Sicherheit.
Werfen wir nun einen Blick auf das hauseigene Dashboard von Hostinger, das hPanel, und sehen, wie es mit einer aktiven Website funktioniert.
Hostinger hPanel und die enthaltenen Funktionen
Die beliebtesten Control Panels sind nach wie vor cPanel und Plesk. Hostinger hat aber auch eine eigene Alternative, die hPanel heißt und ist ganz einfach zu nutzen.
Hast du schon Erfahrungen mit cPanel gemacht? Falls nicht, keine Sorge – du bist nicht allein. Hostinger hat viele Empfehlungen und wenn du Hostinger zum ersten Mal testest, wirst du sehen, dass das hPanel Design und das WordPress Control Panel makellos sind.

Früher konntest du LiteSpeed und Object Cache aktivieren, den Cache leeren und nach WordPress-Updates suchen – alles über das WordPress-Dashboard.
Du kannst das alles immer noch machen und sogar noch mehr. Du kannst zum Beispiel HTTPS einrichten und den Wartungsmodus aktivieren. Dazu musst du nur im WordPress-Dashboard in den Bereich „'Sicherheit" gehen, wo du die Plugins und Templates findest, die auf deiner Website installiert sind. Dein Webhoster wird dich dazu auffordern, diese zu aktualisieren (oder im schlimmsten Fall zu löschen, wenn nichts mehr zu machen ist).
Ich finde, diese Funktion ist äußerst praktisch, da sie dir auf einfache Weise dir eine Hilfe stellt, Schwachstellen auf deiner Website zu identifizieren. In meinem Fall hatte ich keine Empfehlungen, da alles auf meiner Website auf dem neuesten Stand war. Falls es Probleme gibt, erhältst du möglicherweise Empfehlungen wie "Update available". Mir ist aufgefallen, dass es aktuell die Möglichkeit gibt, zwischen automatischen und manuellen Updates zu wählen, um alle Add-ons sicher und auf dem neuesten Stand zu halten.

Was gibt's denn sonst noch Neues an Hostinger cPanel? Es gibt nun jetzt ein Abschnitt, der heißt "KI-Fehlerbehebung für WordPress". Diese Funktion hilft dir, Fehler auf der Website zu analysieren und diese schnell zu beheben. Ich persönlich hatte noch keine Gelegenheit, ihn zu testen.
Ich möchte dir außerdem zwei weitere Funktionen vorstellen, die ich persönlich sehr nützlich finde. Es gibt den Staging-Bereich und den Lernbereich. Mit dem Staging-Tool kannst du eine Kopie deiner Website erstellen, um Änderungen sicher zu testen, bevor deine Seite live geht. Im Bereich "Lernen" findest du weitere Tutorials und Anleitungen. Die sind echt klasse für Anfänger, um den Einstieg in die Website-Verwaltung und Fehlerbehebung zu erleichtern.
Du wirst auch andere Verbesserungen im hPanel bemerken, wie z.B. einen neuen Analytics-Bereich mit Traffic-Informationen, HTTPS-Fehlern und mehr.
Mit der Zeit habe ich erkannt, dass Hostinger großen Wert auf sein Kontrollpanel legt. Der Anbieter aktualisiert das hPanel ständig, um es für dich noch einfacher und bequemer zu machen. Wenn sich also etwas ändert, während du es benutzt, ist das also kein Problem. Hostinger informiert dich immer über die neusten Updates.
Die wichtigsten Dinge, die du in hPanel tun kannst, sind:
- Verwaltung deiner Websites
- Dateimanager verwenden
- Weitere Plugins Installieren
- Umzug deiner Website
- Datenbankenmonitoring
- Wiederherstellen/Herunterladen von Backups
- Identifizierung von Sicherheitsproblemen
- Performancetracking
- Websites hinzufügen
- E-Mail-Konten erstellen
- Verwaltung deines Kontos und deiner Rechnungen
- Zugriff auf Quick Links zu Referenzen, Nutzung von Ressourcen, Leistung und Sicherheit
- Hinzufügen oder Entfernen von Widgets
Alles in allem finde ich die Bedienfläche gut organisiert. Das einzige Problem mit hPanel ist, dass es manchmal langsam werden kann. Abgesehen von diesem gelegentlichen Frust habe ich aber keine weitere Probleme festgestellt.
Alles in allem bietet hPanel ein solides Control-Panel, um deine Website zu verwalten. Es verfügt über wesentlichen Funktionen, die du brauchst. Abgesehen von leichten Geschwindigkeitsbeschränkungen, kann ich keine weiteren Schwachstellen feststellen.
Kostenlose Website-Migration
Die kostenlose Website-Migration bei Hostinger ist sehr einfach und hängt von deiner bevorzugten Methode ab. Du kannst sie so oft anfordern, wie du willst, aber du kannst nur fünf aktive Migrationen gleichzeitig machen.
Wenn du die Migration über ein Antragsformular durchführen möchtest, befolge diese Schritte:
-
Gehe zunächst auf die Registerkarte Websites, klicke auf Website hinzufügen und wähle Website migrieren.
-
Füge einen Domainnamen hinzu und bestätige deinen Besitz. Du kannst auch eine bestehende Subdomain verwenden.
-
Wähle aus, ob du die WordPress-Admin-Daten angeben möchtest und bestätige ein paar weitere Optionen. Neben WordPress kannst du auch cPanel und WHM oder ein ganz anderes Panel wählen. Du kannst auch Migrations-Backups bereitstellen und das Team von Hostinger wird die Website für dich migrieren.
-
Sobald Hostinger den Migrationsprozess abgeschlossen hat, kannst du deine Website über das hPanel von Hostinger weiter nutzen.
Beachte, dass die Migration einer Website zwischen verschiedenen Hosts in der Regel auch DNS-Änderungen beinhaltet. Die DNS-Änderung kann einige Stunden dauern. Während dieser Zeit ist deine Website nicht erreichbar. Deshalb empfehle ich dir, die Migration zu einer Zeit durchzuführen, in der du am wenigsten Traffic hast, zum Beispiel nachts. Das gilt für Migrationen bei allen Webhostern, nicht nur bei Hostinger.
Eine Sache, die ich gelernt habe, als ich Hostinger ein paar Jahre lang nutzte, ist, dass interne Migrationen (die Migration von einem Hostinger-Konto zu einem anderen) nicht wirklich kostenlos sind und manuell durchgeführt werden müssen. Hostinger bietet eine Anleitung dafür.
Der Grund dafür, liegt wahrscheinlich darin, dass manche Nutzer höhere Verlängerungskosten vermeiden wollen, indem sie einen neuen Hostingplan mit einem Rabatt für neue Nutzer kaufen. Und das hat natürlich den Preis, dass man sich selbst um die Migration kümmern muss.
Wesentliche Merkmale: kostenlose Domain und Website-Baukasten
Um den Prozess der Website-Erstellung noch einfacher zu machen, bietet Hostinger alle notwendigen Funktionen wie eine kostenlose Domain, E-Mail-Konten und sogar einen kostenlosen Website-Builder. Diese Kombination eignet sich sowohl für Start-ups als auch für private Webseiten hervorragend.
Die Shared Hosting-Angebote von Hostinger beinhalten die kostenlose Registrierung eines Domainnamens und ein SSL-Zertifikat. Das bedeutet, dass selbst das günstigste Shared-Hosting-Angebot für kleine Unternehmen gut geeignet ist – Schon ab €2,49/Monat und enthält alles Notwendige.
Zu den verfügbaren freien TLDs (Top-Level-Domains) gehören: .com, .net, .xyz, .online, .website, .space, und viele andere.
Eine andere Frage ist, wie erstellt man eigentlich eine Website? WordPress ist für viele die erste Wahl, aber Hostinger bietet auch ein anderes Tool an – den Hostinger Website-Baukasten.

Im Allgemeinen bieten Website-Builder eine einfachere und zeitsparende Möglichkeit, eine Website zu erstellen. Dies liegt daran, dass alle Designelemente sofort zur Verfügung stehen und keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Das bietet dir der Hostinger Website Builder im Detail:
- Über 150 moderne Templates
- Drag-and-Drop-Editor
- AI-Builder, der in 3 Schritten einzigartige Seite erstellt (KI-Webseiten erhalten einen Hintergrund mit Gradient, der zum Thema der gesamten Website passt.)
- KI-generierte Website-Inhalte
- Google Analytics
- Tools für Blogging, SEO und E-Mail-Marketing
Hostinger Business E-Mail
Eine professionelle E-Mail-Adresse besteht normalerweise aus deinem Namen oder einem bestimmten Substantiv und dem Firmennamen, zum Beispiel [email protected]. Das schafft Vertrauen bei deinen Kunden.
Zum Glück erhältst du bei Hostinger auch ein professionelles E-Mail-Konto. Alle Hosting-Tarife von Hostinger bieten bis zu 100 geschäftliche E-Mail-Postfächer mit 1 GB kostenlosem Speicherplatz pro Konto. Hier ein Überblick.

Nehmen wir an, ich habe eine Domain, für die ich ein neues E-Mail-Konto einrichten möchte. Ich habe diese Domain schon vor einiger Zeit zu meinem Hosting-Tarif hinzugefügt und weiß, dass ich das Recht auf einen kostenlosen E-Mail-Service habe. Wie ich sehe, gibt es bei Hostinger einen Abschnitt "Kostenlose E-Mail-Dienste einrichten" mit einer Schaltfläche "Einrichten", die ich natürlich anklicke, mit der Erwartung, dass alles von alleine laufen wird.
Leider konnte ich meine Domain hier nicht finden. Zurück zum Menü und hier klicke ich auf + Plan oder Mailbox abrufen und wähle Mailbox abrufen.
Nachdem ich mehr Zeit als nötig mit Recherche verbracht habe, fand ich schließlich heraus, dass ich einfach auf die Schaltfläche ‘’Verwalten" klicken musste, um mein kostenloses E-Mail-Konto zu sichern.
Obwohl ich einige Erfahrung mit Webhosting habe, fand ich es ein bisschen zu kompliziert, um es problemlos nachzuvollziehen. Das könnte ein größeres Problem für diejenigen sein, die sich mit Hosting noch gar nicht auskennen.

Wichtig zu wissen, dass langjährige Nutzer (die Hostinger vor 2-3 Jahren gekauft haben) die von Titan betriebene Mailbox erhalten. Neue Nutzer erhalten ihre eigene E-Mail-Version von Hostinger.
Nichtsdestotrotz ist es sehr einfach, deine E-Mail bei Hostinger einzurichten, sobald du herausgefunden hast, wie es funktioniert. Fülle die erforderlichen Informationen aus und nach ein paar Klicks ist deine professionelle E-Mail-Adresse einsatzbereit.

Ideal für Blogs oder kleine Unternehmen, um ihre Kontaktformulare abzurufen oder mit Business-Partnern in Kontakt zu treten. Ich schätze Hostinger für seine umfangreichen, kostenlosen E-Mail-Ressourcen.
Alles in allem ist Hostinger einfach zu benutzen. Wie du gesehen hast, sieht die Oberfläche minimalistisch und modern aus, man kann leicht auf alle Tools zugreifen und es funktioniert einwandfrei.
Leistung – ist Hostinger schnell?
Ich kann mit voller Überzeugung sagen, dass Hostinger ein hervorragendes Beispiel dafür ist, wie leistungsstark Webhosting sein sollte – unabhängig vom Preis. Dieser Anbieter ist vertrauenswürdig und überzeugt durch Stabilität, hohe Geschwindigkeit und die Fähigkeit, auch in den günstigsten Tarifen große Trafficmengen zu bewältigen. Um die Hosting-Anbieter umfassend zu bewerten, habe ich drei verschiedene Tests durchgeführt, um mögliche Schwachstellen aufzudecken.
Serverbetriebszeit und Reaktionszeit
Während meines Testzeitraums erreichte Hostinger eine beeindruckende Uptime-Garantie von 100% und liegt damit sogar vor führenden Hosting-Anbietern wie DreamHost und SiteGround. Allerdings ist eine ständig perfekte Verfügbarkeit auf Dauer kaum realistisch. Gelegentliche Ausfälle von ein bis zwei Minuten können vorkommen – meiner Erfahrung nach ein völlig normales Vorkommen bei Webhostern.
Darüber hinaus bietet der Hoster eine 99,9%ige Verfügbarkeitsgarantie. Die durchschnittliche Antwortzeit war ebenfalls eine positive Überraschung. Hostinger hat sich als sehr stabil erwiesen, was die Antwortzeiten angeht, und der Durchschnitt, den ich beobachtet habe, lag bei 175 ms.

Geschwindigkeit
Bei Hostinger kannst du aus 9 Rechenzentrumsstandorten auf der ganzen Welt wählen, darunter:
- USA
- Vereinigtes Königreich
- Niederlande (nur für jetzige Nutzer)
- Frankreich
- Deutschland
- Litauen
- Indonesien
- Indien
- Brasilien
Neulich stellte Hostinger ein neues Rechenzentrum in Boston, Massachusetts, vor. Es ist ein umweltfreundliches Rechenzentrum, das für Website-Betreiber mit Kunden in großen Städten der USA und Kanadas wie New York, Philadelphia, Montreal, Ottawa und Toronto ideal ist.
Um die Ladezeit der Seite zu messen, habe ich das Tool webpagetest.org verwendet. Für den Test habe ich ein Hostinger Server in Arizona, USA, verwendet. Wie erwartet, bietet Hostinger in den Vereinigten Staaten eine starke Leistung. Der LCP-Wert (Largest Contenful Paint) liegt bei 1,728s.

Europäische Nutzer scheinen jedoch nicht die gleiche Leistung zu erhalten. Als ich den gleichen Test mit einem Server in Frankfurt am Main durchführte, stellte ich einen leichten Geschwindigkeitsabfall fest. Trotzdem waren die Ergebnisse immer noch ausreichend.

Insgesamt scheint Hostinger für Nutzer weltweit gut geeignet zu sein, bietet aber die beste Leistung für Nutzer in den Vereinigten Staaten.
Stresstest
Für den Hostinger Stresstest, habe ich die Leistung mit 50 virtuellen Benutzern (VUs) über einen Zeitraum von 5 Minuten und 12 Sekunden analysiert. Als Lastzone wurde Ashburn, Virginia festgelegt. Insgesamt wurden 7056 Anfragen ohne HTTP-Fehler gestellt.
Die maximale Rate der Anfragen: 46 Anfragen pro Sekunde (RPS), während das System eine durchschnittliche Rate von 23 RPS aufrechterhielt. Die Antwortzeit der Perzentile (P95) betrug 56 Millisekunden. Alles unter dieser Rate weist auf eine gute Systemstabilität hin.
In meiner Analyse konnte ich über den gesamten Testzeitraum relativ stabile Antwortzeiten feststellen, und ich habe keine nennenswerten Ausfälle gemerkt.

Im Großen und Ganzen scheint Hostinger keine spürbaren Leistungsschwächen zu haben. Die Technologie, die der Anbieter verwendet, ist der Grund für die hervorragenden Testergebnisse, die ich bei Hostinger erhalten habe.
Ist Hostinger ein sicherer Hoster?
Hostinger setzt auf umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um deine Website zu schützen und eine Betriebszeitgarantie von 99,99% sicherzustellen. Die Infrastruktur nutzt fortschrittliche Sicherheitsmodule wie mod_security und PHP-Hardening, die schädliche Anfragen bereits während der PHP-Verarbeitung blockieren.
Hostinger bietet alle grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, die du erwarten würdest, einschließlich SSL-Zertifizierung, DDoS-Schutz und 24/7-Serverüberwachung – Funktionen, die bei den meisten Hosting-Anbietern wie Bluehost und SiteGround Standard sind.
Zu den Sicherheitsfunktionen gehören:
- Kostenlose SSL-Zertifikate, die Daten werden zwischen deinem Server und deinen Besuchern verschlüsselt
- DDoS-Schutz mit mehrstufigem Schutz, damit deine Website auch bei hohem Traffic online bleibt
- Ein Malware-Scanner, der kontinuierlich nach Bedrohungen sucht, sowie tägliche oder wöchentliche Backups ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung bei Datenverlust
Darüber hinaus bietet Hostinger fortschrittliche Tools wie:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für zusätzliche Sicherheit
- Secure Access Manager für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen und sichere Zusammenarbeit
- Domain-Datenschutz zum Schutz deiner persönlichen Domaindaten und zur Reduzierung von Spam und unerwünschten Kontakten
Hostingers Secure Access Manager und Domain Privacy sind herausragende Funktionen. Die meisten großen Hosting-Provider wie Bluehost und SiteGround bieten den Secure Access Manager nicht an, was ihn zu einer einzigartigen Ergänzung für Nutzer macht, die eine erweiterte Zugangskontrolle benötigen.
Hostinger Kundenservice
Ähnlich wie andere Top-Hosting-Provider bietet auch Hostinger eine vielfältige Auswahl an Kundensupport.
Hostinger | |
24/7 Live-Chat: | ✅ |
E-Mail: | ✅ |
Ticketing-System: | ✅ |
Telefonleitung: | ❌ |
Wissensbasis: | ✅ |
Hostinger bietet einen 24/7-Live-Chat, ein Ticket-System, E-Mail-Support und eine umfangreiche Wissensdatenbank. Es gibt zwar keinen Telefonsupport, aber der Live-Chat war mehr als genug für mich, um ihn nicht zu vermissen.
Als ich den 24/7-Live-Chat getestet habe, habe ich festgestellt, dass die Hostinger-Kundendienstmitarbeiter jetzt etwas länger brauchen, um zu antworten. Die Interaktionen sind aber immer noch sehr hilfreich und professionell, sodass meine Probleme gründlich bearbeitet wurden.
Der Kundensupport von Hostinger hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt. Vor ein paar Jahren haben sich die Support-Mitarbeiter besonders ins Zeug gelegt, um sicherzustellen, dass deine Probleme mit dem Webhosting gelöst werden. Sie halfen sogar beim Löschen von WordPress-Plugins und bei der Lösung anderer Probleme.
Der Kundensupport von Hostinger ist jetzt etwas zurückhaltender und stellt vorrangig Links zu hilfreichen Tutorials und Anleitungen zur Fehlerbehebung bereit, anstatt direkte Unterstützung zu leisten. Das ist durchaus nachvollziehbar, denn der Fokus des Webhosting-Supports liegt auf der Lösung von Hosting-Problemen, nicht auf der Entwicklung von Websites. Soweit ich weiß, machen andere Webhosting-Dienste das gleiche

Das bedeutet nicht unbedingt, dass Hostinger einen schlechten Kundensupport hat, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Wissensdatenbank häufig aktualisiert wird.
Interessanterweise hat Hostinger vor kurzem Kodee AI eingeführt, einen KI-gesteuerten Chat-Assistenten, der den Kundensupport von Hostinger vereinfachen soll. Ich hatte die Gelegenheit, ihn selbst auszuprobieren, und werde dir im nächsten Abschnitt berichten, wie es gelaufen ist.
Kodee, der KI-Assistent von Hostinger
Kodee, eingeführt im September 2024, ist die neueste Ergänzung der Hostinger-Suite.
Kodee unterstützt jetzt auch E-Commerce-Nutzer durch die Integration mit den KI-gestützten Tools von Hostinger, z.B. bei der Erstellung von Produktbeschreibungen und der Anpassung des Layouts von Onlineshops.
Ich hatte selbst einen Chat mit Kodee und war angenehm überrascht. Ich habe nicht viel von einem Chatbot erwartet, aber Kodee hat mir alle meine Fragen beantwortet und mich Schritt für Schritt durch die Prozesse geführt.
Ich wollte zum Beispiel einen Spendenbutton auf meiner Website einbauen, aber es war schwierig, Anleitungen dazu zu finden. Kodee verstand sofort, was ich wollte, und verwies mich auf den entsprechenden Leitfaden.

Meine zweite Frage bezog sich auf Plugins. Ich war auf der Suche nach etwas Ähnlichem wie WordPress-Plugins für den Website Builder von Hostinger und fragte Kodee, wo ich sie finden kann. Kodee erklärte mir, dass es keine externen Plugins gibt, aber dass ich damit integrierte Funktionen hinzufügen kann, die denselben Zweck erfüllen.

Kodee beschränkt sich nicht darauf, Fragen zu beantworten. Als ich mich zum Beispiel mit der Einrichtung meines Onlineshops beschäftigte, sondern auch, wie ich die KI-Tools von Hostinger nutzen kann, um detaillierte Produktbeschreibungen zu erstellen und das Layout meines Ladens anzupassen, was mir viel Zeit und Mühe sparte.
Aber nicht alles an Kodee ist perfekt. Während ich versuchte, durch die Funktionen zu navigieren, stieß ich auf ein Problem, als ich versuchte, einige Informationen über die Rechenzentren von Hostinger zu überprüfen. Laut Kodee gibt es keine Rechenzentren in Boston, Massachusetts, aber ich fand einen Blog-Artikel, der das Gegenteil behauptete.

Da mich diese Information verwirrt hat, habe ich mich direkt an den Support von Hostinger gewandt. Schließlich entschuldigte man sich und gab einen Fehler zu. Sie erklärten, dass sie noch an der Feinabstimmung des KI-Assistenten arbeiten und dass es gelegentlich zu Verzögerungen kommen kann.
Insgesamt scheint Kodee AI auf dem richtigen Weg zu sein, den Support für die Produkte von Hostinger zu vereinfachen.
Im Gegensatz zu anderen KI-Assistenten hat mich Kodee informiert und mir klare, umsetzbare Antworten gegeben. Es führt die Nutzer/innen sogar durch bestimmte Arbeitsabläufe wie die Einrichtung von E-Commerce-Funktionen oder die Lösung von Kompatibilitätsproblemen mit WordPress-Themes und -Plugins.
Denk daran, dass Kodee zwar gut für die Navigation im Service ist, aber weniger zuverlässig, wenn es darum geht, Informationen aus Blogbeiträgen oder Quellen außerhalb des Help Centers zu extrahieren.
Um Hilfe von Kodee zu erhalten, klicke einfach auf Ask AI und gib deine Frage ein. Egal, ob du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung oder Tipps für fortgeschrittene Anpassungen suchst, Kodee wird deine Anfragen dank der Integration mit den KI-gestützten Tools von Hostinger effizient bearbeiten.
Hostinger Video Review
Hier ist ein kurzes Video, das dir einen Überblick über Hostinger und all seine Vorteile gibt. Erfahre, welche Merkmale machen Hostinger zu einer der besten Webhosting-Lösungen auf dem Markt.
Ist Hostinger eine gute Option für dich?
Ich empfehle Hostinger auch für absolute Anfänger, denn die benutzerfreundliche Oberfläche, die robusten Sicherheitsmaßnahmen und der hilfsbereite Kundensupport sind anfängerfreundlich. Außerdem hat Hostinger eine große Auswahl an WordPress-Plugins, 1-Klick-Installationen und KI-gestützte Anpassungs- und Optimierungsoptionen. Damit kannst du auch ohne umfassende technische Kenntnisse schnell und effizient professionelle Websites erstellen.
Feature | Premium Hosting zum kleinen Preis | |
Preis | Hostinger ist mit €2,49/Monat relativ günstig. Bei anderen Anbietern wäre der Preis für vergleichbare Funktionen deutlich höher. | |
Benutzerfreundlichkeit | Das hPanel von Hostinger ist modern, funktional und einfach zu bedienen. Die Ersteinrichtung hilft beim Start der Website. Das E-Mail-Hosting könnte jedoch verbessert werden, da ich Schwierigkeiten hatte, es zu finden. | |
Leistung | Hostinger hat alle Tests mit Erfolg bestanden. Der Anbieter ist äußerst zuverlässig, biete hohe Geschwindigkeiten und hat den erhöhten Traffic auf der Website wie ein Profi bewältigt. | |
Sicherheit | Der Anbieter kümmert sich um alle wesentlichen Sicherheitsmaßnahmen, geht aber nicht zu sehr ins Detail. | |
Kundensupport | Hostinger hat sehr freundliche Kundenservicemitarbeiter. Du kannst sie per Live-Chat oder E-Mail rund um die Uhr erreichen. Die Agenten der Live-Chat-Option haben meine Anfragen fast sofort beantwortet. In letzter Zeit hat die Qualität jedoch nachgelassen, da die Support-Mitarbeiter nicht mehr bereit sind, sich für die Nutzer von Hostinger zu engagieren. |
Wem empfehlen wir Hostinger?
Hostinger ist eine gute Wahl für Web-Hosting Einsteiger, die ihre erste Website erstellen. Es ist erschwinglich, qualitativ hochwertig und einfach zu bedienen. Nicht umsonst empfiehlt WordPress.org Hostinger auf seiner eigenen Hosting-Seite sowohl Anfängern als auch Experten. Mit der kürzlich erfolgten Einführung von Kodee AI macht Hostinger die Erstellung und Verwaltung von Websites noch einfacher. Mit Servern auf 4 Kontinenten, LiteSpeed Webservern mit integriertem Cache, kostenlosen wöchentlichen oder täglichen Backups, kostenloser Domainregistrierung, einem benutzerfreundlichen hPanel und einem Website-Builder bietet Hostinger alles, was man für den Start braucht.
Allerdings bietet Hostinger kein dediziertes Hosting an, das oft von großen Organisationen oder Websites mit täglich hohem Traffic benötigt wird. Wenn du also dediziertes Hosting oder erweiterte Funktionen benötigst, schlage ich vor, dass du dich bei anderen Hosting-Anbietern probierst wie Bluehost oder GoDaddy. Ansonsten ist Hostinger eine tolle Option.
FAQ
Ist Hostinger legal?
Ja, Hostinger ist ein seriöser Hosting-Provider seit 2004 und bietet schnelles und sicheres Webhosting zu günstigen Preisen. Auf Trustpilot hat Hostinger eine Bewertung von 4,7 von 5 Punkten, was die Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit widerspiegelt. Hostinger eignet sich besonders für kleine bis mittelgroße Websites, Blogs und E-Commerce-Seiten.
Was ist der Nachteil von Hostinger?
Hostinger bietet kein dediziertes Hosting-Tarif an. Dies kann eine Einschränkung für größere Unternehmen oder Websites mit hohem Traffic sein, die dedizierte Server-Ressourcen benötigen. Wenn du einen Service mit einem dedizierten Hosting-Tarif benötigst, empfehle ich Bluehost, GoDaddy oder Namecheap.
Ist Hostinger gut für Anfänger?
Ja, Hostinger ist dank der automatischen WordPress-Migration und -Installation ideal für Anfänger. Für Webdesign-Neulinge bietet Hostinger einen Drag-and-Drop-Web-Builder mit AI-Tools, die das Erstellen von Inhalten erleichtern. Darüber hinaus sind wichtige Dienstleistungen wie kostenlose Domainregistrierung, professionelle E-Mail-Konten und automatische Backups in allen Shared Hosting Paketen enthalten.
Ist Hostinger gut für WordPress?
Ja, Hostinger verfügt ein individuelles WordPress Tarif schon ab €2,49/Monat. Der Hoster verfügt über LiteSpeed Cache für WordPress, um eine gute Leistung und schnelle Ladezeiten zu gewährleisten. Außerdem ist die WordPress-Installation mit dem WP Starter-Assistenten sehr schnell und einfach.
Ist Hostinger ein guter Domain-Registrar?
Ja, Hostinger bietet eine zuverlässige Domainregistrierung. Der Anbieter bietet eine große Auswahl an Domainendungen. Die Einstiegspreise sind sehr günstig und die Verlängerungspreise sind nicht übermäßig hoch.
Ist Hostinger ein ukrainisches Unternehmen?
Nein, der Hauptsitz von Hostinger befindet sich in Litauen. Das Unternehmen bedient Kunden in mehr als 150 Ländern und beschäftigt über 1000 Mitarbeiter in 54 Ländern, darunter auch in der Ukraine.
Ist es sicher, eine Domain bei Hostinger zu kaufen?
Ja, der Kauf einer Domain bei Hostinger ist sicher. Mit dem Domain-Datenschutz-Service bleiben deine persönlichen Daten sicher und verhindern, dass Spammer auf deine Domaindaten zugreifen können. Außerdem stellt Hostinger ein kostenloses SSL-Zertifikat zur Verfügung, wenn du eine Website erstellst, damit die sensiblen Daten deiner Kunden geschützt sind.