Tech
Microsoft, ade: Schleswig-Holstein und Dänemark entscheiden sich für Open Source
Schleswig-Holstein und Dänemark verabschieden sich schrittweise von Microsoft und setzen stattdessen auf Open-Source-Software. Ziel ist eine geringere Abhängigkeit von US-Technologie und eine Stärkung der digitalen Souveränität.
Mehr lesen about Microsoft, ade: Schleswig-Holstein und Dänemark entscheiden sich für Open Source
Nvidia und HP entwickeln Supercomputer mit Leibniz-Rechenzentrum
Nvidia und Hewlett-Packard Enterprise (HPE) haben eine Partnerschaft mit dem Leibniz-Rechenzentrum angekündigt, um einen neuen Supercomputer auf Basis von Nvidias nächster Chipgeneration zu entwickeln.
Mehr lesen about Nvidia und HP entwickeln Supercomputer mit Leibniz-Rechenzentrum
DiGA: Gesundheits-App auf Rezept
In Deutschland verschreiben Ärzte staatlich geprüfte Gesundheits-Apps, um Erkrankungen besser einzuordnen und Patientinnen und Patienten beim Verständnis ihrer Beschwerden sowie bei der Aufklärung über Gesundheitsthemen zu unterstützen.
Mehr lesen about DiGA: Gesundheits-App auf Rezept
BfDI verhängt 45 Mio. Euro Datenschutz-Strafe gegen Vodafone
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat Vodafone wegen Verstößen gegen Datenschutz und IT-Sicherheit mit zwei Bußgeldern belegt.
Mehr lesen about BfDI verhängt 45 Mio. Euro Datenschutz-Strafe gegen Vodafone
TechCrunch entlässt komplette europäische Redaktion
TechCrunch entlässt nach über zehn Jahren alle Mitglieder seiner Redaktion in Europa.
Mehr lesen about TechCrunch entlässt komplette europäische Redaktion
Nokia und blackned entwickeln taktische Netzwerke für die Bundeswehr
Finland's Nokia and defence technology firm blackned, majority-owned by Rheinmetall, will jointly develop next-generation tactical networks for the German armed forces, the companies said on Wednesday.
Mehr lesen about Nokia und blackned entwickeln taktische Netzwerke für die Bundeswehr