Sicherheit

Hacker öffnen Schleusen an Staudamm in Norwegen

Unbekannte Hacker haben für mehrere Stunden die Kontrolle über die Steuerung eines norwegischen Staudamms übernommen. Eine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung bestand laut Behörden nicht.
Mehr lesen about Hacker öffnen Schleusen an Staudamm in Norwegen

16 Milliarden geleakte Zugangsdaten gefährden Konten bei Facebook, Google, Apple & Co.

Mehrere Pakete mit Zugangsdaten führen zu einem der vermutlich größten bisherigen Datenlecks. Insgesamt wurden knapp 16 Milliarden Zugangsdaten veröffentlicht.
Mehr lesen about 16 Milliarden geleakte Zugangsdaten gefährden Konten bei Facebook, Google, Apple & Co.

Noyb verklagt Datenschützer in Hessen und NRW wegen Untätigkeit bei „Pay or Okay“-Werbetracking

Die österreichische Datenschutzorganisation Noyb verklagt die Datenschutzbehörden in Hessen und Nordrhein-Westfalen wegen Untätigkeit gegen die „Pay or Okay“-Modelle deutscher Nachrichtenportale.
Mehr lesen about Noyb verklagt Datenschützer in Hessen und NRW wegen Untätigkeit bei „Pay or Okay“-Werbetracking

Hackerangriff zwingt Serviettenhersteller Fasana in die Insolvenz

Der 1919 gegründete Serviettenhersteller Fasana aus Stotzheim ist nach einem Cyberangriff insolvent.
Mehr lesen about Hackerangriff zwingt Serviettenhersteller Fasana in die Insolvenz

Chinas Rekord-Datenleck gefährdet Milliarden Datensätze

Beim vermutlich größten Datenleck Chinas waren Milliarden Zahlungsdaten sowie WeChat-, Alipay- und weitere personenbezogene Informationen ungeschützt online zugänglich. Besonders beunruhigend: Betroffenen haben kaum Möglichkeiten, sich zu schützen.
Mehr lesen about Chinas Rekord-Datenleck gefährdet Milliarden Datensätze

VW untersucht mutmaßlichen Hackerangriff

VW untersucht mutmaßlichen Hackerangriff. Bislang hat das Unternehmen keine kompromittierten Systeme oder offengelegten Kundendaten festgestellt.
Mehr lesen about VW untersucht mutmaßlichen Hackerangriff

Hacker melden Angriff auf VW, liefern aber keine Beweise

Der Volkswagen-Konzern ist auf der Seite einer bekannten Ransomware-Gruppe im Darknet aufgetaucht. Sicherheitsforscher konnten bislang jedoch nicht bestätigen, ob tatsächlich Daten des Unternehmens entwendet wurden.
Mehr lesen about Hacker melden Angriff auf VW, liefern aber keine Beweise

Hacker behaupten Abgriff von 1,2 Milliarden Facebook-Datensätzen

Ein riesiger Datensatz mit den Daten von 1,2 Milliarden Facebook-Nutzern wurde laut Angreifern über eine API abgegriffen.
Mehr lesen about Hacker behaupten Abgriff von 1,2 Milliarden Facebook-Datensätzen

Massives Sicherheitsleck: Ausschreibungen und Baupläne russischer Atomanlagen öffentlich einsehbar

Russland modernisiert seine Nuklearanlagen, darunter auch unterirdische Raketensilos und die dazugehörige Infrastruktur. Baupläne, technische Zeichnungen, Ausrüstungslisten und weitere sensible Informationen wurden jetzt frei zugänglich in einer öffentlichen Ausschreibungsdatenbank gefunden.
Mehr lesen about Massives Sicherheitsleck: Ausschreibungen und Baupläne russischer Atomanlagen öffentlich einsehbar

BSI warnt vor kritischer Sicherheitslücke 9,9/10 in Windows Server 2025

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt Alarm wegen einer kritischen, bislang ungepatchten Sicherheitslücke im Active Directory von Windows Server 2025. Während Microsoft die Schwachstelle zunächst nur als moderat einstufte, bewertet das BSI sie inzwischen mit 9,9 von 10 Punkten auf der CVSS-Skala.
Mehr lesen about BSI warnt vor kritischer Sicherheitslücke 9,9/10 in Windows Server 2025