Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Die besten Cloud-Hosting-Dienste für 2025


Wenn du eine größere Website betreibst oder flexible Ressourcen für dein Unternehmen brauchst, ist Cloud-Hosting die erste Wahl. Es ist schneller als herkömmliches Hosting und kann bedarfsgerecht skaliert werden. Gute Cloud-Hosting-Anbieter überzeugen mit umfangreichen Ressourcen und die Kosten sind in den vergangenen Jahren deutlich gesunken.

Um dir bei der Auswahl der besten Cloud-Hosting-Lösung für dein Projekt zu helfen, haben wir 56 Cloud-Hoster getestet und die Top-Anbieter basierend auf Preisen, Funktionen, Ressourcen, Leistung und Sicherheit ausgewählt.

Die besten Cloud-Hosting-Dienste:

📢 BEFRISTETES ANGEBOT: Bis zu 77% Rabatt auf Hostinger
Akvile Tamasiuniene Ieva Jociūtė author sarunas karbauskas vincentas
Warum du Cybernews vertrauen kannst

Unser Team aus erfahrenen Fachautoren und Forschern arbeitet intensiv daran, Hosting-Dienste umfassend zu analysieren und auf den Prüfstand zu stellen. Wir setzen auf fundierte Tests und faktenbasierte Berichterstattung, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.

58
Getestete Webhoster
1
Monat Betriebszeit-Überwachung
1748
Stundenlange, tiefgehende Tests

Was ist Cloud-Hosting?

Beim Cloud-Hosting nutzt der Anbieter ein Netzwerk aus meist virtuellen Servern, um Websites zu hosten, statt die Daten auf physischen Servern in einem Rechenzentrum zu speichern. Der Vorteil: Selbst wenn es bei deiner Website zu Problemen kommt, bleibt sie online. Zudem werden die Serverressourcen beim Cloud-Hosting gleichmäßig auf viele Websites verteilt und dort eingesetzt, wo sie wirklich gebraucht werden.

Wer sollte sich für Cloud-Hosting entscheiden?

Cloud-Hosting ist ideal für mittelgroße bis große Websites mit hohem Traffic, die auf stabile und leistungsstarke Server angewiesen sind, wie beispielsweise E-Commerce-Websites. Für kleinere Websites reicht meist Shared Hosting.

Beste Cloud-Hosting-Anbieter – detaillierte Liste

Wir haben 56 Anbieter getestet und bewertet, um die besten Cloud-Hosting-Anbieter zu identifizieren. Dabei haben wir Cloud-Hosting-Pakete, Preise und Leistungen verglichen. Im Anschluss findest du eine detaillierte Übersicht der besten Anbieter und ihrer Vor- und Nachteile. Alle Hosts haben von uns gute bis sehr gute Noten erhalten. Um die Hoster direkt miteinander vergleichen zu können, inklusive RAM, CPU, Speicherplatz und weiteren Funktionen, wirf einen Blick auf unsere Vergleichstabelle.

1. Hostinger – leistungsstarker und budgetfreundlicher Cloud-Hosting-Anbieter

Hostinger banner
Speicherplatz:200-300 GB
CPU:2-6 Kerne
Cloud-Preise:Ab €7,99/Monat
Aktuelles Angebot:Erhalte bis zu 77% Rabatt auf Hostinger + kostenlose Monate

Hostinger ist eine ausgezeichnete Wahl für Cloud-Hosting, wenn du ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis suchst. Mit seinem weltweiten Servernetzwerk und einem benutzerfreundlichen Control Panel bietet Hostinger flexible Cloud-Hosting-Optionen für private und geschäftliche Zwecke.

Features:

  • Bis zu 300 GB Speicherplatz: Perfekt für große, ressourcenintensive Projekte.
  • Bis zu 6 CPU-Kerne: Sorgt für starke Leistung und schnelle Verarbeitungszeiten.
  • Bis zu 12 GB RAM: Reichlich Speicher für zuverlässige Performance.
  • Bis zu 300 Websites: Ideal, um mehrere Websites mit einem einzigen Tarif zu betreiben.

Leistung: Alle Cloud-Hosting-Angebote von Hostinger beinhalten eine dedizierte IP-Adresse und das Hostinger CDN, das die Website-Geschwindigkeit um 40% steigert. Mit elf Serverstandorten auf vier Kontinenten kann Hostinger mühelos Hunderte gleichzeitiger Benutzeranfragen und Traffic-Spitzen bewältigen.

Zusätzlich ist dieses Cloud-Hosting standardmäßig für WooCommerce optimiert, was es besonders für Online-Shops attraktiv macht. Unsere Tests mit Tools wie Pingdom für Serververfügbarkeit und Server Response, GTmetrix für Ladegeschwindigkeiten und K6-Stresstest für Traffic-Peaks zeigten durchweg exzellente Ergebnisse.

Uptime:100%
Durchschnittliche Reaktionszeit:476ms
Testwebsite-Ladezeit:0.9s
Traffic:50VU

Mehr über Hostinger Cloud-Hosting: Das Cloud-Hosting von Hostinger ist vollständig verwaltet und sehr benutzerfreundlich. Es kommt mit einem intuitiven und funktionsreichen Control Panel namens hPanel. Jeder Tarif beinhaltet eine kostenlose Domain, tägliche Backups, unbegrenzte Bandbreite, unbegrenzte SSL-Zertifikate und unbegrenzte Website-Migrationen. Der Kundenservice ist rund um die Uhr per Live-Chat erreichbar und unterstützt dich bei allen Problemen. Dank der erstklassigen Qualität und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist Hostinger unsere erste Wahl unter den Cloud-Hostern.

Preis: Hostinger bietet vier Cloud-Hosting-Tarife an, die zwischen €7,99/Monat und €19,99/Monat für einen 48-Monats-Abonnementzeitraum liegen. Zusätzlich sorgt die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für Sicherheit und Flexibilität.

2. IONOS – Cloud-Hosting für Linux und Windows Nutzer

ionos banner new
Speicherplatz:10-225 GB
CPU:2-150 vCPU-Threads
Cloud-Preise:Kostenlos bis 31. März
Testwebsite-Ladezeit:1.4s
Aktuelles Angebot:Jetzt bis zu 91% Rabatt auf IONOS

IONOS ist einer der ältesten Hosting-Anbieter Europas und bietet seinen günstigsten Tarif schon ab €0,15/Monat an. Seit 2020 hat IONOS eine eigene europäische Cloud-Alternative mit privater Cloud, eigenem Code-Stack und leistungsstarkem Cloud-Backup eingeführt. Beim Cloud-Hosting ist IONOS nicht nur erschwinglich, sondern überzeugt auch mit großzügigen Ressourcen, starker Leistung und hoher Sicherheit – ideal für jede Art von Website.

Features: Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften von IONOS im Vergleich zu anderen Cloud-Hosting-Anbietern:

  • Bis zu 500 GB Speicherplatz – Perfekt für große, ressourcenintensive Projekte.
  • Bis zu 12 CPU-Kerne – Sorgt für ausgezeichnete Leistung und schnelle Verarbeitungsprozesse.
  • Bis zu 24 GB RAM – Garantiert blitzschnelle Server-Antwortzeiten.
  • Unbegrenzte Websites – Du kannst beliebig viele Websites mit einem einzigen Cloud-Hosting-Tarif hosten.

Leistung: IONOS überzeugt mit seiner Performance, Uptime, schnellen Ladezeiten und stabilen Antwortzeiten, was ihm den 2. Platz in unserer Bestenliste einbringt. Während unseres Tests zeigte sich, dass die Serverantwortzeit beim Belastungstest mit 3,9 Sekunden etwas langsamer war, was die Bewertung leicht beeinträchtigte. Dennoch bleibt IONOS ein starker Anbieter.

Alle Tarife beinhalten Features wie HTTP/2, SSH, externe Domains und automatische Backups. Dank der Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Domains aufzuschalten, und dem benutzerfreundlichen Interface ist IONOS sowohl für Unternehmen als auch für Privatnutzer bestens geeignet. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt: Bei Stoßzeiten oder Mehrbelastungen könnte die Leistung noch optimiert werden.

Uptime:100%
Durchschnittliche Reaktionszeit:230ms
Testwebsite-Ladezeit:0.9s
Traffic:50VU

Mehr über IONOS Cloud-Hosting: Egal, für welches Paket du dich entscheidest, bei IONOS profitierst du immer von unbegrenzter Bandbreite. Zudem bietet IONOS ein hochsicheres Cloud-Hosting, da SSL-Zertifikate und tägliche Backups in jedem Paket enthalten sind. Dank HTTP/2 und gzip-Technologie ist die Performance ausgezeichnet.

Preis: IONOS bietet transparente und günstige Tarife, die besonders für Einsteiger attraktiv sind. Du hast die Wahl zwischen 4 unterschiedlichen Tarifen. Der günstigste Tarif, Plus, startet bereits bei €0,45/Monat (für die ersten 6 Monate).

3. Bluehost – die beste Cloud-Hosting-Lösung insgesamt

Bluehost
Speicherplatz:10-225 GB
CPU:2-150 vCPU-Threads
Cloud-Preise:Ab €48,45/Monat
Aktuelles Angebot:Erhalte bis zu 83% Rabatt auf Bluehost

Bluehost bietet insgesamt die beste Cloud-Hosting-Lösung und eine breite Palette an Funktionen für verschiedene Pakete. Es ist speziell für WordPress optimiert, was es besonders für WordPress-Nutzer attraktiv macht, aber auch für viele andere Projekte eine gute Wahl darstellt.

Features: Der Bluehost-Cloud-Hosting-Tarif bietet mehrere Abonnement-Stufen mit unterschiedlichen Preisen und Funktionen. Hier sind einige Highlights der Tarife:

  • Speicherplatz: Von 10 bis 225 GB SSD-Speicher, ausreichend, um alle Websites und notwendigen Dateien zu speichern.
  • Leistung: Bis zu 150 vCPU-Threads, um ein schnelles Laden bei jedem Seitenprozess zu gewährleisten.
  • Automatische Updates: WordPress- und Plugin-Updates werden automatisch durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles sicher und auf dem neuesten Stand bleibt.
  • Support: 24/7 Prioritätssupport, der alle Probleme sofort löst.

Leistung: Alle Cloud-Hosting-Angebote von Bluehost bieten eine Reihe von Funktionen, die für eine einwandfreie Leistung sorgen. Dazu gehört ein Premium CDN, das exzellente Seitenladezeiten für wiederkehrende Besucher gewährleistet. Außerdem bieten alle Tarife unbegrenzte Bandbreite, sodass Verbindungsprobleme ausgeschlossen sind. Der günstigste Tarif eignet sich für etwa 200.000 Besuche pro Monat, während die höchste Stufe problemlos 23 Millionen Besuche pro Monat bewältigen kann.

Wir haben Bluehost getestet, um die Funktionalität und Leistungsansprüche zu überprüfen. Dabei haben wir eine Website mit dem Dienst erstellt und Tools wie Pingdom und GTmetrix verwendet. Die Ergebnisse während unseres Testzeitraums waren hervorragend. Die Website hatte eine Uptime von 99,9%, sodass wir keinen potenziellen Datenverkehr verpasst haben. Allerdings lag die durchschnittliche Antwortzeit bei 971 ms, was nicht besonders beeindruckend war. Die Geschwindigkeitstests ergaben eine LCP (Largest Contentful Paint) von nur 1,2s, was für die Ladegeschwindigkeit eine ausgezeichnete Leistung darstellt.

Uptime:99.9%
Durchschnittliche Reaktionszeit:971ms
Testwebsite-Ladezeit:1.2s
Traffic:50VU

Mehr über Bluehost Cloud-Hosting: Das Cloud-Hosting von Bluehost kann sich wirklich sehen lassen. Es bietet eine Vielzahl an hilfreichen Sicherheitstools, wie zum Beispiel:

  • DDoS-Schutz
  • Anti-Malware
  • Realtime Security Scan
  • Realtime Backup

Und das ist noch nicht alles: Mit Yoast SEO Premium kannst du die Leistung deiner Website optimieren und dich in den Suchmaschinenrankings ganz nach vorne bringen. Auch in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit macht Bluehost keine Kompromisse. Mit dem cPanel erhältst du eine intuitive Schnittstelle, die wirklich jeder nutzen kann.

Preis: Im Vergleich zu anderen Hosting-Lösungen und den Preisen der Konkurrenz sind die Cloud-Hosting-Pakete von Bluehost teurer. Die Preise beginnen bei €48,45 pro Monat für den Cloud 1-Tarif. Positiv hervorzuheben ist, dass alle Tarife eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie beinhalten, sodass du den Service ohne Risiko selbst testen kannst.

4. SiteGround – zuverlässige Cloud-Webhosting-Lösung

SiteGround new
Speicherplatz:40 - 160 GB
CPU:4 - 16 Kerne
Cloud-Preise:Ab €80,00/Monat
Aktuelles Angebot:Sichere dir bis zu 83% Rabatt auf SiteGround + GRATIS MIGRATION

SiteGround ist ein Premium-Hosting-Anbieter mit erstklassigen Hosting-Paketen inklusive Cloud-Infrastruktur und großzügigen Ressourcen. Der Service wird vollständig verwaltet, die Sicherheit ist erstklassig, und der Anbieter gewährleistet eine einfache Skalierung für wachsende Unternehmen.

Features: Was SiteGround von anderen Anbietern unterscheidet, ist, dass du genau einstellen kannst, wie viele Ressourcen du benötigst. Der Preis für den Tarif wird dann auch nur für diese Ressourcen berechnet. Du kannst aber auch die voreingestellten Tarife nutzen, die Folgendes beinhalten:

  • Bis zu 160 GB Speicherplatz mit dem teuersten Super Power Tarif. Das ist weniger als das, was Hostinger anbietet, kostet aber auch deutlich mehr.
  • Bis zu 20 GB RAM, was eine gute Menge an Speicherplatz ist und deutlich mehr als bei Hostinger.
  • Bis zu 16 CPU-Kerne, die SiteGround eine so viel Leistung ermöglichen – die Verarbeitungszeiten werden auf wenige Sekunden reduziert.

Leistung: SiteGround unternimmt große Anstrengungen, um seine Hosting-Services so schnell wie möglich zu machen. Der Hoster hält nicht nur seine Hardware und Software auf dem neuesten Stand, sondern bietet auch ein Ultrafast-PHP-Setup. Dadurch wird die Gesamtleistung verbessert und die Reaktionszeit des Servers verkürzt. Wir haben die Leistung von SiteGround intern getestet, und die Ergebnisse waren ausgezeichnet. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale:

Uptime:99.9%
Durchschnittliche Reaktionszeit:588ms
Testwebsite-Ladezeit:1.8s
Traffic:50VU

Mehr über SiteGround Cloud-Hosting: Die meisten Anbieter integrieren ein paar Sicherheitsfunktionen in ihre Pakete, aber SiteGround geht noch einen Schritt weiter. Neben einem kostenlosen SSL-Zertifikat bekommst du automatische tägliche Backups, ein Echtzeit-Überwachungssystem, eine benutzerdefinierte Web Application Firewall und ein AI-Anti-Bot-System. Und auch der Kundensupport ist echt top – 24/7 Live-Chat, Telefon und Ticket-Support, alles dabei. Und das Beste daran ist, dass SiteGround mit einer einfachen und spielerischen Benutzeroberfläche und einem benutzerdefinierten Bedienfeld namens Site Tools einfach zu bedienen und zu navigieren ist.

Preis: In Sachen Hosting-Pakete gibt es vier Optionen mit Preisen ab €80.00/Monat bis €320.00/Monat. Es gibt eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie, wenn du nicht mit dem Produkt zufrieden bist.

5. Strato – die günstigste Cloud-Hosting-Lösung

Strato banner
Speicherplatz:5-20 GB
CPU:2-8
Cloud-Preise:Ab €3,50/Monat
Aktuelles Angebot:Sichere dir bis zu 81% Rabatt auf Strato

Strato hat echt günstiges Cloud-Hosting im Angebot, das vor allem für kleinere Websites und Projekte super geeignet ist. Es ist der günstigste Cloud-Hosting-Dienst, den du finden wirst, wenn du dein Projekt skalieren möchtest. Die Ressourcen sind echt okay, die Leistung liegt im optimalen Bereich und die Nutzung ist ein Kinderspiel.

Features: Strato bietet eine ziemlich gute Suite von Ressourcen und Funktionen. Seine Cloud-Hosting-Tarife umfassen: Solange du die Nutzungsbedingungen von Strato einhältst, brauchst du dir keine Sorgen um Speicherplatz und Bandbreite zu machen. Du wirst weder für Speicherplatz noch für Bandbreite bezahlen. Ab 8 CPU-Kerne, die eine gute und schnelle Serverleistung ermöglichen. Ab 64 GB RAM DDR4 ECC, was doppelt so viel ist wie das, was Hostinger anbietet. Mehr als 360 Domains, was weniger ist als andere Hoster auf dieser Liste bieten.

Leistung: Wir haben die Leistung von Strato über einen Zeitraum von 2 Monaten mit einer großen, vollständig aufgebauten Website getestet. Die Leistung ist insgesamt wirklich gut und liegt auf dem Niveau von Hostinger und Liquid Web. Die Uptime war im Ergebnis sogar noch höher als versprochen, und die Antwortzeit war zufriedenstellend. Hier ist die Zusammenfassung unserer Testergebnisse:

Uptime:99.96%
Durchschnittliche Reaktionszeit:576ms
Testwebsite-Ladezeit:1.2s
Traffic:50VU

Mehr über Strato Cloud-Hosting: Und das Beste daran: Strato bietet in seinen Cloud-Hosting-Paketen eine kostenlose Domain und SSL an. Und wenn du mal Hilfe brauchst, ist Strato auch super flexibel. Du kannst dich 24/7 im Live-Chat oder telefonisch melden. Für die einfache Verwaltung deiner Website verwendet Strato das bekannte cPanel. Egal, ob du Anfänger oder fortgeschrittener Benutzer bist, du wirst keine Probleme mit der Navigation im Panel haben. Der einzige Nachteil von Strato ist, dass es trotz des günstigen Preises weniger Ressourcen bietet. Wenn dein Projekt aber auf einer kleineren Website ist, sollte es ausreichend sein.

Preis: Der Anbieter bietet Cloud-Speicher Preise für Business ab nur €12,50/Monat. Wenn du den Dienst mal ausprobieren möchtest, kannst du gerne die 30-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen.

6. Dreamhost – skalierbare und budgetfreundliche Cloud-VPS-Lösungen

DreamHost
Speicherplatz:30 - 60 SSD GB
CPU:1 - 4
Cloud-Preise:Ab $4.50/Monat
Aktuelles Angebot:Erhalte bis zu 72% Rabatt auf Dreamhost

Dreamhost zählt zu einer der ältesten und vertrauenswürdigsten Cloud-Hosting-Anbietern in der Branche. Nach internen Tests hat Dreamhost die wichtigsten Merkmale erfüllt. Der Anbieter bietet vollständig verwaltete Cloud-VPS und nicht nur Cloud.

Eigenschaften: DreamHost bietet ziemlich anständige Ressourcen mit seinen VPS-Hosting-Paketen:

  • Bis zu 200 GB SSD-Speicher, was etwas weniger ist als das, was Hostinger anbietet.
  • Bis zu 24 GB RAM, was ebenfalls mehr ist als bei Hostinger. Allerdings sind die 18 GB RAM mit dem teuersten ScalaHosting-Tarif verbunden, der sechsmal teurer ist als Hostingers Cloud Enterprise.
  • Bis zu 12 CPU-Kerne, die für eine erstklassige Leistung sorgen, aber auch einen sehr hohen Preis für den teuersten Tarif haben.

Leistung: Während unserer Dreamhost-Tests erwies sich die Leistung insgesamt als sehr gut - keine Ausfallzeiten, schnelle Antwortzeiten und ziemlich viele verfügbare Serverstandorte in den USA und Europa, um Latenz zu vermeiden. Hier ist eine Zusammenfassung der Testergebnisse:

Uptime:100%
Durchschnittliche Reaktionszeit:335ms
Testwebsite-Ladezeit:2s
Traffic:50VU

Mehr über das Cloud-Hosting von DreamHost: Der Anbieter hat wirklich an alles gedacht – alle Pakete kommen mit kostenloser Domain, SSL und E-Mail-Konten. Und wenn du mal Hilfe brauchst, kannst du dich an die DreamHost-Agenten wenden. Die sind 24/7 über Live-Chat, E-Mail, Tickets und Telefon erreichbar. Außerdem gibt es eine Wissensdatenbank, die eine Menge Themen rund um das Web-Hosting-Management abdeckt.Und auch das eigene Kontrollpanel namens SPanel ist super einfach zu bedienen, fast so wie cPanel. Der einzige Punkt, den wir anmerken möchten, ist, dass die Tarife fast sechsmal so teuer sind wie die von Hostinger. DreamHost bietet zwar ein paar mehr Ressourcen, aber der Preis ist einfach sehr hoch.

Preisgestaltung: DreamHost hat ganze vier VPS-Cloud-Tarife im Angebot, und zwar zu Preisen zwischen $4.50 und $48.00 pro Monat. Und wenn du dir nicht sicher bist, ob der Tarif das Richtige für dich ist, kannst du auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen. Probier den Service einfach 30 Tage lang aus und sieh selbst, wie gut er ist.

7. Google Cloud Webhosting – eine fortschrittliche Lösung für ressourcenintensive Projekte

Google Cloud Web Hosting
Speicherplatz:Anpassbar
CPU:Anpassbar
Cloud-Preise:Pay-As-You-Go-Preise
Aktuelles Angebot:$300 kostenlose Credits

Wenn du sehr umfangreiche Projekte hast, die viel Rechenleistung und andere fortschrittliche Ressourcen wie KI- und Machine-Learning-Produkte benötigen, ist der Google Cloud Web Hosting Service eine solide Lösung. Er ist einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Anbieter.

Eigenschaften: Google Cloud Web Hosting ist ein ganz besonderes Angebot, da es sich nicht wie andere Hosting-Anbieter verhält. Die Funktionen lassen sich super anpassen und können ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen gestaltet werden. Hier sind ein paar Beispiele, was du für 1 bis 2 Websites für etwa 41 Dollar im Monat bekommen könntest:

  • 50 GB Speicherplatz, der auf den Bedarf deiner Website skaliert werden kann. Der Preis wird dann entsprechend angepasst.
  • Ein oder mehrere vCPU-Kerne, je nach Projektanforderungen.
  • Ab 2 GB RAM, kann nach Bedarf beliebig erweitert werden.

Mehr über Google Cloud Web Hosting: Als eine der beliebtesten Cloud-Hosting-Lösungen bietet Google Cloud Web Hosting auch die umfangreichsten Funktionen. Neben der vollständigen Anpassung deines Tarifs kannst du fortschrittliche Entwickler- und Verwaltungstools, verschiedene Arten von Speicherplatz, Hightech-Migrations- und Netzwerkdienste und vieles mehr erhalten. Diese Anpassungsmöglichkeiten sind ein Vorteil, können aber auch ein Nachteil sein, wenn du eine voreingestellte Cloud-Hosting-Lösung mit festen und niedrigen Preisen und einfach zu bestimmenden Ressourcen suchst.

Preis: Mit Google Cloud Web Hosting kannst du 90 Tage lang kostenlos testen, wie gut der Dienst und seine Funktionen sind. Du bekommst ein Guthaben im Wert von $300, das du dafür nutzen kannst. Danach richtet sich der Preis nach deinen individuellen Anforderungen. Keine Sorge, Google Cloud Web Hosting hat einen Rechner, der dir hilft, die richtigen Ressourcen für dein Projekt zu finden und die Kosten zu schätzen.

8. Scalahosting – skalierbares Cloud-Webhosting

Scalahosting banner
Speicherplatz:20-4000GB
CPU:1-32
Cloud-Preise:Ab $29.95/Monat
Aktuelles Angebot:Hol dir Scalahosting und spare bis zu 77%

Scalahosting bietet flexibles und erschwingliches Cloud-Hosting, das sowohl für kleinere als auch für größere Websites betens geeignet ist. Es hat auch ausgezeichnete Ressourcen und eine exzellente Leistung.

Merkmale: Scalahosting bietet zahlreiche Ressourcen und Funktionen. Seine Cloud-Hosting-Pakete beinhalten:

  • SSD-Speicher mit bis zu 4000 GB und 5 TB Bandbreite, was bedeutet, dass du ihn auch für größere Websites nutzen kannst.
  • Bis zu 32 vCPU-Kerne, die eine zuverlässige und schnelle Serverleistung ermöglichen.
  • Bis zu 128 GB RAM, was für eine so günstige Cloud-Hosting-Lösung ziemlich beeindruckend ist.

Leistung: Wir haben Scalahosting eine Zeit lang getestet, und die Ergebnisse waren beeindruckend. Die Leistung ist insgesamt ausgezeichnet, sogar besser als bei einigen der führenden Webhosts auf dieser Liste. Die Serververfügbarkeit übertraf die garantierte Uptime, und auch die Antwortzeiten der Server waren ausgezeichnet.

Uptime:100%
Durchschnittliche Reaktionszeit:187ms
Traffic:50VU

Mehr über Scalahosting Cloud Hosting: Scalahosting bietet auch eine kostenlose IP-Adresse mit seinem Starter-Tarif und DDoS-Schutz. Es gibt einen flexiblen Kundensupport über einen 24/7 Live-Chat oder eine Telefonnummer. Außerdem setzt Scalahosting auf eine einfach zu bedienende Admin-Konsole, mit der man sich schnell auf der Oberfläche zurechtfindet. Einziger Nachteil ist, dass das cPanel nicht im monatlichen Preis enthalten ist.

Preis: Scalahosting bietet Cloud-Hosting-Pakete ab $29.95/Monat, und es gibt sogar eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, wenn du seine Dienste testen möchtest.

Die besten Cloud-Hosting-Anbieter vergleichen

Sehen wir uns an, wie alle von uns empfohlenen Cloud-Hosting-Anbieter im direkten Vergleich abschneiden:

Hosting-AnbieterRatingStartpreisGünstigstes Cloud-HostingLadegeschwindigkeit der WebsiteKundensupportKostenlose DomainKostenloses SSLAm besten für
Bluehost
4.4
Ab €2.49/MonatAb €7.99/Monat99.99%24/7Einsteiger, Shared Hosting
IONOS
4.6
Ab €1.00/MonatKostenlos bis 31. März99.99%24/7EU-Standorte
Hostinger
4.9
Ab €2.49/MonatAb €48.45/Monat100%24/7Leistung, WordPress
SiteGround
4.3
Ab €2.99/MonatAb €80.00/Monat99.99%24/7Unternehmen, Anfänger
Strato
4
Ab €1.00/MonatAb €3.50/Monat99.99%24/7Privatleute, kleine Unternehmen
DreamHost
4.4
Ab $2.95/MonatAb $4.50/Monat99.99%24/7Persönliche Projekte, WordPress
Google Cloud Webhosting
3.9
Pay-As-You-Go-PreisePay-As-You-Go-Preise99.9%24/7Unternehmen, Anfänger
Scalahosting
4
Ab $2.95/MonatAb $29.95/Monat100%24/7Unternehmen und Betriebe

Wie wir Cloud-Hosting getestet haben

Um dir die bestmöglichen Cloud-Hosting-Anbieter anzubieten, haben wir diese Produkte gründlich getestet und geprüft. Hier findest du einen kurzen Überblick über unsere Cloud-Hosting-Tests und Prüfverfahren:

  • Auswahl der Anbieter: Wir haben nach Hosting-Anbietern gesucht, die Cloud-Hosting-Pakete oder ähnliche Lösungen auf einer Cloud-Infrastruktur anbieten. Dabei haben wir darauf geachtet, dass diese Anbieter genügend Ressourcen für das Hosting großer Projekte und mehrere Standorte bieten.
  • Erstellung einer Test-Webseite: Wir haben eine umfangreiche Webseite erstellt, die viele Ressourcen benötigt. Mit dieser Seite haben wir die Leistung jedes ausgewählten Hosts getestet. Dazu haben wir Tools wie Pingdom von SolarWinds zur Überprüfung der Serververfügbarkeit und der Serverantwortzeiten, GTmetrix für das Laden einer vollständig aufgebauten Website und k6 von Grafana Labs für Stresstests eingesetzt.
  • Überprüfung der Sicherheitsfunktionen: Wir haben die Sicherheitsfunktionen jedes Anbieters geprüft, da Features wie kostenloses SSL, Firewalls, DDoS-Schutz sowie automatische tägliche oder wöchentliche Backups für jede Website unerlässlich sind. Diese Funktionen sind auch für Cloud-Hosting ein Muss.
  • Bewertung zusätzlicher Funktionen: Wir haben zusätzliche technische Funktionen bewertet, wie die Benutzerfreundlichkeit der Control-Panel-Schnittstellen und Migrationsdienste sowie zusätzliche Tools wie KI-Assistenten, Analyse-Tools, Entwickler-Tools und den Kundenservice.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Abschließend haben wir das Preis-Leistungs-Verhältnis überprüft, indem wir verglichen haben, was jeder Anbieter zu welchem Preis bietet. Dabei haben wir die Gesamtleistung, Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit berücksichtigt.

Wie wählt man den besten Cloud-Hosting-Anbieter?

Wenn du den besten Cloud-Hosting-Anbieter für deine Bedürfnisse suchst, gibt es ein paar wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  • Schätze den Datenverkehr deines Projekts ein und suche dann nach einem Anbieter, der deinen Anforderungen gerecht wird.
  • Achte auf Speicherplatz, CPU-Leistung und RAM, damit dein Hoster genug Power hat.
  • Setze auf Sicherheitsfunktionen wie SSL, DDoS-Schutz, eine Firewall, einen Malware-Scanner und mehr, um dein Projekt zu schützen.
  • Schau dir die Uptime-Garantie an und sieh dir echte Tests zu Uptime, Server-Reaktionszeit und Ladezeit der Website an.

Bestes Cloud-Hosting: Zusammenfassung

Den besten Cloud-Hosting-Anbieter auszuwählen, ist nicht immer einfach. Wenn du deinen Bedarf genau kennst, solltest du weniger Schwierigkeiten haben, das richtige Paket zu finden. Weißt du es noch nicht genau, empfiehlt es sich, eher auf Flexibilität als auf große Ressourcen zu setzen. In unseren Tests hat Hostinger gerade in diesem Bereich besonders gut abgeschnitten. Der Cloud-Service des Anbieters ist minimal teurer als andere Webhoster auf unserer Bestenliste. Dafür bietet Hostinger alles, was du für den Start einer gut funktionierenden Website brauchst. Mit bis zu 300 GB SSD-Speicher und erstklassigen Server-Response-Zeiten funktioniert alles nach deinen Wünschen. Egal, ob du dein Projekt skalieren möchtest oder gerade erst anfängst – Hostinger ist aktuell die beste Wahl für günstiges Cloud-Hosting.


Mehr Webhosting-Artikel:


FAQ