Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Bestes, günstiges dediziertes Server-Hosting 2025


“Dedizierte Server müssen nicht teuer sein – High-End-Hosting geht auch günstig.” Ich wollte wissen, ob das wirklich stimmt. Aber erstmal zu den Basics:

Dedizierte Server bieten dir volle Kontrolle über die Ressourcen, Einstellungen und ein hohes Maß an Sicherheit. Kurz gesagt: Keine Shared-Server, keine Einschränkungen.

Klingt erstmal teuer? Muss es aber nicht sein. Tatsächlich gibt es dedizierte Server schon ab $23,70/Monat (€22,74). In diesem Artikel vergleiche ich die fünf besten günstigen Anbieter für dediziertes Server-Hosting, getestet vom Cybernews-Team. Jeder Host hat Vor- und Nachteile. Je nach Wünschen und Budget empfehle ich verschiedene Anbieter. Günstiges dediziertes Hosting bekommst du aber bei allen, ohne auf Qualität zu verzichten.

Top 5 der günstigsten dedizierten Server-Hosting-Anbieter

Akvile Tamasiuniene Ieva Jociūtė author sarunas karbauskas vincentas
Warum du Cybernews vertrauen kannst

Unser Team aus erfahrenen Fachautoren und Forschern arbeitet intensiv daran, Hosting-Dienste umfassend zu analysieren und auf den Prüfstand zu stellen. Wir setzen auf fundierte Tests und faktenbasierte Berichterstattung, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.

58
Getestete Webhoster
1
Monat Betriebszeit-Überwachung
1748
Stundenlange, tiefgehende Tests

Beste günstige Dedicated Server Hosting-Anbieter – detaillierte Liste

Der Markt für Dedicated Server Hosting ist vielfältig, doch nicht alle Anbieter überzeugen. Die Unterschiede bei Preisen und Funktionen können erheblich sein. Gemeinsam mit unserem Experten-Team habe ich führende Anbieter anhand von Kriterien wie Leistung, Funktionen, Konfiguration, Nutzerbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis verglichen. Daraus entstand die Top 5 der besten günstigen Dedicated Server Hosting-Anbieter für dieses Jahr.

1. Liquid Web - der beste günstige dedizierte Server insgesamt

Liquid WEB banner
Bewertung:
4
Startpreis:$23,70/Monat
Besonderheiten:Self Managed Hosting und Full Managed Hosting, bis zu 128GB RAM und 2 x 960GB SSD, 10TB Bandbreite, Acronis Backups
Aktuelles Angebot:Jetzt bis zu 85% günstiger

Liquid Web überzeugt durch leistungsstarke dedizierte Server und flexible Optionen – egal, ob du einen vollständig gemanagten oder einen selbstverwalteten Server mietest.

Während meiner Tests war ich besonders von der Geschwindigkeit und Stabilität beeindruckt. Die 100%-garantierte Serververfügbarkeit sorgt dafür, dass du bei Ausfällen entschädigt wirst – ein großer Pluspunkt.

Mit über 1000 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 Sternen auf Trustpilot zeigt sich die hohe Beliebtheit des Anbieters: Viele Nutzer loben die Zuverlässigkeit, manche berichten aber auch über Probleme mit dem Service. Auf Reddit gibt es ebenfalls Kritik an der Qualität, die sich in den letzten Jahren verschlechtert haben soll.

Liquid Web Dedicated Server: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis (5/5)

Liquid Web bietet drei vollständig gemanagte Server-Tarife, die sich durch starken Kundensupport, hohe Sicherheit und leistungsstarke Ressourcen auszeichnen. Zusätzlich profitierst du von kostenfreien Migrationen, DDoS-Schutz und einer großzügigen Bandbreite von 10 TB.

Details zu den Tarifen:

  • Bare Metal Dedicated (Intel Xeon E-2134): $23,70/Monat. Quad-Core, 16 GB RAM, 2 x 240 GB SSD und 100 GB Acronis-Backups.
  • Custom Metal Dedicated (Intel Xeon Gold 6226R Single): $23,70/Monat. 16-Core, 64 GB RAM, 2 x 960 GB SSD und 500 GB Acronis-Backups.
  • Managed Metal Dedicated (Intel Xeon Gold 6226R Dual): $59,50/Monat. 32-Core, 128 GB RAM, 2 x 960 GB SSD und 500 GB Acronis-Backups.

Die Kontrollmöglichkeiten sind für erfahrene Nutzer konzipiert. Mein Server war in nur 15 Minuten einsatzbereit – beeindruckend, wenn man bedenkt, dass es bei anderen Anbietern oft Stunden oder Tage dauert. Auch das Betriebssystem war auf dem neuesten Stand und lief einwandfrei.

Weniger positiv ist, dass lediglich 10 TB Bandbreite zur Verfügung stehen. Das ist für viele Projekte ausreichend, aber bei spontanen Traffic-Spikes ist eine flexiblere Bandbreite nützlich – andere Anbieter sind da einen Schritt weiter. Liquid Web betreibt drei Rechenzentren, die Auswahl erfolgt automatisch. Eine manuelle Wahl wäre ebenfalls wünschenswert gewesen.

Wer sollte Liquid Web nutzen?

Liquid Web ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung und Anpassungsfähigkeit legen. Besonders erfahrene Nutzer oder Unternehmen, die nach einer skalierbaren Lösung suchen, profitieren von diesem Angebot. Es gibt zwar kleine Einschränkungen, aber in Sachen Preis vs. Performance ist der Pro Dedicated Tarif mit 32 Cores und 128 GB RAM unschlagbar.

2. IONOS - günstiges dediziertes Hosting mit vielen Anpassungsmöglichkeiten

ionos banner new
Bewertung:
4.6
Startpreis:€35/Monat
Besonderheiten:Self Managed Hosting und Full Managed Hosting, AMD- und Intel-Server, RAID-Speicher, hochgradig anpassbar
Aktuelles Angebot:Jetzt bis zu 91% Rabatt

IONOS ist ein erschwinglicher Anbieter für dediziertes Hosting und punktet mit hoher Flexibilität. Besonders beeindruckend: Die freie Auswahl zwischen fünf Rechenzentren in den USA, Großbritannien, Deutschland, Spanien und Frankreich. Das sorgt für bessere Leistung und niedrige Latenzzeiten – perfekt für Projekte, die international verfügbar sein sollen.

Mit über 25.000 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 Sternen auf Trustpilot gehört IONOS zu den bestbewerteten Hosting-Anbietern. Nutzer loben vor allem den kompetenten Kundensupport. Auf Reddit sind die Meinungen gemischter, was allerdings auch daran liegen könnte, dass negative Erfahrungen eher geteilt werden als positive.

IONOS Dedicated Server: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (4/5)

Der große Vorteil von IONOS ist, dass du deinen Server individuell anpassen kannst. Das bedeutet, du zahlst nur das, was du tatsächlich benötigst. Alle Tarife bieten unlimitierten Datenverkehr, eine Bandbreite von 1 Gbit/s, RAID-Speicher und eine erweiterte Firewall. Hier ein Überblick über die günstigsten Tarife mit Power Deal Server:

  • L-16 HDD: €35/Monat. Enthält 4 Cores, 16 GB RAM und 1 TB HDD-Speicher.
  • L-32 SSD: €42/Monat. Enthält 4 Cores, 32 GB RAM und 480 GB SSD-Speicher.
  • XL-64 HDD: €65/Monat. Enthält 4 Cores, 64 GB RAM und 1 TB NVMe-SSD.

Die Einrichtung meines Servers war einfach und dauerte weniger als 30 Minuten. Das ist zwar etwas langsamer als bei Liquid Web, aber immer noch schnell und unkompliziert. Besonders positiv: Du kannst das Rechenzentrum vorab auswählen, was bei Liquid Web nicht möglich ist.

Das IONOS-Dashboard ist intuitiv und zeigt dir alle wichtigen Informationen wie Serverstatus, Warnmeldungen und Protokolle. Du kannst Backups verwalten, Firewall-Regeln anpassen und Überwachungsrichtlinien einsehen. Allerdings fehlt eine direkte Benutzeroberfläche. Stattdessen musst du über SSH auf den Server zugreifen – das könnte für Einsteiger eine kleine Hürde sein. Backups sind optional und können ab 7/Monat hinzugebucht werden. Hier liegt Liquid Web im Vorteil, da Backups dort in allen Tarifen kostenlos enthalten sind.

Wer sollte IONOS nutzen?

IONOS eignet sich perfekt, wenn du einen Server nach deinen individuellen Anforderungen gestalten möchtest. Zudem bietet der Anbieter flexible Abrechnungsoptionen: Du kannst stundenweise oder monatlich zahlen, was sich für temporäre oder dynamische Projekte besonders lohnt.

3. InMotion - günstiges Dedicated Server Hosting für Unternehmen

inmotion banner new
Bewertung:
4.3
Startpreis:$35.00/Monat
BesonderheitenSelf Managed Hosting und Full Managed Hosting, hoch skalierbare Pläne, RAID-Speicher, bis zu 128 GB RAM, 2 x 4 TB SSD, 32 dedizierte IPs und 500 GB Backup-Speicher
Aktuelles Angebot:Jetzt bis zu 79% günstiger

InMotion bietet dir eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für dediziertes Hosting – und das zu einem erschwinglichen Preis. Mit Tarifen für jeden Bedarf kannst du dich auf kostenlose Migrationen, unbegrenzte Bandbreite und Rechenzentren in Washington, Los Angeles und Amsterdam verlassen. Unsere internen Tests haben eine solide Uptime von 99,93 % bestätigt.

Auf Trustpilot erreicht InMotion im Durchschnitt 4 Sterne. Viele Nutzer loben die Zuverlässigkeit des Anbieters, doch auf Reddit gibt es gemischte Stimmen. Einige Nutzer berichten dort von Problemen mit Ausfallzeiten, was ich beim Test auch im Hinterkopf behalten habe, aber nicht bestätigen konnte.

InMotion Dedicated Server: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (4/5)

InMotion bietet dedizierte Server sowohl für kleinere Unternehmen als auch für große E-Commerce-Projekte. Besonders Start-ups und wachsende Unternehmen profitieren von den flexiblen und skalierbaren Tarifen. Hier sind die wichtigsten Tarife für dedizierte Server:

  • Aspire: $35.00/Monat. 4 Cores, 16 GB RAM, 1 TB SSD, 1 dedizierte IP, 10 GB Backup-Speicher.
  • Essential: $79,99/Monat. 4 Cores, 32 GB RAM, 2 TB SSD, 5 dedizierte IPs, 50 GB Backup-Speicher.
  • Advanced: $139,99/Monat. 6 Cores, 64 GB RAM, 2 x 1 TB SSD, 10 dedizierte IPs, 100 GB Backup-Speicher.
  • Elite: $219,99/Monat. 8 Cores, 128 GB RAM, 2 x 2 TB SSD, 16 dedizierte IPs, 250 GB Backup-Speicher.
  • Extreme: $249,99/Monat. 8 Cores, 128 GB RAM, 2 x 4 TB SSD, 32 dedizierte IPs, 500 GB Backup-Speicher.

Die Einrichtung war bei meinen Tests unkompliziert, allerdings dauerte die Bereitstellung des Servers mehr als zwei Stunden. Das ist deutlich langsamer als bei Anbietern wie Liquid Web oder IONOS. Ein weiteres Manko: Root-Zugriff wird nicht sofort bereitgestellt. Du musst ihn über das Account Management Panel separat anfordern, was etwas umständlich ist.

Das Dashboard von InMotion bietet eine solide Backup-Verwaltung, ist aber ansonsten eher schlicht gehalten. Funktionen wie ein Serverstatus oder die Möglichkeit, den Server aus der Ferne neu zu starten oder herunterzufahren, fehlen.

Wer sollte InMotion nutzen?

InMotion eignet sich hervorragend für Start-ups und Unternehmen, die flexibel wachsen möchten. Die Tarife bieten genügend Ressourcen und können problemlos skaliert werden – ideal, je nach deinen Bedürfnissen zu skalieren.

4. InterServer - fortschrittliches dediziertes Hosting mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Interserver banner 1
Bewertung:
4
Startpreis:$60/Monat
Besonderheiten:Full Managed Hosting, hochgradig anpassbare Pläne, erweiterte Verwaltung, bis zu 24 Cores
Aktuelles Angebot:Jetzt um bis zu 65% günstiger

InterServer bietet ein dediziertes Hosting, das perfekt auf technisch anspruchsvolle Projekte zugeschnitten ist. Mit einer hohen Betriebszeit von 99,99 % und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten erhältst du hier eine stabile und leistungsstarke Lösung. Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis hebt InterServer von vielen anderen Anbietern ab.

Mit fast 2000 Bewertungen und einer soliden Durchschnittsbewertung von 4,3 Sternen auf Trustpilot zeigt sich, dass viele langjährige Nutzer dem Anbieter vertrauen. Auf Reddit sind die Meinungen überwiegend positiv, wobei einige Nutzer bemerken, dass der Kundenservice noch etwas verbessert werden könnte.

InterServer Dedicated Server: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (3/5)

Alle Servertarife von InterServer beinhalten unbegrenzte Bandbreite (1 Gbit/s), DDoS-Schutz, Remote-Reboots und eine kontinuierliche Betriebszeitüberwachung. Besonders die Anpassungsfähigkeit macht den Anbieter interessant. Hier ein Überblick über zwei der beliebtesten Tarife:

  • 2 X Xeon E5-2680v4 8SFF: $178,00/Monat. Enthält 28 Cores, 128 GB RAM, 8 SSD oder 2NVMe. Standort: Region NYC.
  • AMD EPYC 7402P: $183/Monat. Enthält 24 Cores, 128 GB RAM, 8GB SSD oder 4 TB NVMe. Standort: Region NYC.

Zusätzlich kannst du die Konfiguration individuell anpassen. Ob Festplattenart, RAID-Typ, Betriebssystem oder IP-Adressen – bei InterServer gestaltest du deinen Server genau nach deinen Bedürfnissen.

Die Einrichtung meines Servers verlief reibungslos und war innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Besonders beeindruckt hat mich das Dashboard, das erweiterte Verwaltungsoptionen bietet. Hier kannst du beispielsweise deinen Serverstatus überwachen, ein Betriebssystem neu installieren, über VNC oder Webkonsole auf den Server zugreifen, oder Backups verwalten und DNS-Einstellungen bearbeiten.

Wer sollte InterServer nutzen?

InterServer eignet sich ideal für technisch versierte Nutzer, die Wert auf Flexibilität und Kontrolle legen. Die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und die fortschrittliche Verwaltung machen den Anbieter zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Projekte.

5. DreamHost - Managed Dedicated Server Hosting mit RAID-Technologie

DreamHost
Bewertung:
4.4
Startpreis:$165.00/Monat
Besonderheiten:Full Managed Hosting, RAID 1 Speicher, bis zu 12 Cores, 1920 GB SSD und 128 GB RAM
Aktuelles Angebot:Jetzt bis zu 72% günstiger

DreamHost bietet dir eine voll verwaltete, dedizierte Hosting-Lösung, die ideal für Projekte mit hohen Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit ist. Auch wenn die Anpassungsmöglichkeiten etwas eingeschränkt sind, überzeugen die standardmäßig enthaltenen Funktionen. Während meiner Tests hat DreamHost mit einer perfekten Betriebszeit von 100% gepunktet – eine Garantie, die nicht viele Anbieter anbieten.

Mit über 6000 Bewertungen auf Trustpilot und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 Sternen gehört DreamHost zu den bestbewerteten Hosting-Anbietern. Besonders gelobt werden die Benutzerfreundlichkeit und die Zuverlässigkeit. Allerdings gibt es Kritikpunkte: Einige Nutzer berichten, dass wichtige Sicherheitsfeatures hinter einer Paywall versteckt sind.

DreamHost Dedicated Server: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (3/5)

DreamHost bietet zwei Standard-Tarife, die für die meisten Anforderungen ausreichend sind. Beide beinhalten unlimitierte Bandbreite, DDoS-Schutz, IPv4- und IPv6-Adressen sowie automatische Backups. Hier ein Überblick:

  • Standard: $165.00/Monat. Enthält 6 Cores, 16 GB RAM und 480 GB SSD. Der Speicherplatz ist auf bis zu 960 GB SSD erweiterbar.
  • Erweitert: $229.00/Monat. Enthält 12 Cores, 16 GB RAM und 480 GB SSD. Bei Bedarf kannst du den RAM auf 128 GB und den SSD-Speicher auf 1920 GB erhöhen.

Die Einrichtung meines Servers war unkompliziert und dauerte nur etwa 10 Minuten – genauso schnell wie bei den besten Anbietern auf dieser Liste. Ein kleiner Wermutstropfen war jedoch, dass ich zunächst einen SFTP-Benutzer erstellen musste, um über SSH auf den Server zuzugreifen.

Das Dashboard von DreamHost ist intuitiv und liefert grundlegende Informationen wie die RAM- und Festplattenauslastung. Dennoch fehlen erweiterte Verwaltungsfunktionen, wie sie beispielsweise InterServer bietet. Außerdem ist es nicht möglich, ein bestimmtes Rechenzentrum auszuwählen, obwohl DreamHost mehrere Standorte betreibt.

Wer sollte DreamHost nutzen?

DreamHost eignet sich ideal für Unternehmen und Projekte, die Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit legen. Mit RAID-1-Speicher, der das Risiko von Datenverlust reduziert, und einer 100%-Betriebszeitgarantie ist DreamHost eine sichere Wahl – besonders, wenn du nach einem einfach verwaltbaren, leistungsstarken Server suchst.

Günstiges dediziertes Server-Hosting im Vergleich

Günstiges dediziertes HostingPreis abRAMSpeicherCPU-CoresBandbreiteUptime GarantieExtras
Liquid Web$23,70/Monat16GB2 x 240GB SSD410TB100%Kostenlose Migrationen, DDoS-Schutz und 24/7-Kundensupport
IONOS€35/Monat16GB1TB HDD4Unbegrenzt99.99%Unbegrenzter Datenverkehr, erweiterte Firewall und RAID-Speicher
InMotion$35.00/Monat16GB1TB SSD4Unbegrenzt99.9%Dedizierte IP, DDoS-Schutz, Backups, Rechenzentren in den USA und der EU
InterServer$60/Monat64GB2 x 500GB SSD4Unbegrenzt99.9%DDoS-Schutz, Remote-Reboots, Remote-KVM und Floating IPs
DreamHost$165.00/Monat16GB480GB SSD6Unbegrenzt100%DDoS-Schutz, IPv4- und IPv6-Adressen, Serverüberwachung und automatische Backups

Wie wir günstige dedizierte Server getestet haben

Gemeinsam mit unserem Forschungsteam habe ich 58 Hosting-Dienste unter die Lupe genommen, um die besten und gleichzeitig günstigsten Anbieter für dediziertes Hosting zu identifizieren. Aus dieser Auswahl habe ich die fünf besten Anbieter herausgefiltert und sie noch intensiver getestet. Dabei habe ich auf mehrere wichtige Kriterien geachtet, die dir helfen, die optimale Lösung für deine Bedürfnisse zu finden:

  1. Ressourcen (25%): Nicht alle günstigen Anbieter sind wirklich effizient – oft liegt das an einem Mangel an Ressourcen. Deshalb habe ich nur Hosting-Anbieter berücksichtigt, die ausreichend RAM, SSD-Speicher, CPU-Kerne und Bandbreite bieten, um selbst eine kleine Unternehmenswebsite problemlos zu betreiben. Schließlich willst du keine Kompromisse bei der Performance eingehen, nur weil der Preis niedrig ist.
  2. Leistung (20%): Leistung ist entscheidend, gerade bei günstigen Servern. Zuerst habe ich Anbieter gesucht, die eine zuverlässige Betriebszeitgarantie bieten. Dann habe ich mit dem Forschungsteam Test-Websites eingerichtet und genau gemessen, wie die Server in der Praxis abschneiden. Wie viele Ausfallzeiten gab es? Wie hoch war die durchschnittliche Antwortzeit? Das sind Fragen, die ich bei jedem Anbieter geprüft habe, um sicherzugehen, dass du dich auf eine stabile Leistung verlassen kannst. DreamHost speed tests
  3. Funktionen (20%): Neben den Grundfunktionen wie Arbeitsspeicher, SSD-Speicher und Bandbreite habe ich mir auch die Extras angesehen. Dazu zählen kostenlose Website-Migrationen, SSL-Zertifikate, zusätzlicher Speicherplatz, DDoS-Schutz, dedizierte IPs und Geld-zurück-Garantien. Anbieter mit durchdachten Zusatzfunktionen schaffen es, sich von der Konkurrenz abzuheben – und genau diese habe ich für dich identifiziert.
  4. Benutzerfreundlichkeit (15%): Günstige Hosting-Angebote werden oft von Einsteigern oder kleinen Unternehmen genutzt, die keine eigenen IT-Teams haben. Deshalb habe ich darauf geachtet, dass die Anbieter einfach einzurichten und zu bedienen sind. Ein intuitives Dashboard, klare Anleitungen und eine schnelle Einrichtung sind entscheidende Faktoren für Einsteiger.
  5. Preis (20%): Am Ende geht es um das Verhältnis von Kosten und Nutzen. Ich habe nur Anbieter aufgenommen, die für einen erschwinglichen Preis solide Leistungen bieten – ohne dabei bei der Qualität zu sparen.

Ich habe jeden Anbieter anhand von Ressourcen, Leistung, Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Preis bewertet. Dabei habe ich sie in einer Skala von 1 bis 5 eingestuft, um sicherzustellen, dass du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst. Egal, ob du Anfänger bist oder eine skalierbare Lösung suchst – diese Liste liefert dir eine solide Grundlage für deine Entscheidung!

Günstiges dediziertes Hosting: Worauf du achten solltest

Klar, der Preis spielt eine wichtige Rolle, wenn du dich für ein günstiges dediziertes Hosting entscheidest. Aber es geht nicht nur darum, den niedrigsten Tarif zu finden. Um sicherzustellen, dass du wirklich das beste Angebot bekommst, solltest du auch andere entscheidende Faktoren berücksichtigen – wie die Wahl zwischen verwalteten und selbstverwalteten Servern, die Abrechnungsmodelle und die enthaltenen Ressourcen.

Expertenkommentar
Cybersecurity-Experte und leitender Redakteur

So wählst du das passende dediziertes Hosting

Wenn du in dediziertes Hosting investierst, solltest du sorgfältig prüfen, welcher Anbieter und welcher Tarif zu dir passt. Es geht nicht nur um den Preis – auch andere Faktoren wie Ressourcen, Support-Optionen und Vertragsbedingungen sind entscheidend, um eine kluge Wahl zu treffen. Hier erkläre ich dir, worauf es wirklich ankommt.

Selbstverwaltetes, assistiertes oder betreutes Hosting – was passt zu dir?

Die erste Frage, die du klären solltest: Wie viel Verantwortung möchtest du selbst übernehmen? Dedizierte Server können je nach Anbieter unterschiedlich stark unterstützt werden:

  1. Selbstverwaltetes Hosting: Das ist die günstigste Option, bei der du die volle Kontrolle über deinen Server hast. Von der Einrichtung über Wartung und Sicherheitsupdates bis hin zur Optimierung bist du für alles selbst verantwortlich. Der Anbieter stellt lediglich die Hardware und sorgt dafür, dass diese einwandfrei funktioniert. Für wen ist es geeignet? Fortgeschrittene Nutzer mit Erfahrung in der Serververwaltung, die ihre Umgebung individuell anpassen möchten oder mit einem begrenzten Budget arbeiten.

    Für wen ist es geeignet? Fortgeschrittene Nutzer mit Erfahrung in der Serververwaltung, die ihre Umgebung individuell anpassen möchten oder mit einem begrenzten Budget arbeiten.


  2. Assistiertes Hosting: Der Anbieter übernimmt grundlegende Aufgaben wie Sicherheitsupdates, Betriebssystemwartung und die Behebung technischer Probleme. Du behältst jedoch die Freiheit, deinen Server anzupassen und spezifische Einstellungen vorzunehmen.

    Für wen ist es geeignet? Nutzer, die eine Balance zwischen Kontrolle und Unterstützung suchen, ohne alle Verwaltungsaufgaben allein übernehmen zu müssen.


  3. Betreutes Hosting: Hier kümmert sich der Anbieter um alles – von der Servereinrichtung über Optimierungen bis hin zu regelmäßigen Backups. Ideal, wenn du dich nicht mit technischen Details belasten willst. Allerdings liegt Managed Hosting preislich oft höher.

    Für wen ist es geeignet? Unternehmen oder Einzelpersonen ohne technisches Know-how, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten und bereit sind, für den zusätzlichen Komfort mehr zu zahlen.


Was du bei den Tarifen beachten solltest

Fast alle Hosting-Anbieter bieten günstigere Preise, wenn du dich für längere Vertragslaufzeiten entscheidest. So kannst du bei einem 36-monatigen Vertrag oft deutlich sparen, im Vergleich zu monatlichen Zahlungen.

Mein Tipp: Wenn du unsicher bist, ob ein Anbieter deine Erwartungen erfüllt, prüfe, ob er eine Geld-zurück-Garantie anbietet. Meistens kannst du innerhalb der ersten 30 Tage kündigen, wenn du unzufrieden bist.

Ressourcen

Ein dedizierter Server sollte die Ressourcen bieten, die deine Website oder dein Projekt wirklich braucht. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

Cores

Je mehr Cores, desto mehr Rechenleistung hat dein Server. Für rechenintensive Anwendungen oder große Websites benötigst du mindestens vier bis acht Cores. Mehr Cores bedeuten jedoch auch höhere Kosten.

RAM

Der Arbeitsspeicher beeinflusst die Effizienz deines Servers. Für einfache Websites reichen 4–8 GB RAM. Projekte mit komplexen Anwendungen oder geschäftskritischen Anforderungen benötigen jedoch mindestens 32 GB RAM oder mehr.

Speicherplatz

Hier gilt auch hier die Faustregel: Mehr ist besser. Wenn du dich zum Beispiel dafür entscheidest, einen dedizierten Server für dein Unternehmen einzurichten, anstatt Cloud-Speicher zu nutzen, brauchst du idealerweise 1 TB oder mehr Speicherplatz. Für eine Website hingegen sind 256 GB oder 512 GB mehr als genug.

Dann ist da noch die Frage nach der Art des Speichers. Ein Anbieter kann entweder ein Festplattenlaufwerk (HDD) oder ein Solid-State-Laufwerk (SSD) anbieten. Beide erfüllen ihre Aufgabe, aber SSD ist die bevorzugte Option, da sie schneller und zuverlässiger ist als HDD. Der Nachteil ist, dass sie mehr kostet.

Bandbreite

Wenn deine Website viel Traffic hat oder datenintensive Inhalte wie Videos oder HD-Bilder hostet, brauchst du genügend Bandbreite. Ein Mangel kann zu langsamen Ladezeiten, Abstürzen und einer schlechten Nutzererfahrung führen.

Mein Profi-Tipp:

Geschätzte Bandbreite = ungefähre Anzahl der Besucher pro Monat x durchschnittliche Seitengröße in GB x durchschnittliche von 1 Besucher besuchte Seite x 30.

Ein günstiges Dedicated Hosting-Angebot ergibt nur dann Sinn, wenn es deinen Anforderungen gerecht wird. Überlege genau, welche Ressourcen du brauchst, wie viel Kontrolle du haben möchtest und welches Budget dir zur Verfügung steht. Mit der richtigen Wahl bekommst du einen leistungsstarken Server, der deinen Projekten den nötigen Schub verleiht – ohne Kompromisse.

Bestes günstiges dediziertes Hosting: meine Empfehlungen

Nach intensiven Tests und Recherchen bin ich zu einem klaren Ergebnis gekommen: Die billigsten dedizierten Hosting-Optionen können oft nicht mit Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Statt nur auf den Preis zu achten, solltest du einen Anbieter wählen, der dir ein solides Gleichgewicht aus Erschwinglichkeit und hochwertigen Leistungen bietet – und genau das habe ich bei meinen Empfehlungen berücksichtigt.

Liquid Web bietet eine nahezu perfekte Balance zwischen Preis und Leistung. Es punktet in unseren Tests mit starker Performance, umfangreichen Funktionen und einer benutzerfreundlichen Verwaltung. Für alle, die eine stabile, leistungsstarke und dennoch erschwingliche Lösung suchen, ist Liquid Web die beste Wahl.

Alternativen wie IONOS, InMotion und InterServer bieten ebenfalls gute Optionen, die je nach Projektanforderung überzeugen. Besonders empfehlenswert sind diese Anbieter, wenn du Wert auf Anpassungsfähigkeit, skalierbare Ressourcen oder eine intuitive Verwaltung legst.

Am Ende zählt: Ein dedizierter Server ist eine Investition in die Zukunft deines Projekts. Nimm dir die Zeit, die verfügbaren Optionen sorgfältig zu prüfen, und achte darauf, dass das Angebot zu deinem Budget und deinen technischen Anforderungen passt.

FAQs