IONOS Testbericht: Das beste Budget-Hosting für 2025?

Auf den ersten Blick ist IONOS ein zuverlässiger Anbieter, sehr benutzerfreundlich und mit günstigen Einstiegspreisen. Du fragst dich aber vielleicht gerade, ob die Performance von IONOS auch wirklich ausreicht, um dein Projekt zu hosten.
Das Research-Team von Cybernews testet IONOS seit 2021 und kürzlich ist es auf Platz 2 unserer Rangliste der besten Webhoster gerutscht. In diesem IONOS-Testbericht bewerte ich die Leistung, die Sicherheit, die Preise, die Benutzerfreundlichkeit und den Kundensupport von IONOS.
IONOS Übersicht
- Entscheide dich für IONOS, wenn du einen erschwinglichen Hosting-Provider suchst, der auf große Projekte zugeschnitten ist und gute Performance sowie fortschrittliche Sicherheit bietet.
- Vermeide IONOS, wenn du Websites mit hohem Traffic hosten willst. In diesem Fall ist Hostinger oder Bluehost wahrscheinlich besser für dich.
⭐ Bewertung: | |
💵 Preis: | Ab €1/Monat |
📑 Uptime-Garantie: | 99.99% |
⚙️ Hosting-Typen: | Shared, WordPress, Windows, VPS, dediziert |
🌎 Server-Standorte: | USA, UK, Deutschland, Frankreich und Spanien |
👨💻 24/7 Live-Support: | Ja |
🔥 Gutscheine: | IONOS Coupon für 91% Rabatt! |
Vor- und Nachteile von IONOS




Unser Team aus erfahrenen Fachautoren und Forschern arbeitet intensiv daran, Hosting-Dienste umfassend zu analysieren und auf den Prüfstand zu stellen. Wir setzen auf fundierte Tests und faktenbasierte Berichterstattung, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.
IONOS Preise und Pakete
Die Preise von IONOS sind besonders erschwinglich, denn Shared Hosting startet bereits ab €1,00/Monat. Zum Vergleich: Hostinger bietet seine Dienste ab €2,99/Monat an, während Bluehost bei €2,49/Monat beginnt.
Neben Shared Hosting hat IONOS auch viele weitere Hosting-Lösungen im Angebot. Dazu gehören WordPress Pro, Windows Hosting, VPS und dediziertes Hosting.
Hier sind die von IONOS angebotenen Hosting-Typen und ihre Preisspanne:
Hosting-Typ | Preisspanne | Am besten für |
Shared hosting | €1,00-€10,00/Monat | Anfänger und einfache Websites für Portfolios, Blogs, Hobbyprojekte und kleine Unternehmen. |
WordPress Pro hosting | €1,00-€12,00/Monat | WordPress-Entwickler, Designer und Agenturen. |
Windows-Hosting | €6,00-€14,00/Monat | Kleine und mittlere Projekte auf dem Windows-Betriebssystem (OS). |
VPS-Hosting | €1,00-€29,00/Monat | Fortgeschrittene Nutzer, die mehr Ressourcen, Kontrolle und Leistung wünschen. |
Dediziertes Server-Hosting | €75,00-€425,00/Monat | Websites mit hohem Datenverkehr, Organisationen, Online-Shops und fortgeschrittene Nutzer. |
Wie in der Tabelle zu sehen ist, bietet IONOS die günstigsten Preise für Shared- und WordPress-Hosting-Pakete. Andere Hosting-Lösungen sind zwar teurer, aber immer noch relativ günstig. Das VPS-Hosting bei Bluehost reicht zum Beispiel von €46,99/Monat bis €141,19/Monat, während IONOS es von €1,00/Monat bis €29,00/Monat anbietet.
Der Plus-Tarif kostet nur €1,00/Monat, wenn du für 12 Monate im Voraus bezahlst. Das ist der niedrigste Preis, den du für das Hosten kleiner Projekte bekommen kannst.
Der IONOS Einrichtungsprozess
Der IONOS-Einrichtungsprozess ist für Neukunden einfach und umfasst nur wenige Schritte. Komplexer wird es, wenn du eine bestehende Domain oder WordPress-Website umziehen möchtest.
Das Beste an IONOS: Alle Tarife enthalten einen Website-Builder. Sobald du dein Hosting aktiviert und deine Domain eingerichtet hast, kannst du direkt eine Website erstellen. So läuft die Einrichtung ab, wenn du eine neue Domain bekommst:
-
Logge dich ein und gehe zum Website-Builder, wenn du alles neu erstellen willst. Alternativ kannst du eine bestehende Website migrieren.
-
Wähle, ob du die Website mit KI erstellen oder alles selbst gestalten möchtest. Bei der KI-Option beantwortest du Fragen zu deinem Unternehmen. Bei der manuellen Erstellung kannst du Vorlagen, Themen, Farben und Schriftarten auswählen.
-
Bearbeite die Website und füge zusätzliche Inhalte hinzu.
-
Installiere Plugins im IONOS App Center, z.B. einen Website-Übersetzer oder einen Kalender zum Buchen von Terminen. Die Installation erfordert nur wenige Klicks.
- Richte E-Mail-Adressen ein, entweder über den IONOS Webmail-Service oder mit externen Anbietern wie Gmail oder Microsoft Exchange.
Hast du bereits eine Domain, solltest du sie vor der Einrichtung deines IONOS-Kontos übertragen. Alternativ kannst du deine Domain im Bereich Domains & SSL auf IONOS verweisen.
Wenn du schon eine Website hast, kannst du sie zu IONOS migrieren. Beachte, dass sich der Prozess je nach CMS unterscheidet. WordPress-Websites kannst du entweder manuell migrieren oder ein Migrations-Plugin nutzen. IONOS bietet jedoch keinen Support für die WordPress-Migration.
Die IONOS-Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von IONOS ist dein Haupt-Dashboard. Hier findest du alles, was du für deine Website brauchst – Hosting, Domain und Sicherheit – auf einer einzigen Oberfläche. Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt, intuitiv und benutzerfreundlich.
Nach der Anmeldung siehst du das Haupt-Dashboard, das als Kontrollzentrum dient.

Ganz oben erscheint eine Aufforderung, den nächsten Schritt der Einrichtung abzuschließen, falls dein Konto neu ist. Auf der rechten Seite findest du SEO-Vorschläge mit der Möglichkeit, eine detaillierte Analyse aufzurufen. In der Mitte siehst du alle wichtigen Funktionen unter den Hauptkategorien Domains & SSL, E-Mail, Websites & Shops.
Manche Nutzer empfinden das IONOS-Kontrollzentrum als verwirrend – besonders, wenn sie an das cPanel gewohnt sind. Aber es ist normal, dass man sich an eine neue Oberfläche gewöhnen muss. Das bedeutet nicht, dass sie schlecht ist – nur anders.
Ich finde sie sogar sehr einsteigerfreundlich. Alles ist gut strukturiert, intuitiv und praktisch. Und wenn du etwas nicht findest, nutze die Suchleiste. Damit gelangst du schnell zu Domain- und WordPress-Einstellungen – was uns zum nächsten Punkt bringt.
Die IONOS WordPress Verwaltung
Für die WordPress-Installation und -Verwaltung bietet IONOS hilfreiche Tools, die den Prozess vereinfachen und beschleunigen. Zwar ist der Funktionsumfang nicht riesig, aber mit dem "One-Click-Installer" und dem Support bei der Einrichtung kannst du WordPress schnell starten.
Egal, ob du dich für Managed WordPress, Self-Managed WordPress oder Shared Hosting entscheidest – IONOS erleichtert die Einrichtung des Content-Management-Systems. Besonders wichtig ist dabei der Custom Installer, der den Installationsprozess automatisiert.
Der benutzerdefinierte Ein-Klick-Installer ermöglicht eine schnelle WordPress-Einrichtung. Du gibst einfach deinen Domainnamen ein und klickst auf Installieren – schon ist deine Website bereit. Die Bedienung ist genauso unkompliziert wie bei anderen One-Click-Installern.

Zusätzlich gibt es das WordPress Setup Assistant Plugin, das dir Arbeit abnimmt. Wähle einfach den Zweck deiner Website aus, und das Tool schlägt Designs vor, installiert eine Vorlage und richtet passende Plugins ein. Das ist ideal für Anfänger, die sich nicht mit technischen Details befassen möchten.
Die IONOS E-Mail
Eine E-Mail ist in allen IONOS-Hosting-Paketen enthalten. Wenn du jedoch eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse erstellen möchtest, musst du zuerst eine Domain bei IONOS registrieren. Die Einrichtung ist einfach, und sobald deine E-Mail erstellt ist, kannst du zusätzliche Funktionen wie E-Mail-Archivierung, Virenschutz und den KI-E-Mail-Assistenten nutzen. Beachte, dass diese Funktionen kostenpflichtig sind – nur der KI-Assistent kann 1 Monat lang kostenlos getestet werden.

Das IONOS-E-Mail-Dashboard erinnert stark an Gmail. Es bietet einen Kalender, ein Adressbuch, Aufgabenverwaltung, Portalfunktionen und verschiedene Design-Anpassungen. Dadurch fühlt sich die Oberfläche vertraut an und ist leicht zu bedienen.

Sobald du deine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse eingerichtet hast, kannst du die Einstellungen anpassen. Dazu gehören der Auto-Responder, Weiterleitungen und verschiedene Migrationswerkzeuge. Diese Optionen erleichtern den Wechsel von einem anderen Anbieter. Beachte, dass in allen IONOS-Tarifen nur 1 professionelles E-Mail-Konto mit 2 GB Speicherplatz enthalten ist. Wenn du mehr benötigst, musst du zusätzliche E-Mail-Adressen oder Speicherplatz buchen.
Die Geschwindigkeit von IONOS
Die Geschwindigkeit von IONOS ist sehr gut, besonders in Anbetracht des Preises. Der Hoster ist zuverlässig und schnell, auch wenn die Datenverkehrsverwaltung besser sein könnte. Das beeinträchtigt die Performance aber nicht wesentlich. Für diesen IONOS-Test habe ich den Anbieter unter starken Druck gesetzt und drei verschiedene Tests durchgeführt. Dabei habe ich die Uptime, Reaktionszeit, Geschwindigkeit und Belastbarkeit geprüft.
Die Ergebnisse zeigen, dass IONOS stabil und leistungsfähig ist. Besonders die Ladezeiten sind gut, was für eine flüssige Nutzererfahrung sorgt. Insgesamt bietet IONOS in dieser Preisklasse eine starke Performance und bleibt eine zuverlässige Wahl für viele Website-Betreiber.
IONOS Uptime und Reaktionszeit
Um die Zuverlässigkeit von IONOS zu bewerten, habe ich die Uptime und die Reaktionszeit des Servers getestet. Dabei ging es darum, wie lange die Website erreichbar bleibt und wie schnell sie auf eine Benutzeranfrage reagiert. Fast einen Monat lang zeigte IONOS eine Uptime von 100% und eine hohe Erreichbarkeit. Das entspricht genau der 99,99-%-Uptimegarantie des Anbieters. Zum Vergleich: Auch Hostinger und Bluehost erreichten in meinen Tests eine Uptime von 100%.

Allerdings ist eine dauerhafte 100%-Verfügbarkeit kaum möglich, da gelegentliche Wartungsarbeiten kurze Ausfälle verursachen können. Dennoch zeigt die aktuelle Uptime, dass IONOS ein zuverlässiger Hosting-Anbieter mit stabilen Servern ist.
Bei der Reaktionszeit des Servers waren die Ergebnisse weniger beeindruckend. Der Durchschnitt lag bei 914 ms. Zum Vergleich: Hostinger erreichte eine stabile Antwortzeit von 175 ms und Bluehost 154 ms – beide lagen unter dem Marktdurchschnitt von 600 ms. IONOS hingegen überschritt die 200-ms-Marke, was allgemein als gutes Ergebnis gilt. Dennoch sind 914 ms nicht ideal und zeigen, dass es noch Optimierungspotenzial gibt.
Insgesamt ist die Uptime von IONOS hervorragend, aber die Reaktionszeiten der Server sind langsamer als gewünscht. Wer auf eine sehr schnelle Ladezeit angewiesen ist, sollte das bei der Wahl des Hosters berücksichtigen.
Die Geschwindigkeit der IONOS Website
Ich habe auch die Website-Geschwindigkeit von IONOS auf einer vollständig erstellten WordPress-Seite getestet. Besonders wichtig ist dabei der Largest Contentful Paint (LCP), der misst, wie lange es dauert, bis der größte sichtbare Inhalt geladen ist. Ein LCP unter 2,5 Sekunden gilt als sehr schnell und verbessert die Nutzererfahrung deutlich.

Beim Test zeigte der IONOS-Server in Virginia einen LCP-Wert von 3,352 Sekunden. Das liegt über der Google-Empfehlung von 2,5 Sekunden, ist aber immer noch ein guter Wert. LCP-Werte zwischen 2,5 und 4 Sekunden gelten als akzeptabel, könnten aber weiter optimiert werden.
Kurz gesagt: IONOS lädt Websites relativ schnell. Das ist besonders wichtig für organischen Traffic und ein gutes Nutzererlebnis. Wer maximale Geschwindigkeit benötigt, sollte jedoch prüfen, ob zusätzliche Optimierungen sinnvoll sind.
IONOS beim Stresstest
Ich schickte 50 virtuelle Benutzer (VUs) gleichzeitig auf meine Test-Website. Idealerweise sollte die blaue Linie (Geschwindigkeit) stabil bleiben, während die graue Linie (Besucherzahl) steigt. Die rote Linie (Ausfälle) sollte nicht erscheinen. Leider wurde der Server mit 50 VUs stark überlastet. Die Seitenladezeit stieg deutlich, und die Reaktionszeit verschlechterte sich spürbar.

Zum Vergleich: Hostinger hielt die Antwortzeit stabil, selbst als die Zahl der Nutzer und Anfragen stieg. Allerdings entsprechen 50 VUs etwa 50.000 monatlichen Besuchern – eine enorme Belastung für einen Shared-Hosting-Server. Das ist also nicht unbedingt ein realistisches Szenario für die meisten Websites.
Deshalb habe ich die Anzahl der VUs schrittweise reduziert. Mit 10 VUs (ca. 10.000 monatliche Besucher) lief IONOS stabil und ohne Probleme. Das klingt vielleicht wenig, aber für ein Shared Hosting ist das bereits eine beachtliche Leistung, die für die meisten Websites völlig ausreicht.
IONOS liefert eine sehr solide Performance. In dieser Preisklasse übertrifft es viele Konkurrenten und ist eine gute Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes Shared-Hosting suchen.
Sicherheit: Ist IONOS sicher?
IONOS deckt alle wichtigen Sicherheitsaspekte ab und bietet zusätzlich fortschrittliche Schutzlösungen. Besonders beeindruckend ist, dass viele dieser Funktionen standardmäßig enthalten sind – eine Seltenheit in dieser Preisklasse.
- SSL-Wildcard-Zertifikate: Jedes Hosting-Paket enthält ein kostenloses Wildcard-SSL-Zertifikat. Es schützt nicht nur die Hauptdomain, sondern auch alle Subdomains – ein klarer Vorteil gegenüber einem Standard-Let's Encrypt SSL.
- Automatische tägliche Backups: IONOS sichert den Webspace und die Datenbanken täglich und speichert die Backups bis zu 6 Tage lang. Das ist ungewöhnlich für einen günstigen Hosting-Anbieter, da meist nur wöchentliche Backups angeboten werden.
- DDoS-Schutz: Dieser Schutz ist standardmäßig aktiviert und verhindert, dass bösartiger Datenverkehr deine Website lahmlegt. So bleibt deine Website auch bei Angriffen erreichbar.
- Site Scan: Die Basisversion enthält tägliche Malware-Scans, Reputationsüberwachung und Plattform-Scans für WordPress. Damit kannst du Sicherheitsprobleme frühzeitig erkennen.
- Georedundante Infrastruktur: IONOS speichert deine Daten in zwei Rechenzentren, die etwa 60 Kilometer voneinander entfernt sind. Das schützt vor Datenverlust und Ausfällen.
Insgesamt bin ich von den umfassenden Sicherheitsmaßnahmen beeindruckt. IONOS ist in dieser Preisklasse außergewöhnlich großzügig – deutlich besser als viele Konkurrenten.
IONOS Kundenbetreuung
24/7 Support-Chat | ✅ |
❌ | |
Tickets | ❌ |
Telefonsupport | ✅ |
Wissensbasis | ✅ |
IONOS bietet verschiedene Support-Kanäle, darunter 24/7 Live-Chat und Telefon-Support sowie eine umfangreiche Wissensdatenbank mit zahlreichen Anleitungen. Eine E-Mail-Support-Adresse gibt es nicht, dafür aber mehrere Telefonnummern für unterschiedliche Länder.
Beim Telefonsupport habe ich immer sofort jemanden erreicht, und die Mitarbeiter waren hilfsbereit und effizient. Der 24/7-Live-Chat funktionierte ebenfalls gut, allerdings musste ich es mehrmals versuchen, da er manchmal überlastet war. Sobald ich jedoch eine Verbindung hatte, erhielt ich schnelle und kompetente Hilfe.

Das IONOS-Hilfezentrum enthält Hunderte von Support-Artikeln, die nach Themen sortiert sind – von Domains über Datenschutz bis hin zu Online-Marketing und technischem Support. Die Artikel sind gut strukturiert und verständlich geschrieben, sodass du viele Fragen selbst beantworten kannst.
Der Support von IONOS ist insgesamt schnell und effizient, besonders per Telefon. Auch wenn der Live-Chat manchmal überlastet ist, bleibt er eine nützliche Option. Die Wissensdatenbank bietet eine wertvolle Ergänzung, da sie viele häufige Fragen abdeckt.
IONOS Test: Das endgültige Urteil
Nach meinen Tests und den Bewertungen des Cybernews-Rechercheteams in diesem Bericht ist klar, dass IONOS wirklich einer der besten Hosting-Anbieter ist, vor allem für Unternehmensseiten und große Projekte.
Mit seinen geschäftsorientierten Abonnementplänen zu erschwinglichen Preisen bietet IONOS hervorragende Ressourcen. Besonders beeindruckend ist die umfassende Sicherheitssuite, die es ermöglicht, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für die Website zu integrieren.
In meinen Tests zeigte IONOS eine exzellente Leistung. Die Uptime, Reaktionszeit des Servers und Ladegeschwindigkeit lagen auf dem Niveau anderer Top-Anbieter wie Bluehost oder Hostinger. Daher kann ich mit Sicherheit sagen: IONOS verdient den zweiten Platz unter den besten Hosting-Anbietern.
Feature | Günstiges und sicheres Webhosting | |
Preisgestaltung | Die Preise bei IONOS sind erschwinglich: Der Plus Shared Hosting Plan kostet dank eines großen Einführungsrabatts nur €1,00/Monat. | |
Benutzerfreundlichkeit | IONOS ist sehr einfach zu bedienen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und funktional. Außerdem lässt sich WordPress mit dem Installationsprogramm mit nur einem Klick einrichten. | |
Leistung | Der Hoster ist äußerst zuverlässig, und die Ladezeiten seiner Websites sind erstklassig. Allerdings könnte die Leistung noch optimiert werden, insbesondere durch schnellere Server-Reaktionszeiten und eine bessere Verarbeitung des Datenverkehrs. | |
Sicherheit | IONOS bietet ein umfassendes Sicherheitspaket. Alle Grundlagen sind abgedeckt, und zusätzlich stehen dir erweiterte Schutzfunktionen zur Verfügung. | |
Kundensupport | Der Anbieter bietet zwei 24/7-Support-Optionen: Live-Chat und Telefon-Support. Zusätzlich kannst du im umfangreichen Hilfecenter nach Lösungen suchen. |
FAQ
Was ist IONOS?
IONOS ist ein bekannter Hosting-Anbieter aus Montabaur in Deutschland, der sich auf Unternehmen und große Webprojekte spezialisiert hat. Neben Webhosting bietet er auch Domainregistrierung und Cloud Computing an.
Bietet IONOS eine kostenlose Testversion oder eine Geld-zurück-Garantie?
Ja, IONOS bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Damit kannst du die Dienste risikofrei testen und bekommst dein Geld zurück – ohne Angabe von Gründen.
Gibt es bei IONOS versteckte Gebühren?
Nein, IONOS ist sehr transparent in der Preisgestaltung. Es gibt keine versteckten Kosten bei den Hosting-Paketen.
Kann ich meine Website zu IONOS migrieren?
Ja, du kannst deine Website zu IONOS migrieren. Der Prozess umfasst zwei Schritte: Zuerst bereitest du deine Domain beim alten Anbieter für den Transfer vor und holst dir den Autorisierungscode. Anschließend leitest du den Transfer zu IONOS ein und bestätigst ihn mit dem Autorisierungscode.