Die besten VPNs für die Schweiz im Jahr 2025
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist es, unseren Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, eine wohl informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Mehr erfahren
Die Schweiz ist ein großartiges Land mit viel Internet-Freiheit, aber es gibt immer noch ein paar Probleme: Zum einen kannst du in der Schweiz nicht auf ausländische Glücksspielseiten zugreifen. Außerdem sind viele internationale Streaming-Inhalte unter einer Ländersperre.
Wenn du P2P-Torrenting nutzt, solltest du die Gesetze zum Hochladen von Dateien beachten. Achte auch darauf, deine Privatsphäre zu schützen. Ein zuverlässiges VPN kann dabei helfen. Es kann dir auch eine neue IP-Adresse an einem Ort deiner Wahl geben und deine Sicherheit erheblich verbessern. Lies weiter, und ich stelle dir die besten VPNs für die Schweiz im Jahr 2025 vor.
Top 5 der besten Schweiz VPNs
- NordVPN – bestes VPN für die Schweiz
- Surfshark – VPN für die Schweiz zur Nutzung auf mehreren Geräten
- Proton VPN – sicheres VPN für die Schweiz
- IPVanish – Datenschutzorientiertes VPN für die Schweiz
- PureVPN – sicheres VPN mit 6000 Servern
Worauf sollte man bei einem VPN für die Schweiz achten?
Wenn du in der Schweiz ein VPN nutzt, geht es meist um mehr Privatsphäre, Schutz vor Online-Bedrohungen und den Zugang zu gesperrten Inhalten wie Glücksspielseiten. Achte deshalb auf diese wichtigen Funktionen:
- Internationale Server: Mehr Server bedeuten mehr entsperrte Inhalte. Eine große Auswahl in der Schweiz sorgt für schnellere Verbindungen
- Streaming-Freischaltung: Wähle ein VPN, das Geobeschränkungen bei Streamingdiensten zuverlässig umgeht.
- Datenschutz & Sicherheit: Ein sicheres VPN bietet starke Verschlüsselung, eine No-Logs-Policy, Multi-Faktor-Authentifizierung und einen Kill Switch.
- Schnelle Tunneling-Protokolle: Protokolle wie WireGuard und NordLynx halten deine Verbindung stabil und schnell für ruckelfreies Streaming.
- Apps für mehrere Geräte: Ein VPN mit breiter System-Kompatibilität ermöglicht die Nutzung auf all deinen Geräten.
Die besten VPNs für die Schweiz – unsere detaillierte Liste
Ich habe alle VPNs, die wir im vergangenen Jahr bei Cybernews getestet haben, miteinander verglichen. Basierend auf Serverauswahl, Funktionen, Leistung und Sicherheit habe ich die besten VPNs für die Schweiz zusammengestellt:
1. NordVPN – das beste VPN für die Schweiz, das du finden kannst

Sitzt in: | Panama |
Server/Länder: | 7400+ Server in 118 Ländern |
Streaming-Dienste: | Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF, Zattoo, WOW und mehr |
Aktueller Deal: | Erhalte 77% Rabatt auf NordVPN |
NordVPN ist das beste VPN für die Schweiz und bietet über 100 Schweizer Server sowie mehr als 7400 weltweit. Es hat in allen Tests überzeugt und glänzt besonders in den Bereichen Streaming, Geschwindigkeit und Datenschutz.
Streaming: NordVPN ist das ideale VPN für Streaming. Es entsperrt mühelos Plattformen wie Netflix, Amazon Prime, Play SRF und viele mehr. Dank der SmartPlay-Funktion kannst du Inhalte sogar auf Geräten freischalten, die normalerweise keine VPNs unterstützen.
Sicherheit und Datenschutz: NordVPN schützt deine Daten mit einer militärischen AES-256-Verschlüsselung. Der Kill Switch reagiert sofort, falls die VPN-Verbindung unterbrochen wird, und verhindert so Datenlecks. Die strikte No-Logs-Regelung wurde durch unabhängige Prüfungen bestätigt, sodass keine Nutzerdaten gespeichert werden.
Erweiterte Funktionen: Neben SmartPlay und NordLynx bietet NordVPN weitere nützliche Features. Verdeckte Server erhöhen deine Privatsphäre, während der Bedrohungsschutz dich vor Cyberkriminalität und schädlichen Webseiten schützt.
Geschwindigkeit: NordVPN liefert dank des NordLynx-Tunneling-Protokolls außergewöhnlich schnelle Verbindungen. Dadurch kannst du in HD streamen und ohne Verzögerungen surfen.
Gerätekompatibilität: NordVPN ist mit allen wichtigen Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, iOS, Android, macOS und Linux.
Preise: NordVPN kostet $3.09 pro Monat und bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, damit du es risikofrei testen kannst. Lerne mehr über NordVPN in unserem detaillierten Test.
2. Surfshark – preisgünstiges Schweizer VPN für mehrere Geräte

Sitzt in: | Die Niederlande |
Server/Länder: | 3200+ Server in 100 Ländern |
Streaming-Dienste: | Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF und mehr |
Aktueller Deal: | Jetzt bis zu 86% Rabatt auf Surfshark + 3 Monate GRATIS |
Surfshark ist ein weiteres Top-VPN für die Schweiz. Es verfügt über mehr als 3200 Server weltweit, darunter Verbindungen in Zürich. Neben hoher Sicherheit bietet es auch hervorragende VPN-Geschwindigkeiten.
Streaming: Surfshark entsperrt zahlreiche Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF. Die Smart-DNS-Funktion ermöglicht es dir, Streaming-Seiten auch auf Geräten zu nutzen, die keine direkte VPN-Verbindung unterstützen.
Sicherheit und Datenschutz: Wie es sich für einen Qualitätsanbieter gehört, setzt Surfshark auf AES-256-Verschlüsselung für maximale Sicherheit. Zudem hat es zwei unabhängige Audits bestanden, die seine Vertrauenswürdigkeit bestätigen.
Erweiterte Funktionen: Der Kill Switch schützt deine Daten, falls das VPN ausfällt. Der Tarnmodus sorgt dafür, dass dein VPN-Datenverkehr wie normaler Internetverkehr aussieht. Wer zusätzliche Sicherheitsfunktionen möchte, kann das Surfshark One Sicherheitspaket nutzen.
Geschwindigkeit: Surfshark zählt zu den schnellsten VPNs auf dem Markt. Das WireGuard-Protokoll garantiert hohe Geschwindigkeiten, sodass du ohne Verzögerungen streamen und surfen kannst.
Gerätekompatibilität: Surfshark bietet Apps für Android, iOS, macOS, Windows und Linux, sodass du es auf all deinen Geräten nutzen kannst.
Preise: Für nur $2.19 pro Monat bietet Surfshark eine unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Verbindungen. Zudem gibt es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, damit du es risikofrei testen kannst. Wenn du mehr über dieses VPN lernen willst, lies dir unseren Surfshark-Review durch.
3. Proton VPN – Schweiz VPN für Privatsphäre

Sitzt in: | Schweiz |
Server/Länder: | 11800+ Server in 117 Ländern |
Streaming-Dienste: | Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF, Zattoo |
Aktueller Deal: | Erhalte bis zu 64% Rabatt auf Proton VPN |
Proton VPN ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer in der Schweiz und zeichnet sich durch sein starkes Engagement für Datenschutz und Sicherheit aus. Es unterstützt bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen und ist sowohl für mobile als auch für Desktop-Nutzer besonders effizient.
Streaming: Proton VPN entsperrt zuverlässig Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF, Zattoo, sodass du eine große Auswahl an Inhalten genießen kannst.
Sicherheit und Datenschutz: Das VPN setzt auf AES-256-Verschlüsselung und verfolgt eine strenge No-Logs-Regelung, die unabhängig geprüft wurde und den Schutz der Privatsphäre garantiert.
Erweiterte Funktionen: Proton VPN bietet Secure Core Server, die deinen Datenverkehr über besonders datenschutzfreundliche Länder leiten. Zudem blockiert NetShield Werbung und schädliche Websites. Der zuverlässige Kill Switch sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Geschwindigkeit: Proton VPN überzeugt mit stabilen und schnellen Verbindungen, sodass du ohne Unterbrechungen streamen und surfen kannst.
Gerätekompatibilität: Neben mobilen Geräten unterstützt Proton VPN auch macOS und Windows und bietet so ein nahtloses Nutzungserlebnis auf allen Plattformen.
Preise: Ab $3.59 pro Monat erhältst du unbegrenzte Verbindungen und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, was ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. In inserem detaillierten ProtonVPN-Test erfährst du mehr.
4. IPVanish – sicheres VPN für die Schweiz

Sitzt in: | Vereinigte Staaten |
Server/Länder: | Über 2400 Server in 109 Ländern |
Streaming-Dienste: | Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF, Zattoo und mehr |
Aktueller Deal: | Jetzt bis zu 83% Rabatt auf IPVanish |
IPVanish ist eine hervorragende Wahl für Schweizer Bürger, die besonderen Wert auf Privatsphäre legen. Neben erstklassiger Sicherheit bietet das VPN über 2400 Server weltweit, darunter 12 in der Schweiz.
Streaming: IPVanish eignet sich gut, um Geobeschränkungen zu umgehen. In unseren Tests funktionierte es problemlos mit Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF, Zattoo. Allerdings konnte es Hulu nicht entsperren.
Sicherheit und Datenschutz: IPVanish schützt deine Daten mit AES-Verschlüsselung, sodass Hacker oder dein Internetanbieter keinen Zugriff darauf haben. Die No-Logs-Regelung wurde unabhängig geprüft und garantiert Anonymität.
Erweiterte Funktionen: Der Quick-Kill-Schalter sichert deine Verbindung, besonders in öffentlichen WLANs, indem er den LAN-Zugang blockiert. Zudem bietet IPVanish 500 GB verschlüsselten Speicher für wichtige Dokumente und eine Funktion zur Verschleierung des Datenverkehrs.
Geschwindigkeit: Dank WireGuard bleibt die Verbindung schnell und stabil, ohne merkliche Verlangsamungen.
Gerätekompatibilität: IPVanish ist mit allen gängigen Betriebssystemen wie iOS, Windows, Android, macOS und Linux kompatibel. Es erlaubt unbegrenzt viele gleichzeitige Verbindungen, ideal für Familien oder Haushalte.
Preisgestaltung: Je länger du dich bindest, desto günstiger wird das Abo. Der niedrigste Preis liegt bei $2.19 pro Monat, inklusive einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Lies dir unser IPVanish-Review durch, um mehr zu erfahren.
5. PureVPN – sicheres VPN für Schweizer Bürger

Sitzt in: | Britische Jungferninseln |
Server/Länder: | 6000+ Server in 65 Ländern |
Streaming-Dienste: | Netflix, Amazon Prime Video, WOW |
Aktueller Deal: | Jetzt 80% Rabatt auf PureVPN + 3 GRATIS Monate |
PureVPN ist sicher, privat und ideal zum Streamen. Mit insgesamt 6000 Servern, davon über 1800 in der Schweiz, bietet es mehr als genug Verbindungen.
Streaming: PureVPN entsperrte Netflix US direkt beim ersten Versuch und funktionierte auch zuverlässig mit Amazon Prime Video und WOW. Damit erhältst du Zugang zu einer breiten Auswahl an Inhalten.
Sicherheit und Datenschutz: PureVPN schützt deine Daten mit AES-Verschlüsselung, die als praktisch unknackbar gilt. Die No-Logs-Richtlinie wurde bereits zweimal unabhängig geprüft, sodass du dir keine Sorgen um deine Privatsphäre machen musst.
Erweiterte Funktionen: Der Kill Switch arbeitet schnell und zuverlässig und verhindert Datenlecks, wenn die VPN-Verbindung ausfällt. Zudem kannst du mit der Verschleierungsfunktion deine VPN-Nutzung komplett verbergen.
Geschwindigkeit: Dank WireGuard bleibt die Verbindung nahezu so schnell wie ohne VPN. Du wirst keine spürbaren Verzögerungen beim Streamen oder Surfen bemerken.
Gerätekompatibilität: PureVPN bietet Apps für Windows, iOS, Android und macOS. Linux-Nutzer müssen jedoch die Kommandozeile nutzen.
Preis: Für $4.07 pro Monat erhältst du 10 gleichzeitige Verbindungen und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Beachte, dass du mit PureVPN nur deine eigenen Geräte verbinden kannst.
Wie wir diese Schweizer VPNs ausgewählt und getestet haben
Bei der Recherche für diesen Artikel haben wir Dutzende von VPNs getestet und ihre Funktionen sowie ihre Leistung bewertet. Dabei haben wir folgende Hauptkriterien verwendet, um die besten VPNs für die Schweiz auszuwählen:
- Server in vielen Ländern inklusive der Schweiz: Ein gutes VPN benötigt zuverlässige Server auf der ganzen Welt, um eingeschränkte Inhalte freizugeben, sowie Verbindungen in der Schweiz, um eine hohe Geschwindigkeit zu gewährleisten.
- Geschwindigkeitstests: Da ein VPN deine Internetgeschwindigkeit beeinflussen kann, haben wir jedes VPN mit unserem Speedtest-Tool geprüft, um herauszufinden, welches die beste Leistung bietet.
- Streaming-Fähigkeit: Wir haben überprüft, ob die VPNs Ländersperren umgehen können, indem wir sie auf mehreren großen Streaming-Plattformen getestet haben.
- Sicherheitsstandards: Starke Verschlüsselung ist essenziell. Alle ausgewählten VPNs setzen auf den Goldstandard der AES-256-Verschlüsselung, die deine Daten vor neugierigen Blicken schützt.
- Schutz vor Datenlecks: Wir haben die VPN-Server getestet, um sicherzustellen, dass keine DNS-Anfragen oder IP-Adressen offengelegt werden. Zudem haben wir den Kill-Switch geprüft, um sicherzugehen, dass er deine Daten zuverlässig schützt.
Warum braucht man ein VPN in der Schweiz?
Die Nutzung eines VPNs in der Schweiz ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Es schützt deine Privatsphäre vor deinem Internetanbieter, Hackern und sogar Behörden. Zudem ermöglicht es dir den Zugriff auf geobeschränkte Inhalte und Websites, die in der Schweiz sonst nicht verfügbar wären.
Hier sind die wichtigsten Gründe für die Nutzung eines VPNs in der Schweiz:
- Viele Streaming-Seiten beschränken Inhalte je nach Region. Deshalb sind Sport-Streams wie die Champions League, F1 und UEFA Meisterschaften nur in bestimmten Ländern verfügbar. Ein VPN schaltet diese Streams frei, indem es dir eine IP-Adresse aus den Ländern gibt, in denen diese Streams zugänglich sind.
- Sicherer Zugriff auf dein Online-Bankkonto: Beim Einloggen in dein Bankkonto über ein ungesichertes Netzwerk setzt du dich einem hohen Risiko aus. Ein VPN verschlüsselt deine Daten und sorgt dafür, dass deine Finanztransaktionen sicher bleiben.
- Schutz beim Surfen unterwegs: Öffentliches WLAN in Cafés oder Co-Working-Spaces ist ein leichtes Ziel für Hacker. Ein VPN verschlüsselt deine Daten und schützt dich vor Cyberangriffen. Falls deine Verbindung plötzlich abbricht, sorgt ein Kill Switch dafür, dass keine sensiblen Daten preisgegeben werden.
Die besten VPNs für die Schweiz im Vergleich
VPN für die Schweiz | Bewertung | Server | Notschalter | No-Logs-Regelung | Schnellstes Tunneling-Protokoll | Land | Gleichzeitige Verbindungen | Streaming-Dienste | Preis (niedrigster Preis pro Monat) | Geld-zurück-Garantie |
NordVPN | 7400+ Server in 118 Ländern | ✅ | ✅ | NordLynx | Panama | 10 | Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF, Zattoo, WOW und mehr | $3.09/Monat | 30 Tage | |
Surfshark | 3200+ Server in 100 Ländern | ✅ | ✅ | WireGuard | Die Niederlande | Unbegrenzt | Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF und mehr | $2.19/Monat | 30 Tage | |
Proton VPN | 11800 Server in 117 Ländern | ✅ | ✅ | WireGuard | Schweiz | 10 | Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF, Zattoo | $3.59/Monat | 30 Tage | |
IPVanish | Über 2400+ Server in 109 Ländern | ✅ | ✅ | WireGuard | Vereinigte Staaten | Unbegrenzt | Netflix, Amazon Prime Video, Play SRF, Zattoo und mehr | $2.19/Monat | 30 Tage | |
PureVPN | 6000+ Server in 65 Ländern | ✅ | ✅ | WireGuard | Britische Jungferninseln | 10 | Netflix, Amazon Prime Video, WOW | $4.07/Monat | 31 Tage |
Wie man eine Schweizer IP-Adresse mit einem VPN bekommt
Eine Schweizer IP-Adresse zu bekommen ist in vielen Situationen nützlich. Wenn du unterwegs bist, kannst du so weiterhin auf deine Lieblingsinhalte aus der Schweiz zugreifen. Ein zuverlässiges VPN täuscht Webseiten vor, dass du dich immer noch in der Schweiz befindest. So bleibt das Internet in der Sprache, die du gewohnt bist, und du kannst regionale Inhalte problemlos nutzen.
Mit dem richtigen VPN ist das ganz einfach. Befolge diese Schritte, um loszulegen:
-
Melde dich bei einem Premium-VPN mit Schweizer Servern an. NordVPN ist besonders empfehlenswert und aktuell 77% günstiger.
-
Lade, installiere und starte die VPN-App auf deinem Gerät.
-
Aktiviere den Kill Switch in den Einstellungen für zusätzliche Sicherheit.
-
Wähle einen Server in der Schweiz aus der Serverliste aus und verbinde dich.
- Fertig! Du kannst jetzt anonym surfen und auf Schweizer Inhalte zugreifen.
Mit dieser Methode kannst du auch auf Reisen das Internet so nutzen, als wärst du noch in der Schweiz.
Internet-Zensur in der Schweiz
Die Schweiz ist kein Land mit strenger Internetzensur. Bürger können das Netz weitgehend frei nutzen, ohne Einschränkungen bei sozialen Medien, religiösen Inhalten oder politischen Websites. Eine Ausnahme gibt es jedoch: ausländische Glücksspielseiten sind gesperrt.
Glücksspiel: Seit 2019 ist Online-Glücksspiel in der Schweiz legal, aber nur Anbieter mit einer Schweizer Lizenz dürfen operieren. Das bedeutet, dass du auf internationale Wettseiten nicht zugreifen kannst, es sei denn, du nutzt ein VPN.
Torrenting in der Schweiz: Die Gesetze zum Torrenting sind vergleichsweise locker. Das Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material wie Filmen, Musik oder TV-Serien für den privaten Gebrauch ist erlaubt. Allerdings ist es illegal, Videospiele oder Software herunterzuladen oder geschützte Inhalte hochzuladen. Da P2P-Technologien oft automatisch Dateien teilen, kann das problematisch werden. Ein VPN schützt deine Aktivitäten und minimiert das Risiko.
Sammlung von Nutzerdaten: Obwohl das Internet weitgehend frei ist, speichern Schweizer Internetanbieter wahrscheinlich deine digitalen Daten für mindestens sechs Monate. Ein seriöses VPN wie NordVPN verschlüsselt deinen Datenverkehr und sorgt für mehr Anonymität.
Online-Banking: Als Finanzzentrum setzt die Schweiz hohe Sicherheitsstandards beim Online-Banking. Banken sperren in der Regel keine Websites, verlangen aber strenge Identitätsprüfungen, wenn du dich aus dem Ausland einloggst. Das kann zu Betrugsüberprüfungen und zusätzlichen Nachweisen führen. Mit einem VPN kannst du eine Schweizer IP-Adresse nutzen und diesen Aufwand vermeiden.
Schweizer Inhalte, die du mit einem VPN sehen kannst
Verwende ein VPN, um eine Schweizer IP-Adresse zu erhalten, und genieße sofort Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Inhalten. Sobald die Ländersperren umgangen sind, kannst du folgende Unterhaltungsangebote mit einem Schweizer VPN online ansehen:
- Du kannst Netflix Schweiz streamen. Mit einer Schweizer IP-Adresse kannst du exklusive Inhalte wie New Heights, Crash Landing on You, Facing Mecca, The Colony und The Awakening of Motti Wolkenbruch freischalten.
- Disney+ Schweiz entsperren: Erhalte Zugriff auf das gesamte MCU-Universum mit Filmen und Serien wie Avengers: Endgame, Hawkeye und WandaVision sowie auf zahlreiche Pixar-Hits und Disney-Klassiker.
- Ländersperren umgehen: Mit einem VPN kannst du nahezu jede Streaming-Plattform entsperren, darunter WOW, Hulu, Amazon Prime, Shudder und BBC iPlayer. So verpasst du keine Highlights mehr – egal, wo du bist.
- Schweizer TV-Sender weltweit streamen: Mit einer Schweizer IP-Adresse kannst du Play SRF, Zattoo und Blue ZOOM nutzen und Sport-Events wie die Champions League und Formel 1 live verfolgen.
Kann ich ein kostenloses VPN in der Schweiz nutzen?
Du kannst in der Schweiz ein kostenloses VPN nutzen – aber solltest du das auch? Die einfache Antwort lautet nein.
Kostenlose VPNs bieten oft eine schlechte Leistung und können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Da sie keine Abo-Gebühr verlangen, finanzieren sich viele durch den Verkauf deiner Daten. Einige Anbieter enthalten sogar Schadsoftware, die deine Sicherheit gefährdet.
Freemium-VPNs sind eine bessere Option, haben aber Einschränkungen. Diese Versionen bieten begrenzte Datenmengen, eingeschränkte Funktionen und wenige Server. Sie eignen sich, um einen Anbieter zu testen, sind aber kaum zuverlässig für Streaming oder den langfristigen Schutz deiner Privatsphäre.
Deshalb ist eine kostenpflichtige App die bessere Wahl. Für den Preis einer Tasse Kaffee im Monat erhältst du volle Sicherheit, Zugang zu weltweiten Servern und alle Funktionen. Zudem kannst du mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie den Service risikofrei testen.
- NordVPN – Tausende Server und branchenführende Sicherheitsfunktionen, ideal zum Umgehen von Geobeschränkungen. Dank der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du es risikofrei ausprobieren.
- Surfshark – Hohe Geschwindigkeit, unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen und eine breite Serverauswahl machen Surfshark zu einem der besten Anbieter. Auch hier kannst du mit der Geld-zurück-Garantie testen, bevor du dich entscheidest.
Zusammenfassung
Die Schweiz setzt kaum auf Internetzensur und gilt als datenschutzfreundlich.
Allerdings gibt es strenge Regeln für Online-Glücksspiel, sodass du von der Schweiz aus keine ausländischen Wettseiten aufrufen kannst. Auch viele internationale Streaming-Dienste sind durch Ländersperren eingeschränkt.
Ein VPN macht den Zugang zum Internet deutlich einfacher. Es ermöglicht dir, jede Website zu besuchen, neue Inhalte freizuschalten und auch im Ausland auf deine Schweizer Lieblingsseiten zuzugreifen.
Zusätzlich schützt ein VPN deine Privatsphäre, indem es deine IP-Adresse verbirgt und dich vor neugierigen Internetanbietern, Hackern und Überwachung schützt. Es verbindet dich mit Servern weltweit und gibt dir mehr Freiheit beim Surfen.
Von allen Premium-VPNs ist NordVPN die beste Wahl für die Schweiz. Es bietet über 100 Schweizer Server, höchste Sicherheitsstandards, fortschrittliche Funktionen und umgeht selbst die anspruchsvollsten Ländersperren.
FAQ
Was ist das beste VPN für die Schweiz?
NordVPN ist die beste Wahl für die Schweiz. Es bietet über 100 Schweizer Server und insgesamt mehr als 7400 Server in 118 Ländern. Damit eignet es sich perfekt zum Entsperren internationaler Streaming-Inhalte. Zudem hat NordVPN seinen Sitz in Panama, was optimal für den Schutz der Privatsphäre ist.
Sind VPNs in der Schweiz erlaubt?
Ja, die Nutzung eines VPNs ist in der Schweiz völlig legal. Mit einem Premium-Anbieter wie NordVPN kannst du gesperrte Glücksspielseiten und internationale Streaming-Bibliotheken freischalten. Gleichzeitig schützt es deine Daten rund um die Uhr.
Funktioniert NordVPN in der Schweiz?
Ja, NordVPN funktioniert einwandfrei in der Schweiz. Es bietet eine riesige Serverauswahl, erstklassige Sicherheitsfunktionen und entsperrt nahezu alle Streaming-Dienste. Zudem überzeugt es mit schnellen Verbindungen und der Unterstützung mehrerer Geräte.