Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

So testen wir bei Cybernews


Seit 2019 vergleicht das Cybernews-Team Hunderte digitaler Produkte und Softwarelösungen in umfangreichen Tests. Unsere Erfahrungsberichte sollen dir dabei helfen, informierte Kaufentscheidungen zu treffen und deine Online-Sicherheit zu verbessern.

Gemeinsam mit unserem Recherche-Team und Redakteuren aus der ganzen Welt führen wir unabhängige Tests durch und sprechen Empfehlungen aus – von VPNs über Antivirensoftware bis hin zu Werbeblockern und Hosting-Diensten. Mit dem kontinuierlichen Wachstum unseres Teams wächst auch die Bandbreite der getesteten Produkte.

Bei der Erstellung unserer Bewertungen verlassen wir uns nicht nur auf unsere internen Testergebnisse. Um möglichst umfassende und objektive Informationen zu liefern, berücksichtigen wir auch die Ergebnisse unabhängiger externer Tests und die Erfahrungsberichte von Nutzern. Zudem stützen wir uns auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung, um sicherzustellen, dass unsere Artikel relevant, informativ und zuverlässig sind.

Unser Versprechen

Unsere Aufgabe bei Cybernews ist es, technische, aber leicht verständliche Produktbewertungen zu verfassen. Unsere Analysen spiegeln die Qualität der Produkte wider, zeigen ihre Stärken und Schwächen und geben praktische Tipps zur Nutzung oder Fehlerbehebung.

Unser Ziel ist es, relevante, aktuelle und faktenbasierte Informationen über die Leistung von Produkten, ihre Benutzerfreundlichkeit oder spezielle Anwendungsfälle bereitzustellen. Wenn wir der Meinung sind, dass ein Produkt nicht unseren Ansprüchen entspricht, nennen wir dir konkrete Gründe dafür.

Um eine möglichst objektive und ganzheitliche Analyse eines Produktes zu gewährleisten, arbeiten wir mit einem Team aus IT-Experten, Fachautoren und freiberuflichen Spezialisten zusammen.

Warum kannst du unseren Testberichten vertrauen?

Unsere Produktbewertungen basieren auf gründlichen Tests und folgen klar definierten Methoden. Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Daten und verwenden empirische Analysen, immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Leserschaft. Lies jetzt weiter und finde heraus, warum du Cybernews vertrauen kannst.

  • Fachwissen. Das Redaktionsteam von Cybernews besteht aus IT-Experten mit umfassender Erfahrung in Cybersicherheit und Softwaretests. Die Kombination aus wissenschaftlicher Expertise, praktischer Forschung und langjähriger Tätigkeit in der Cybersicherheitsbranche gibt uns das notwendige Know-how für fundierte und verlässliche Bewertungen.
  • Transparenz und Unabhängigkeit. Wir führen Produkttests und -bewertungen intern und unabhängig von externen Partnerschaften durch. Alle Produkte werden aufgrund relevanter und aussagekräftiger Kriterien analysiert. Dabei sind wir transparent – in jedem Bericht erfährst du genau, worauf wir geachtet haben. So weißt du, dass du unseren Bewertungen vertrauen kannst und Fehlinformationen vermeidest.
  • Testmethoden. Unsere Testergebnisse bleiben relevant, weil wir Test-Tools und Methoden verwenden, die eine umfassende Bewertung ermöglichen. Wir beziehen uns immer auf verlässliche Quellen wie Expertenmeinungen, offizielle Produktdaten, unabhängige Berichte und Nutzerfeedback. Darüber hinaus setzen wir keine generative KI für Produkttests ein.
  • Konsistente Testmethoden. Damit unsere Testberichte einheitliche Informationen enthalten, wenden wir für alle empfohlenen Produkte die gleichen Kriterien an. Unsere Berichte liefern konsistente und verlässliche Angaben, die es dir ermöglichen, Produkte zu vergleichen und eine zuverlässige Entscheidung zu treffen.
  • Auge fürs Detail. Wir lassen bei unserem Testverfahren nichts außer Acht. Sicherheit, Datenschutz, Leistung, Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Preis jedes Produkts werden sorgfältig geprüft und ausgewertet.
  • Nutzerorientiert. Deine Bedürfnisse und dein Feedback stehen immer im Mittelpunkt, um relevante und nachvollziehbare Bewertungen zu erstellen. Die Erfahrungen der Nutzerinnen und Nutzer sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. So stellen wir sicher, dass unsere Empfehlungen den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer entsprechen.
  • Aktuelle Einblicke. Wir bleiben immer auf dem neuesten Stand, wenn es um Cybersicherheit geht. Unsere Bewertungen berücksichtigen aktuelle Trends und Entwicklungen bei Sicherheitssoftware, damit du stets informiert bleibst. Mit unseren Einblicken in die Cyberwelt helfen wir dir, gute Entscheidungen zu treffen. Ob neue Cyberangriffe, weltweite Datenschutzgesetze, KI-Tools oder digitale Technologien – wir sind immer einen Schritt voraus.

Wie bewerten wir Produkte und Dienstleistungen?

Wir bewerten alle Produkte und die jeweiligen Kriterien mit 1 bis 5 Sternen. Je mehr Sterne, desto besser hat das Produkt in unserem Test abgeschnitten. Hier kannst du nachlesen, was die einzelnen Bewertungen bedeuten.

BewertungBedeutung
5 Sterne ★★★★★Ein Top-Produkt ohne oder nur mit unwesentlichen Schwächen, die die Leistung nicht beeinträchtigen. Eine 5-Sterne-Bewertung zeigt: Das Produkt ist ein echter Favorit und hat unsere Erwartung ausgezeichnet erfüllt.
4 Sterne ★★★★Gute Bewertung, mit wenigen Mängeln, aber dennoch eine sichere Alternative mit zuverlässiger Leistung.
3 Sterne ★★★Dieses Produkt bietet eine mittelmäßige Qualität, mit auffälligen Mängeln, welche die Sicherheit oder Leistung beeinträchtigen können. Ein Kauf ist nur unter bestimmten Bedingungen empfehlenswert.
2 Sterne ★★Schlechtes Produkt oder Kriterium nicht erfüllt. Die Nachteile überwiegen die Vorteile deutlich – es ist dein Geld nicht wert. Vermeide es, und wähle einen unserer anderen Anbieter.
1 Stern ★Da wir nur die besten Produkte empfehlen, finden sich in unseren Artikeln keine 1-Sterne-Bewertungen. Solche Produkte erfüllen unseren Mindeststandard nicht und weisen erhebliche Sicherheits- und Leistungsmängel auf oder sind komplett unbrauchbar. Wir raten von diesem Produkt unter allen Umständen ab.

Unsere Test-Methoden

Wir wenden bei allen unseren Produkttests die gleichen Prüfungsverfahren an. Im Folgenden sind die wichtigsten Schritte aufgeführt, die wir beim Testen, Vergleichen und Bewerten anwenden:

  1. Software-Tests. Wir testen die wichtigsten Funktionen der Software, darunter RTP (Echtzeitschutz), On-Demand-Scans, Antivirus-Firewall, Schutz vor Datenlecks, Verschlüsselung, VPN-Geschwindigkeiten und weitere Features. Anschließend bewerten wir die Leistung und den Funktionsumfang. Der Funktionstest ist vor allem wichtig, um den Preis des Produktes mit Konkurrenzprodukten zu vergleichen. bitdefender real time protection testing
  2. Sicherheit. Wir prüfen die Sicherheitsfunktionen – dazu gehören Verschlüsselung, Tunneling-Protokolle, Anmeldeverfahren, Schutz vor Cyberangriffen und vieles mehr. nordvpn ip leak test
  3. Datenschutz. Wir vergleichen die Datenschutzrichtlinien jedes Anbieters. Datenschutz und Sicherheit unserer Nutzer stehen an erster Stelle. Ein solides Ergebnis in dieser Kategorie ist eine Grundvoraussetzung, damit wir ein Produkt empfehlen. Wir betrachten auch die Hintergründe jedes Anbieters, einschließlich der öffentlichen Wahrnehmung des Unternehmens, Datenlecks und andere Sicherheitsvorfälle, unabhängige Tests oder erhaltene Branchen-Auszeichnungen. Als Quellen verwenden wir ihre Datenschutzrichtlinien, Geschäftsbedingungen, Auditberichte, Bug-Bounty-Programme, unabhängige Prüfungen, Berichte über Datenschutzverletzungen und mehr. nord security privacy policy
  4. Bewertungen. Wir suchen auf verschiedenen Plattformen nach Nutzerbewertungen und prüfen, ob es Probleme mit der Software gibt. Falls vorhanden, kontaktieren wir den Kundensupport mit technischen Fragen, um zu sehen, wie gut die einzelnen Anbieter auf Softwarefehler reagieren und wie diese behoben werden. GoDaddy Reddit review
  5. Nutzererfahrung und Anwendungsfälle. Zu guter Letzt suchen wir nach authentischen Erfahrungsberichten. Die individuellen Erfahrungen der Nutzer sind sehr aufschlussreich, da sie bestimmte Anwendungsfälle behandeln. Um Vergleiche der Top-5 VPNs, eSIMs oder Hoster zu erstellen sollte sich die Software immer für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer eignen. Andere sind hingegen nur für bestimmte Geräte und Zwecke geeignet. Diese Unterschiede müssen wir finden und beschreiben. Watch Harry Potter with NordVPN

Je nach Test prüfen wir die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen auf Geräten mit den folgenden Spezifikationen:

  • Windows – Wir verwenden die Virtualbox-VM mit Windows 11 (10 GB RAM, 120 GB dynamischer Festplatte und 2 zugewiesenen CPU-Kernen), installiert auf einem Lenovo ThinkPad T14s Gen2 (AMD Ryzen 5 PRO 5650U-Prozessor, 16 GB RAM, 256 GB SSD, Windows 11 Pro OS).
  • macOS – Wir nutzen ein MacBook Air (Modell 7.2) mit einem 1,8 GHz Intel Core i5 Dual-Core Prozessor, 8 GB RAM und 250 GB Speicherplatz, davon 81 GB freier Speicher.
  • Zusätzlich verwenden wir eine VirtualBox-VM mit 4 Prozessoren (je 3,81 GHz), 16 GB RAM und 215 GB Speicherplatz, von denen 182 GB verfügbar sind.
  • Android – Nokia 6.2 (Modell TA-1198), Android Version 11, 64 GB interner Speicher, 4 GB RAM, CPU Octa-Core (4x1,8 GHz Kryo 260 Gold & 4x1,6 GHz Kryo 260 Silver).
  • iOS – iPhone 7 (Modell MN8X2), iOS Version 15.7.1., 32 GB interner Speicher, 2 GB RAM, CPU Quad-Core 2,34 GHz (2x Hurricane + 2x Zephyr).

Das Cybernews-Team besteht aus erfahrenen Fachautoren und Experten der Cybersicherheit. Alle von uns empfohlenen Produkte werden detailliert analysiert und bewertet. Unsere Sicherheitsexperten und Produkttester kombinieren ihre Expertise und führen praxisnahe Tests durch, um eine fundierte Analyse der einzelnen Anbieter zu bieten.

Unsere technischen Sachverständigen führen relevante Tests unter praxisnahen Bedingungen durch, um neueste Technik-Trends und Produktupdates zu berücksichtigen.

Alle Informationen über die von uns empfohlenen Produkte werden regelmäßig aktualisiert. Auf diese Weise gewährleisten wir konsistente Informationen und hohe Standards bei der Bewertung der einzelnen Produkte. Falls du einen Fehler in einem unserer Artikel findest, kontaktiere uns gerne.