So schaust du den Let’s Dance Livestream 2025 im Ausland
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist, den Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, damit sie eine wohl informierte Kaufentscheidung treffen können.
Mehr erfahren
Das Halbfinale der 18. Let’s Dance-Staffel beginnt am Freitag, den 16. Mai und wird Millionen vor die Bildschirme locken. Dabei kämpfen die besten vier Promi- und Profi-Tanzpaare um den Sieg. In Deutschland läuft die Show immer freitags bei RTL. Ausgewählte Folgen kannst du kostenlos bei RTL+ anschauen oder im RTL+ Basic, Premium oder Max-Paket.
Im Ausland funktioniert das alles leider nicht. Durch Geoblocking ist RTL+ außerhalb Deutschlands gesperrt. Alles, was du bekommst, ist eine Fehlermeldung.
Die Lösung ist ein VPN. Die Software ändert deinen virtuellen Standort und entsperrt RTL+, egal in welchem Land. Schauen wir uns nun an, wie ein VPN funktioniert und welches sich am besten für RTL eignet.
Let’s Dance live im Ausland streamen – Anleitung

- Wähle ein zuverlässiges VPN – Meine Empfehlung ist NordVPN, derzeit 72% günstiger.
- Erstelle einen Account – Abonniere das VPN und installiere die Software auf deinem Computer, Smart-TV oder Handy.
- Verbinde dich mit einem deutschen Server – So erhältst du Zugriff auf RTL im Ausland.
- Öffne Let’s Dance 2025 bei RTL.
Die besten VPNs, um Let’s Dance im Ausland schauen
Die Wahl des richtigen VPNs kann eine Herausforderung sein. Anhand meiner Erfahrung sind nicht alle Anbieter stark genug, um Geoblocking effektiv zu umgehen. Ich habe über 41 Anbieter getestet. Diese drei haben sich in meine Top-Auswahl geschafft.
Achte bei der VPN-Auswahl immer auf folgende Merkmale: großes Servernetzwerk, Server Standorte in Deutschland, starke Verschlüsselung und entsperrt RTL, sowie andere Streams, unabhängig davon, wo du bist. Die folgenden VPNs verfügen genaue diese Funktionen und mehr.
- NordVPN – Meine Empfehlung für Let’s Dance live im Ausland
- Surfshark – Günstigstes VPN für RTL auf mehrere Geräte gleichzeitig
- Proton VPN – Sicherste VPN aus der Schweiz mit kostenloser Basis-Version
Let’s Dance im Ausland streamen – warum brauchst du ein VPN?
Die 18. Staffel von „Let’s Dance“ läuft jeden Freitag bei RTL und ist im Anschluss auf RTL+ verfügbar. Aufgrund von Geoblocking ist diese Sendung nur in Deutschland verfügbar. Wenn du dich im Ausland befindest und versuchst, auf Let’s Dance zuzugreifen, bekommst du diese Fehlermeldung:

Ein VPN löst dieses Problem, indem es deinen virtuellen Standort (IP-Adresse) ändert. Sobald du die Software auf deinem Gerät installiert hast, erhältst Zugriff auf Server in Deutschland. So schaust du Let’s Dance online kostenlos mit VPN:

Wo kannst du Let’s Dance 2025 kostenlos im Ausland schauen?
Bei RTL im Live-TV schaust du Let’s Dance immer freitags um 20:15, falls du eine Folge verpasst hast, sind alle Folgen bei RTL+ verfügbar. Obwohl viele Folgen kostenlos sind, ältere Folgen kannst du nur im Upgrade sehen.
Kannst du Let’s Dance 2025 kostenlos schauen?
RTL – Live-TV in Deutschland verfügbar
- Let’s Dance online schauen kostenlos
RTL+ – Livestreams und Mediathek On-Demand
- Die neusten Folgen mit kostenlosem Account verfügbar
- Alle Folgen mit Premium-Account verfügbar
Hinweis: Für den Zugriff auf RTL+ im Ausland ist eine deutsche IP-Adresse notwendig.
Let’s Dance 2025 – Highlights
Die 18. Staffel von Let’s Dance nähert sich dem Ende. Moderiert von Daniel Hartwich und Victoria Swarowski, werden die Promis von der dreiköpfigen Jury von Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi bewertet.
Das sind die kommenden Folgen von Let’s Dance:
- Show 10 – Freitag, 16. Mai
- Show 11 – Freitag, 23. Mai
Die Jury von Let’s Dance sorgt für Spannung und vergibt die Punkte nicht so einfach. 14 Promis kämpfen bei dem großen Finale, um den Titel Dancing Star 2025. Bisher gab es viel zu sehen: einen Gruppentanz zur Eröffnung, einen überraschenden Quickstep, einen anspruchsvollen Salsa-Tanz und viele weitere Highlights.
Ins Halbfinale haben es vier Kandidaten geschafft, die dort jeweils drei Tänze zeigen. Neben zwei Einzeltänzen müssen die Paare die Zuschauer auch mit einem Improvisationstanz begeistern. Dabei zieht jedes Paar einen Tanzstil und hat 90 Sekunden Zeit, um eine Choreografie abzustimmen. Die Outfits dürfen dabei nicht gleich sein und nach nur einer Minute Training beginnt der Auftritt.
RTL+ mit VPN nicht verfügbar?
In manchen Fällen kann dein VPN von RTL und andere deutsche Sender gesperrt werden. Zum Glück kannst du dieses Problem in wenigen Minuten lösen. Hier meine Lösungen, sowie die häufigsten Ursachen, warum RTL gesperrt wird:
- Falscher Server. Bitte überprüfe, ob du mit einem deutschen Server verbunden bist. Da du NordVPN sowohl im Browser als auch in der App nutzen kannst, darfst du nicht vergessen, dass die Server sich nicht unterscheiden können.
- VPN wird erkannt. Nicht alle VPNs sind in der Lage RTL Geoblocking umzugehen. Verwende daher die von mir angeboten VPNs. Anschließend verwende den Inkognito-Modus.
- IP-Leaks. Falls RTL+ deine echte IP-Adresse erkennt, stelle sicher, dass dein VPN auf dem neusten Stand ist. Gegebenenfalls aktiviere den Leak-Schutz.
- Cookies und Cache. Webseiten speichern deine Daten und verraten somit deinen Standort. Lösche deine Cookies in den Einstellungen: Privatsphäre und Sicherheit.
Kostenlose VPNs für Let’s Dance im Ausland schauen
Ich rate dir davon ab. Anhand meiner Tests habe ich festgestellt, dass die meisten kostenlosen VPNs ein Datenlimit verfügen und bieten somit langsame Geschwindigkeit. Außerdem habe ich kein kostenloses VPN gefunden, mit Server in Deutschland. Im schlimmsten Fall, verkaufen kostenlose VPNs deine Daten an Dritten, was bedeutet, dass deine Daten nicht ausreichend geschützt sind.
Daher empfehle ich dir, die kostenlose Testversion von NordVPN oder kostenlose Version von Proton VPN auszuprobieren. Mit NordVPN sind stabile Verbindungen garantiert und deine Privatsphäre im Ausland geschützt.
Zusammenfassung
Bist du verreist und möchtest keine Folge von Let’s Dance verpassen? Keine Sorge, auch im Ausland kannst du Let’s Dance kostenlos schauen. Das Halbfinale beginnt am 16. Mai und ist anschließend in der Mediathek von RTL+ verfügbar.
Nachdem du eine VPN-Software auf deinem Gerät installiert hast, änderst du deine IP-Adresse auf einen deutschen Server. Ein VPN schützt zudem deine Daten vor unbefugtem Zugriff und sorgt auch in öffentlichen WLAN-Netzwerken für Sicherheit.
Erhalte über unseren Link mein Favorit NordVPN aktuell 72% günstiger. Es bietet mit seinen schnellen Servern die zuverlässigste Verbindung.
FAQ
Wann ist die Let’s Dance 2025 Finale?
Die Halbfinale beginnt am 16. Mai und die Finale schon am 23. Mai. Direkt auf RTL im Live-TV oder einige Tage kostenlos auf RTL+. Falls du dich im Ausland befindest, nutze ein VPN wie NordVPN mit Servern in Deutschland.
Wie schaust du Let’s Dance online kostenlos?
Mit einem VPN kannst du Let’s Dance im Ausland kostenlos bei RTL+ schauen. Die Folgen sind einige Tage nach dem Livestream dort kostenlos verfügbar. Alle anderen Folgen sind bei RTL+ im Upgrade verfügbar.
Wo schaust du Let’s Dance 2025 im Ausland?
Im Ausland schaust du Let’s Dance 2025 über RTL+ mithilfe eines VPNs. Ein VPN verschleiert deinen virtuellen Standort und verschlüsselt deinen Datenverkehr. So kannst du auf sichere Streams zugreifen, die in deiner Region nicht verfügbar sind.
RTL+ im Ausland nicht verfügbar, was tun?
Installiere ein gutes VPN wie NordVPN und verbinde dich mit einem deutschen Server. Sobald du eine Verbindung hergestellt hast, empfängst du alle Sendungen auf RTL im Ausland online und kostenlos.