Wie man österreichisches Fernsehen in Deutschland schaut 2025
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist es, unseren Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, eine wohl informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Mehr erfahrenFür uns Deutsche ist es kein Geheimnis: ServusTV, ORF und andere österreichische Sender senden oft bessere kostenlose Sport-Streams als die deutschen Programme. Leider sperren viele österreichische Sender ihr Programm im Ausland, um ihre komplizierten Lizenzverträge nicht zu brechen. Livestreams dürfen nämlich meist nicht mit der ganzen Welt geteilt werden, sondern nur mit Menschen in Österreich.
Die Lösung: Ein VPN maskiert deinen Standort und es sieht so aus, als wärst du in Österreich. Dann kannst du problemlos auf österreichisches Fernsehen zugreifen, unabhängig davon, ob du in Deutschland bist oder irgendwo anders.
In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du österreichisches Fernsehen mit einem VPN empfängst. Ich habe verschiedene VPNs getestet und zeige dir hier, welche davon ServusTV und andere österreichische Fernsehsender am besten freischalten.
So empfängst du österreichisches Fernsehen in Deutschland
- Wähle ein zuverlässiges VPN, wie NordVPN (günstiger mit unserem Rabattlink).
- Abonniere das VPN und installiere es auf deinem Gerät.
- Verbinde dich mit einem Server in Österreich.
- Greife auf Sender wie ServusTV und ORF zu und starte den Stream.
Die besten VPNs für das Streamen von österreichischem Fernsehen
- NordVPN – Bestes VPN, um österreichisches Fernsehen zu streamen
- Surfshark – Günstige Alternative, um österreichische Sendungen freizuschalten
- IPVanish – VPN mit gutem Datenschutz und starker Verschlüsselung
Österreichische TV-Sender in Deutschland empfangen – wie geht das?
Österreichische TV-Sender wie ServusTV und ORF übertragen spannende und exklusive Sport-Events wie MotoGP, Formel 1 – kostenlos und ohne Anmeldung. Leider sind diese Kanäle außerhalb von Österreich gesperrt. Der Grund: Geoblocking. Das bedeutet, dass jeder, der keine österreichische IP-Adresse hat, den Stream nicht schauen kann.
Ein VPN umgeht diese Sperre, indem es dir eine österreichische IP-Adresse gibt. Dadurch sieht es für die Streaming-Plattform so aus, als würdest du dich in Österreich befinden.
Schau dir mal an, wie ich mit NordVPN ServusTV freigeschaltet habe:
Es war nicht kompliziert!
Ich musste mich nur mit einem österreichischen Server von NordVPN verbinden und die Seite nochmal neu laden. Du kannst viele weitere österreichischen TV-Sender auf diese Weise freischalten.
Welche österreichischen TV-Sender kann ich mit einem VPN schauen?
ServusTV
ServusTV ist mein persönlicher Favorit. Der Sender überträgt Sport-Streams komplett kostenlos, für die du normalerweise bezahlen musst. Darunter MotoGP, UEFA Europa League, Formel 1 und mehr. Doch es werden nicht nur Sportübertragungen angeboten. Es gibt auch Dokumentationen, Filme und Nachrichten. Der beste Teil: Die meisten Inhalte laufen komplett auf Deutsch.
ORF
Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist ein öffentlich-rechtlicher Sender. Er überträgt also alles kostenlos, ohne dass du ein Konto erstellen musst. Teil des Programms sind die österreichische Fußball-Bundesliga, die Champions Hockey League (CHL), Kulturprogramme und Nachrichten.
Sky Österreich
Sky kostet auch in Österreich €30 pro Monat, aber das Angebot ist viel besser. Wenn du gerne Port streamst, toppt es ServusTV und zusammen. Dort gibt es die Europa League, Premier League, NHL, F1, MotoGP, PGA Tour, den DFB-Pokal und mehr. Wenn du Sky bereits abonniert hast, dann kannst du auf dieses Angebot zugreifen, wenn du dich mit einem österreichischen VPN-Server verbindest und dich bei Sky einloggst.
Puls 4
Puls 4 ist bekannt für seine Übertragungen der Europa League sowie für eine Mischung aus deutschen und internationalen Filmen, Shows und Nachrichten. Dort findest du neben Sport auch einfaches Entertainment.
ATV
ATV ist der österreichische Sender für Reality-TV. Dort gibt es Sendungen wie “Bauer sucht Frau”, “Trucker Babes”, “Nachbarschaftsstreit”, “Amore unter Palmen”, “Schluss mit Schulden” und mehr. Wenn du Sportübertragungen suchst, solltest du besser ORF oder ServusTV besuchen.
Die besten VPNs für den Empfang von österreichischem Fernsehen in Deutschland
Um österreichisches TV in Deutschland zu empfangen, ist die Wahl des richtigen VPNs entscheidend. Ein minderwertiges VPN kann deinen tatsächlichen Standort nicht ausreichend verschleiern, wodurch es dir möglicherweise nicht gelingt, Geobeschränkungen zu umgehen. Basierend auf unseren Tests stelle ich dir hier die Top 3 VPNs vor, die sich als besonders zuverlässig und leistungsstark für das Streamen von österreichischem TV erwiesen haben.
1. NordVPN – Bestes VPN um österreichisches Fernsehen zu streamen
Servernetzwerk: | Schweiz, Deutschland, Österreich und mehr |
Gleichzeitige Verbindungen: | 10 |
Zahlungsmethoden: | PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid, Kreditkarte (Debit), Kryptowährung und mehr |
Server & Länder: | 7100 Server in mehr als 118 Ländern |
Nach meinem Test kann ich mit voller Sicherheit sagen: NordVPN ist der beste Anbieter, um in Deutschland österreichisches Fernsehen zu empfangen. Mit seinen österreichischen Server konnte ich Sender wie ServusTV und ORF ohne Unterbrechungen und in HD schauen.
Server und Sicherheit: NordVPN bietet über 7100 Server in 118 Ländern. Darunter sind 33 Server in Österreich. Du kannst eine normale VPN-Verbindung zu Österreich herstellen, oder sogar eine dedizierte österreichische IP-Adresse erhalten (wenige Anbieter haben das). Ein VPN mit dedizierter IP-Adresse wird nie von Webseiten entlarvt. Die AES-256-Verschlüsselung und das NordLynx-Protokoll bieten höchste Sicherheit und Datenschutz.
Leistung: In meinen Tests beeindruckte NordVPN mit stabilen, schnellen Verbindungen. Ich konnte österreichische TV-Inhalte ohne eine einzige Ladeunterbrechung streamen. Im Vergleich zu anderen VPNs bietet NordVPN die besten Geschwindigkeiten für HD-Streams, weil du 90% deiner normalen Geschwindigkeit behältst.
Kompatibilität: NordVPN ist für alle gängigen Geräte wie Windows, macOS, Android und iOS verfügbar und kann auch auf Routern installiert werden. So kannst du alle Geräte im Netzwerk gleichzeitig schützen und nutzen. Es können maximal 10 Leute NordVPN gleichzeitig nutzen.
Preis: Ab $3.39 pro Monat bietet NordVPN ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
2. Surfshark – Günstige Alternative, um österreichische Sendungen freizuschalten
Servernetzwerk: | Schweiz, Deutschland, Österreich und mehr |
Gleichzeitige Verbindungen: | Unbegrenzt |
Zahlungsmethoden: | PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit) und mehr |
Server & Länder: | 3200 Server in mehr als 100 Ländern |
Surfshark ist eine günstige Alternative, mit der du österreichische TV-Sender wie ServusTV und ORF freischaltest. Obwohl Surfshark günstiger ist, hat der Anbieter die höchsten Standards und ist verlässlich.
Server und Sicherheit: Surfshark hat ein Netzwerk mit mehr als 3200 Servern in über 100 Ländern, darunter auch Österreich. Diese Server haben das Verschlüsselungs-Protokoll ist WireGuard – eins der sichersten Protokolle für den Schutz deiner Daten. Außerdem nutzt Surfshark ausschließlich RAM-Server. Das sind Server, die keine Daten speichern.
Leistung: In meinem Test zeigte Surfshark solide Geschwindigkeiten. Obwohl es nicht ganz an die Spitzenwerte von NordVPN heranreicht, gibt es dennoch flüssige Streams ohne lange Ladezeiten.
Kompatibilität: Surfshark ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel, einschließlich Windows, macOS, Android und iOS. Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit, unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig zu verbinden, was es ideal für Familien macht.
Preis: Mit einem Einstiegspreis von etwa $2.19 pro Monat ist Surfshark eine der preisgünstigsten Optionen auf dem Markt und bietet ebenfalls eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
3. IPVanish – VPN mit gutem Datenschutz
Servernetzwerk: | Schweiz, Deutschland, Österreich und mehr |
Gleichzeitige Verbindungen: | Unbegrenzt |
Zahlungsmethoden: | PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit) und mehr |
Server & Länder: | 2400 Server in mehr als 100 Ländern |
IPVanish ist ein zuverlässiges VPN. Es entsperrt alle Ländersperren und hält deine Daten geheim.
Server und Sicherheit: IPVanish hat ein Netzwerk mit mehr als 2400 Servern in über 100 Standorten weltweit, darunter auch Wien, die Hauptstadt von Österreich. Die VPN-Verbindungen haben dank hochwertiger Verschlüsselung keine IP-Leaks. Heißt: Deine wahre IP-Adresse wird beim Surfen nicht preisgegeben.
Leistung: IPVanish behält immer 80% deiner ursprünglichen Geschwindigkeit bei. Wenn du eine normale Internetgeschwindigkeit hast, wird das immer für Streams und sogar Videospiele ausreichen. Es ist nicht so hoch wie bei NordVPN, aber vollkommen ausreichend.
Kompatibilität: IPVanish hat wie Surfshark unbegrenzt viele gleichzeitige Verbindungen. Es ist mit allen gängigen Geräten und Betriebssystemen kompatibel, darunter auch Router und Spielkonsolen.
Preis: IPVanish kostet ab $2.19 pro Monat und hat eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Die besten VPNs für den Empfang von österreichischem Fernsehen: Vergleich
VPN für österreichischen Fernseher | Bewertung | Server und Länder | Gleichzeitige Verbindungen | Preis | Beibehaltung der Geschwindigkeit | Dauer der Geld-Zurück-Garantie |
NordVPN | 7100 Server in mehr als 118 Ländern | 10 | $3.39 pro Monat | 90% | 30 Tage | |
Surfshark | 3200 Servern in über 100 Ländern | Unbegrenzt | $2.19 pro Monat | 86% | 30 Tage | |
IPVanish | 2400 Servern in über 100 | Unbegrenzt | $2.19 pro Monat | 80% | 30 Tage |
Kann man österreichisches TV in Deutschland über Satellit empfangen?
Einige österreichische TV-Sender sind in Deutschland über Satellit verfügbar, jedoch oft eingeschränkt und ohne Zugriff auf alle Programme. Ein VPN bietet hier eine flexible Alternative, da du auf österreichische TV-Sender wie ServusTV und ORF bequem über deren Apps oder Websites zugreifst und vollen Zugang zu allen Streams hast. Das geht aber nur mit einem VPN, weil du ansonsten von den Webseiten blockiert wirst.
So empfängst du österreichisches Fernsehen auf deinem Smart-TV
- Installiere ein zuverlässiges VPN wie NordVPN auf deinem SmartTV und verbinde es mit einem österreichischen Server. Wenn dein SmartTV keine App für NordVPN oder anderes VPN hat, kannst du VPN auf deinem Router installieren oder deinen Laptop per HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden.
- Öffne die ServusTV-App oder -Website. Falls dein SmartTV keine App für ServusTV hat, solltest du besser deinen Laptop per HDMI-Kabel verbinden oder Screen Mirroring mit deinem Smartphone machen.
- Starte den Stream und lade die App oder Website neu, falls du trotz VPN geo-blockiert wirst.
Zusammenfassung
Österreichisches TV in Deutschland zu empfangen ist dank VPNs sehr einfach geworden. Ob für Sportevents bei ServusTV, kulturelle Inhalte bei ORF oder Unterhaltung bei ATV – ein VPN umgeht alle Ländersperren. Besonders beliebt sind Sportstreams wie die Formel 1, MotoGP, UEFA Europa League oder die Conference League auf ServusTV, weil es diese Inhalte in Deutschland nur im Pay-TV gibt.
Ein VPN wie NordVPN erweitert deine Möglichkeiten erheblich. Es verlangsamt deine Ladezeiten nicht und betreibt zudem viele Server in Österreich. Andere VPNs verlangsamen dein Internet so sehr, dass du nicht mehr normal streamen kannst. Deshalb solltest du eine zuverlässige Software wie NordVPN, Surfshark oder IPVanish nutzen.
Egal, ob du einen Smart-TV, Laptop oder ein mobiles Gerät nutzt – ein gutes VPN schaltet alle österreichischen Fernsehsender frei.
Das könnte dich interessieren:
Wie schaut man ServusTV Österreich mit VPN
Bundesliga kostenlos auf DAZN schauen
FAQ
Wie kann man ServusTV in Deutschland schauen?
Um ServusTV oder anderes österreichisches TV in Deutschland zu schauen, brauchst du ein VPN, das deinen Standort auf Österreich umstellt. Mit einem VPN wie NordVPN verbindest du dich einfach mit einem österreichischen Server und greifst dann auf die ServusTV-App oder -Website zu, um alle Inhalte ohne Sperren zu streamen.
Welche österreichischen TV-Kanäle kann man in Deutschland schauen?
In Deutschland kannst du österreichische Sender wie ORF, ServusTV, ATV und Puls 4 empfangen. Sie bieten eine breite Palette an Inhalten wie Nachrichten, Sport (z.B. österreichische Bundesliga, MotoGP) und Unterhaltung. Mit einem VPN kannst du Geo-Sperren umgehen und das vollständige Programm dieser Sender genießen.
Was ist das beste VPN, um österreichisches Fernsehen im Ausland zu streamen?
NordVPN ist die beste Wahl, um österreichisches Fernsehen im Ausland zu streamen. Mit 33 schnellen Servern in Österreich schaltet es Sender wie ORF und ServusTV frei. Dank starker Sicherheitsfunktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist es ideal, um österreichische Inhalte überall zu genießen.