Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Sport1 Livestream im Ausland schauen mit VPN 2025


Sport1 bietet eine beeindruckende Auswahl an Sportarten und Live-Events mit deutscher Beteiligung. Der Sender glänzt dabei sowohl durch seine ausführliche Berichterstattung als auch durch seine qualitativ hochwertigen Übertragungen mit deutschem Kommentar. Das Angebot reicht von den Fußballspielen der deutschen Verbände bis zu den großen amerikanischen Sportligen. Für deutsche Sportfans ist Sport1 eine unverzichtbare Quelle für Live-Sportsendungen.

Leider ist die Sport1 Website aufgrund von Lizenzbeschränkungen außerhalb Deutschlands gesperrt. Wer im Urlaub ist oder im Ausland lebt, benötigt ein VPN, um Sport1 live im Ausland schauen zu können. Wir haben verschiedene VPNs getestet und NordVPN ist unser Favorit, um den Sport1 Livestream im Ausland kostenlos zu genießen.

So schauen Sie Sport1 live im Ausland

So schauen Sie Sport1 live im Ausland
  1. Abonnieren Sie einen hochwertigen VPN-Dienst, wie unseren Testsieger NordVPN – jetzt mit 77% Rabatt!
  2. Installieren Sie die VPN-Software auf Ihrem Computer, Laptop, TV oder Smartphone.
  3. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server in Deutschland.
  4. Besuchen Sie Sport1 und streamen Sie die Sportsendung Ihrer Wahl.

Die besten 3 VPN für Sport1 Live-Übertragungen

Wie funktioniert der Sport1 Livestream im Ausland über VPN?

Sport1 hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten deutschen Sportsender entwickelt. Nach eigenen Angaben greifen rund 9 Millionen Zuschauer pro Monat auf das Programm zu. Der Kanal ist sowohl im Kabelfernsehen als auch per Satellit und im Internet verfügbar. Im Angebot sind Fußball, Handball, Eishockey, Motorsport und viele weitere Sportarten.

Neben Live-Sportübertragungen gibt es auch zahlreiche Highlights, Interviews und Reportagen. Sport1 sendet an Werktagen bis um 16.00 Uhr meist nur Teleshopping. Das Premiumangebot Sport1+ bietet zusätzliche Inhalte mit deutlich weniger Werbung und kostet nur €10 pro Monat bei jährlicher Zahlung.

Wie viele andere deutsche Fernsehkanäle, wird bei der Sport1 Website Geoblocking-Technologie eingesetzt, um Live-Sendungen und andere Inhalte außerhalb Deutschlands zu sperren. Wenn Sie versuchen, den Sport1 Livestream im Ausland aufzurufen, erhalten Sie nur eine Fehlermeldung und einen schwarzen Bildschirm.

Streaming error

Ein Virtual Private Network (VPN) kann dieses Geoblocking umgehen. Der VPN-Server gibt Ihnen eine IP-Adresse in einem Land Ihrer Wahl. Wenn Sie einen Server in Deutschland auswählen, sieht es für die Sport1 Website so aus, als würden Sie sich in Deutschland befinden. Anschließend können Sie wie gewohnt auf den Sport1 Stream im Ausland zuzugreifen.

Sport1 with NordVPN

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Sport1 Livestream im Ausland:

Folgen Sie dieser Anleitung und empfangen Sie Sport1 online an jedem Ort der Welt. Egal ob Sport1 Livestream in den Niederlanden oder F1 Livestream in Italien – ein VPN gibt Ihnen eine ganz neue Freiheit im Internet.

  1. Registrieren Sie sich bei einem seriösen VPN-Anbieter: Wählen Sie ein VPN mit optimalen Bewertungen in Sachen Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Livestreaming und legen Sie ein Nutzerkonto an.
  2. Installieren Sie die VPN-Software: Laden Sie die VPN-Software herunter und installieren Sie auf dem Gerät, mit dem Sie planen, Sport1 zu schauen.
  3. Verbinden Sie sich mit einem Server in Deutschland: Starten Sie die VPN-App und wählen Sie einen Server in Deutschland. Die Verbindung wird innerhalb von Sekunden hergestellt.
  4. Rufen Sie Sport1 auf: Öffnen Sie Ihren Browser oder die Sport1-App und navigieren Sie zur Sport1-Mediathek. Der Sport1 Stream im Ausland sollte jetzt freigeschaltet sein.
  5. Genießen Sie das Streaming: Ab sofort schauen Sie Sport1 ohne geografische Einschränkungen, genauso, als würden Sie sich selbst in Deutschland befinden.

Die besten 3 VPN für Live-Sportübertragungen

Deutsche Sportfans, die sich im Ausland befinden und nicht auf Sport1 verzichten möchten, benötigen ein VPN. Wir haben Dutzende VPNs getestet und die drei besten VPNs ausgewählt. Diese Anbieter überzeugen mit zuverlässigen Servern, hohen Sicherheitsstandards und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unterschiede gibt es insbesondere bei der Anzahl der unterstützten Geräte, beim Preis und beim Funktionsumfang.

1. NordVPN – Lückenlose Sicherheit und viele Funktionen

NordVPN banner
Cybernews Bewertung:4.9
Serveranzahl:7400+ in 118+ Ländern
Preis ab:$3.09/Monat
Zahlungsmethoden:PayPal, Sofort Überweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit), Google Pay, Kreditkarte, Kryptowährung und andere
Derzeitiges Angebot:Teste NordVPN, jetzt mit 77% Rabatt!

NordVPN bietet unübertroffene Sicherheit und verfügt über ein sehr schnelles Netzwerk aus Tausenden VPN-Servern. Diese Vorteile machen den Anbieter ideal, um den Sport1 Livestream im Ausland kostenlos zu schauen.

Datenschutz: NordVPNs Datenschutz setzt Maßstäbe: AES-256 und ChaCha20-Verschlüsselung sind ebenso mit an Bord wie ein verlässlicher Kill-Switch, RAM-only Server, Dark Web Monitoring und Threat Protection.

Server Netzwerk: Mit über 7400 Servern in 118 Ländern verfügt NordVPN über eines der größten VPN-Netzwerke überhaupt. Die VPN-Server in Deutschland sind zudem sehr zuverlässig.

Funktionen: NordVPN liefert durchgehend hohe Geschwindigkeiten, was es ideal für Sport-Streaming macht. Dank des hauseigenen NordLynx-Protokolls, einer Weiterentwicklung des WireGuard-Protokolls, gibt es nur minimale Einbußen bei der Internetgeschwindigkeit.

2. Surfshark VPN – Ideal für Nutzer mit vielen Geräten

Surfshark banner
Cybernews Bewertung:4.7
Serveranzahl:3200+ in 100+ Ländern
Preis ab:$2.19/Monat
Zahlungsmethoden:PayPal, Sofort Überweisung, Google Pay, Kreditkarte, Kryptowährung und andere
Derzeitiges Angebot:Surfshark testen – jetzt mit 86% Rabatt!

Surfshark VPN ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein günstiges Premium-VPN suchen. Die genaue Anzahl deutscher VPN-Server ist unbekannt, aber wir haben im Test für den Sport1 Livestream im Ausland stets eine funktionierende Option gefunden.

Datenschutz: Auch Surfshark bietet AES-256-Verschlüsselung und strenge No-Logs-Richtlinien. Zusätzlich ermöglicht seine Nexus-Funktion eine dynamische IP-Adressverwaltung für zusätzliche Anonymität im Internet.

Server Netzwerk: Sie wollen noch mehr als nur Sport1? Mit seiner breiten Abdeckung von über 3200 Servern in über 100 Ländern können Sie mit Surfshark auch auf viele Sportsender in anderen Ländern als Deutschland zugreifen.

Funktionen: Beim Datenschutz, Torrenting und Streaming hat NordVPN die Nase vorne. Surfshark besticht aber mit seinem günstigen Preis und einer unbegrenzten Anzahl von Geräten. Ein NordVPN-Konto ist begrenzt auf zehn simultane Verbindungen.

3. Norton VPN – Perfekt für alle, die schon Norton nutzen

norton vpn banner
Cybernews Bewertung:4.2
Serveranzahl:2000+ in 30+ Ländern
Preis ab:$3.33/Monat
Zahlungsmethoden:PayPal, Google Pay, Apple Pay, Kreditkarte und andere
Derzeitiges Angebot:Jetzt Norton VPN holen mit 54% Rabatt

Norton VPN ist eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf eine starke Integration von VPN und Sicherheitssoftware legen. Vor allem, wenn Sie schon andere Norton Software gewöhnt sind, wird die Bedienung zum Kinderspiel und Ihr VPN harmoniert perfekt mit den anderen Sicherheitsprogrammen des Herstellers.

Datenschutz: Norton VPN bietet herausragende Sicherheit und lückenlosen Datenschutz. AES-256-Verschlüsselung und eine strenge No-Logs-Richtlinie sorgen für eine sichere und private Nutzung.

Server: Das Servernetzwerk ist als sehr stabil und sicher bekannt. Mit 2000+ in 30 Ländern bietet Norton VPN etwas weniger Server als die Konkurrenz, die deutschen Server haben uns während unseres Tests aber nicht im Stich gelassen.

Funktionen: Seine solide Sicherheit macht Norton VPN zu einem Favoriten für Online-Streaming, aber auch für P2P-Filesharing und Torrenting.

Welche Sportereignisse sind bei Sport1 im Programm?

Sport1 bietet eine vielseitige Palette an Sportübertragungen, von nationalen zu internationalen Wettbewerben, besonders bei den Sportarten, die in Deutschland schon lange für volle Stadien sorgen. Sport1 bemüht sich dabei auch um eine umfassende Berichterstattung für kleinere Sportereignisse, was erfreulich ist.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Hauptkategorien und einige Highlights aus den Turnieren und Meisterschaften, die 2024 bei Sport1 übertragen werden:

SportartenEvents
FußballBundesliga, UEFA Champions League, DFB-Pokal, Serie A, Premier League
MotorsportMotoGP, DTM, Formel 1 Report, FIA World Endurance Championship (WEC), ADAC GT Masters
BasketballBBL (Basketball Bundesliga), EuroLeague
EishockeyDEL (Deutsche Eishockey Liga)
HandballHBL (Handball-Bundesliga), EHF European League, DHB Pokal
TennisATP Tour, WTA Tour, Grand-Slam-Turniere
DartsPDC World Darts Championship, Premier League Darts
American FootballNFL, NBA, NHL und MLB Highlights

Kann ich Sport1 über ein kostenloses VPN nutzen?

Kostenlose VPN-Angebote bergen oft erhebliche Risiken. Zunächst einmal sind sie unzuverlässig, da gratis VPNs von vielen Leuten gleichzeitig benutzt werden, was die Geschwindigkeit spürbar senkt. Das sorgt leider meist für mangelhafte Verbindungen. Aussetzer und Verbindungsabbrüche sind quasi garantiert. Wenn der Sport1 Stream im Ausland in einem wichtigen Moment ausfällt, verpasst man möglicherweise ein Tor oder eine spannende Wendung im Spiel. Für Sportsendungen sind kostenlose VPN daher nur bedingt geeignet.

Zudem weisen viele kostenlose VPN-Anbieter erhebliche Sicherheits- und Datenschutzmängel auf. Es besteht die Gefahr, dass Nutzerdaten an Dritte verkauft werden oder Ihr Standort nicht effektiv verborgen wird.

Um diese Risiken zu vermeiden, empfiehlt es sich, auf bewährte VPN-Dienste wie die Anbieter aus unserem Test zurückzugreifen. Diese schützen Ihre Daten zuverlässig und sorgen dafür, dass Sie den Sport1 Livestream im Ausland problemlos mitverfolgen können.

Welches ist das beste VPN für Sport1-Streaming im Ausland?

Das perfekte VPN für alle Nutzer gibt es nicht. Denn die Anforderungen sind je nach persönlichem Geschmack und der geplanten Anwendung sehr unterschiedlich. Jedes der empfohlenen VPNs hat spezifische Stärken, die es für bestimmte Nutzer zur idealen Wahl machen. Hier finden Sie eine Übersicht, die Ihnen bei der Auswahl des besten VPN-Dienstes für Ihre Zwecke helfen soll:

VPN-AnbieterBesonderheiten
NordVPN
  • Das Servernetzwerk sorgt für schnelle Verbindungen. Außerdem bietet NordVPN viele Funktionen für einen moderaten Preis
  • Dieses VPN ist ideal, wenn Sie gerne Sport1 im Ausland streamen möchten, aber auch für Gaming, Torrenting oder um im Darknet zu surfen. Dieses Multitalent lässt keine Wünsche offen, ohne dabei den Geldbeutel zu sprengen
Surfshark VPN
  • Surfshark erlaubt unbegrenzt viele Geräte, bietet zuverlässige Verbindungen und ist dabei besonders günstig.
  • Wenn Sie Geld sparen möchten und Ihr VPN vor allem zum Streamen auf offiziellen Fernsehkanälen nutzen, ist dieser Anbieter vollkommen ausreichend
Norton VPN
  • Die hohe Sicherheit und einfache Integration mit Norton-Sicherheitsprodukten hat Vorteile
  • Das VPN hat seinen Preis, bietet dafür aber auch viel Sicherheit sowie eine einfache Bedienung, und ist damit perfekt für Norton-Nutzer

Wie schaue ich den Sport1 Livestream auf meinem Smart-TV?

Abhängig vom Hersteller und der Software Ihres Smart-TV gibt es verschiedene Wege, Sport1 darauf zu verfolgen. Um den Sport1 Livestream auf TV, Monitor oder Streaming-Box zu empfangen, probieren Sie folgende Lösungen:

  • Sport1TV App: Die kostenlose Smart-TV-App ist im Google Play Store und dem Apple App Store erhältlich. Nach der Installation können Sie die Sport1 Livestream App öffnen und sich registrieren oder anmelden. Wählen Sie dann aus im Menü die Live-Sendung aus oder schauen Sie aktuelle Sportnachrichten und Highlights aus der Mediathek.
  • VPN auf Ihrem Router einrichten: Eine der effektivsten Methoden ist die Installation eines VPN direkt auf Ihrem Router. Auf diese Weise wird der gesamte Internetverkehr in Ihrem Haus, auch der von Ihrem Smart-TV, über das VPN geleitet.

Was kann ich tun, wenn mein VPN nicht funktioniert?

Wenn du Probleme hast, auf Sport1 zuzugreifen, während NordVPN aktiv ist, kann das am integrierten Werbeblocker oder der Threat-Protection (Schutz vor bösartiger Software) des VPNs liegen.

Sport1 NordVPN servers

Eine praktikable Lösung ist das Deaktivieren des Werbeblockers oder des Webschutzes in NordVPN. Da es sich bei Sport1 um eine vertrauenswürdige Seite handelt, ist die Gefahr von Hackerangriffen oder Malware gering, sodass diese Maßnahme als sicher angesehen werden kann.

Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf das Schild-Symbol in der linken Menüleiste der NordVPN-Software.
  2. Klicken Sie auf “Webschutz”, scrollen zum Schalter “Ad-Blocker” und deaktivieren ihn.
  3. Laden Sie die Sport1-Seite neu. Wenn der Stream immer noch nicht funktioniert, dann weiter zum nächsten Schritt. NordVPN for Sport1 streaming
  4. Klicken Sie wieder auf das Schild-Symbol und dann unter “Webschutz” auf den Button “Deaktivieren”.
  5. Wenn auch das nicht hilft, versuchen Sie es mit einem anderen Server in Deutschland. Sollte dies immer noch nicht helfen, lesen Sie bitte unseren ausführlichen Leitfaden zur Reparatur einer unterbrochenen VPN-Verbindung.

Zusammenfassung: Unbeschwertes Streaming per VPN

VPNs sind eine zuverlässige Lösung, um geografische Einschränkungen zu umgehen und Sport1 live im Ausland streamen zu können. Unter allen getesteten VPN-Anbietern ist NordVPN unser Favorit. Zuverlässige, schnelle Server in Deutschland, ein starkes Sicherheitspaket und die einfache Bedienung machen das VPN ideal für das Streaming von Videos und Live-Events. Mit NordVPN sind Sie bestens geschützt und müssen auch im Ausland nicht auf Sport1 verzichten.


Das könnte dich auch interessieren…


FAQ