Beste Split-Klimaanlage zum Heizen 2025: Top-Klimageräte im Test

Moderne Split-Klimaanlagen können mehr als nur kühlen. Dank integrierter Wärmepumpe eignen sie sich auch zum Heizen und bieten eine energieeffiziente Alternative zur klassischen Elektroheizung. Wer effizient heizen mit Split-Klimaanlage will, profitiert von geringeren Stromkosten, smarter Steuerung und ganzjährigem Komfort.
Doch welche Split-Klimaanlage ist die beste zum Heizen? Die Auswahl ist riesig: von einfacher App Steuerung bis zur besten Split-Klimaanlage zum Heizen mit A+++ Effizienz. Deshalb habe ich, gemeinsam mit dem Cybernews Team die besten Modelle im Split-Klimaanlage online analysiert und verglichen.
Ob du eine kompakte Lösung für die Stadtwohnung suchst oder die beste Split-Klimaanlage für zu Hause, dieser Ratgeber hilft dir, die passende Split Klima zum Heizen zu finden. Ideal für alle, die eine Split-Klimaanlage zum Heizen kaufen und Heizkosten langfristig senken möchten.
Die besten Split-Klimageräte zum Heizen
- KESSER Split-Klimagerät – Kraftvoll und sparsam für mittelgroße Räume
- Kältebringer Split-Klimagerät – Einfach zu installieren mit schnell anzuschließenden Kupferrohren
- AERSON Split-Klimagerät – 5-in-1-Gerät mit WLAN/App-Steuerung
- Homeinnovator Split-Klimaanlage – Umweltfreundliche Klimaanlage mit Schlafmodus
- DIMSTAL Ultra Split-Klimaanlage – Leistungsstarke Klimaanlage mit Selbstreinigungsfunktion
- HANTECH H-PRO Split-Klimaanlage – Ausgewogene Kühl- und Heizleistung in einem Allround-Modell
- Tronitechnik Reykir Split-Klimaanlage – Sterilisiert die Luft mit UV-Licht
Die besten Split-Klimaanlagen im Vergleich
Diese Übersicht gibt dir einen schnellen Einblick in Ausstattung und Leistung der beliebtesten Split-Klimaanlagen 2025. Finde heraus, welches Modell zu deinen Ansprüchen passt, ob für kleine Räume, starke Heizleistung oder smarte Steuerung.
Produkt | Preis | Leistung | Quick-Connect | Smart-Control | Energieverbrauch | Installation | Am besten für |
1. KESSER Split Air Conditioner Set | Mittelklasse | 3.5 kW / 12,000 BTU | ✅ | WLAN + Remote | A++ | Rohre, Montageplatte, Anleitung | Guter Allrounder |
2. Kältebringer Split Air Conditioner | Oberklasse | 3.5–5.0 kW / 12,000–17,000 BTU | Optional | App-Verbindung + Remote | A++ | Rohre, Halterung, Kabelsatz | Mittel bis große Räume |
3. AERSON Split Air Conditioner | Günstig | 3.5–5.0 kW / 12,000–17,000 BTU | ✅ | WLAN + Remote | A+ | Rohre, Halterungen, Dichtungsmittel | Budgetfreundlich |
4. Homeinnovator Split AC | Mittelklasse | 3.5 kW / 12,000 BTU | ✅ | App-Verbindung + Remote | A++ | Pipes, wall bracket, instructions | Für kleine Räume |
5. DIMSTAL Ultra Split Air Conditioner | Mittelklasse | 3.5–5.3 kW / 12,000–18,000 BTU | Optional | WLAN + Remote | A+++ | Kompletter Installationssatz dabei | Sparsam im Energieverbrauch |
6. HANTECH H‑PRO Split Air Conditioner | Günstig | 3.5 kW / 12,000 BTU | ✅ | WLAN + Remote | A++ | Befestigungsmaterial und Kabel | Selbstinstallation mit IT-Kenntnissen |
7. Tronitechnik Reykir Split Air Conditioner | Mittelklasse | 3.2–4.6 kW / 11,000–15,500 BTU | ✅ | App-Verbindung + Remote | A++ | Komplettes Set mit Werkzeugen | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Warum sich eine Split-Klimaanlage zum Heizen lohnt
Split-Klimaanlagen sind längst mehr als Sommergeräte. Mit moderner Wärmepumpentechnologie bieten sie effiziente, saubere Wärme für Herbst und Winter. Heizen mit Split-Klimaanlage spart Strom, verbessert das Raumklima und erhöht den Wohnkomfort.
- Energieeffizienz: Viele Modelle, etwa von DIMSTAL, KESSER oder Tronitechnik, erreichen A++ oder besser.
- Ganzjährige Nutzung: Kühlen im Sommer, heizen im Winter – ein Gerät für alle Fälle.
- Schnelle Wärmeleistung: Ideal für mittelgroße Räume bis 3,5 kW.
- Saubere Luft: Integrierte Filter verbessern die Raumqualität.
- Komfortable Steuerung: Mit App, Fernbedienung oder Timer steuerst du alles bequem von überall.
Egal ob du eine Split-Klimaanlage zum Kühlen, zum Heizen oder für beides kaufen willst, in dieser Liste wirst du fündig!
Welche Split-Klimaanlage ist die beste zum Heizen? Eine detaillierte Analyse
Hier findest du eine Übersicht der besten Split-Klimaanlagen zum Heizen. Wir bewerten aktuelle Modelle nach ihrer Effizienz, Leistung, Ausstattung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob für zu Hause oder das Büro, diese Klimageräte bieten zuverlässige Wärme, auch an kalten Tagen.
1. KESSER Split Air Conditioner Set – Beste Klimaanlage für einfache Eigenmontage
Heizleistung: | 3.5 kW / 12.000 BTU |
Steuerung: | WLAN und Fernbedienung |
Installierung: | Quick Connect System |
Geeignet für: | Einfache DIY-Montage und gute Leistung |
Das KESSER Set ist der Gesamtsieger unter den Split-Klimaanlagen zum Heizen in unserem Test. Sie überzeugt durch einfache Inbetriebnahme mit Quick Connect System und eignet sich perfekt für alle, die eine Split-Klimaanlage zum Heizen kaufen und selbst installieren möchten. Die zuverlässige Heizleistung in Kombination mit smarter Steuerung macht dieses Modell zur besten Split-Klimaanlage für zu Heimwerker und eignet sich besonders für mittelgroße Räume.
Die WLAN-Funktion sorgt für maximalen Bedienkomfort. Per App steuerst du Temperatur, Timer und Energieverbrauch ganz bequem. Wenn du die beste Split-Klimaanlage zum Heizen suchst, die effizient arbeitet und einfach zu installieren ist, bietet KESSER die perfekte Lösung.
2. Kältebringer Split Air Conditioner – Leistungsstarkes Klimagerät für größere Räume
Heizleistung: | 3.5–5.0 kW / 12,000–17,000 BTU |
Steuerung: | App und Fernbedienung |
Installierung: | Optionales Quick-Connect |
Geeignet für: | Ausreichende Heizleistung für Familien |
Der Kältebringer überzeugt mit starker Heizleistung und flexibler Steuerung per App oder Fernbedienung. Wer große Räume effizient beheizen und dabei den Energieverbrauch im Blick behalten möchte, trifft mit dieser Split-Klimaanlage zum Heizen eine gute Wahl. Die optionale Schnellmontage bietet zudem mehr Flexibilität bei der Installation.
Mit bis zu 17.000 BTU eignet sich das Gerät besonders für Altbauwohnungen, Dachgeschosse oder Räume mit hohem Wärmebedarf wie Familien oder WGs. In Kombination mit der Energieeffizienzklasse A++ zählt der Kältebringer für mich zu den besten Split-Klimaanlagen zum Heizen im Alltag. Wenn du eine leistungsstarke Split Klima zum Heizen suchst, die Technik, Komfort und Effizienz vereint, solltest du dieses Modell im Blick behalten.
3. AERSON Split-Klimaanlage – Kompakte Lösung für preisbewusste Nutzer
Heizleistung: | 3.2 kW / 11,000 BTU |
Steuerung: | WLAN und Fernbedienung |
Installierung: | Quick-Connect-System |
Geeignet für: | Optimal für Sparfüchse |
AERSON liefert solide Leistung zu einem attraktiven Preis. Damit eignet sich das Gerät perfekt für kleinere Räume und Nutzer mit begrenztem Budget. Die Kombination aus einfacher Installation, smarter Steuerung und kompakter Bauweise macht dieses Gerät ideal für kleinere Räume und alle, die eine Split-Klimaanlage zum Heizen kaufen möchten, ohne tief in die Tasche zu greifen.
Wer beim Heizen mit Split-Klimaanlage Kosten sparen will und keine Premiumfunktionen braucht, findet hier eine praktische Lösung. Ob im Gästezimmer, im Homeoffice oder in der Ferienwohnung, AERSON ist für alltägliche Ansprüche gut geeignet. Gerade wenn du die beste Split-Klimaanlage für zu Hause suchst, die einfach funktioniert, ohne zu überfordern, lohnt sich ein Blick auf dieses Modell.
4. Homeinnovator Split AC – Smart gesteuert für kleine Wohnräume
Heizleistung: | 3.5 kW / 12,000 BTU |
Steuerung: | App und Fernbedienung |
Installierung: | Quick-Connect-System |
Geeignet für: | Für Singles oder kleine Wohnungen |
Dieses Modell ist eine gute Wahl für alle, die in kleinen Wohnungen wohnen und eine einfach zu bedienende Split-Klimaanlage zum Heizen suchen. Der Homeinnovator bietet solide Heizleistung, moderne Appsteuerung und eine unkomplizierte Installation. Besonders im urbanen Alltag zeigt sich dieses Gerät als praktischer und zuverlässiger Begleiter.
Ideal geeignet für Single Haushalte, kompakte Apartments oder Arbeitszimmer. Die smarte Steuerung ermöglicht eine präzise Temperaturregelung, auch von unterwegs. Wer eine Split-Klimaanlage zum Heizen kaufen will, die wenig Platz braucht, komfortabel steuerbar ist und sich problemlos installieren lässt, sollte den Homeinnovator in Betracht ziehen.
5. DIMSTAL Ultra Split-Klimaautomatik – Sparsame Energieeffiz der Klasse A+++
Heizleistung: | 3.5–5.3 kW / 12,000–18,000 BTU |
Steuerung: | WLAN und Fernbedienung |
Installierung: | Quick-Connect-System |
Geeignet für: | Für Umweltbewusste, die auf A+++ setzen |
Die DIMSTAL Ultra Serie zählt zu den energieeffizientesten Geräten auf dem Markt. Mit Energieklasse A+++ und hoher Heizleistung ist dieses Modell wie gemacht für alle, die die beste Split-Klimaanlage zum Heizen A+++ suchen, ideal für Haushalte mit dauerhaftem Wärmebedarf und Umweltbewusstsein.
Perfekt für große Wohnflächen oder moderne Effizienzhäuser, bei denen Komfort und niedrige heizen mit Split-Klimaanlage Kosten eine wichtige Rolle spielen. Wer eine Split-Klimaanlage zum Heizen kaufen und vollständig installieren möchte, profitiert zusätzlich von vielen Premiumfunktionen wie der automatischen Selbstreinigung.
6. HANTECH H‑PRO Split Air Conditioner – Technikstarkes Klimagerät mit umfangreicher Ausstattung
Heizleistung: | 3.5 kW / 12,000 BTU |
Steuerung: | WLAN + Fernbedienung |
Installierung: | Komplettset mit Montagematerial |
Geeignet für: | Für Technikversierte und Selbstinstallation |
Der HANTECH H PRO richtet sich an alle, die Technik schätzen und ihre Split-Klimaanlage zum Heizen gern selbst installieren möchten. Mit moderner Steuerung, effizientem Inverterbetrieb und einem vollständigen Zubehörpaket bringt dieses Modell alles mit, was du für den sofortigen Einbau brauchst. Solide Technikkenntnisse sind für die Installation und Inbetriebnahme jedoch unbedingt zu empfehlen.
Im Lieferumfang sind bereits Wandhalterung, Kabel und Montagematerial enthalten. Das spart Zeit bei der Vorbereitung und macht den HANTECH H PRO zu einer der besten Split-Klimaanlagen für zu Hause, besonders für alle, die eine Split Klima zum Heizen kaufen wollen.
7. Tronitechnik Reykir Split-Gerät – Vielseitige Klimaanlage mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis
Heizleistung: | 3.2–4.6 kW / 11,000–15,500 BTU |
Steuerung: | App + Fernbedienung |
Installierung: | Installationsset mit Werkzeugen |
Geeignet für: | Für Preisbewusste, die ein rundes Gesamtpaket erwarten |
Tronitechnik Reykir bietet ein rundes Gesamtpaket mit zuverlässiger Heizleistung, einfacher App Steuerung und einem großzügigen Lieferumfang. Im Split-Klimaanlage zum Heizen Test überzeugt das Modell durch seinen ausgewogenen Leistungsbereich, der es besonders vielseitig und interessant für viele Wohnsituationen macht.
Ideal für alle, die beim Heizen mit Split-Klimaanlage Kosten sparen möchten, aber nicht auf Komfort verzichten wollen. Besonders praktisch ist das mitgelieferte Werkzeug und Montagematerial. Es ist eine clevere Wahl für alle, die eine Split-Klimaanlage zum Heizen kaufen und die beste Split-Klimaanlage für zu Hause finden wollen.
Wie wir diese Split-Klimaanlagen ausgewählt haben
Gemeinsam mit dem Cybernews Team habe ich die beste Split-Klimaanlage zum Heizen anhand von klaren Kriterien bewertet. Entscheidend war, was im Alltag wirklich zählt: von der Heizleistung bis zu den heizen mit Split-Klimaanlage Kosten.
- Heizleistung (in kW oder BTU): Die Split-Klimaanlage zum Heizen muss stark genug sein, um mittelgroße bis große Räume effizient zu erwärmen.
- Einfache DIY Installation: Modelle mit Quick Connect oder vormontierten Leitungen eignen sich ideal, wenn du eine Split-Klimaanlage zum Heizen kaufen willst.
- Smarte Steuerung: WLAN, App oder Fernbedienung erhöhen den Komfort beim Heizen mit Split-Klimaanlage.
- Kompletter Lieferumfang: Innen und Außeneinheit, Wandhalterung, Kupferrohre und Zubehör gehören zur besten Split-Klimaanlage für zu Hause.
- Heiz- und Kühlfunktion: Die beste Split-Klimaanlage zum Heizen bietet ganzjährige Nutzung durch integrierte Wärmepumpe.
- Energieeffizienz ab A++: Wer langfristig sparen will, setzt auf die beste Split-Klimaanlage zum Heizen A+++.
- Geräuschpegel: Leiser Betrieb ist besonders wichtig für Schlaf und Wohnbereiche.
Beste Split-Klimaanlage zum Heizen mit A+++
Wer beim Heizen mit Split-Klimaanlage Kosten sparen will, sollte auf Effizienz achten. Die beste Split-Klimaanlage zum Heizen A+++ kombiniert starke Leistung mit niedrigem Verbrauch – ideal für ganzjährigen Einsatz.
- A++ Effizienz: KESSER, AERSON, HANTECH H PRO oder Kältebringer bieten gute Heiz und Kühlleistung bei moderatem Verbrauch.
- A+++ Effizienz: DIMSTAL Ultra ist die beste Split-Klimaanlage zum Heizen A+++ in unserem Vergleich.
- Inverter Kompressoren: Modelle wie Tronitechnik Reykir und Homeinnovator passen die Leistung automatisch an.
- SCOP und SEER Werte: Zeigen, wie effizient die Split-Klimaanlage zum Heizen arbeitet.
- Eco Modi und Timer: Sorgen für mehr Komfort im Alltag.
Die beste Split-Klimaanlage für zu Hause sollte effizient, leise und zuverlässig sein, und genau das bietet DIMSTAL Ultra.
Pflege und Reinigung von Split-Klimaanlagen
Regelmäßige Pflege ist wichtig, wenn du das Beste aus deiner Split-Klimaanlage zum Heizen herausholen willst. Das verlängert die Lebensdauer und senkt die Kosten der Split-Klimaanlage auf Dauer. Diese einfachen Schritte helfen dir dabei:
- Innenfilter regelmäßig reinigen: Alle zwei bis vier Wochen ausbauen und säubern – besonders wichtig bei KESSER, HANTECH H PRO und Homeinnovator ohne automatische Reinigung.
- Luftauslässe abwischen: Staub auf den Lamellen kann die Luftzirkulation behindern. Ein trockenes Tuch reicht meist aus.
- Außengerät von Schmutz befreien: Blätter, Schnee oder Äste entfernen, um Überhitzung zu vermeiden.
- Kondensatablauf durchspülen: Verstopfungen vermeiden, besonders bei älteren Geräten wie dem AERSON.
- Jährliche Wartung einplanen: Ein Fachbetrieb prüft Dichtungen, Kältemittel und Leistung – wichtig bei intensiver Nutzung.
- Selbstreinigungsfunktion nutzen: Zum Beispiel bei DIMSTAL Ultra oder HANTECH H PRO – ideal gegen Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
Fazit zur besten Split-Klimaanlage zum Heizen
Nach intensiver Analyse und Recherche zu zahlreichen Modelle und Funktionen ist für mich klar: Die beste Split-Klimaanlage zum Heizen, eignet sich häufig auch zum Kühlen und umgekehrt. Mit integrierter Wärmepumpentechnologie, hoher Energieeffizienz von A++ bis zur besten Split-Klimaanlage zum Heizen A+++, smarter Steuerung und praktischen Montagesets sind sie ideal für ganzjährigen Komfort in Wohn und Arbeitsräumen.
Ob du dich für die besonders sparsame DIMSTAL Ultra, das günstige AERSON Modell oder die smarte Homeinnovator Variante entscheidest, alle Geräte in dieser Analyse basiert auf unserer ausführlichen Recherche. Wer die beste Split-Klimaanlage für zu Hause sucht oder sich fragt, welche Split-Klimaanlage die beste zum Heizen ist, findet hier eine verlässliche Auswahl, um effizient und komfortabel durch den Winter zu kommen.
FAQ
Ist Heizen mit einer Split-Klimaanlage günstiger?
Ja, in vielen Fällen ist das Heizen mit einer Split-Klimaanlage günstiger als mit klassischen Elektroheizungen. Dank integrierter Wärmepumpentechnologie erzeugen moderne Geräte mehr Wärmeenergie, als sie an Strom verbrauchen. Der Wirkungsgrad liegt oft über einem SCOP Wert von 4, was für eine hohe Effizienz spricht.
Muss eine Split-Klimaanlage professionell installiert werden?
In der Regel ja. Allerdings gibt es Modelle wie das KESSER oder AERSON mit Quick Connect System. Diese Geräte sind bereits vorbefüllt und lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst installieren, ohne direkten Kontakt zum Kältemittel.
Sind Split-Klimaanlagen laut?
Nein, die meisten modernen Split-Klimaanlagen arbeiten sehr leise. Besonders die Inneneinheiten erreichen oft nur 19 bis 30 Dezibel. Das entspricht der Lautstärke eines leichten Lüfters und macht sie gut geeignet für Schlaf und Arbeitsräume.
Welches ist die beste Split-Klimaanlage zum Heizen?
Das beste Modell zum Heizen bietet eine starke Heizleistung, hohe Energieeffizienz ab A++ und nutzt moderne Inverter Technik. In meinem Vergleich überzeugt vor allem die DIMSTAL Ultra mit Effizienzklasse A+++ und vielen smarten Funktionen.