Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

PIA vs. NordVPN: Welches VPN ist richtig für dich?


NordVPN und PIA (Private Internet Access) sind sichere VPN-Anbieter mit schnellen Servern. Beide betreiben große VPN-Netzwerke, verwenden starke Tunneling-Protokolle und entsperren geoblockierte Streams. Aber welches VPN ist besser?

Im Test zeichnete sich schnell ab, dass NordVPN gegenüber PIA einige Vorteile bietet. PIA ist zwar günstiger, durch sein umfangreiches Sicherheitspaket und seine gute Performance liefert NordVPN aber das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im direkten Vergleich zwischen PIA und NordVPN gehe ich auf die Leistungen und Funktionen beider Dienste ein und erkläre, warum NordVPN besser abschneidet.

Cybernews Bewertung: PIA vs. NordVPN Übersicht

NordVPN ist aufgrund seiner Streaming-Fähigkeiten und seiner hervorragenden Performance besser für durchschnittliche Nutzer als PIA. Es nutzt das ultraschnelle NordLynx-Protokoll und konnte im Test alle Seiten entsperren. Daher gebe ich NordVPN den Vorzug, obwohl PIA günstiger ist und mehr gleichzeitige Verbindungen zulässt.

NordVPNPIA
⭐ Rating:
4.9
3.9
🥇 Platz:#1 von #41#14 von #41
🖥️ Server:Über 7400 Server in 118 LändernÜber 30000 Server in 91 Ländern
📖 No-Logs-Policy:Keine ProtokolleKeine Protokolle
💵 Preis:Ab $3.09/MonatAb $2.03/Monat
🔥 Gutschein:NordVPN Gutschein 77% RabattPIA Gutschein 83% Rabatt
🔒 VPN-Protokolle:OpenVPN, WireGuard (NordLynx), NordWhisperWireGuard, OpenVPN, IKEv2/IPsec
🍿 Streaming-Dienste:ServusTV, Sky, Netflix, Amazon Prime Video, BBC iPlayer, und mehrJoyn, RTL+, Netflix, YouTube TV, BBC iPlayer
🖥️ Betriebssysteme:Windows, MacOS, Linux, Android, iOSWindows, MacOS, Linux, Android, iOS
📥 Gleichzeitige Verbindungen:10Unbegrenzt
💁🏻 Kundensupport:Wissensdatenbank, FAQ, E-Mail, 24/7 Live-ChatWissensdatenbank, FAQ, Tickets/E-Mails, 24/7 Live-Chat

In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit ihrer Software liegen beide Anbieter gleichauf. NordVPN gewinnt trotzdem, da es mehr Zusatzfunktionen hat.

inga_valiaugaite_author Nijole Simaitiene Copywriter Cybernews sarunas karbauskas vincentas
Warum du Cybernews vertrauen kannst

Wir nehmen uns Zeit die empfohlenen Produkte und ihre Eigenschaften zu testen. Alle Informationen werden von unserem internen Forschungsteam gesammelt und von unserem Expertenteam überprüft.

600+
VPN Anleitungen
230+
Produkte und Dienstleistungen getestet
2400+
Stunden investiert

NordVPN und PIA: Unterschiede

Beide VPNs haben eine treue Nutzerbasis und eignen sich für verschiedene Bedürfnisse. Die Unterschiede werden klarer, wenn du die einzelnen Funktionen genauer betrachtest. Für eine ausführliche Analyse von NordVPN empfehle ich dir, unseren NordVPN-Test zu lesen. Einige Unterschiede sind jedoch offensichtlich. Lies jetzt weiter und entdecke die wichtigsten Unterschiede, im Vergleich zwischen NordVPN und PIA.

  • PIA ist günstiger. Während NordVPN insgesamt ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist Private Internet Access die günstigere Option. Der günstigste Tarif von NordVPN kostet $3.09/Monat und bei PIA nur $2.03/Monat.
  • NordVPN hat mehr Serverstandorte. PIA gibt die Gesamtzahl seiner Server nicht bekannt, aber früher waren es über 30000. Dadurch gehe ich davon aus, dass PIA nach wie vor viele Server betreibt. Sicher weiß ich aber nur, dass NordVPN über 7400 Server an 118 Standorten weltweit betreibt. Im Vergleich dazu bietet Private Internet Access nur 91 Standorte an, weniger als NordVPN.
  • NordVPN ist besser für Streaming. NordVPN entsperrt zahlreiche Streaming-Dienste, obwohl viele große Anbieter versuchen, VPNs zu sperren. PIA hingegen funktioniert zwar auch für Netflix, bei Diensten wie Disney+ und Amazon Prime Video ist es aber nicht zu gebrauchen.
  • PIA erlaubt mehr gleichzeitige Verbindungen. Private Internet Access ermöglicht gleichzeitige Verbindungen mit einer unbegrenzten Anzahl an Geräten. NordVPN hingegen beschränkt seine gleichzeitigen Verbindungen auf 10.
  • NordVPN ist schneller. Während unserer internen Tests zeigte NordVPN konstant hohe Geschwindigkeiten und eine stabile Verbindung. Im Durchschnitt erreichte ich eine Geschwindigkeit von 90% gegenüber meiner Verbindung ohne VPN. Im Gegensatz dazu liegt die durchschnittliche Geschwindigkeit von PIA bei nur 45%. Ausreichend für viele Zwecke, aber langsam bei Downloads und weniger zuverlässig für Streaming.
  • NordVPN ist datensicherer. Sowohl PIA als auch NordVPN folgen einer strikten No-Logs-Richtlinie. Allerdings sitzt NordVPN in Panama, einem Standort mit besserem Datenschutz als bei PIA in den USA. Amerika ist Teil der Five-Eyes-Alliance und speichert und tauscht Nutzerdaten länderübergreifend.

PIA vs. NordVPN Preisvergleich

Private Internet Access VPN ist günstiger als NordVPN. Beide Anbieter bieten deutliche Rabatte, wenn du ein längeres Abo abschließt. Bei Abos mit kürzerer Laufzeit gibt es aber kaum Unterschiede.

TarifeNordVPNPrivate Internet Access
Monatlich $12.99/Monat
$11.99/Monat
Sechs Monate$7.50/Monat
Ein Jahr$4.99/Monat
Zwei Jahre$3.09/Monat$2.03/Monat
Sichere dir den NordVPN RabattSichere dir den Private Internet Access Rabatt

Es ist offensichtlich, dass die Monatstarife beider Anbieter sehr teuer sind, wenn man sie mit den Jahrestarifen vergleicht. Wenn du für ein VPN nicht viel Geld ausgeben möchtest, ist es zweifellos besser, einen langfristigen Tarif für mindestens ein Jahr zu buchen. Falls du in den ersten Wochen merken solltest, dass das VPN doch nicht deinen Erwartungen entspricht, keine Sorge. Beide Anbieter haben eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Jahresabos sind die preiswerteste Option. Das längste mögliche NordVPN-Abo läuft aktuell 2 Jahre (für $3.09/Monat), genauso wie bei Private Internet Access (für $2.03/Monat).

Während PIA nur einen VPN-Tarif anbietet, gibt es bei NordVPN drei Tarife zur Auswahl. Das günstigste NordVPN-Abo kostet $3.09/Monat. Noch mehr Funktionen gibt es in den Plus- und Ultimate-Tarifen (für $3.99/Monat bzw. $6.39/Monat).

Beide Anbieter akzeptieren Kreditkarten, PayPal, Amazon Pay oder Google Pay und Kryptowährungen. NordVPN bietet außerdem Sofort Überweisung, Prepaid-Karten, Apple Pay oder kann anonym bei Saturn und Media Markt erworben werden. PIA siegt trotzdem in der Kategorie Preis, da es unterm Strich etwas günstiger ist.

ZUSAMMENFASSUNG
Wenn man alle Tarife vergleicht, ist PIA günstiger als NordVPN. Um das beste Angebot zu erhalten, muss ein 2-Jahres-Abo abgeschlossen werden, genauso wie bei NordVPN.
Expertenkommentar
Redakteure und Tech-Experte

NordVPN vs. PIA: Welches ist sicherer?

NordVPNPrivate Internet Access
VerschlüsselungAES-256 oder ChaCha20Poly1305AES-128 oder AES-256
VerbindungsrouteSHA-512SHA1 und SHA2
RAM-Server
Liegt im Bereich der Five Eyes Alliance?
No-logs-PolicyExtern geprüftExtern geprüft

Sowohl NordVPN als auch PIA sind sichere VPN-Dienste, die starke AES-Verschlüsselung verwenden. NordVPN verwendet die AES-256-CBC-Verschlüsselung mit SHA-512-Hash-Funktion. PIA ist hierbei etwas vielfältiger und bietet AES-128-CBC mit SHA-1 (Standardeinstellung) und AES-256-CBC mit SHA-256 (starke Einstellung).

Ich empfehle dir jedoch, die Standardverschlüsselung von PIA zu vermeiden. AES-128-CBC ist immer noch eine starke Verschlüsselung, die dich vor möglichen Viren schützt. SHA-1 ist jedoch nicht ausreichend für die Sicherheit deiner Daten. SHA-1 ist eine Hashfunktion, die bereits 26 Jahre alt ist. Die Bundesbehörden haben sie seit 2010 für sensible Dokumente komplett verboten. Wenn du einen privaten Internetzugang nutzt, solltest du eine starke Einstellung wählen, die AES-256-CBC mit SHA-256 verwendet.

ZUSAMMENFASSUNG
Beide Anbieter bieten hervorragende Sicherheit. Allerdings ist NordVPN nicht nur in Sachen Verschlüsselung überlegen, sondern auch bei der Auswahl der Serverstandorte.

Verschlüsselung

Das Servernetzwerk muss kryptografische Funktionen enthalten, die auf die Verbindungen im Backend angewendet werden.

Sowohl Private Internet Access als auch NordVPN haben ihre Server so umgestellt, dass sie nur noch mit RAM-Servern arbeiten. Statt physischer Festplatten werden nun virtuelle Festplatten verwendet, die Daten immer nur vorübergehend speichern.

Ganz ohne Logs kommt kein Server aus. Allerdings werden alle Daten gelöscht, wenn du deine Verbindung trennst.

Niederlassung

NordVPN hat seinen Sitz in Panama, einem Land mit starkem Datenschutz und unabhängig von der globalen Überwachungsallianz ist. Das bedeutet, dass die Gesetze vor Ort verhindern, dass deine Daten ohne einen richterlichen Beschluss gespeichert werden.

Private Internet Access (PIA) hat seinen Sitz in den USA, was bedeutet, dass es als Unternehmen im Einzugsbereich der Five Eyes-Allianz liegt. Dort gibt es Gesetze wie den Patriot Act, die deine Privatsphäre gefährden könnten. PIA schützt dich jedoch ebenfalls mit reinen RAM-Servern und einer geprüften No-Logs-Policy, was bedeutet, dass grundsätzliche keine Daten gespeichert werden.

Unabhängige Audits

Private Internet Access garantiert, keine Nutzungsdaten zu sammeln, was bereits mehrfach unabhängig bestätigt wurde. Selbst wenn PIA von staatlichen Behörden zur Datenherausgabe aufgefordert wird, gibt es also keine Logs. Die No-Logs-Richtlinie wurde bereits erfolgreich von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte geprüft.

NordVPN hat auch klare Datenschutzrichtlinien, die besagen, dass keine Daten gespeichert werden. Du hast auch die Möglichkeit, die Datenerfassung von vornherein abzulehnen. Wenn Behörden deine Daten einsehen möchten, hat NordVPN keine Informationen dazu. Die No-Logs-Policy von NordVPN wurde bereits fünfmal von PwC und Deloitte unabhängig geprüft. Die Nutzung von reinen RAM-Servern verspricht zusätzliche Sicherheit.

PIA vs. NordVPN: Funktionen im Vergleich

NordVPNPrivate Internet Access
Split-Tunneling
Smart DNS
Reine RAM-Server
Meshnet
Verschleierung
Spezialisierte Server
Web-Filter

NordVPN und Private Internet Access bieten exklusive Funktionen, die für Streaming oder Gaming entscheidend sein können. Die meisten VPN Anbieter ermöglichen deine Identität zu schützen für die allgemeine Internetnutzung, aber nur wenige bieten Funktionen wie RAM-Server oder Smart DNS.

ZUSAMMENFASSUNG
Während beide Anbieter dafür sorgen, dass die notwendigsten Funktionen vorhanden sind, geht NordVPN einen Schritt weiter als PIA und bietet mehr fortgeschrittene Funktionen. Dazu gehören dedizierte Server und Meshnet.

Split-Tunneling

Sowohl PIA als auch NordVPN verfügen Split-Tunneling Funktion und sie sind recht ähnlich implementiert. Du kannst das VPN nur mit bestimmten Apps nutzen oder diejenigen ausschließen, die eine direkte Verbindung herstellen sollen. So hast du die Freiheit, die Verbindung so anzupassen, wie du möchtest.

nordvpn vs pia split tunneling feature new
NordVPN Split-Tunneling Funktion

Bei internen Tests habe ich jedoch festgestellt, dass bei PIA die Option Bypass VPN nicht immer einwandfrei funktioniert. Bei NordVPN hingegen funktionierte die gleiche Funktion ohne Probleme.

PIA split tunneling feature new
PIAs Split-Tunneling Funktion

Auf dem Handy ist das Split-Tunneling von PIA eine vereinfachte Version der Desktop-Funktion. Zum Beispiel Split-Tunneling nutzt du für bestimmte Apps, aber nicht für Websites. NordVPN folgt demselben Muster und ermöglicht es dir, bestimmte Softwares von der VPN-Verbindung auszuschließen.

Web-Filter

Du kannst deine Verbindung zusätzlich absichern, indem du verschiedene DNS-Filter einsetzt, die Malware oder Werbung auf Websites blockieren. So wird das Surfen im Internet für dich sicherer.

NordVPN und PIA haben beide solche Funktionen, aber funktionieren etwas unterschiedlich. Der Bedrohungsschutz von NordVPN scannt die heruntergeladene Dateien auf Malware und blockiert lästige Werbung, Tracker und Webseiten.

threat protection feature on nordvpn dark mode new
NordVPNs Webfilter mit Zusatzfunktionen

Die Version von PIA heißt MACE. Sie dient ausschließlich dazu, Werbung wie Pop-ups und Banner zu blockieren und gleichzeitig das Sammeln von Logs zu vermeiden.

PIA web filter
PIA MACE Webfilter Funktion

Sobald ich eine Website besucht habe, die auf der schwarzen Liste stand, zeigte der Bedrohungsschutz von NordVPN eine Warnung an. Falls die Website keine Malware enthält, war ich informiert, darüber, dass es um eine sichere Seite handelt.

MACE hatte eine ähnliche Erfolgsrate. Allerdings kamen viele Anzeigen durch, da viele über HTTPS oder WebSocket ausgeliefert werden. MACE von PIA ist also eine bessere Funktion gegen Malware-Seiten als gegen Werbung.

Dedizierte IP

Wenn du bei jeder Verbindung die gleiche IP haben möchtest, bieten beide VPNs diesen Service an. Dedizierte IPs kosten extra, aber das kann manchmal die einzige Lösung sein, um zirkulierende IP-Adressen zu vermeiden. Das bedeutet weniger Captcha-Anfragen und bessere Chancen, einige Webdienste freizuschalten.

nordvpn dedicated ip address and others
NordVPNs dedizierte IP und andere Server

Mit NordVPN kannst du die gleiche IP-Adresse auf zwei Geräten gleichzeitig nutzen. Verfügbare Standorte sind: USA, Großbritannien, Deutschland, Niederlande, Kanada, Mexiko, Südafrika, Australien, Hongkong, Singapur, Japan, Südkorea, Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Irland, Italien, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und Frankreich.

Die Auswahl bei PIA ist etwas kleiner, aber du kannst trotzdem aus den USA, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Schweden, Australien, der Schweiz, Japan, Singapur und Kanada wählen.

Es ist erwähnenswert, dass du im Fall von NordVPN nicht wirklich eine dedizierte IP brauchst. Eine dedizierte IP ist nur notwendig, wenn du sicherstellen willst, dass du der Einzige bist, der Zugriff auf diese IP verfügt.

Smart DNS

Sowohl NordVPN als auch PIA bieten die Funktion Smart DNS. Damit lassen sich geografische Einschränkungen auf Geräten umgehen, die keine VPNs unterstützen. Dazu gehören Smart-TVs und Spielkonsolen.

Mit der Smart DNS-Funktion von NordVPN ist es möglich auf verschiedene geografisch eingeschränkte Plattformen zugreifen, wie z.B. auf die internationalen Mediatheken von Netflix.

Mit PIA hat es mir nicht gelungen. Es gibt auch eine SmartPlay-Funktion, die Smart DNS mit VPN-Verschlüsselung kombiniert.

Es handelt sich um eine hilfreiche Zusatzfunktion zur Verbesserung der Kompatibilität. Beachte jedoch, dass Smart DNS weder deine IP-Adresse verbirgt noch deine Daten verschlüsselt.

Andere Funktionen

Im Gegensatz zu NordVPN unterstützt Private Internet Access Portweiterleitung. Diese Funktion eignet sich hervorragend für Torrenting oder für die Softwareentwicklung. Allerdings ist die Nutzung etwas frustrierend, da dir ein weitergeleiteter Port zufällig zugewiesen wird. Du musst dein Netzwerk jedes Mal neu konfigurieren, wenn du den Server wechselst. Es funktioniert mit allen Servern außer den US-Servern.

Als Antwort darauf bietet NordVPN die Meshnet-Funktion, mit der du eine sichere Verbindung zwischen deinen Geräten (oder denen deiner Freunde) herstellen kannst. Nützlich für LAN-Partys, Spiele, Arbeit oder für den Datenaustausch.

NordVPN hat auch viele Arten von spezialisierten Servern:

Double VPN – leitet deinen Datenverkehr durch zwei VPN-Server, um deine Verbindung noch sicherer zu machen.

Onion Over VPN – sendet den Datenverkehr durch das VPN- und Tor-Netzwerk und löscht dabei die Spuren deiner echten IP.

P2P-Server – am besten für Torrenting, aber sie sind für jede Art von P2P-Verkehr geeignet.

Aber das ist noch nicht alles. NordVPN bietet auch die Funktion Dark Web Monitoring. Sie tut genau das – sie durchsucht das Dark Web nach Datenlecks.

Streaming Leistung

PlattformNordVPNPrivate Internet Access
Netflix
Amazon Prime Video
YouTube
Hulu
Max
Disney+
BBC iPlayer

NordVPN ermöglicht den Zugang zu deutlich mehr Streaming-Diensten im Vergleich zu Private Internet Access. Zum Beispiel konnte NordVPN problemlos auf mehrere Netflix-Bibliotheken zugreifen, darunter die USA, Japan, Australien und Großbritannien. Auch PIA funktionierte gut mit Netflix. Ich konnte auf die Regionen USA, Großbritannien, Japan und Australien zugreifen, ohne Probleme, Pufferungen oder Verzögerungen.

Andere Dienste, die PIA freischalten konnte, waren ServusTV und BBC iPlayer. Sobald ich PIA heruntergeladen hatte, konnte ich problemlos auf diese Plattformen zugreifen, egal welchen Server ich in dem jeweiligen Land ausgewählt habe. YouTube war zwar etwas schwieriger, aber auch mit PIA weiterhin zugänglich.

Aber die Glückssträhne von PIA endete dort. Ich konnte weder auf HBO Max noch auf Amazon Prime Video zugreifen. Zuerst konnte ich auf Disney+ auf dem US-Server zugreifen, aber es kam zu erheblichen Pufferungen. Im Gegensatz dazu hatte NordVPN wenig bis gar keine Probleme, wenn es darum ging, die Beschränkungen auf einer der Seiten zu umgehen.

ZUSAMMENFASSUNG
NordVPN ist im Vergleich zu PIA unübertroffen, was die Geoblocks und regionale Sperren bei deutschen oder internationalen Mediatheken angeht. NordVPN freischaltet praktisch alle Streaming-Dienste, die wir getestet haben, mühelos, darunter Netflix, Disney Plus, BBC iPlayer und andere, während mit PIA es nicht der Fall war.

Ist NordVPN oder PIA besser für Streaming Netflix?

Anhand meiner Tests, NordVPN ist viel besser als Private Internet Access, um verschiedene Netflix-Bibliotheken zu entsperren. Zuerst habe ich zwar geschafft, Netflix US mit PIA freizuschalten, aber es gab viele Probleme beim Streaming – die Videoqualität war verzögert, kein Full-HD und keine Zusatzfunktionen. PIA konnte auch BBC iPlayer nicht entsperren, während NordVPN dies mühelos geschafft hat.

NordVPN with Netflix new for comparison article
NordVPN hebt Netflix Sperre auf

Als ich NordVPN mit Netflix getestet habe, konnte es seine Stärken als bestes Streaming-VPN richtig ausspielen. Aber ich muss auch PIA loben. Als unser Rechercheteam das letzte Mal die Kompatibilität mit Netflix getestet hat, war die Videoqualität schlecht und es kam ständig zu Pufferungen. Jetzt funktioniert PIA mit Netflix genauso gut wie NordVPN – ein klares Zeichen dafür, dass NordVPN immer noch die bessere Wahl für Streaming ist.

PIA unblocking Netflix
PIA entblockt Netflix

Server

Früher war klar, dass Private Internet Access viel mehr Server hat als NordVPN, die auch auf mehr Standorte verteilt sind. Diese Zahl dürfte heute nicht wesentlich niedriger sein, auch wenn PIA sie nicht mehr offenlegt. Allerdings bietet NordVPN mehr Serverstandorte (Länder) zur Auswahl an.

NordVPNPrivate Internet Access
Server7400+Unbekannte Zahl, früher 30000+
Länder (insgesamt)11891
Virtuelle Standorte
Spezialisierte Server

Außerdem haben sich beide Anbieter bemüht, ihre Server-Infrastruktur viel sicherer zu machen. Alle ihre Server sind RAM-only, das heißt, deine Daten werden nach jedem Neustart gelöscht. Dies gewährleistet, dass niemand auf deine Daten zugreifen kann.

Es ist auch erwähnenswert, dass NordVPN verschiedene Arten von Spezialservern verfügt – von Tor über VPN, das die Sicherheit erhöht, bis hin zu P2P-Servern für Torrenting.

ZUSAMMENFASSUNG
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Anbieter mit Servern ausgestattet sind, die sich gegenseitig ausgleichen. NordVPN hat zwar spezielle Server, die PIA nicht hat, aber beide sind gleich sicher. Die faire Schlussfolgerung wäre also, ein Unentschieden auszurufen.

NordVPN vs. PIA: Geschwindigkeit und Leistung

Die Geschwindigkeit eines VPNs hängt immer von deiner ursprünglichen Internetverbindung ab. Erwarte keine große Leistung, wenn deine Internetverbindung auch ohne VPN langsam ist. Deine Daten werden verschlüsselt und über einen VPN-Server weitergeleitet. Das kann die Verbindung etwas verlangsamen, in der Regel merkst du davon aber kaum etwas.

Sowohl NordVPN als auch PIA verwenden WireGuard. Es gilt derzeit als eines der schnellsten verfügbaren Tunneling-Protokolle. Das Produkt von Nord Security verwendet jedoch eine modifizierte Version davon namens NordLynx, die eine noch bessere Leistung aufweist.

Um ein paar reale Zahlen zu erhalten, hat unser Team die Geschwindigkeiten von PIA und NordVPN gemessen und dann die durchschnittlichen Ergebnisse von verschiedenen Standorten aus gezählt.

  • Baseline: 215Mbps Download / 289Mbps Upload, 7ms Ping
NordVPN (NordLynx)Private Internet Access (WireGuard)
Arg. Download Geschwindigkeit185Mbps131Mbps
Arg. Upload-Geschwindigkeit198Mbps80Mbps
Ping5ms40ms

NordVPNs NordLynx zeigte im Durchschnitt schnellere Download- und Uploadgeschwindigkeiten als PIA mit WireGuard-Protokoll. Das NordVPN-eigene Protokoll behielt 90% der ursprünglichen Download- und 68% der Upload-Geschwindigkeiten bei. Das WireGuard-Protokoll von PIA behielt dagegen 45% der Download- und 27 % der Upload-Geschwindigkeit bei.

Obwohl die Ergebnisse ziemlich nah beieinander lagen und beide Anbieter stabile und schnelle Verbindungen garantieren, ist NordVPN immer noch die schnellere Option.

ZUSAMMENFASSUNG
Insgesamt ist NordVPN sowohl bei den Download- als auch bei den Upload-Geschwindigkeiten schneller als PIA, da es die ursprüngliche Geschwindigkeit beibehalten kann.

Torrenting

NordVPN und PIA sind beide P2P-kompatibel. Falls du Torrent-Dateien herunterladen solltest, ist mit beiden Anbietern ohne Probleme möglich.

PIA verfügt keine spezialisierte oder P2P-Server, also gibt es keinen Unterschied, mit welchem Server du dich verbindest. NordVPN hingegen verfügt spezielle Server für Torrenting.

pia socks5 proxy new
PIA Multi-Hop Funktion

Beide Anbieter bieten auch kostenlose SOCKS5-Proxys an. Dies ist eine weniger sichere Option, aber eine große Hilfe, wenn du eine höhere Geschwindigkeit benötigst. Er ist in den Torrent-Clients konfigurierbar und leitet deine Downloads über einen Zwischenserver um. Im Gegensatz zur VPN-Anwendung verschlüsselt er deine Verbindung jedoch nicht.

Und wie bereits erwähnt, bietet PIA eine Portweiterleitung an. Sobald Torrents durch Firewall blockiert werden, führt das oft zu Problemen beim Seeding von Torrents. Nutze diese Funktion, um ein stabiles Download/Upload-Verhältnis einzuhalten.

ZUSAMMENFASSUNG
Sowohl NordVPN als auch PIA sind für Torrenting gut geeignet. Während NordVPN spezielle Server verfügt, die PIA Server funktionieren ebenfalls. Außerdem enthalten beide Dienste einen kostenlosen SOCKS5-Proxy.

Plattformen, Schnittstelle und Benutzerfreundlichkeit

Welches Gerät du auch immer für deine täglichen Aufgaben benutzt, NordVPN und PIA haben wahrscheinlich Apps für jedes dieser Geräte. Beide Anbieter unterstützen verschiedene Betriebssysteme (OS), Browser und andere Software.

NordVPNPrivate Internet Access
OS KompatibilitätWindows, macOS, Linux, Android, iOSWindows, macOS, Linux, Android, iOS
Andere BetriebssystemeKodi, Android TVs, Amazon Fire GeräteAndroid TVs, Amazon Fire Geräte
Browser-ErweiterungenChrome, Firefox, Edge, BraveChrome, Firefox, Edge, Brave, Opera
Gleichzeitige Verbindungen10Unbegrenzt
Usability LevelEinfach zu bedienenEinfach zu bedienen

NordVPN unterstützt 10 gleichzeitige Verbindungen, während bei PIA kein Verbindungslimit gibt. In beiden Fällen ist die Anzahl der Geräte, die du mit deinem Abo erhältst, für jeden Haushalt ausreichend.

Was die Apps angeht, sorgen beide Anbieter für ein reibungsloses und müheloses Erlebnis, auch für Menschen, die noch nie ein VPN benutzt haben.

ZUSAMMENFASSUNG
Sowohl NordVPN als auch PIA bieten benutzerfreundliche und moderne Apps, große Kompatibilität und viele gleichzeitige Verbindungen. Es ist also nur fair, diese Runde für unentschieden zu erklären.

Desktop-Anwendungen

Die Desktop-Apps von NordVPN für macOS und Windows sind praktisch identisch. Auf der Startseite findest du die notwendigsten Funktionen, sowie Server Liste und eine Karte für diejenigen, die sich einen Standort ansehen möchten. Sowohl die Eingabe eines Standorts als auch die Auswahl auf einer Karte sind optional.

Insgesamt ist die Navigation bei NordVPN sehr einfach. Alle Funktionen und Serverstandorte sind leicht zu finden und der Wechsel zwischen den Servern dauert nur wenige Sekunden.

nordvpn mac servers new dark mode
NordVPN macOS Desktop Oberfläche

Wie du siehst, ist die Serverauswahl einfach. Wähle einen Server auf der Karte oder tippe den Namen eines Landes in dem Suchfeld ein. Es gibt auch Ländern wie Deutschland, USA oder andere in dem du zwischen mehreren Städten wählen kannst.

Eine Sache, die mir an PIA gefällt, ist, dass die Desktop-App für Windows und macOS sehr informativ ist. Die MacOS-Benutzeroberfläche ist nicht überladen und sehr einfach zu navigieren.

PIA windows app interface new
PIA Windows Desktop Oberfläche

Außerdem bekommst du mehr Daten als bei anderen VPN-Diensten. Die Windows-Benutzeroberfläche von PIA sieht genauso aus wie die von macOS. Du erhältst auf beiden Clients die gleichen Informationen und eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die für Anfänger geeignet ist. Beide Apps zeigen auch deine ursprüngliche IP-Adresse und die neue, nachdem du dich mit einem der PIA-Server verbunden hast.

Beide Anbieter bringen beeindruckende Vorteile mit sich, aber auch einige Nachteile. Deshalb gibt es keinen Grund, warum man sich nicht für NordVPN oder Internet Private Access entscheiden sollte – beide bieten solide Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

Mobile Apps

Von der Benutzeroberfläche her gibt es keinen großen Unterschied zwischen Android- und iOS-Apps. Das gilt auch für NordVPN und PIA. Die mobile VPN-Software sind genauso zu bedienen wie die Desktop-Softwares. Direkt auf der App siehst du Karte und eine Länderliste. Der größte Unterschied besteht darin, dass der Bildschirm weniger überladen und benutzerfreundlicher ist.

NordVPN smartphones interfaces
NordVPN iOS und Android App Oberfläche

Der Android-Client bietet genau wie iOS eine übersichtliche Oberfläche mit allen Funktionen und Schaltflächen. Es ist ganz einfach, auf der Karte zu navigieren und ein Land aus der Liste auszuwählen, mit dem du dich verbinden willst.

Die Private Internet Access mobile Apps sind minimalistisch und sind leicht zu bedienen. Für iPhone-Nutzer sieht deine Oberfläche so aus:

PIA interface on smartphones
PIA iOS und Android App Oberfläche

Die Android-App von PIA sieht etwas anders aus als die iOS-App, aber du bekommst die gleichen Funktionen.

Beide Anbieter haben eine Möglichkeit zwischen dunkel-Modus oder hell-Modus zu wählen (das gilt auch für Desktop-Apps). Sie passen also gut zu deinen anderen Apps, wenn du eine systemweite Einstellung verwendest.

Kundensupport

Sowohl NordVPN als auch Private Internet Access bieten großartigen Kundensupport. Du kannst beide Anbieter per E-Mail oder über einen 24/7-Live-Chat kontaktieren.

NordVPNPrivate Internet Access
24/7 Live-Chat

E-Mail

Telefonleitung
Leitfäden oder Anleitungen

FAQs

In den Anleitungen und FAQs findest du tolle Anweisungen, um jegliche Probleme selbst zu lösen.

Obwohl beide Dienste verschiedene Support-Optionen anbieten, war die Erfahrung mit NordVPN viel angenehmer. Wir haben den Kundensupport kontaktiert und um Hilfe gebeten, um die Netflix-Bibliothek in Großbritannien zu entsperren, die direkt nach der NordVPN-Installation immer noch geobeschränkt war. Die Mitarbeiter waren höflich und können kleinere Probleme schnell lösen, die bei der Nutzung der App bei mir aufgetreten sind.

Ich habe den PIA-Kundensupport gefragt, wie ich die WireGuard-Verbindung wiederherstelle, da es bei mir an dem Zeitpunkt nicht funktioniert hat. Der Mitarbeiter hat vorgeschlagen, die VPN-App neu zu installieren, was aber Probleme mit meinem Netzwerk verursachte und das Problem nicht löste.

ZUSAMMENFASSUNG
Insgesamt bieten beide Anbieter einen soliden Kundenservice. Allerdings scheint NordVPN besser geschulte Mitarbeiter zu haben als Private Internet Access VPN.

Bewertungskriterien: PIA vs. NordVPN

Nun zeige ich dir, wie ich jeden Anbieter bewertet habe und anhand welchen Funktionen wir diese VPNs analysiert und verglichen haben. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Kriterien:

  • Tarife. Ich habe die Kosten der verschiedenen Anbieter verglichen, mir ihre Tarife angeschaut und geprüft, welche Funktionen in jedem Tarif enthalten sind. So konnte ich herausfinden, welcher Anbieter das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
  • Sicherheit. Sicherheitsfunktionen sind für einen VPN-Anbieter sehr wichtig. Ein unzuverlässiges VPN schadet deine Geräte und speichert Nutzer-Logs, um dabei was zu verdienen. Deshalb habe ich die Sicherheitsfunktionen jedes VPN-Anbieters sorgfältig untersucht.
  • Datenschutz. Ein VPN ist nichts ohne soliden Datenschutz. Obwohl die meisten VPN-Anbieter ziemlich verlässliche Datenschutzfunktionen bieten, sind einige VPN-Anbieter privater als andere. Unser Team und ich haben die Datenschutzrichtlinien und Gesetze recherchiert, sowie deren Funktionen verglichen.
  • Funktionen. Dieses Kriterium ist wichtig, denn es gleichzeitig ein Hinweis darauf, ob die Preise des VPN-Anbieters preiswert sind oder nicht. Je mehr Funktionen (und je besser deren Funktionalität), desto höher würde ich ein VPN bewerten.
  • Server und Streaming. Die Anzahl der Server ist zwar wichtig, aber muss mit deinen Anforderungen abgeglichen werden. Ich habe geprüft, wie gut beide VPNs für Streaming funktionieren und ob sie die Inhalte in anderen Ländern entsperren können.
  • P2P-Unterstützung. Ein VPN ist ein hervorragendes Mittel, um die Privatsphäre beim P2P-Filesharing zu schützen. In diesem Fall war die Leistung beim Torrenting, sowie die P2P-Unterstützung der beiden VPN-Anbietern kaum unterschiedlich.
  • Betriebssysteme und Leistung. Die endgültige Bewertung der beiden VPNs wurde durch die unterstützten Systeme, die Benutzerfreundlichkeit der Apps und die Gesamtleistung beeinflusst.
  • Kundensupport. Manchmal stoßen wir alle auf Probleme, wenn wir eine Software benutzen. Auch unser Rechercheteam muss sich manchmal an den VPN-Kundensupport wenden. Der Anbieter, der eine bessere Kundenerfahrung bieten kann und insgesamt hilfsbereiter ist, wird höher bewertet als derjenige, der in einigen Bereichen Mängel aufweist.

PIA vs. NordVPN: Welchen Anbieter solltest du wählen?

KategorieNordVPNPIA
Geschwindigkeit
Eigenschaften
Schutz
Streaming
Torrenting
Server-Standorte
Preis
Benutzerfreundlichkeit
Kundensupport

NordVPN bietet viel bessere Geschwindigkeiten (vor allem mit NordLynx), entsperrt mehr Streaming-Plattformen (wie BBC iPlayer und Disney+) und verwendet spezielle Server. Ganz zu schweigen davon, dass NordVPN einen datenschutzfreundlichen Standort hat (Panama im Vergleich zu den Vereinigten Staaten). Private Internet Access ist dagegen günstiger und bietet Funktionen wie Portweiterleitung.

Doch selbst der niedrigere Preis von PIA kann das Preis-Leistungs-Verhältnis von NordVPN nicht übertreffen.

FAQ