Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Hostinger Horizons Test 2025: Der beste KI App-Baukasten?


App-Entwicklung ist ein aufwendiges Unterfangen, das Monate dauern und Tausende Euro für Hosting, Domains, E-Mail-Setup und Co. verschlingen kann. Doch was, wenn all das plötzlich kein Problem mehr wäre? Ein neues KI-Tool verspricht genau das. Statt einem großen Entwicklerteam soll Hostinger Horizons den Zeit- und Kostenaufwand auf ein Minimum reduzieren.

Der KI-gestützte Web-App-Builder kann Web-Apps erstellen, bearbeiten und veröffentlichen, ohne dass du eine einzige Zeile Code schreiben musst. Hostinger Horizons vereint KI-Programmierung, Hosting, Domainverwaltung und mehr in einem Arbeitsbereich. Du kannst mit einer einfachen Idee starten und in kürzester Zeit eine voll funktionsfähige App erstellen. Das ist ein echter Wettbewerbsvorteil für kleine Unternehmen.

Ob Minispiel, Texteditor, Time Tracker oder Task-Management-Tool, mit Hostinger Horizons setzt du deine Idee mit einem intuitiven Baukasten-System in die Realität um. Selbst wenn du nur über ein kleines Budget, wenig Zeit und noch weniger IT-Erfahrung verfügst, kannst du deine App im Handumdrehen veröffentlichen.

In diesem Artikel werfe ich einen genauen Blick auf Hostinger Horizon und seine Funktionen. Dabei habe ich Nutzerfeedback, die Angaben von Hostinger und weitere Online-Quellen ausgewertet, um ein Gesamtbild des KI-Website-Builders zu bekommen.

Lies jetzt weiter, wenn du erfahren möchtest, was Hostinger Horizons wirklich bietet. Highlights und mögliche Fallstricke erläutere ich ebenso wie die Preisstruktur und Unterschiede zu anderen KI-basierten App-Baukästen. So kannst du herausfinden, ob Hostinger Horizons sich für deine Ideen eignet.

Überblick über Hostinger Horizons

Gesamtbewertung4.9/5
Features
  • KI-gestützter No-Code App-Builder
  • Bearbeitung in Echtzeit
  • Integriertes Hosting und Domains
  • Mehrsprachige Unterstützung (80+ Sprachen)
  • Sprach- und bildbasierte Eingabe
  • Leicht und intuitiv zu bedienen
PreisAb 19,99 €/Monat
Kostenloser TestNein, aber 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Am besten für
  • Selbstständige
  • Kleine und mittelständische Unternehmen
  • Start-ups
  • Alle, die funktionale Apps ohne Programmierkenntnisse erstellen

Was ist Hostinger Horizons?

Hostinger Horizons ist eine KI-gestützte Web-App-Entwicklungsplattform, auf der du Apps erstellen, bearbeiten und veröffentlichen kannst, ohne Code zu schreiben. Die übliche Softwareentwicklung erfordert das Erlernen einer komplexen Programmiersprache oder das Einstellen von Entwicklern. Das No-Code Baukasten-System hilft dir, voll funktionsfähige Web-Apps zu einem Bruchteil der Kosten, in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand zu erstellen.

Viele KI-App-Ersteller wie AskCodi oder Cody AI generieren Code, benötigen dafür aber externes Hosting und App-Deployment, um die Anwendung zu starten. Diese Anbieter decken also nur einen Teil des gesamten Prozesses ab. Hostinger Horizons hingegen vereint alles, was du brauchst, vom ersten Entwurf bis zur Veröffentlichung: KI-Entwicklung, Hosting, Domainregistrierung und Mailserver – alles in einem einzigen Tool, ohne dass du auf Drittanbieter angewiesen bist. Das bietet dir die ultimative Freiheit, deine App zu perfektionieren, ohne zusätzliche Ausgaben für Integrationen oder Deployment.

Für Unternehmer und kleine Unternehmen mit großen Ideen, aber begrenztem Budget ist das besonders praktisch. Mit sofortiger Bereitstellung, Echtzeit-Anpassungen und integriertem Hosting ist Hostinger Horizons mehr als nur ein weiteres KI-Coding-Tool – es ist ein umfassendes Ökosystem für die einfache Entwicklung individueller Web-Apps. So wird aus jeder Idee im Handumdrehen eine einsatzbereite Web-App.

Wie funktioniert Hostinger Horizons?

Jetzt, wo du weißt, was Hostinger Horizons ist, wollen wir uns ansehen, wie es funktioniert: Die KI-gesteuerte Technologie von Hostinger Horizons macht die App-Entwicklung einfach und unkompliziert. Du musst keine einzige Zeile Code schreiben oder dir Gedanken darüber machen, was als Nächstes ansteht.

Stattdessen beschreibst du dem Hostinger Horizons Chatbot deine Web-App-Idee in ein paar einfachen Sätzen. Die KI erstellt, verändert und verfeinert die Komponenten dann in Echtzeit nach deinen Wünschen.

Nachdem du deine Web-App auf Hochglanz gebracht hast, klickst du einfach auf die Schaltfläche “Bereitstellen”. Damit ist die Anwendung fertig und kann von deinen Nutzern verwendet werden. Ja, so einfach ist das!

Der Chatbot fügt Funktionen hinzu, passt das Design an und optimiert die Web-App direkt vor deinen Augen; du musst also nur noch die Anweisungen eingeben. Die KI wendet die Änderungen sofort an und gibt dir die volle Kontrolle über den Prozess, die Funktionen und die kreative Richtung.

In meinen Tests verschiedener Web-App-Builder hat sich Hostinger Horizons als die wohl benutzerfreundlichste No-Code-Komplettlösung erwiesen. Die minimalistische, aber leistungsstarke Entwicklungsumgebung ermöglicht es, Ideen schnell zu testen oder Web-App-Automatisierungen in wenigen Klicks live zu schalten – ganz ohne großen Ressourcenaufwand.

Vor- und Nachteile von Hostinger Horizons

Wie alle No-Code-KI-Plattformen bringt auch Hostinger Horizons eigene Stärken und Schwächen mit sich. Zwar bin ich auf einige Hürden gestoßen – besonders für nicht-technische Nutzer mit wenig Zeit, sich in Programmierung einzuarbeiten – doch die Vorteile überwiegen ganz klar die Schwächen.

Wichtige Features von Hostinger Horizons

Hostinger Horizons ist eine vollständig integrierte Entwicklungsplattform, die die App-Erstellung, das Hosting, die Domain-Verwaltung und alle notwendigen Web-Tools vereint. Im Gegensatz zu anderen KI-Entwicklungsplattformen, die auf externe Hosting- und Deployment-Ressourcen angewiesen sind, zeichnet sich Hostinger Horizons als End-to-End-Tool aus, das vom Konzept bis zum voll funktionsfähigen Launch nur Stunden und nicht Monate braucht. Werfen wir einen Blick auf die einzigartigen Funktionen, die Hostinger Horizons so attraktiv machen.

  • KI-Fähigkeiten: Das Herzstück von Hostinger Horizons ist sein KI-gestütztes System: Es analysiert deine Eingaben über einen Chatbot, erstellt automatisch Web-Apps und passt Layout und Funktionen in Echtzeit anhand deines Feedbacks an.
  • Entwicklungsprozess: Mit Hostinger Horizons nutzt du einen Chat, statt zu programmieren. Beschreibe deine Idee, bitte um Anpassungen, und die KI setzt alles in Echtzeit um. So entsteht dein Produkt in nur wenigen Minuten.
  • Mehrsprachige Unterstützung: Hostinger Horizons unterstützt über 80 Sprachen – so können Nutzer:innen weltweit ihre Apps in der bevorzugten Sprache erstellen.
  • Sprachbefehle: Hostinger Horizons akzeptiert Sprachbefehle, sodass du der KI mühelos mit deiner eigenen Stimme Anweisungen geben kannst, anstatt alles abzutippen.
  • Funktion zum Hochladen von Bildern: Du kannst auch Bilder und Skizzen kombinieren, um zu veranschaulichen, was die KI visuell tun soll. Wenn du bereits eine genaue Vorstellung davon hast, wie die App aussehen und funktionieren soll, wirst du diese Funktion lieben.
  • Sandbox-Umgebung: Du kannst deine Apps in einer Sandbox testen, in der du experimentieren kannst, ohne die endgültige Version zu beeinflussen. So wird sichergestellt, dass sowohl Design als auch Funktionalität vor der Veröffentlichung perfektioniert werden, um Bugs, Verzögerungen oder fehlende Funktionen zu vermeiden.
  • Bereitstellungsoptionen: Nachdem du die App fertiggestellt hast, kannst du aus verschiedenen Bereitstellungsoptionen wählen. Mit Hostinger Horizons kannst du über einen einfachen Veröffentlichen-Button sofort live gehen. Integrierte Hosting- und benutzerdefinierte Domain-Funktionen machen externe Hosting-Dienste überflüssig.
  • Integrationsfunktionen: Hostinger Horizons lässt sich nahtlos in verschiedene Online-Seiten integrieren. Du kannst deine Apps mit Maildiensten, Analysediensten oder sogar Business Desk-Plattformen integrieren.

Nutzererfahrungen

Hostinger Horizons ist eine attraktive Wahl für alle, die Webanwendungen schnell anpassen und starten wollen. In einer minimalistischen, chatbasierten Umgebung musst du keine komplexen Menüs oder Arbeitsabläufe lernen. Du beschreibst einfach, was du brauchst, und die KI erstellt, bearbeitet und verfeinert die App vor deinen Augen.

Im Gegensatz zu traditionellen Drag-and-Drop-Plattformen ohne Code musst du die Logik deiner App nicht planen oder verschiedene Teile manuell verbinden. Die Entwicklung ist zwar extrem anfängerfreundlich, aber um anspruchsvollere Funktionen zu meistern, musst du einiges ausprobieren.

Nutzerbewertungen zeigen, dass der KI-Assistent sehr reaktionsschnell ist und bei der Fehlersuche und Anpassung sehr schnell arbeitet. Mit dem Chatbot wird der Entwicklungsprozess reibungslos und interaktiv. Bei komplexeren Anwendungen kann jedoch zusätzliche manuelle Entwicklung erforderlich sein.

Ein weitere populäre Rückmeldung ist, dass die Integration von Hosting und Domainregistrierung in eine Plattform die Bereitstellung drastisch erleichtert. Du hast eine vorgefertigte Domain und kannst deine Apps ohne Drittanbieterdienste veröffentlichen.

Hostinger garantiert einen 24/7-Kundenservice, was besonders für diejenigen nützlich ist, die neu in der KI-gesteuerten App-Entwicklung sind. Insgesamt bietet das Tool ein optimiertes App-Entwicklungserlebnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die schnell eine Web-App erstellen möchten, ohne sich mit der Programmierung herumschlagen zu müssen.

Wie man Apps mit Hostinger Horizons erstellt

Die Entwicklung einer Web-App mit Hostinger Horizons ist einfach und intuitiv. Die Drag-and-Drop-Oberfläche ohne Code macht alles von der Projektidee bis zur Bereitstellung der Anwendung zu einem unkomplizierten Prozess. Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und beginne direkt mit der Erstellung von Webanwendungen mit Hostinger Horizons.

Die Oberfläche besteht aus zwei Seiten. Die linke Seite des Bildschirms zeigt das Chatprotokoll mit der KI-Aktivitätsmitschrift sowie das Anfragefenster. Auf der rechten Seite des Bildschirms siehst du die Website-Vorschau mit all deinen Entwicklungsfortschritten.

  1. Erstelle ein Hostinger-Konto und kaufe ein Webhosting-Abonnement sowie den Horizons-Service.
  2. Gehe zu hpanel.hostinger.com und logge dich in dein Konto ein.
  3. Navigiere zum Abschnitt Websites auf der linken Seite und wähle die Liste Websites aus.
  4. Klicke auf die Schaltfläche Website hinzufügen und wähle Hostinger Horizons aus. hostinger horizons
  5. Gib eine Eingabeaufforderung ein oder wähle einen der Vorschläge aus. hostinger horizons write a prompt
  6. Kommuniziere deine Idee dem Chatbot. Du siehst die Web-App-Entwicklung auf der rechten Seite des Bildschirms. hostinger horizons chatbot
  7. Verfeinere deine App. Jetzt, wo die ersten Funktionen vorhanden sind, kannst du dem Chatbot Feedback geben, um die Web-App in Echtzeit zu verbessern. hostinger horizons refine your app
  8. Sobald deine gewünschten Anwendungen erstellt sind, kannst du die Website auf der Vorschauseite überprüfen und testen.
  9. Wenn alle Funktionen wie gewünscht funktionieren, klicke auf die Schaltfläche Bereitstellen, um deine Website zu launchen.

Hostinger Horizons Tarife und Preise

Den richtigen Tarif für deine Web-App zu finden, kann eine schwierige Aufgabe sein. Aber egal, ob du Freiberufler oder Unternehmer bist, Hostinger Horizons deckt mit drei verschiedenen Angeboten alle Bedürfnisse ab. Außerdem kannst du den Service mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie risikofrei testen.

PlanAm besten fürPreisWesentliche Merkmale
StarterPersönliche Websites$19.99/Monat100 Nachrichten, inklusive Hosting (1 Monat), kostenlose E-Mail, unbegrenzte Bandbreite, 24/7-Kundensupport
HobbyistKleine Unternehmen$49.99/Monat250 Nachrichten, inklusive Hosting (1 Monat), kostenlose E-Mail, unbegrenzte Bandbreite, 24/7-Kundensupport
HustlerWachsende Websites, die mehr Ressourcen benötigen$99.99/Monat500 Nachrichten, inklusive Hosting (1 Monat), kostenlose E-Mail, unbegrenzte Bandbreite, 24/7-Kundensupport
ProLeistungsstarke Standorte & Unternehmen$199.99/Monat1090 Nachrichten, inklusive Hosting (1 Monat), kostenlose E-Mail, unbegrenzte Bandbreite, 24/7-Kundensupport

Jeder Tarif enthält die wichtigsten Funktionen wie den Hostinger Website-Builder und kostenlose SSL-Zertifikate, die einen reibungslosen und sicheren Betrieb gewährleisten. Teurere Tarife bieten vorrangigen Support und zusätzliche Funktionen zur Skalierung deiner Webanwendungen. Wähle den für dich idealen Tarif und beginne mit der Erstellung, Weiterentwicklung und Veröffentlichung deiner Web-App zu einem günstigen Preis.

Zusammenfassung

Hostinger Horizons ist ein einzigartiger, KI-gesteuerter No-Code-Web-App-Builder, der den gesamten Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Bereitstellung rationalisiert. Im Gegensatz zur traditionellen App-Erstellung, die oft technische Kenntnisse und Dienstleistungen von Drittanbietern erfordert, vereint die All-in-One-Plattform Entwicklung, Hosting und Domainregistrierung in einem Tool.

Hostinger Horizons richtet sich an Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende und vereinfacht die Erstellung von Webanwendungen mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche, der mehrsprachigen Unterstützung in über 80 Sprachen und der einfachen Bereitstellung. Die Bearbeitung in Echtzeit und die Veröffentlichung mit einem Klick machen es zu einer fantastischen Wahl für alle, die einen kostengünstigen und einfach zu bedienenden No-Code-Web-Builder benötigen.

FAQ