Formel 1 Live-Stream kostenlos: So schaust du alle Grand Prix 2025 gratis
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist es, unseren Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, eine wohl informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Mehr erfahren
Nächster Grand Prix: | Melbourne, Australien |
Datum: | 16.03.2025 |
Deutsche Sender: | Sky (Pay-TV), RTL (nur 6 Rennen) |
Kostenlose Sender: | ServusTV, ORF (Österreich), RTL Zwee (Luxemburg) und mehr… |
Empfohlenes VPN: | NordVPN, jetzt mit 77% Rabatt. |
Bald startet die Formel-1-Saison 2025, und fast alle Fans weltweit stellen sich diese Frage: Wo kann man alle F1 Grand Prix kostenlos schauen?
In Deutschland ist das nicht so leicht, da RTL nur einige Rennen überträgt, während du für alle Rennen ein teures Abo bei Sky abschließen musst. Aber keine Sorge: Ich weiß, wie du ohne Sky-Abo trotzdem alle Rennen schaust – und das zu 100% kostenlos.
Im Ausland gibt es Sender, die alle Formel-1-Rennen kostenlos und sogar auf Deutsch streamen. Besonders bekannt sind ServusTV und ORF in Österreich, SRF in der Schweiz und RTL Zwee in Luxemburg.
Das Problem: Diese Sender werden dich blockieren, weil sie Ländersperren verwenden. Aber das ist gar kein Problem, wenn du ein gutes VPN hast und es richtig bedienen kannst.
Hier zeige ich dir, welche ausländischen Sender F1 kostenlos übertragen, wie du sie mit einem VPN entsperrst und welche günstigen VPN-Anbieter sich besonders bewährt haben.
Formel 1 Live-Stream kostenlos schauen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

- VPN auswählen: Lade ein zuverlässiges VPN wie NordVPN herunter (hier 77% Rabatt sichern).
- VPN installieren: Richte die App auf deinem Gerät ein (PC, Smartphone, Smart-TV).
- Verbinde dich mit einem Server aus Österreich oder der Schweiz.
- Gehe auf die Seite von ServusTV, ORF (für Österreich), RTL Zwee (für Luxemburg) oder SRF (für die Schweiz)
- Starte den Stream und schaue alle F1 Rennen zu 100% kostenlos und ohne Einschränkungen!
Die besten VPNs für den Formel 1 Live-Stream
- NordVPN – Beste Wahl für F1-Streaming mit ultraschnellen Servern in Österreich und der Schweiz.
- Surfshark – Günstigste Alternative mit unbegrenzt vielen gleichzeitigen Verbindungen und stabilen Streaming-Servern.
- Proton VPN – VPN für F1-Streaming mit sehr nützlichen Sicherheitsfunktionen.
Wo kann man F1 kostenlos schauen?
In Deutschland zeigt RTL nur ausgewählte Rennen, während Sky die exklusiven Rechte an der kompletten Formel-1-Saison hat. Wer alle Rennen kostenlos und auf Deutsch sehen möchte, muss deshalb auf ausländischen Sendern wie ServusTV, ORF (Österreich), RTL Zwee (Luxemburg) und SRF (Schweiz) streamen.
Diese Sender sind jedoch geografisch eingeschränkt. Das bedeutet, dass sie nur innerhalb ihrer jeweiligen Länder verfügbar sind. Mit einem VPN kannst du deine IP-Adresse ändern und die Streams freischalten.
Sender | Land | Sprache | Verfügbare Inhalte |
ServusTV | Österreich | Deutsch | Jedes zweite Rennen live, einschließlich Qualifying und Training |
ORF | Österreich | Deutsch | Jedes zweite Rennen live, einschließlich Qualifying und Training (nach ServusTV) |
RTL Zwee | Luxemburg | Luxemburgisch | Alle Rennen, Qualifying und Training live |
SRF | Schweiz | Deutsch | Alle Rennen, Qualifying und Training live |
RTBF Auvio | Belgien | Französisch | Alle Rennen live, scheinbar ohne Qualifying und Training |
BandPlay | Brasilien | Portugiesisch | Alle Rennen live |
Wichtig: In Österreich teilen sich ServusTV und ORF die Übertragungsrechte, sodass jedes zweite Rennen auf dem jeweils anderen Sender läuft.
Vergiss auch nicht, dass du für jeden dieser Sender ein VPN brauchst. Wenn du zum Beispiel auf ServusTV ohne VPN-Verbindung zu Österreich gehst, kommt diese Meldung:

Wenn du dich aber mit einem VPN-Server in Österreich verbindest, hast du vollen Zugriff auf alle Streams von ServusTV. So habe ich ServusTV mit NordVPN entsperrt:

Formel 1 kostenlos streamen: Die besten VPNs
Um die Formel 1 kostenlos zu streamen, benötigst du ein VPN, das Geo-Sperren umgeht und dein Internet nicht zu stark verlangsamt, sodass du ohne Ladeunterbrechungen streamen kannst. Wir haben verschiedene Anbieter getestet und drei VPNs ausgewählt, die das am besten hinbekommen. Hier sind die Top 3 VPNs, mit denen du die F1-Saison 2025 ohne Einschränkungen streamen wirst.
1. NordVPN – Die beste Wahl für Formel-1-Livestreams

Servernetzwerk: | 7400 Server in 118 Ländern |
Serverstandorte für F1 Streams: | Schweiz, Österreich, Frankreich, Luxemburg und mehr |
Zahlungsmethoden: | PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit), Google Pay, Kreditkarte, Kryptowährung und andere |
Aktuelles Angebot: | Hol dir jetzt NordVPN mit einem 77% Discount |
NordVPN ist die beste Option, um kostenlose Formel-1-Streams freizuschalten. Dank schnellen Servern in Österreich und in der Schweiz kannst du ORF oder SRF freischalten und alle Rennen live verfolgen.
Server und Sicherheit: NordVPN bietet über 7400 Server in 118 Ländern, darunter Server in Ländern wie Österreich, Luxemburg, der Schweiz und England, wo Formel 1 übertragen wird. Die AES-256-Verschlüsselung und das NordLynx-Protokoll sorgen dafür, dass dein echter Standort durchgehend verdeckt bleibt.
Leistung: In unseren Tests zeigte NordVPN konstant hohe Streaming-Geschwindigkeiten. Die Serververbindungen bleiben stabil, sodass du Formel-1-Rennen in HD-Qualität ohne Ladezeiten schauen kannst. NordVPN schafft es, bis zu 90% deiner normalen Geschwindigkeit beizubehalten.
Kompatibilität: NordVPN funktioniert mit Windows, macOS, Android, iOS und Smart-TVs. Es unterstützt bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen, sodass du auf mehreren Geräten streamen kannst.
Preis: Ab $3.09 pro Monat bietet NordVPN ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
2. Surfshark – Die günstige Alternative für F1-Streaming

Servernetzwerk: | 3200 Server in 100 Ländern |
Serverstandorte für F1 Streams: | Schweiz, Österreich, Frankreich, Luxemburg und mehr |
Zahlungsmethoden: | PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit), Google Pay, Kreditkarte, Kryptowährung und andere |
Aktuelles Angebot: | Hol dir jetzt Surfshark mit einem 86%Discount |
Surfshark ist günstiger als NordVPN, aber kann genauso gut Formel-1-Streams entsperren. Es hat ebenfalls schnelle Server in Österreich, Luxemburg und der Schweiz, sodass du jedes Rennen in hoher Auflösung streamen kannst.
Server und Sicherheit: Surfshark hat 3200+ Server in 100 Ländern, darunter schnelle Server in Österreich und der Schweiz. Dank AES-256-Verschlüsselung und des WireGuard-Protokolls bleibt deine Verbindung durchgehend anonym. Das ist besonders wichtig, wenn du mit öffentlichem WLAN streamst.
Leistung: In unseren Tests konnten wir mit Surfshark ohne Unterbrechungen Livestreams schauen. Selbst bei entfernten Servern bleiben die Ladezeiten gering. In der Regel behält Surfshark 86% deiner normalen Geschwindigkeit bei.
Kompatibilität: Surfshark ist mit Windows, macOS, Android, iOS, Smart-TVs und Routern kompatibel. Der große Vorteil: Unbegrenzt viele gleichzeitige Verbindungen. Das ist ideal, wenn du dein VPN mit Freunden oder deiner Familie teilen willst.
Preis: Ab $2.19 pro Monat ist Surfshark eine der günstigsten Optionen mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
3. Proton VPN – VPN für F1-Streaming mit extra Sicherheitsfunktionen

Servernetzwerk: | 11800 Server in 117 Ländern |
Serverstandorte für F1 Streams: | Schweiz, Österreich, Frankreich, Luxemburg und mehr |
Zahlungsmethoden: | PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit), Google Pay, Kreditkarte, Kryptowährung und andere |
Aktuelles Angebot: | Hol dir jetzt Proton VPN mit 64% Rabatt |
Proton VPN hat schnelle Servern in Österreich, Luxemburg und der Schweiz, mit denen du problemlos auf ORF, ServusTV, RTL Zwee und SRF zugreifen und alle Rennen live verfolgen kannst. Dieses VPN ist besonders gut für Leute, die viel Wert auf Privatsphäre legen.
Server und Sicherheit: Proton VPN hat 11800 Server in 117 Ländern, darunter auch in Österreich, der Schweiz, Frankreich und England. Dank der AES-256-Verschlüsselung und No-Logs-Policy wird niemand an deine Daten herankommen. Außerdem gibt es ein Kill Switch, die deine Internetverbindung trennt, selbst wenn deine VPN-Verbindung einmal abbricht.
Leistung: Die Streaming-Geschwindigkeit bleibt mit Proton VPN stabil, auch wenn du in HD streamst. Obwohl es nicht ganz so schnell wie NordVPN oder Surfshark ist, ist es dennoch zuverlässig, weil es 85% deiner normalen Geschwindigkeit beibehält.
Kompatibilität: Proton VPN funktioniert auf Windows, macOS, Android, iOS, Fire TV und Routern. Du kannst es wie NordVPN auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig nutzen.
Preis: Mit Tarifen ab $3.59 pro Monat ist es die teuerste Option in dieser Liste, aber immerhin gibt es auch hier eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Formel 1 2025 – Der offizielle Rennkalender
Mit einem VPN kannst du die gesamte Formel-1-Saison 2025 kostenlos über ausländische Sender verfolgen. Und damit meine ich nicht nur einzelne Rennen. Wenn du ein VPN hast, kannst du wirklich jeden Grand Prix inklusive Qualifikation auf kostenlosen Sendern schauen.
Hier ist der Rennkalender für 2025 – einschließlich der Sender, die das jeweilige Event übertragen:
Datum | Grand Prix | Ort | Sender |
16. März 2025 | Australien | Melbourne | ORF, SRF, RTL Zwee und weitere |
23. März 2025 | China | Shanghai | ServusTV, SRF, RTL Zwee und weitere |
6. April 2025 | Japan | Suzuka | ORF, SRF, RTL Zwee und weitere |
13. April 2025 | Bahrain | Sakhir | ServusTV, SRF, RTL Zwee und weitere |
20. April 2025 | Saudi-Arabien | Dschidda | ORF, SRF, RTL Zwee und weitere |
4. Mai 2025 | USA (Miami) | Miami | ServusTV, SRF, RTL Zwee und weitere |
18. Mai 2025 | Emilia-Romagna | Imola | ORF, SRF, RTL Zwee und weitere |
25. Mai 2025 | Monaco | Monte Carlo | ServusTV, SRF, RTL Zwee und weitere |
1. Juni 2025 | Spanien | Barcelona | ORF, SRF, RTL Zwee und weitere |
15. Juni 2025 | Kanada | Montreal | ServusTV, SRF, RTL Zwee und weitere |
29. Juni 2025 | Österreich | Spielberg | ORF, SRF, RTL Zwee und weitere |
6. Juli 2025 | Großbritannien | Silverstone | ServusTV, SRF, RTL Zwee und weitere |
27. Juli 2025 | Belgien | Spa-Francorchamps | ORF, SRF, RTL Zwee und weitere |
Wie du siehst, überträgt SRF jedes einzelne Rennen. Trotzdem kann es sich lohnen, bei ServusTV oder ORF vorbeizuschauen, weil es dort auch Highlights, Analysen und die freien Trainings gibt. Außerdem, und das meine persönliche Meinung, sind die Kommentatoren auf den österreichischen Sendern am besten. Alternativ kannst du die Rennen auf RTL Zwee in Luxemburg streamen.
Formel 1 kostenlos schauen auf dem Smart-TV
Auf einem PC oder ist extrem einfach Sender wie ServusTV mit einem VPN freizuschalten. Aber geht das auf einem Smart-TV? Absolut! Hier sind 4 Wege, wie du das einrichtest:
- VPN-App direkt auf dem Smart-TV installieren: Das geht nur, wenn du einen Android-TV oder Fire-TV-Stick hast. Denn für diese Geräte gibt es eine NordVPN-App, die du direkt herunterladen und auf dem Smart-TV nutzen kannst. Wenn du keinen Fire-TV-Stick hast, versuche es mit Option 2:
- VPN auf dem Router einrichten: Wenn dein Smart-TV keine VPN-App hat, kannst du dein VPN auf dem Router installieren. Aber das ist ein bisschen kompliziert. Wenn du keine technische Person bist, dann ist Option 3 viel besser:
- Laptop per HDMI-Kabel verbinden: Das ist die schnellste Methode und funktioniert immer. Starte den Stream einfach auf deinem Laptop, verbinde ihn per HDMI mit deinem Smart-TV und schaue Formel 1 von deiner Couch aus. Du bist kein Fan von Kabelverbindungen? Dann wird dir Option 4 besser gefallen:
- Chromecast: Chromecast ist ein Gerät, mit dem du Inhalte auf deinem Smartphone oder Laptop auf deinem Smart-TV abspielen lassen kannst – ohne irgendwelche Kabel. Der Nachteil: Ein Chromecast kostet über €70!
Kann man ein kostenloses VPN nutzen, um Formel 1 kostenlos zu streamen?
Kostenlose VPNs sind für das Streaming von Formel 1 ungeeignet. Die meisten bieten keine Server in Österreich oder der Schweiz, sodass ORF, ServusTV oder SRF nicht entsperrt werden können. Außerdem sind kostenlose VPNs langsam, unsicher und haben Datenlimits – das macht stabiles Streaming ohne Unterbrechungen unmöglich.
Stattdessen bieten NordVPN, Surfshark und Proton VPN schnelle Server, starke Verschlüsselung und stabile Verbindungen zu einem günstigen Preis. NordVPN kostet nur $3.09 pro Monat und bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass du es risikofrei testen kannst. Das ist deutlich besser als ein Gratis-VPN, das deinen Formel-1-Abend mit Ladeunterbrechungen ruiniert.
Zusammenfassung: F1 gratis schauen
Die Formel 1 ist eine der beliebtesten Sportarten weltweit, aber in Deutschland sind viele Rennen nur mit einem teuren Sky-Abo verfügbar. Glücklicherweise gibt es mit ORF, ServusTV und SRF kostenlose Alternativen. Diese Sender haben aber eine Ländersperre, sodass du ein VPN benötigst, um sie freizuschalten.
Mein Tipp: Benutze dafür am besten NordVPN. Es hat schnelle Server in Österreich und der Schweiz, um alle Rennen ohne Einschränkungen und in HD-Qualität zu streamen. Zudem sorgt die AES-256-Verschlüsselung für sicheres und privates Streaming. NordVPN bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass du es risikofrei testen kannst.
Das könnte dich auch interessieren:
Bundesliga-Livestreams gratis bei Sendern im Ausland
Champions League 2024–2025 kostenlos
FC Bayern vs. Leverkusen kostenlos schauen
FAQ
Wie kann man Formel 1 kostenlos in Deutschland schauen?
Du schaust Formel 1 kostenlos in Deutschland, indem du mit einem VPN wie NordVPN die Sender ORF, SRF, RTL Zwee oder ServusTV freischaltest. Denn diese Sender übertragen alle Rennen kostenlos, sodass du kein teures Abo bei Sky abschließen musst.
Wo kann man den F1-Stream kostenlos schauen?
Formel 1 kannst du kostenlos auf SRF (Schweiz) streamen. Dieser Sender überträgt alle Rennen live, aber blockiert jeden, der sich in Deutschland befindet. Aber mit einem VPN kannst du die Sperre umgehen, indem du dich mit einem Server in der Schweiz verbindest.
Was ist das beste VPN für den F1 Live-Stream?
NordVPN ist das beste VPN für Formel 1, weil es die schnellsten Server hat. Das ist wichtig, weil du beim Streamen keine Ladeunterbrechungen haben willst. Außerdem hat NordVPN Server in Österreich, Luxemburg und der Schweiz, sodass du ORF, ServusTV RTL Zwee und SRF freischalten kannst.