Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

WhatsApp in Dubai gesperrt: Sprach- und Videoanrufe trotzdem möglich


Wenn du WhatsApp in Dubai nutzen willst, hast du ein Problem. Diese und viele andere VoIP-Messaging-Apps sind in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten blockiert. Es gibt offizielle Apps für Anrufe in Dubai: BOTIM und C'Me. Aber sie sind nicht kostenlos.

Deshalb habe ich nach einer besseren Lösung gesucht: Ein VPN kann dir helfen, auch in Dubai Sprach- und Videoanrufe mit WhatsApp durchzuführen.

Ein leistungsstarker VPN-Dienst ändert deine IP-Adresse, sodass es aussieht, als würdest du dich in einem anderen Land befinden. So kannst du gesperrte VoIP- und Messaging-Apps nutzen. Lies jetzt weiter und erfahre meine besten Tricks, um WhatsApp in Dubai zum Laufen zu bringen.

Cybernews Profi-Tipp

Beachte, dass VPNs in den VAE zwar grundsätzlich legal sind, aber der Zugriff auf VoIP-Apps, die von der TDRA verboten wurden, kann mit Strafen verbunden sein – je nach Schwere des Vergehens drohen Geldbußen bis hin zu Haftstrafen. Falls du unsicher bist, frage einen Juristen in den VAE.

WhatsApp-Anrufe in Dubai entsperren in 5 einfachen Schritten

How to unblock WhatsApp calling in Dubai
  1. Gehe in den App Store oder auf die offizielle WhatsApp-Website und lade die VPN-App herunter. NordVPN ist jetzt mit 72% Rabatt erhältlich.
  2. Installiere und öffne die App auf deinem Gerät.
  3. Erstelle ein neues Konto für NordVPN.
  4. Verbinde dich mit einem Server in Malaysia oder einem anderen Land ohne WhatsApp-Blocker.
  5. Öffne WhatsApp und beginne mit Sprach- oder Videoanrufen.

Warum kann ich in Dubai nicht mit WhatsApp telefonieren?

Dass WhatsApp in Dubai nicht richtig funktioniert, ist kein technisches Problem. Die Regierung der VAE blockiert diese Funktionen in WhatsApp und vielen anderen kostenlosen VoIP-Apps. Für Reisende und Einheimische bedeutet das: Live-Gespräche und Videoanrufe sind nicht möglich.

Aber es gibt eine Lösung! Mit einem VPN kannst du dir eine ausländische IP-Adresse holen und trotz Sperre auf WhatsApp-Anrufe zugreifen. Ein seriöses VPN schützt dich außerdem vor Online-Bedrohungen wie Datenmissbrauch und sogar Viren.

Was sind gute VPNs, um die WhatsApp-Sperre in Dubai zu umgehen?

Mit einem VPN kannst du die Sperre für Sprach- und Videoanrufe in Dubai ganz einfach umgehen. Doch woran erkennst du ein wirklich gutes VPN für WhatsApp?

Egal, aus welchem Grund du ein VPN nutzt – das Wichtigste ist die Sicherheit. Ich empfehle nur Anbieter mit AES-256-Verschlüsselung, der aktuell besten Methode, um deine Online-Aktivitäten zu schützen. Ebenso wichtig ist ein Kill-Switch, der deine IP verbirgt, falls die Verbindung mal abbricht. Verdeckte Server sind ein weiteres Muss, da sie dafür sorgen, dass deine VPN-Nutzung unentdeckt bleibt.

Prüfe auch, ob es eine geprüfte No-Logs-Policy gibt. Ein wirklich anonymes VPN sammelt keine Daten, sodass sie auch niemand missbrauchen kann.

Ein gutes VPN für die VAE sollte zudem viele Server haben. So kannst du einen Server in deiner Nähe wählen und erhältst eine stabile Verbindung. Ein weiterer Vorteil: Du kannst nicht nur WhatsApp freischalten, sondern auch auf Websites im Ausland zugreifen, um dort Software oder Filme zu entdecken, die du sonst nicht schauen könntest.

Um dir die Suche zu erleichtern, habe ich einige VPN-Anbieter verglichen, die WhatsApp-Anrufe in Dubai zuverlässig entsperren:

Wie erkennt WhatsApp meinen Standort?

Wie erkennt WhatsApp eigentlich, dass du dich in Dubai oder an einem anderen Ort befindest? Dafür gibt es mehrere Methoden.

Der wichtigste Faktor ist deine IP-Adresse. Sie verrät WhatsApp, wo dein Gerät im Internet oder im lokalen Netzwerk registriert ist. Doch das ist nicht alles: Auch dein GPS-Standort kann genutzt werden – sei es für standortbezogene Werbung oder um bestimmte Funktionen der App in deiner Region einzuschränken.

Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten: Dein ungefährer Standort kann über deinen Internetanbieter ermittelt werden, ebenso durch Kontodaten, Browser-Cookies, Cache oder die Ländereinstellungen deines Geräts.

Ein gutes VPN – wie NordVPN oder Surfshark – hilft dir, diese Daten zu verschleiern. So kannst du WhatsApp weiterhin uneingeschränkt nutzen, inklusive aller VoIP-Funktionen.

Wie man WhatsApp in Dubai auf verschiedenen Geräten entsperrt

WhatsApp-Anrufe in Dubai freizugeben ist auf mehreren Geräten möglich. Am einfachsten und effektivsten ist es, einen zuverlässigen VPN-Dienst wie NordVPN zu nutzen, der Apps für alle gängigen Betriebssysteme hat, auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig funktioniert und einen 24/7-Kundensupport bietet.

Willst du deine Freunde mit einem Video- oder Sprachanruf über WhatsApp überraschen? Im Folgenden findest du Anleitungen, wie du WhatsApp in Dubai entsperrst:

WhatsApp-Standort auf dem iPhone ändern

  1. Gehe in den App Store und suche nach NordVPN. Außerdem ist NordVPN jetzt 72% günstiger. Look for NordVPN on App store
  2. Lade die App auf dein iPhone herunter. Download NordVPN to iPhone
  3. Öffne die App und melde dich für den Dienst an. Sign up for NordVPN iOS
  4. Verbinde dich mit einem ausgewählten Server. Vergewissere dich, dass dort WhatsApp-Anrufe verfügbar sind. Connected to Greece with NordVPN iOS
  5. Aktiviere die Kill-Switch-Funktion und nutze die Vollversion von WhatsApp. WhatsApp unlocked on iOS in Dubai

WhatsApp-Standort auf Android ändern

  1. Gehe in den Google Play Store und suche nach NordVPN, das jetzt 72% reduziert ist.
  2. Look for NordVPN in Google Play Store
  3. Lade die App auf dein Android-Smartphone herunter.
  4. Download NordVPN on Android smartphone
  5. Öffne die App und erstelle ein Konto.
  6. Create NordVPN account on Android
  7. Verbinde dich mit einem Server in einem Land ohne WhatsApp-Beschränkungen.
  8. Connect to Cyprus NordVPN
  9. Aktiviere die Kill-Switch-Funktion und starte WhatsApp.
  10. WhatsApp calls unblocked in Dubai on Android

WhatsApp-Standort auf macOS ändern

  1. Gehe in den App Store und suche nach NordVPN.
  2. Lade die App auf deinen macOS Laptop oder Computer herunter.
  3. Öffne die App und erstelle ein Konto.
  4. Wähle eines der Länder aus, die WhatsApp-Anrufe unterstützen, und verbinde dich mit dem entsprechenden Server.
  5. Aktiviere die Kill-Switch-Funktion und beginne, WhatsApp in Dubai zu nutzen.

WhatsApp-Standort auf Windows ändern

  1. Gehe auf die NordVPN-Website.
  2. Lade die App für einen Windows PC herunter.
  3. Starte die Anwendung und erstelle ein Konto.
  4. Wähle einen Serverstandort in der Nähe von Dubai, z.B. Malaysia oder Indonesien, und stelle eine Verbindung her.
  5. Aktiviere die Kill Switch-Funktion und nutze WhatsApp wie vorher.

Warum ist WhatsApp in Dubai verboten?

Der Hauptgrund, warum WhatsApp in Dubai gesperrt ist, liegt im Schutz der lokalen Telekommunikationsanbieter. Die Regierung der VAE möchte sicherstellen, dass Unternehmen wie Etisalat und Du Telecom profitabel sind. Deshalb sind nicht nur WhatsApp, sondern auch viele andere ausländische VoIP-Apps für Sprach- und Videoanrufe blockiert. Textnachrichten kannst du jedoch weiterhin problemlos versenden.

Interessanterweise gab es im Jahr 2021 eine kurze Ausnahme: Während der EXPO 2020 Dubai wurden die Sperren für zwei Tage aufgehoben, um mehr Besucher und Geschäftsleute anzulocken. Doch nach diesem kurzen Zeitfenster traten die Einschränkungen wieder in Kraft.

Trotz der strengen Regulierung durch die TDRA ist Dubai stark auf Tourismus ausgerichtet. Deshalb gibt es Hoffnung: Mohamed Al Kuwaiti, Direktor der Nationalen Behörde für elektronische Sicherheit der VAE, hat angedeutet, dass die Beschränkungen für WhatsApp-Anrufe in Zukunft möglicherweise ganz fallen könnten.

Zusammenfassung

WhatsApp in Dubai zu nutzen, aber keine Video- oder Sprachanrufe führen zu können, ist ärgerlich – aber kein unlösbares Problem. Mit einem VPN kannst du die von der TDRA verhängten Sperren ganz einfach umgehen und WhatsApp in den gesamten Vereinigten Arabischen Emiraten uneingeschränkt nutzen.

Zuverlässige VPN-Dienste wie NordVPN sind darauf spezialisiert, Geoblocking weltweit zu umgehen. Dank ihrer Server bieten sie stabile Verbindungen und ermöglichen dir den Zugriff auf alle gewünschten Inhalte. Ein VPN gibt dir nicht nur eine ausländische IP-Adresse, sondern verschlüsselt auch deine Daten und sorgt für absolute Privatsphäre im Internet.

Aber Vorsicht: Der Zugriff auf VoIP-Apps über ein VPN gilt in den VAE weiterhin als illegal. Es kann daher sinnvoll sein, einen Juristen in Dubai zu befragen, bevor du WhatsApp mit einem VPN nutzt.


Das könnte dich auch interessieren:


FAQ