Beste VPNs für China 2025 – Sicher surfen ohne Grenzen
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist, den Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, damit sie eine wohl informierte Kaufentscheidung treffen können.
Mehr erfahren
Seit April 2025 ist NordVPN immerhin das sicherste VPN für China. Seine verschleierten Server umgehen viele Online-Sperren ganz leicht, auch die in China. Du kannst ohne Probleme auf blockierte Dienste wie Google, YouTube, WhatsApp zugreifen. Das NordLynx-Protokoll und das umfangreiche Servernetzwerk sorgt für schnelle Verbindungen und latenzfreies Surfen.
Die Große Chinesische Firewall ist eine umfassende Online-Beschränkung, die sowohl chinesische Bürger als auch Reisende betrifft. Tausende von Websites und Diensten, darunter Google, Wikipedia, WhatsApp und Instagram, sind vollständig gesperrt. Zum Glück gibt es für Reisende eine Lösung: ein VPN. Alle VPNs leiten deine Verbindung über ein anderes Land um und ermöglichen den legalen Zugriff auf internationale Dienste.
Ein zuverlässiges und sicheres VPN ist jedoch entscheidend, um regionale Sperren effektiv zu umgehen. Seit über fünf Jahren testen und bewerten wir bei Cybernews VPNs, um die große Firewall zu umgehen und gleichzeitig hohe Geschwindigkeit und Sicherheit für unsere Leser zu gewährleisten. Aus 41 VPN-Anbietern habe ich die besten Dienste für China zusammengefasst und ihre Funktionen basierend auf meiner eigenen Erfahrung ausgewertet.
Die besten VPNs für China – meine Empfehlungen:
-
1. Bestes VPN für China insgesamt: NordVPNExpertenmeinung
-
2. Budgetfreundliches VPN für China: SurfsharkExpertenmeinung
-
3. Bestes kostenloses VPN für China: Proton VPNExpertenmeinung
-
4. Das sicherste VPN für China: ExpressVPN
-
5. Das benutzerfreundlichste VPN für China: CyberGhost




Wir nehmen uns Zeit die empfohlenen Produkte und ihre Eigenschaften zu testen. Alle Informationen werden von unserer Redaktion gesammelt und von unserem Expertenteam überprüft. Lies hier weiter und erfahre wie wir VPNs testen.
Die 5 besten VPNs für China – getestet 2025
Zusammen mit dem Cybernews-Team haben wir 41 VPN-Anbieter getestet. Mit einem Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und das Umgehen von Chinas Firewall habe ich fünf VPNs gefunden, die meine hohen Anforderungen erfüllt haben. Alle Anbieter auf meiner Liste bieten stabile Verbindungen, starke Sicherheits-Features und ermöglichen uneingeschränktes Surfen – egal wo du bist, auch in China.
1. NordVPN – das beste VPN für China für 2025

-
Sicherheit und Datenschutz
-
Geschwindigkeit
-
Server
-
Einsatzbereiche
NordVPN ist der Spitzenreiter, wenn es darum geht, Chinas Internetzensur zu überwinden. Dank fortschrittlicher, verschleierter Server entsperrst du zuverlässig Plattformen wie Google, Netflix und WhatsApp. Deine Privatsphäre bleibt dabei durch die starke AES-256- und ChaCha20-Verschlüsselung geschützt.
Mit über 7700 Servern weltweit und einer Geschwindigkeitsbeibehaltungsrate von 90% bietet NordVPN dir schnelle, stabile Verbindungen – ideal für Streaming, Torrenting und Arbeiten in China.
Privatsphäre und Sicherheit
Auch wenn NordVPN nicht das günstigste VPN auf dem Markt ist, rechtfertigen die hochwertigen Funktionen wie RAM-only-Server, SmartPlay und erstklassige Verschlüsselung den Preis. Für Nutzer, die auf starke Sicherheit und Zugang zu globalen Inhalten angewiesen sind, ist NordVPN eine hervorragende Wahl.
Um Lecks zu verhindern, bietet NordVPN einen DNS-Schutz, eine Kill-Switch Funktion und einen WebRTC-Schutz, sodass deine echte IP-Adresse jederzeit verborgen bleibt. Darüber hinaus hat NordVPN seinen Sitz in Panama, in einer Gerichtsbarkeit außerhalb der „Fourteen Eyes“-Allianzen.
Funktionen
NordVPN bietet eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen. Verschleierte Server zur Umgehung von Deep Packet Inspection, ein Threat Protection Tool zum Blockieren von Werbung und Malware, sowie ein Double VPN für zusätzliche Verschlüsselung. Brauchst du hohe Anonymität? Dann nutze auch die Onion over VPN-Funktion.
Mit über 7700 Servern in 125 Ländern verfügt NordVPN über eine sehr umfassende Serverinfrastruktur. Strategisch platzierte Server Standorte in der Nähe von China – darunter Hongkong, Japan, Taiwan und Südkorea – gewährleisten Verbindungen mit niedriger Latenz und hohem Durchsatz für Nutzer in Regionen mit strengen Internetbeschränkungen.
Diese leistungsstarken Funktionen und das weitläufige Servernetzwerk machen NordVPN zu einer äußerst effektiven Lösung zur Umgehung von Internetbeschränkungen in China.
Meine Erfahrung mit NordVPN
NordVPN ist anhand meiner Tests unglaublich zuverlässig. Die Einrichtung war kinderleicht, und die Verbindung zu Servern in Hongkong oder Japan verlief ohne Probleme. Ich konnte westliche Plattformen wie Netflix oder RTL problemlos streamen – und das in HD-Qualität ohne Unterbrechungen. Besonders beim Torrenting hat mich NordVPN mit seiner Geschwindigkeit und Stabilität überzeugt.

Um die Leistung zu testen, habe ich Server in Hongkong, Japan und Singapur verwendet und eine Geschwindigkeit von 90% festgestellt – genug für flüssiges Surfen, Gaming und Streaming. Ich hatte keine Probleme, Netflix, YouTube, Twitter oder andere eingeschränkte Seiten aufzurufen.
NordVPN Preise
NordVPN bietet drei Abos: Basis, Plus und Komplett. Mit Tarifen ab 3.39 €/Monat (2-Jahres-Abo) bleibt es erschwinglich, besonders angesichts der fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.
Abo | Basis-Plan | Plus-Plan | Komplett-Plan |
1-monatig | 12.99 €/Monat | 13.99 €/Monat | $15.99/Monat |
1 Jahr | 4.99 €/Monat | 5.99 €/Monat | $8,08/Monat |
2-Jahre | 4.39 €/Monat | 4.39 €/Monat | $6,39/Monat |
2. Surfshark – das günstigste Premium-VPN für China

-
Sicherheit und Datenschutz
-
Geschwindigkeit
-
Server
-
Einsatzbereiche
Trotz seines günstigen Preises liefert Surfshark erstklassige Sicherheitsfunktionen: AES-256-Verschlüsselung, DNS-Leckschutz und einen Kill-Switch für maximale Privatsphäre. Mit über 3200 Servern in 100 Ländern genießt du schnelle, stabile Verbindungen – perfekt für Streaming und Arbeiten in China.
Privatsphäre und Sicherheit
Du suchst ein günstiges VPN, das trotzdem zuverlässig und leistungsstark ist? Surfshark bietet genau das – zu einem unschlagbaren Preis. Dank unbegrenzter Verbindungen kannst du alle deine Geräte gleichzeitig schützen. Mit den speziellen Modi NoBorders und Camouflage umgehst du mühelos Chinas Firewall und entsperrst gesperrte Inhalte wie YouTube, Instagram und Google – ohne Einschränkungen.
Funktionen
Der NoBorder-Modus ist in China besonders nützlich, da er Netzwerkbeschränkungen erkennt und automatisch Einstellungen anwendet, um diese zu umgehen.
Einer der nützlichsten Features von Surfshark ist MultiHop, mit dem du deine Verbindung über zwei VPN-Server leitest, um noch mehr Privatsphäre zu haben. Außerdem gibt es CleanWeb, einen eingebauten Werbe- und Tracker-Blocker, der das Surfen schneller und sicherer macht.
Surfshark verfügt über mehr als 3200 Server in 100 Ländern, darunter mehrere Standorte in der Nähe von China wie Hongkong, Japan, Südkorea und Taiwan.
Meine Erfahrung mit Surfshark
Während meiner Tests hat Surfshark mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Stabilität überzeugt. Die Verbindung zu Servern in Regionen wie Hongkong oder Südkorea war stabil und schnell genug für HD-Streaming – selbst bei zensierten Netzwerken. Besonders beeindruckend: Der NoBorders-Modus passt die Einstellungen automatisch an, um die Firewall zu umgehen.
Ein echtes Highlight ist die Möglichkeit, unbegrenzte Geräte gleichzeitig zu verbinden. Ob Smartphone, Laptop oder Tablet – du kannst alles absichern, ohne mehr zu bezahlen.

Surfshark Preise
Surfshark gehört zu den günstigsten VPNs auf dem Markt, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Für einen Preis von nur €1.99/Monat (2-Jahres-Abo) erhältst du ein VPN mit erstklassigen Funktionen, unbegrenzten Verbindungen und zuverlässigen Sicherheitsfunktionen. Es ist die ideale Wahl für alle, die maximale Leistung zum kleinen Preis suchen.
Abo | Starter | One | One+ |
24-monatig | €1.99/Monat | €2.49/Monat | €3.99/Monat |
12-monatig | €3.19/Monat | €3.39/Monat | €6.09/Monat |
1-monatig | €15.45/Monat | €17.95/Monat | €20.65/Monat |
3. Proton VPN – das zuverlässigste kostenlose VPN für China

-
Sicherheit und Datenschutz
-
Geschwindigkeit
-
Server
-
Einsatzbereiche
Du suchst ein kostenloses VPN, auf das du dich in China verlassen kannst? Proton VPN bietet dir nicht nur starke Sicherheitsfunktionen wie AES-256-Verschlüsselung, sondern auch die innovative Secure Core-Technologie. Damit wird dein Datenverkehr durch Länder wie die Schweiz geleitet, was deine Privatsphäre zusätzlich schützt.
Privatsphäre und Sicherheit
Proton VPN sichert deine Daten mit AES-256 für OpenVPN und IKEv2 und ChaCha20 für WireGuard. Proton VPN hat seinen Sitz in der Schweiz und profitiert von den strengen Datenschutzgesetzen, wodurch es frei von strengen Regelungen ist. Proton VPN verfügt außerdem über eine verifizierte No-Logs-Policy, die durch unabhängige Audits bestätigt wurde. Unsere DNS- und WebRTC-Leaktests zeigten keine Schwachstellen, was bedeutet, dass deine wahre IP-Adresse jederzeit geheim bleibt.
Funktionen
Secure Core Server leiten den Datenverkehr über hochsichere Standorte, bevor sie eine Verbindung zum Internet herstellen. Das Stealth-Protokoll wurde speziell entwickelt, um die strenge Zensur zu umgehen, was es zu einer starken Option für den Einsatz in China macht.
Das Servernetzwerk umfasst mehr als 13600 Server in 122 Ländern, darunter Hongkong, Japan und Taiwan, um Nutzern in China stabile Verbindungen zu bieten. Im Vergleich zu anderen Anbietern verfügt Proton VPN nicht nur dedizierte Server, aber legt sein Schwerpunkt auf Datenschutz und Zensurbehebung.
Meine Erfahrung mit Proton VPN
Während meiner Tests beeindruckte mich Proton VPN besonders durch seinen Fokus auf Sicherheit. Die Secure Core-Funktion ist ein echtes Highlight, denn sie leitet deinen Datenverkehr durch zusätzliche Server in sicheren Ländern wie der Schweiz, bevor du eine Verbindung aufbaust. Das erhöht die Sicherheit deutlich – vor allem für sensible Aktivitäten wie Online-Banking.

Proton VPN Preise
Proton VPN bietet dir flexible Optionen – von einem kostenlosen Tarif bis hin zu einem Premium-Angebot, das ab €3.59/Monat startet.
Abo | 1-monatig | 12-monatig | 24-monatig |
Proton VPN Plus | €9.99/Monat | €3.99/Monat | €3.59/Monat |
Der kostenlose Tarif ist super für den Einstieg, aber mit dem Plus-Tarif holst du dir optimierte Server für Streaming, P2P-Unterstützung und die maximale Sicherheit der Secure Core-Funktion. Für nur €3.59/Monat bekommst du eine VPN-Lösung, die perfekt für China ist – sicher, schnell und zuverlässig.
4. ExpressVPN – dein VPN für sicheres und schnelles Surfen in China

-
Sicherheit und Datenschutz
-
Geschwindigkeit
-
Server
-
Einsatzbereiche
Wenn du in China zuverlässig und sicher surfen willst, ist ExpressVPN eine der besten Optionen. Es umgeht die Firewall dank AES-256-Verschlüsselung und dem schnellen Lightway-Protokoll mühelos. Mit Servern in über 105 Ländern, darunter Hongkong, Japan und Singapur, erhältst du optimale Leistung für Streaming, Videoanrufe und soziale Medien – selbst in stark zensierten Netzwerken.
Bei unseren Tests konnten bis zu 61% der ursprünglichen Geschwindigkeit beibehalten werden. Egal, ob du auf Netflix zugreifen, Zoom-Calls durchführen oder auf Gmail und WhatsApp chatten möchtest – ExpressVPN sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Privatsphäre und Sicherheit
ExpressVPN bietet AES-256-Verschlüsselung, Perfect Forward Secrecy und TrustedServer, die sicherstellt, dass alle Daten bei jedem Verbindungsabbruch gelöscht werden. DNS- und WebRTC-Leaktests zeigten keine Lecks und verbirgt deine IP-Adresse zuverlässig. ExpressVPN hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln, einer datenschutzfreundlichen Jurisdiktion ohne verpflichtende Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung. Obwohl diese Funktionen ausreichend sind, bietet ExpressVPN keine Multi-Hop-Verbindungen.
Funktionen
Express VPN hat ein unbekanntes Servernetzwerk in 105 Ländern, darunter auch Standorte in der Nähe von China, wie Hongkong, Japan, Taiwan und Südkorea. Das Lightway-Protokoll ist auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit optimiert, aber anhand meiner Tests gab es bei einigen Fernverbindungen gelegentlich Verzögerungen. Zusätzliche Funktionen wie Split-Tunneling, ein Kill-Switch und MediaStreamer Smart DNS machen die Nutzung noch besser, aber bei manchen Geräten musst du das vielleicht erst manuell einrichten.
Meine Erfahrung mit ExpressVPN
Ich habe ExpressVPN in einer besonders restriktiven Umgebung getestet, und es hat mich nicht enttäuscht. Die Verbindung zu Servern in Hongkong, Japan und Singapur war stabil und schnell, selbst zu Stoßzeiten. Besonders beeindruckt hat mich das Lightway-Protokoll – es kombiniert hohe Geschwindigkeit mit Stabilität und eignet sich perfekt für Videoanrufe oder Streaming.

Das Streaming war nahtlos: Netflix US und YouTube liefen in HD-Qualität ohne Verzögerung. Die Einrichtung war in wenigen Minuten erledigt, und die Apps sind so benutzerfreundlich, dass du sofort loslegen kannst.
ExpressVPN Preise
ExpressVPN ist ein Premium-Anbieter, der sich durch Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Der Preis liegt über dem Durchschnitt, aber dafür erhältst du eine leistungsstarke Lösung mit Top-Sicherheit.
Abo | Monatliche Kosten | Vorabkosten |
1-monatig | $12.95/Monat | $12.95 |
1-Jahr | $6.67/Monat | $99.95 |
2-Jahre | $4.99/Monat | $139.72 |
Die Kombination aus Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Top-Sicherheitsfunktionen macht ExpressVPN zu einer verlässlichen Investition. Besonders, wenn du auf Leistung und Schutz nicht verzichten möchtest, ist es jeden Cent wert.
5. CyberGhost – das benutzerfreundlichste VPN für China

-
Sicherheit und Datenschutz
-
Geschwindigkeit
-
Server
-
Einsatzbereiche
Suchst du ein einfaches VPN, das zuverlässig und sicher funktioniert? CyberGhost ist besonders benutzerfreundlich und ideal für Einsteiger. Mit starker AES-256-Verschlüsselung und schnellen Protokollen wie WireGuard kannst du problemlos die Firewall umgehen und auf gesperrte Inhalte wie Google, YouTube und mehr zugreifen.
Die optimierten Server für restriktive Netzwerke bieten dir konstante Geschwindigkeiten von bis zu 83% der ursprünglichen Verbindung – perfekt für HD-Streaming, Videoanrufe oder entspanntes Surfen. Mit einer Reichweite von 100 Ländern, darunter Server in Hongkong, Japan und Singapur, bist du weltweit flexibel.
Privatsphäre und Sicherheit
CyberGhost VPN gewährleistet starke Sicherheit mit AES-256-Verschlüsselung, DNS- und WebRTC-Leak-Schutz sowie eine strenge, unabhängig geprüfte No-Logs-Richtlinie. Da CyberGhost unter rumänischer Gerichtsbarkeit steht, bleibt es außerhalb des Vierzehn-Augen-Allianz, was für die Privatsphäre von Vorteil ist.
Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten verfügt CyberGhost jedoch keine Verschleierungstechnologie, was dazu führen kann, dass es mit der Zeit weniger effektiv wird, um Chinas Deep Packet Inspection (DPI) zu umgehen. Der Kill-Switch ist immer aktiviert, was die Sicherheit erhöht, aber dem Benutzer die manuelle Kontrolle entzieht.
Funktionen
Cyberghost hat Server in über 100 Ländern, darunter auch in der Nähe von Hongkong, Japan und Südkorea. Es gibt spezielle Server für Streaming, Gaming und Torrenting, dazu Split-Tunneling und WLAN-Schutz. In Ländern mit starker Zensur kann die Leistung aber wegen fehlender Stealth-VPN-Technologie manchmal schwanken.
Meine Erfahrung mit CyberGhost
CyberGhost hat mich mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit beeindruckt. Die Einrichtung war unkompliziert, und die automatische Serverauswahl funktionierte tadellos – perfekt, um die Firewall in China zu umgehen. Selbst nach Verbindungsunterbrechungen wurde die Verbindung schnell wiederhergestellt.

Während meiner Tests konnte ich problemlos auf gesperrte Plattformen wie Google, YouTube oder Netflix zugreifen. Besonders überzeugt haben mich die konstanten Geschwindigkeiten, selbst zu Stoßzeiten.
CyberGhost eignet sich besonders für Nutzer, die ein einfaches, aber effektives VPN suchen – ohne sich mit komplizierten Einstellungen herumschlagen zu müssen.
CyberGhost Preise
CyberGhost bietet flexible Tarife, die besonders für langfristige Nutzer attraktiv sind. Die monatlichen Kosten sind höher, aber mit einem 2-Jahres-Abo sicherst du dir einen großartigen Preis.
Abo | Preis |
1-monatig | €12.99/Monat |
6-monatig | €6.99/Monat |
2 Jahre | €2.19/Monat |
Die optimierten Server, hohe Geschwindigkeit und die 45-Tage-Geld-zurück-Garantie machen CyberGhost zu einer großartigen Wahl für alle, die ein einfaches und effektives VPN suchen.
China VPNs im Vergleich
VPN für China | Bewertung | Server in der Nähe von China | Anzahl der Server in der Nähe von China | Servernetzwerk | Streaming | Preis |
NordVPN | Bhutan, Hongkong, Indien, Japan, Kasachstan, Mongolei, Myanmar, Nepal, Pakistan, Südkorea, Taiwan, Thailand | 381+ | 7700Server in 125 Ländern | Netflix, Hulu, BBC iPlayer, Disney+ und mehr | Ab $3.39/Monat | |
Surfshark | Hongkong, Indien, Japan, Macau, Mongolei, Pakistan, Südkorea, Taiwan, Vietnam | 156+ | 3200Server in 100 Ländern | Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und mehr | Ab $1.99/Monat | |
Proton VPN | Hongkong, Indien, Japan, Kasachstan, Nepal, Pakistan, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand | 289+ | 13600Server in 122 Ländern | Netflix, BBC iPlayer, YouTube, HBO Max, Disney+ | Ab $3.59/Monat | |
ExpressVPN | Bhutan, Hongkong, Indien, Japan, Kasachstan, Macau, Mongolei, Myanmar, Pakistan, Südkorea, Taiwan, Vietnam | Nicht verfügbar | 3000 von Servern in 105 Ländern | Netflix, Hulu, BBC iPlayer, Disney+ und mehr | Ab $4.99/Monat | |
CyberGhost | Hongkong, Indien, Japan, Iran | Nicht verfügbar | 11500 von Server in 100 Ländern | Netflix, Hulu, BBC iPlayer, Disney+ | Ab €2.19/Monat |
Wie wir die besten VPNs für China getestet haben
Gemeinsam mit unserem Forschungsteam habe ich 41 VPN-Anbieter sorgfältig geprüft, um dir eine zuverlässige Auswahl der besten Optionen für China zu präsentieren. Unser Ziel war es, VPNs zu finden, die nicht nur Geobeschränkungen zuverlässig umgehen, sondern auch höchste Sicherheitsstandards bieten. Hier erfährst du, wie wir unsere Auswahl getroffen haben:
- VPN-Auswahl (30%): Bevor wir mit den Tests begonnen haben, haben wir die besten Anbieter nach strengen Kriterien ausgewählt. Dabei haben wir Sicherheitsfunktionen, die Verfügbarkeit regionaler Server und das Vorhandensein verschleierter Server besonders berücksichtigt. Für eine optimale Leistung war es entscheidend, VPNs mit Servern in der Nähe Chinas zu wählen, z. B. in Hongkong, Japan oder Singapur.
- Interne Tests (25%): Für realistische Ergebnisse haben wir die VPNs auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen getestet. Auf einem Lenovo ThinkPad T14s mit Windows 11, mobilen Android- und iOS-Geräten sowie einem iPhone 15 haben wir die Verbindung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit über mehrere Tage hinweg geprüft. So konnten wir sicherstellen, dass die VPNs für alle Nutzer – egal ob zu Hause oder unterwegs – konsistent und zuverlässig funktionieren.
- Leistungsanalyse (35%): Die besten VPNs für China müssen mehr leisten als nur eine stabile Verbindung. Wir haben deshalb die Geschwindigkeit gemessen, die Fähigkeit getestet, Streaming-Plattformen wie Netflix zu entsperren, und die wichtigsten Sicherheitsfunktionen bewertet. Darunter Kill Switch, Schutz vor DNS-Lecks, verschleierte Server, No-Logs-Richtlinien und sichere Tunneling-Protokolle.
- Kundensupport (5%): Ein guter Kundensupport ist besonders wichtig, wenn du in einer Umgebung wie China mit technischen Herausforderungen konfrontiert bist. Wir haben die Support-Teams getestet und herausgefunden, welche Anbieter dir am besten helfen – von Anleitungen zur Einrichtung bis hin zu manuellen Workarounds. Manche Anbieter, wie NordVPN, bieten sogar Support in verschiedenen Sprachen, einschließlich Chinesisch.
- Ranking (5%): Im letzten Schritt haben wir alle Daten analysiert, um die besten VPNs für China zu bewerten. Dabei haben wir die perfekte Kombination aus Leistung, Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt. Die Top-VPNs auf unserer Liste bieten nicht nur herausragende Funktionen, sondern auch einen fairen Preis.
Fazit: Unsere Tests garantieren, dass die empfohlenen VPNs zuverlässig, sicher und leistungsstark genug sind, um in China zu bestehen. Egal, ob du reist, dort lebst oder einfach nur gesperrte Inhalte entsperren möchtest – unsere Liste hilft dir, das richtige VPN zu finden.
Warum brauchst du ein VPN in China?
In China wird dein Internetverhalten streng überwacht, was deine Privatsphäre massiv einschränkt. Mit einem VPN verschlüsselst du deinen Datenverkehr und sorgst dafür, dass deine persönlichen Informationen privat bleiben. Gleichzeitig erhältst du sicheren Zugriff auf blockierte Websites und Dienste. Statt tatsächlicher URLs wie www.youtube.com sehen sie nur verschlüsselte Daten, die deine Surfgewohnheiten vollständig anonym halten.
Ohne ein VPN bist du von Diensten wie Netflix, Google, WhatsApp usw. abgeschnitten. Das bedeutet, du kannst weder in Kontakt bleiben noch wichtige Informationen und Tools nutzen, die du für Arbeit, Studium oder Freizeit benötigst.

Angesichts der strengen Internetkontrollen in China empfehle ich dir, ein VPN mit verschleierten Servern zu nutzen. Diese Server verschlüsseln deinen Datenverkehr und machen ihn für die Regierung oder deinen Internetanbieter unkenntlich. So bleibt deine VPN-Nutzung verborgen, und du kannst sicher und uneingeschränkt surfen.

Wie richtest du ein VPN in China ein?
Wenn du ein VPN in China nutzen möchtest, ist der wichtigste Schritt, es vor deiner Ankunft herunterzuladen und zu konfigurieren. Die meisten VPN-Websites und Apps werden in China blockiert, wodurch der spätere Zugang fast unmöglich wird. Einige Anbieter erfordern zudem eine Zahlungsmethode, die in China oft nicht funktioniert.
Um dir unnötigen Ärger zu ersparen, empfehle ich dir, dein VPN vor der Reise vollständig einzurichten. So machst du es:
- Lade ein VPN herunter und installiere es, bevor du nach China reist. Achte darauf, dass es Server in der Nähe von China hat – zum Beispiel in Hongkong, Japan oder Singapur. Ich empfehle NordVPN, jetzt mit 72% Rabatt.
- Registriere dich für den Dienst und richte deinen Account ein.
- Logge dich in die App ein und überprüfe, ob alles wie gewünscht funktioniert.
- Wähle nach der Ankunft in China einen verschleierten Server aus. Diese Server verschlüsseln deinen Datenverkehr so, dass er nicht als VPN-Verkehr erkennbar ist, und verbinden dich mit einer sicheren Server-Region in der Nähe.
Welches ist das beste kostenlose VPN für China?
Kostenlose VPNs funktionieren in China oft nicht zuverlässig. Sie haben weder die Ressourcen für robuste Servernetzwerke noch bieten sie fortschrittliche Funktionen wie verschleierte Server – entscheidend, um die Firewall in China zu umgehen. Außerdem können sie riskant sein, da deine Nutzung erkannt werden könnte.
Stattdessen empfehle ich, die kostenlosen Testversionen oder die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von Premium-VPNs zu nutzen. So kannst du hochwertige VPNs risikofrei testen – ideal für kurze Aufenthalte in China.
Meine Empfehlungen:
- NordVPN: 7 Tage kostenlos (Registrierung auf Android erforderlich, nutzbar auf allen Geräten), ab 3.39 €/Monat, mit 30-tägiger Geld-zurück-Garantie.
- Surfshark: 7 Tage kostenlos auf Android, iOS und macOS, ab €1.99/Monat, ebenfalls mit 30-tägiger Geld-zurück-Garantie.
Mit diesen Optionen bekommst du Premium-Sicherheit und uneingeschränkten Zugang – ganz ohne Risiko.
Wie du in China ein VPN herunterlädst
Der Zugriff auf VPN-Websites oder App-Stores in China wird durch die Firewall blockiert. Das bedeutet, du kannst VPN-Apps dort oft nicht direkt herunterladen. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Tricks bekommst du trotzdem ein zuverlässiges VPN – und bleibst sicher und anonym online.
- VPN-App per Sideload installieren: Viele Anbieter bieten die Möglichkeit, ihre Apps direkt als APK-Dateien für Android herunterzuladen. iOS-Nutzer können über Drittanbieter wie TestFlight oder gespiegelte VPN-Seiten Apps sideloaden. Plattformen wie APKMirror sind hier ebenfalls hilfreich.
- Manuelle VPN-Verbindung einrichten: Wenn du die App nicht installieren kannst, kannst du das VPN über Protokolle wie OpenVPN, Shadowsocks oder IKEv2/IPsec manuell konfigurieren. Die meisten Anbieter haben dafür detaillierte Anleitungen.
- Konto außerhalb Chinas verwenden: Mit einem Google Play- oder App Store-Konto, das in einem anderen Land registriert ist, kannst du eventuell VPN-Apps direkt herunterladen und installieren.
Tipp: Es ist immer einfacher, dein VPN einzurichten, bevor du nach China reist. So sparst du dir unnötigen Aufwand und umgehst die Firewall direkt.
Das beste VPN für China: Zusammenfassung
Wenn du in China sicher und uneingeschränkt surfen möchtest, führt kein Weg an NordVPN vorbei. Es hat sich in meinen Tests als das zuverlässigste VPN erwiesen, um die Firewall zu umgehen.
Mit verschleierten Servern, die speziell für restriktive Netzwerke entwickelt wurden, entsperrst du problemlos Plattformen wie YouTube, Google, Netflix oder WhatsApp. Egal, ob du mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben, internationale Inhalte streamen oder sicher arbeiten willst – NordVPN liefert dir schnelle Verbindungen ohne Unterbrechungen.
Besonders beeindruckt hat mich die Leistung beim Streaming. Plattformen wie Netflix und YouTube, die in China blockiert sind, liefen während meiner Tests reibungslos in exzellenter Qualität. Zudem bleibt deine Privatsphäre dank der strikten No-Logs-Richtlinie und der AES-256-Verschlüsselung stets geschützt.
Planst du eine Reise nach China oder einen längeren Aufenthalt? Dann ist NordVPN die perfekte Lösung. Es kombiniert maximale Sicherheit, benutzerfreundliche Apps und leistungsstarke Server – ideal für die Herausforderungen der chinesischen Online-Welt.
FAQ
Welches VPN funktioniert in China?
NordVPN ist laut unseren Tests die beste Wahl. Mit verschleierten Servern und zuverlässigen Verbindungen kannst du sicher und nahtlos auf gesperrte Inhalte zugreifen.
Funktioniert ExpressVPN in China?
Ja, ExpressVPN funktioniert in China, wenn du es vor deiner Reise einrichtest. Es umgeht Geoblocking und gibt dir Zugang zu eingeschränkten Inhalten.
Ist NortonVPN in China nutzbar?
Nein, NortonVPN ist für China ungeeignet. Es verfügt weder über Server in der Nähe von China noch über die nötigen Funktionen, um die Firewall zu umgehen.
Kann ProtonVPN in China verwendet werden?
Ja, aber nur mit einem Premium-Account. Die kostenlose Version von ProtonVPN ist stark eingeschränkt und daher keine zuverlässige Option für China.
Welche Serverstandorte sind in China am besten?
Für eine schnelle und stabile Verbindung wähle einen Server in der Nähe, z.B. in Hongkong, Taiwan, Japan, Südkorea oder Singapur. Für Inhalte aus den USA oder Großbritannien kannst du dich mit entsprechenden Servern verbinden.
Gibt es Strafen für die Nutzung eines VPNs in China?
Als Ausländer musst du dir keine Sorgen machen – bisher wurde noch kein Besucher für die Nutzung eines VPNs bestraft. Für chinesische Bürger gelten jedoch strenge Regeln, die Geldstrafen oder sogar Haftstrafen nach sich ziehen können.
Wie bekomme ich eine chinesische IP-Adresse?
Einige VPNs bieten Server in Hongkong oder Macau an, mit denen du eine chinesische IP-Adresse erhalten kannst. Anbieter wie NordVPN, Surfshark und ExpressVPN sind hierfür die besten Optionen.