ORF im Ausland streamen: So geht’s 2025
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist es, unseren Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, eine wohl informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Mehr erfahren
Du willst den Österreichischen Rundfunk — kurz ORF — im Ausland streamen, aber bekommst nur die Fehlermeldung: “Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar”? Ärgerlich, oder? ORF ist einer der beliebtesten Sender Österreichs, mit Nachrichten, Serien und Live-Sport. Außerhalb Österreichs ist der Sender aber blockiert.
Warum? Lizenzrechte. Besonders bei Events wie Ski-Alpin, Fußball oder der Formel 1 werden viele ORF-Sendungen nur in Österreich übertragen. Wenn du in Deutschland, der Schweiz oder einem anderen Land versuchst, den Online-Stream zu schauen, bleibt der Bildschirm schwarz.
Die gute Nachricht? Mit einem Virtual Private Network (VPN) kannst du ORF im Ausland empfangen – ganz einfach, ohne Einschränkungen. Indem du deine virtuelle Position nach Österreich verlegst, umgehst du Ländersperren und kannst den ORF Livestream im Ausland ohne Probleme schauen.
In diesem Leitfaden zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ORF in Deutschland oder weltweit empfängst – sowie die besten VPNs, die mich im Test überzeugt haben.
ORF Livestream im Ausland schauen – ganz einfach

Möchtest du ORF live im Ausland streamen? Folge diesen einfachen Schritten:
- Wähle ein zuverlässiges VPN wie NordVPN, das im Test ORF zuverlässig entsperrt und aktuell 77% günstiger ist.
- Installiere das VPN auf deinem Gerät.
- Verbinde dich mit einem österreichischen Server, um eine lokale IP-Adresse zu erhalten.
- Genieße ORF HD in Deutschland oder weltweit, ohne Einschränkungen!
ORF im Ausland empfangen: die besten VPNs
- NordVPN – Mein Favorit für schnelles und sicheres ORF-Streaming
- Surfshark – Schnelles, günstiges Streaming-VPN ohne Gerätelimit
- IPVanish – Zuverlässige Alternative für Livestreams im Ausland
So streamst du ORF in Deutschland und anderen Ländern
Täglich schalten 5,9 Millionen Menschen ORF ein – und das nicht ohne Grund. Der Sender bietet exklusive Nachrichten, Unterhaltung und Top-Sportevents wie die Fußball-Bundesliga oder die Formel 1. Doch ohne ein zuverlässiges Österreich-VPN wirst du Schwierigkeiten haben, ORF im Ausland zu streamen. Grund dafür sind Ländersperren, die den Zugriff auf viele Inhalte verhindern.

Das ist besonders ärgerlich für Zuschauer in Deutschland, die ORF 1 oder ORF 2 empfangen möchten. Egal ob per TV oder Livestream – viele Sendungen sind nur mit einer österreichischen IP-Adresse abrufbar.
Ein VPN umgeht das Geoblocking und gibt dir vollen Zugriff auf den ORF-Livestream im Ausland. Sobald du dich mit einem österreichischen Server verbindest, erkennt ORF deine IP-Adresse im Ausland und schaltet die gewünschten Inhalte frei. Das funktioniert auf deinem Laptop, Smartphone oder Smart-TV – egal, wo du dich gerade befindest.

Auf diese Weise kannst du ORF in Deutschland empfangen beziehungsweise ORF live im Ausland schauen, egal in welchem Land du dich aufhältst. Zusätzlich schützt dich die VPN-Software gegen allerlei Gefahren im Cyberspace.
Was läuft auf ORF?
Der ORF bietet ein breites TV-Programm auf seinen Hauptkanälen ORF 1 und ORF 2, die unterschiedliche Schwerpunkte haben. Während ORF 1 auf Unterhaltung und Sport setzt, liegt der Fokus von ORF 2 auf Nachrichten, Kultur und Regionalität. Neben den Hauptsendern ORF 1 und ORF 2 gibt es ORF III, ORF Sport+ und die Streaming-Plattform ORF ON. Mit der ORF App empfängst du alle Inhalte flexibel auf deinen Geräten.
Hier ein Auszug aus dem ORF-Programm:
Kanal | Schwerpunkte | Beispiele für Sendungen und Inhalte |
ORF 1 | Live-Sport | Formel 1, Erste Bank Open, Biathlon, Ski Alpin, Ski-Weltmeisterschaften, Fußball-Bundesliga, Champions Hockey League |
Unterhaltung | Serien wie „Tatort“, „SOKO Donau“, internationale Blockbuster und Shows | |
Kinderprogramm | „okidoki“, „Die Biene Maja“, „Feuerwehrmann Sam“ | |
ORF Sport+ | Regionaler und internationaler Sport | Ski Alpin Weltmeisterschaft, FIS Skisprung Weltcup, Volleyball, Tischtennis Bundesliga, „Yogamagazin” |
ORF 2 | Nachrichten & Politik | „Zeit im Bild“, „Bundesland heute“, politische Talkshows |
Kultur und Dokumentationen | „Seitenblicke”, „Universum”, österreichische Filme | |
ORF III | Kultur und Wissen | „Kultur heute”, „Zeit.Geschichte” |
Wie du mit den besten VPN ORF im Ausland schaust
Nicht jedes VPN kann den ORF Livestream im Ausland entsperren – doch diese drei Anbieter haben in meinen Tests zusammen mit den Cybernews-Experten überzeugt. Sie bieten schnelle Verbindungen, starke Sicherheit und zuverlässigen Zugriff auf ORF 1 und ORF 2 im Ausland:
1. NordVPN – Mein Favorit für schnelles und sicheres ORF-Streaming

Servernetzwerk: | 7400+ Server in 118 Ländern |
Server in Österreich: | 33 |
Gleichzeitige Verbindungen: | 10 |
Aktuelles Angebot: | Hol dir NordVPN, jetzt mit bis zu 77% Rabatt |
Mit NordVPN kannst du ORF 1 in Deutschland oder den ORF 2 Livestream im Ausland entsperren – ohne Ländersperren! Der Anbieter überzeugt durch hohe Geschwindigkeiten, starke Sicherheit und eine einfache Nutzung auf allen Geräten.
Server und Sicherheit: NordVPN verfügt über zahlreiche Server in Österreich, die zuverlässig Ländersperren umgehen. Die AES-256-Bit-Verschlüsselung sorgt für erstklassigen Datenschutz, während die No-Logs-Richtlinie garantiert, dass deine Daten privat bleiben. Extra-Schutz bietet der Kill-Switch, der deine Verbindung kappt, falls das VPN ausfällt.
Leistung: Dank des modernen NordLynx-Protokolls erreicht NordVPN bis zu 90% der normalen Internetgeschwindigkeit. Das bedeutet: ORF On im Ausland schauen – ohne Pufferprobleme.
Streaming: NordVPN umgeht zuverlässig Ländersperren und gibt dir Zugriff auf ORF live im Ausland. Ob Sport, Serien oder Nachrichten – mit diesem VPN streamst du das ORF HD in Deutschland.
Kompatibilität: NordVPN funktioniert auf Windows, macOS, Linux, Android, iOS und kann sogar auf Routern eingerichtet werden. So streamst du ORF auf Smart-TVs, Laptops oder Smartphones.
Kundenservice: Ein 24/7-Live-Chat und eine umfangreiche Wissensdatenbank stehen dir jederzeit zur Verfügung. Zudem gibt es eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, falls du den Anbieter testen möchtest.
Preis: NordVPN bietet ein Abo ab $3.09/Monat für bis zu 10 Geräte gleichzeitig.
2. Surfshark VPN – Unbegrenztes Streaming für ORF weltweit

Servernetzwerk: | 3200+ Server in 100 Ländern |
Server in Österreich: | Unbekannt |
Gleichzeitige Verbindungen: | Unbegrenzt |
Aktuelles Angebot: | Hol dir Surfshark, jetzt mit bis zu 86% Rabatt |
Mit Surfshark VPN entsperrst du den ORF Livestream im Ausland problemlos auf all deinen Geräten.
Server und Sicherheit: Mit der starken AES-256-Bit-Verschlüsselung und einer strikten No-Logs-Richtlinie bleiben deine Daten sicher und privat. Zusätzliche Funktionen wie CleanWeb schützen dich vor Werbung und Malware.
Leistung: In unseren Tests erreichte Surfshark beeindruckende 86% der Originalgeschwindigkeit, was auf das effiziente WireGuard-Protokoll zurückzuführen ist.
Streaming: Surfshark umgeht Ländersperren mühelos, sodass du nicht nur ORF im Ausland streamen, sondern auch auf andere österreichische Sender wie ORF 1 und ORF 2 zugreifen kannst.
Kompatibilität: Dieses VPN bietet benutzerfreundliche Apps für Windows, macOS, Android, iOS und Linux. Eine Installation auf dem Router ist ebenfalls möglich, sodass du den ORF Livestream im Ausland auf all deinen Geräten, einschließlich Smart-TVs, streamst.
Kundenservice: Der 24/7-Live-Chat von Surfshark steht dir jederzeit zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine umfangreiche Wissensdatenbank mit detaillierten Anleitungen.
Preis: Surfshark bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit Abonnements ab $2.19 pro Monat, inklusive unbegrenzt vieler gleichzeitiger Verbindungen. Eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ermöglicht es dir, den Service risikofrei zu testen.
3. IPVanish – Zuverlässiger Allrounder für den ORF Livestream im Ausland

Servernetzwerk: | 2400+ Server in 109 Ländern |
Server in Österreich: | 13 |
Gleichzeitige Verbindungen: | Unlimitiert |
Aktuelles Angebot: | Teste IPVanish, jetzt mit bis zu 83% Rabatt |
Mit IPVanish kannst du ORF im Ausland empfangen, egal ob auf dem Laptop, Smartphone oder Smart-TV. Dank hoher Geschwindigkeit und zuverlässiger Server in Österreich bleibt dein Streaming-Erlebnis unterbrechungsfrei.
Server und Sicherheit: IPVanish setzt auf AES-256-Bit-Verschlüsselung und eine No-Logs-Richtlinie, die deine Daten schützt. Der Kill-Switch sorgt dafür, dass deine Verbindung sicher bleibt – ideal für ORF Livestream im Ausland.
Leistung: In Tests erreichte IPVanish bis zu 80% der Originalgeschwindigkeit – perfekt für ORF live im Ausland!
Streaming: IPVanish umgeht Ländersperren zuverlässig, sodass du ORF 1 in Deutschland oder den ORF 2 Livestream im Ausland ohne Probleme schaust.
Kompatibilität: IPVanish bietet dir benutzerfreundliche Apps für verschiedene Plattformen, darunter Windows, macOS, Android und iOS.
Kundenservice: Der 24/7-Live-Chat-Support von IPVanish steht dir jederzeit zur Verfügung, um bei Fragen oder Problemen zu helfen. Zusätzlich gibt es eine umfangreiche Wissensdatenbank mit hilfreichen Anleitungen.
Preis: IPVanish bietet flexible Preispläne an, die bei $2.19 pro Monat beginnen. Mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie testest du den Service risikofrei und stellst sicher, dass er deinen Anforderungen entspricht.
Warum funktioniert ORF nicht mit deinem VPN?
Du hast dein VPN aktiviert, aber der ORF HD Livestream bleibt gesperrt? Das kann verschiedene Ursachen haben – hier sind die häufigsten Probleme und Lösungen:
1. ORF erkennt dein VPN
Der ORF blockiert bekannte VPN-Server, um Ländersperren durchzusetzen. Wenn dein VPN nicht funktioniert, kann es daran liegen, dass der genutzte Server auf einer Sperrliste steht. Wechsle den Server oder probiere einen anderen VPN-Anbieter aus, der regelmäßig neue IP-Adressen bereitstellt.
2. Deine IP-Adresse wurde gesperrt
Wenn viele Nutzer dieselbe IP-Adresse verwenden, kann ORF diese blockieren. In diesem Fall solltest du deine Cookies und den Cache in deinem Browser löschen. Danach verbindest du dich mit einer anderen österreichischen IP-Adresse, um beispielsweise ORF 2 in Deutschland zu empfangen.
3. Dein VPN ist zu langsam
Langsame Server können Verbindungsabbrüche verursachen oder verhindern, dass der Stream überhaupt lädt. Um ORF Live im Ausland zu schauen, solltest du einen schnellen österreichischen Server wählen, idealerweise mit geringer Auslastung und hoher Bandbreite.
4. Dein VPN hat ein DNS-Leak
Wenn dein echter Standort über DNS-Anfragen sichtbar bleibt, blockiert der ORF den Stream. Überprüfe deine VPN-Einstellungen und aktiviere den DNS-Leak-Schutz, um sicherzustellen, dass deine Verbindung vollständig geschützt ist.
Kannst du mit einem kostenlosen VPN ORF im Ausland streamen?
Ein kostenloses VPN klingt verlockend, doch für ORF Livestream im Ausland ist es meist ungeeignet. Hier ein Vergleich zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen VPNs:
Merkmal | Kostenloses VPN | Premium-VPN |
Geschwindigkeit | Langsam, oft gedrosselt | Hohe Geschwindigkeit für ORF live im Ausland |
Serveranzahl | Wenige, oft überlastet | Viele Server, inkl. Österreich |
Ländersperren | ORF erkennt und blockiert oft | Umgeht Sperren zuverlässig |
Sicherheit | Datenweitergabe möglich | AES-256-Verschlüsselung, No-Logs-Policy |
Nutzerfreundlichkeit | Werbung, Limitierungen | Keine Einschränkungen |
Wenn du ORF 1 in Deutschland oder den ORF 2 Livestream im Ausland ohne Probleme schauen möchtest, ist ein Premium-VPN wie NordVPN auf jeden Fall die zuverlässigere Wahl.
ORF auf dem Smart-TV mit VPN schauen – so klappt es
Ich liebe es, ORF im Ausland zu streamen, und auf einem großen Bildschirm macht es einfach mehr Spaß! Doch nicht alle Smart-TVs unterstützen VPN-Apps direkt. Hier sind die besten Lösungen, um den ORF Livestream im Ausland auf deinem Fernseher zu schauen:
Option 1: VPN auf dem Router installieren
Das ist die beste Lösung, wenn dein Smart-TV keine VPN-App unterstützt. Sobald das VPN auf deinem Router läuft, sind alle Geräte im Netzwerk geschützt, und du kannst ORF 1 in Deutschland oder den ORF 2 Livestream im Ausland ohne Probleme schauen.
Option 2: VPN über einen PC oder Mac teilen
Ich habe das früher gemacht: Einfach das VPN auf dem Laptop aktivieren und den Internetzugang per WLAN an den Smart-TV weitergeben.
Option 3: FireTV-Stick oder Android TV nutzen
Falls dein Fernseher einen FireTV-Stick oder Android TV hat, kannst du eine VPN-App direkt installieren und so ORF live im Ausland schauen.
Mit diesen Methoden kannst du den ORF Livestream im Ausland entspannt auf dem großen Bildschirm genießen!
Zusammenfassung
ORF bietet erstklassige Inhalte – doch außerhalb Österreichs sind viele Sendungen gesperrt. Du fragst dich vielleicht “Wie kann ich ORF im Ausland schauen?” Keine Sorgen, zum Glück gibt es eine einfache Lösung: Mit einem VPN streamst du den ORF im Ausland, als wärst du in Österreich.
Mein Testsieger NordVPN ist die beste Wahl, um den ORF Livestream im Ausland zuverlässig freizuschalten. Dank schneller Server in Österreich, toller Sicherheit und exzellenter Streaming-Qualität streamst du die Sender ORF 1 und ORF 2 im Ausland ohne Unterbrechungen.
Ob auf dem Laptop, Smartphone oder Smart-TV – mit NordVPN bist du bestens ausgestattet, um ORF im Ausland zu schauen, ohne dich über Ländersperren ärgern zu müssen.
Das könnte dich auch interessieren:
Wo kann man die Champions League kostenlos im Livestream sehen?
Beste VPN-Anbieter – getestet von Experten für Cybersicherheit
Bestes F1 TV Pro VPN 2025 – gratis von überall schauen
Die besten NordVPN Influencer & YouTuber Codes für Rabatte
FAQ
Wie kann ich ORF in Deutschland empfangen?
Ja, du kannst ORF HD in Deutschland empfangen, aber nur mit einem VPN. Da ORF viele Inhalte geografisch einschränkt, benötigst du eine österreichische IP-Adresse, um auf den ORF Livestream im Deutschland zuzugreifen. Ein VPN wie NordVPN ermöglicht dir, diese Sperren zu umgehen.
Kann ich den ORF im Ausland sehen?
Ja, du kannst ORF im Ausland schauen, indem du ein VPN nutzt. ORF ist außerhalb Österreichs oft gesperrt, aber ein VPN wie NordVPN verbindet dich mit einem Server in Österreich. So schaust du den ORF im Ausland!
Welches VPN entsperrt ORF?
Einige VPNs funktionieren mit ORF, aber Premium VPNs wie NordVPN haben sich als besonders zuverlässig erwiesen. Sie bieten schnelle Server in Österreich, umgehen Ländersperren und ermöglichen es dir, den ORF Livestream im Ausland ohne Einschränkungen zu sehen – in hoher Qualität und ohne Verzögerungen.