Bestes VPN für Samsung TV 2025
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist, unseren Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, eine wohl informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Mehr erfahren
Viele Menschen wissen nicht, dass VPNs auch auf Samsung Smart TV und anderen Smart-TVs genutzt werden können. Die Installation scheint auf den ersten Blick kompliziert, ist aber einfacher als gedacht. Außerdem entsperrt ein VPN viele zusätzliche Kanäle und schützt gleichzeitig deine Daten.
Die Auswahl der VPNs für Samsung Smart TVs ist groß, ebenso wie die verschieden Einrichtungsmöglichkeiten. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ein VPN auf deinem Samsung Smart TV einrichtest und welche VPNs 2025 dafür am besten geeignet sind.
Die 5 besten VPNs für Samsung TV 2025
- NordVPN – Das beste VPN für Samsung Smart TV 2025
- Surfshark – VPN für Samsung TV mit unbegrenzten Verbindungen
- Norton VPN – Samsung TV VPN mit zusätzlichem Schutz
- IPVanish – Sicheres Samsung Smart TV VPN
- PureVPN – VPN auf Samsung TV mit starken Sicherheitsprotokollen
Warum brauchst du ein VPN für Samsung Smart TV?
Mit einem zuverlässigen VPN schützt du deine Daten und vermeidest nervige Geoblocks. Hier findest du die wichtigsten Vorteile, warum es sich wirklich lohnt, das beste VPN für Samsung TV zu kaufen:
- Geoblocks umgehen. Mit einem VPN kannst du verschiedene Streaming-Plattformen und Mediatheken freischalten, z.B. Waipu.tv, Hulu, RTL und mehr. Einige Apps im App Store des Smart-TVs können in deiner Region gesperrt sein.
- Bandbreitendrosselung umgehen. Wenn dein Datenverkehr nicht verschlüsselt ist, kann dein Internetanbieter bestimmte Daten einsehen und deine Übertragungsrate verlangsamen. Mit einem zuverlässigen VPN auf deinem Router kannst du die Internet-Drosselung durch den ISP verhindern.
- Datensicherheit. Ein VPN auf deinem Smart-TV erhöht die Sicherheit, da VPNs den Datenverkehr verschlüsseln und deine IP-Adresse verschleiern. Daher bleibt dein Standort vor Dritte geheim.
So installierst du ein VPN auf Samsung Smart TV

- Hol dir ein kompatibles VPN – Ich empfehle NordVPN, derzeit 76% Rabatt!
- Wähle die gewünschte Installationsmethode – Über den Router, über die gemeinsame Nutzung einer VPN-Verbindung vom PC aus oder über SmartDNS.
- Folge den nachstehenden Anweisungen und richte es ein.
- Schaue Inhalte auf deinem Samsung Smart TV.
Die besten VPNs für Samsung TV 2025 – meine Auswahl
Um das beste Erlebnis auf deinem Samsung Smart TV zu sichern, brauchst du ein VPN, das tatsächlich mit deinem Router oder Fernseher funktioniert. Ich habe 41 verschiedene VPN-Dienste getestet und die besten Samsung TV VPNs ausgewählt. Die besten VPNs beinhalten beeindruckende Geschwindigkeit, weltweiten Servernetzwerk, Streaming-Funktionen und mehr. Eine vollständige Liste findest du im Folgenden.
1. NordVPN – Bestes VPN für Samsung TV 2025

Server/Länder: | Mehr als 7700 Server in 118 Ländern |
Gleichzeitige Verbindungen: | 10 |
Entsperrt: | ServusTV, RTL, SkyGo, WOW, Sport1 und mehr |
Aktuelles Angebot: | Hole das NordVPN, jetzt bis zu 76% Rabatt + 3 Monate GRATIS! |
NordVPN ist allgemein das beste VPN für Samsung Smart TV. Es ist das meist genutzte VPN für TV-Geräte geeignet und verfügt über verschiedene Einrichtungs-Methoden. Dabei ist wichtig zu merken, es ist ein Alleskönner für Datenschutz, Sicherheit, Streaming und mehr.
NordVPN kann auf einem Router, über den Hotspot eines Computer oder mit der Smart DNS-Technologie von NordVPN namens SmartPlay eingerichtet werden. Für die Installierung findest du die Schritt-für-Schritt-Anleitung und bist in der Lage, mehrere Mediatheken auf verschiedenen Streaming-Plattformen freizugeben.
Apropos, NordVPN ist einer der besten Streaming-VPNs. Es entsperrt Netflix-Mediatheken, RTL, SkyGo, ServusTV, WOW und mehrere andere Streaming-Plattformen. Mit über 7700 Servern in 118 Ländern kannst du deine bevorzugten Regionen auswählen, um auf Samsung Smart TV zu streamen. Außerdem sorgt das proprietäre NordLynx-Protokoll für marktführende Verbindungsgeschwindigkeit, die für ein verzögerungsfreies Streaming unerlässlich ist.
Der NordVPN-Service ist auch Datenschutz- und Sicherheitsorientiert, da er eine unabhängig geprüfte No-Logs-Richtlinie, eine robuste AES-256- und ChaCha-20-Verschlüsselung, einen funktionalen Kill-Switch und weitere Funktionen bietet, die dein Online-Erlebnis beschützen.
Die Preise sind im Vergleich zu anderen Top-Tier-Anbietern auf dem Markt sehr fair - die Tarife beginnen bei $3.39/Monat. Darüber hinaus kannst du jederzeit eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie im Anspruch nehmen.
2. Surfshark – Günstiges und einfach einzurichtendes VPN für Samsung Smart TV

Server/Länder: | Mehr als 3200 Server in 100 Ländern |
Gleichzeitige Verbindungen: | Unbegrenzt |
Entsperrt: | ServusTV, RTL, WOW und mehr |
Aktuelles Angebot: | Erhalte 86% Rabatt auf Surfshark + 2 Monate GRATIS! |
Surfshark ist ein weiteres großartiges VPN für Samsung TV. Es bietet eine unbegrenzte Anzahl an gleichzeitigen Verbindungen und eine hohe Kompatibilität mit Smart-TVs insgesamt.
Dieser marktführende Anbieter bietet auch eine funktionale Smart DNS-Funktion, die du für den Zugriff verschiedener Streaming-Plattformen aktivieren kannst. Das ist der einfachste Weg, um Streaming-Inhalte freizugeben.
Abgesehen von Smart DNS kannst du Surfshark VPN auch auf deinem Router konfigurieren oder die Verbindung über einen Computer freigeben und auf alle VPN-Funktionen zugreifen. Dazu gehören ein marktüblicher Kill-Switch, der sicherstellt, dass deine Verbindung immer VPN-sicher ist, eine erstklassige Verschlüsselung, eine geprüfte No-Logs-Policy und weitere Datenschutzfunktionen.
Mein Surfshark-Test hat gezeigt, dass VPN Dank des WireGuard-Tunneling-Protokolls die höchste Geschwindigkeit der Branche bietet.
In Bezug auf Streaming ist Surfshark eine großartige Wahl für die Umgehung von Geoblocks. Es hat ServusTV, RTL, WOW und andere Plattformen auf dem Samsung Smart TV entsperrt. Mit einer großen Auswahl an über 3200 Server in 100 Ländern - kannst du auf fast jeden Teil der Welt online zugreifen.
Surfshark ist auch sehr budgetfreundlich, die Tarife beginnen bei $2.19/Monat und du kannst es ausprobieren, mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion oder einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
3. Norton Secure VPN – Privates VPN für Samsung Smart TV mit WLAN-Schutz

Server/Länder: | Mehr als 2000 Server in 30 Ländern |
Gleichzeitige Verbindungen: | 10 |
Entsperrt: | ARD, ZDF, Waipu.tv, Burningseries und mehr |
Aktuelles Angebot: | Erhalte bis zu 63% Rabatt auf Norton VPN! |
Norton Secure VPN ist eines der besten VPNs für die Verbindung mit einem Samsung Smart TV. Dieser Dienst verfügt eine starke Verschlüsselung und Sicherheit, ein globales Servernetzwerk in über 30 Ländern, hohe Geschwindigkeit und die Installierung auf dem Fernseher oder einem anderen Gerät ist sehr einfach.
Anhand meiner Norton Secure VPN-Tests gelang es mir, Streaming-Plattformen wie BBC iPlayer, Max und YouTube TV freizuschalten. Der Prozess war sehr einfach und wir sind auf keine größeren Puffer gestoßen. Obwohl es nicht das schnellste VPN aus meiner Auswahl ist, konnte ich keine spürbare Geschwindigkeitsverluste feststellen.
Du kannst Norton Secure VPN mit deinem Smart-TV verwenden, indem du dieses VPN auf einem Router einrichtest und mit deinen Norton Secure VPN-Anmeldeinformationen konfigurierst. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Media-Streaming-Geräts. Media-Streaming-Geräte wie Amazon Fire TV, Roku und Apple TV unterstützen in der Regel VPN-Apps. Du kannst die Norton Secure VPN-App auf deinem Media-Streaming-Gerät installieren und sich mit dem VPN verbinden, bevor du die Inhalte auf einem Samsung Smart TV streamst.
Was die Sicherheit betrifft, so wird deine Verbindung mit AES-256 verschlüsselt, es gibt eine No-Logs-Richtlinie, WLAN-Schutz, einen Werbeblocker und, wenn du zusätzliche Sicherheit wünscht – ein Antiviren-Suite kann erworben werden.
Die Preise für Norton VPN beginnen bei $3.33/Monat und du erhältst eine kostenlose 7-Tage-Testversion nutzen. Premium-Abos beinhalten 10 gleichzeitige Verbindungen.
4. IPVanish – VPN für solide Geschwindigkeiten und ausgezeichnet für Streaming auf deinem Smart-TV

Server/Länder: | Mehr als 2400 Server in 140 Ländern |
Gleichzeitige Verbindungen: | Unbegrenzt |
Entsperrt: | ServusTV, WOW, ARD, SkyGo, PlutoTV und mehr |
Aktuelles Angebot: | Erhalte 83% Rabatt auf IPVanish! |
IPVanish ist ein weiterer sicherer und TV-kompatibler VPN-Dienst für deinen Samsung Smart TV. Dieser zeichnet sich durch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, Geldbörse-freundliche Preise und natürlich durch Streaming-Funktionen aus.
Während meines IPVanish-Tests ist es mir gelungen, ein VPN auf einem Router einzurichten (IPVanish unterstützt High-End-RT-Serien von Asus, DD-WRT, Tomato geflashte Router) und eine anständige Anzahl von Streaming-Plattformen zu entsperren, darunter WOW, ServusTV, ARD, PlutoTV und mehr. Auch wenn es keine Smart DNS-Funktion bietet, war die VPN-Einrichtung auf einem Router erfolgreich. Es bietet auch eine Hotspot-Verbindungsoption und andere nützliche Ressourcen, falls du Unterstützung benötigst.
IPVanish bietet unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen. Wenn du es auf einem Router einrichtest, werden glücklicherweise alle deine Geräte, die mit demselben Netzwerk verbunden sind, sofort geschützt. Darüber hinaus bietet dieser VPN-Anbieter über 2400 Server in 140 Ländern, was für den Zugriff auf Streaming-Inhalte ausreichend ist.
Nicht zu vergessen, dass IPVanish auch beim Datenschutz und der Sicherheit nicht nachlässt - es verwendet die neueste AES-256-Bit- und ChaCha20-Verschlüsselung, einen anpassbaren Kill-Switch, der verhindert, dass deine Daten ins Internet gelangen, einen Verschleierungsmodus zur Umgehung von VPN-Sperren und mehr. Am wichtigsten ist, dass die Verbindungen, dank des WireGuard-Protokolls rasend schnell sind.
IPVanish hat faire Preise, die bei $2.19/Monat beginnen. Wenn du es nur ausprobieren oder deine Meinung ändern möchtest, kannst du eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie oder eine kostenlose 7-tägige Testversion nutzen.
5. PureVPN – Datenschutzorientiertes und einsteigerfreundliches VPN für Smart-TV

Server/Länder: | Mehr als 6000 Server in 65 Ländern |
Gleichzeitige Verbindungen: | 10 |
Entsperrt: | ProSieben, VOX, ARD |
Aktuelles Angebot: | Hole dir PureVPN, 83% günstiger! |
PureVPN ist als benutzerfreundlicher VPN-Dienst bekannt - über 6000 Server in 65 Ländern. Seine Streaming-Funktionalität auf einem Smart-TV, einschließlich Samsung, ist definitiv nicht schlechter als die der Top-Anbieter.
Du hast die Möglichkeit, PureVPN auf einem Router einzurichten und einen der schnellsten Streams von fast überall aus zu genießen. Während meiner gründlichen Tests konnte ich diesen VPN-Dienst erfolgreich auf einem Router einrichten und auf mehrere Streaming-Seiten im Ausland zugreifen. Dazu gehören Netflix-Bibliotheken, Max, Amazon Prime Video und mehr. Wir haben keine größeren Pufferungen oder eine schlechte Videoqualität festgestellt.
Die Geschwindigkeiten von PureVPN sind schnell genug, um Inhalte ohne Pufferung zu streamen, da es das WireGuard-Protokoll implementiert. Du kannst bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen herstellen (und kein Verbindungslimit, wenn es auf einem Router eingerichtet wird).
Außerdem erhältst du ein umfassendes Sicherheits- und Datenschutzpaket: modernste AES-256- und ChaCha20-Verschlüsselungscodes, um online anonym zu bleiben, vor Ausspähung im Netz, Split-Tunneling, Kill-Switch, um Datenlecks zu vermeiden, und sogar Portweiterleitung zur Verbesserung deiner Verbindung.
Dieser VPN-Anbieter bietet attraktive Tarife und Preise - seine Premium-Tarife starten schon ab $2.14/Monat. Schließlich gibt es eine 31-Geld-zurück-Garantie und eine 7-Tage-Testversion.
So verwendest du ein VPN auf Samsung Smart TV
Die Konfiguration eines VPN auf deinem Router kann etwas kompliziert sein, da viele Internetdienstanbieter (ISPs) keine VPN-Verbindungen auf den bereitgestellten Routern unterstützen. Außerdem erfordert die Einrichtung solcher Verbindung ein wenig technisches Wissen, z.B. das Flashen des Routers mit einer anderen Firmware.
Glücklicherweise ist es möglich, ein VPN auf einem Computer zu installieren und diese Verbindung mit dem Smart-TV zu teilen. Eine andere Möglichkeit ist die Aktivierung von Smart DNS. NordVPN bietet auf seiner Blog-Seite zahlreiche Anleitungen dazu.
Im Folgenden zeige ich dir vier unterschiedliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um ein VPN mit deinem Samsung Smart TV zu verbinden.
1. So richtest du ein VPN auf Samsung TV über die gemeinsame PC-Verbindung ein
Um ein VPN für den Samsung TV auf einem Router einzurichten, muss eine VPN-Verbindung von deinem PC freigegeben werden. Dies ist die einfachste Methode, funktioniert jedoch nur mit Windows-Betriebssystemen. Außerdem benötigt dein Gerät einen Hotspot. Neben mobilen Geräten kann auch dein Laptop als Hotspot dienen, sofern eine mobile Datenverbindung verfügbar ist.
So funktioniert die Einrichtung eines VPN mit Windows:
- Abonniere ein zuverlässiges VPN für Windows. Installiere ein VPN auf deinem Laptop und logge dich ein. Ich empfehle NordVPN.
- Aktiviere Hotspot in den Einstellungen. Kehre zu Netzwerk & Internet. Suche nach einem mobilen Hotspot und aktiviere es.
- Konfiguriere die Einstellungen auf deinem Smart-TV. Gehe zu den WLAN-Einstellungen auf deinem Smart-TV und stelle eine Verbindung zu dem Gerät her, von dem aus du gerade die VPN-Verbindung aktiviert hast.
- Schaue Fernsehsendungen und Filme auf deinem Smart-TV!
2. So richtest du ein VPN auf einem Samsung TV über einen Router ein
Durch die Installation eines VPN auf einem Router kannst du dein gesamtes Heimnetzwerk absichern. Die Einrichtung und Installation eines VPN auf deinem Smart-TV über einen Router ist keine Standardlösung und hängt vom verwendeten VPN-Anbieter, der Konfiguration des Routers, der unterstützten Firmware und anderen technischen Details ab. Einfach gesagt: Nicht alle VPN-Dienste unterstützen Router und umgekehrt.
Hier findest du eine allgemeine Anleitung, wie du ein VPN auf einem Samsung TV-Gerät über einen Router einrichtest:
- Prüfe, ob dein Router mit einem VPN kompatibel ist. Einige Router verfügen nicht über die erforderliche Firmware, wie DD-WRT oder Tomato. Wenn dein Router VPNs nicht sofort unterstützt, ist es möglich eine andere Firmware, wie DD-WRT oder Tomato, installieren, um ihn kompatibel zu machen.
- Hol dir ein VPN und richte das Konto ein. Ich empfehle NordVPN, aktuell mit 76% Rabatt. Außerdem sorgen die hohen Geschwindigkeiten für reibungsloses Fernsehen auf deinem Samsung TV.
- Installiere eine VPN-Router-Firmware. Nach dem Einloggen solltest du entscheiden, wo du das VPN installieren möchtest. Wenn du "Router" wählst, musst du den Typ und das Modell eines Routers auswählen. Die Schritte können sich je nach gewähltem VPN unterscheiden. Folge daher am besten einer offiziellen Anleitung des VPN-Anbieters.
- Verbinde dein Samsung TV-Gerät mit dem VPN-Router. So kannst du ihn entweder über WLAN oder über ein LAN-Kabel verbinden.
- Beende die Einrichtung und stelle eine Verbindung zu einem Server her. Nach der Verbindung wird ein Einrichtungsbildschirm für den VPN-Router angezeigt. Folge einfach den Anweisungen. Verbinde dich dann mit einem Server in dem Land, aus dem du streamen möchtest.
- Beginne mit dem Ansehen von Fernsehsendungen und Filmen. Jetzt kannst du eine Vielzahl von globalen Inhalten auf dem Samsung Smart TV mit verschiedenen Mediatheken von Amazon Prime, Max, Netflix und anderen Streaming-Diensten genießen.
3. So richtest du ein VPN auf Samsung TV über Smart DNS ein
Nicht alle VPN-Anbieter haben eine Konfiguration für Smart DNS oder Smart Play. Dafür am besten geeignet sind nur die Top-Anbieter, wie NordVPN oder Surfshark, bei denen diese Funktion einfach aktiviert werden können. Hier ist die einfache Methode, wie du ein VPN auf Samsung TV über Smart DNS einrichtest:
- Besuche die Website von dir bevorzugten VPN-Anbieters. Melde dich an, wenn du bereits ein Konto hast, oder erstelle ein neues, wenn du kein Konto hast.
- Aktiviere die Smart DNS-Funktion auf der entsprechenden Seite.
- Warte auf die Bestätigungs-E-Mail. Dein Anbieter zeigt auch die erforderlichen DNS-Details im Kontobereich an.
- Konfiguriere die Einstellungen deines Smart-TVs. Gehe auf deinem Samsung Smart TV zu den Netzwerkeinstellungen, wähle ein Netzwerkstatus und stelle die DNS-Einstellungen auf manuelle Eingabe ein.
- Gebe DNS-Adressen ein, die du von einem VPN-Anbieter erhalten hast.
- Sobald der Verbindungstest abgeschlossen ist, startet dein Fernseher neu und genieße die freigegebenen Inhalte.
4. So richtest du ein VPN mithilfe einer dedizierten App auf deinem Smart-TV ein
Viele VPN-Anbieter bieten Apps nicht nur für Desktop- und Mobilgeräte, sondern auch für Smart-TVs an. Wenn du beispielsweise ein Apple TV oder einen Amazon Fire Stick besitzt, haben seriöse VPN-Dienste wie NordVPN und Surfshark spezielle Apps für diese Streaming-Geräte. Das Einrichten eines VPN auf einer dedizierten App ist viel einfacher als die Konfiguration deines Routers oder Smart DNS. So geht's:
- Gehe auf deinem Smart-TV zum App Store oder Play Store. Auf einem Samsung-Fernseher ist keiner von beiden verfügbar, aber auf jedem anderen Smart-TV schon.
- Suche und lade die VPN-App für Smart-TVs herunter. Suche im App Store oder Play Store nach NordVPN oder Surfshark und lade die App herunter.
- Registriere dich oder melde dich bei deinem Konto an. Erwerbe ein Abo, falls du dies noch nicht getan hast, und melde dich bei deinem Konto an.
- Suche einen Remote-Server und stelle dort eine Verbindung her. Suche nach einem Server an einem Standort, der über die gewünschte Streaming-Plattform-Mediatheke verfügt, und klicke auf „Verbinden“.
- Entsperre Streaming-Dienste. Lehne dich zurück, entspanne dich und genieße die gewünschten Inhalte.
Hinweis: Beachte, dass Smart DNS Funktion eignet, sich für Ländersperren, verschlüsselt dein Datenverkehr jedoch nicht.
Ist ein kostenloses VPN für Samsung Smart TV empfehlenswert?
Nein, ich rate dich davon ab. Kostenlose VPN Funktionen und Einstellungen sind stark eingeschränkt, was die Installierung auf Samsung Smart TV unmöglich macht. Außerdem kannst du keine geobeschränkten Inhalte freischalten, wie mit Premium-VPNs. Kostenlose VPNs bieten nicht die gleiche Streaming-Unterstützung und stellen nur eine begrenzte Anzahl von Serverstandorten zur Verfügung, was zu Bandbreitendrosselung führt. Außerdem verfügen kostenlose VPNs möglicherweise keine strengen Sicherheitsmaßnahmen und könnten sogar Malware enthalten, wodurch alle verbundenen Geräte gefährdet werden.
Premium-VPNs bieten jedoch oft kostenlose Testversionen und Geld-zurück-Garantien mit einem kostenpflichtigen Tarifen an. So testest du alle Funktionen ohne Verpflichtung. Anhand meiner Tests sind Premium-Dienst am besten, um Geschwindigkeitsprobleme, Datenverfolgung, lästige Werbung und potenzielle Cyber-Bedrohungen zu vermeiden.
- NordVPN - marktführender VPN-Anbieter mit robusten Sicherheitsfunktionen. Wenn du ein Android-Gerät hast, kannst du es 7 Tage lang kostenlos testen. Wenn nicht, kannst du dich stattdessen für die 30-tägige Geld-zurück-Garantie entscheiden.
- Surfshark - Top-VPN-Anbieter mit schnellen Geschwindigkeiten und unbegrenzten Verbindungen. Du kannst den Dienst 7 Tage lang kostenlos testen, indem du die App aus den App-Stores für Android oder iOS herunterlädst. Alternativ kannst du dich für die 30-tägige Geld-zurück-Garantie entscheiden, um einen längeren Testzeitraum zu erhalten.
Welche Sportsender kann ich mit einem Samsung Smart TV VPN entsperren?
Je nach VPN-Art kannst du zahlreiche internationale Streaming-Dienste und Sendungen freischalten. Ändere einfach deinen virtuellen Standort über die VPN-App auf deinem Smart-TV, um auf Sender zuzugreifen, die nur in bestimmten Ländern verfügbar sind. Eine weitere Alternative: Sender über deinem Laptop, Handy oder Tablet über Chromecast oder Airplay aus auf deinem Samsung Smart TV zu senden.
Hier sind einige beliebte Streaming-Dienste, die du mit einem VPN entsperrst und auf einem Samsung Smart TV schaust:
Streaming-Dienst | Kategorie | Events |
Servus TV | Sport Livestreams, Nachrichten, Übertragungsinfo | F1, MotoGP und mehr |
DAZN FAST | Sport Livestreams, Sport-News, Resultate | F1, MotoGP, Champions League, Bundesliga und mehr |
ARD, ZDF | Sport Livestreams, Neuigkeiten, Sendungen | UEFA Euro 2024, FIFA World Cup, Bundeliga und mehr |
SkyGo | Sportlivestreams, Sendungen, Filme | F1, Bundeliga, UEFA Euro 2024, Tennis und mehr |
Sport1 | Sport Livestreams, Neuigkeiten, Übertragungsinfo | F1, UEFA Euro und mehr |
RTL | TV-Sendungen und Sport | UEFA Euro, Ninja Warrior Germany und mehr |
RedBull TV | Sport Livestreams, E-Sport, Tanzvideos, Dokumentationen | Crankworx World Tour, Cliff Diving World Series, Drift Masters European Championship und mehr |
RTBF | Sport Livestreams, Resultate, Kalender | Premier League, Pro League, UEFA Euro 2024 und mehr |
RTS | Live-Stream, Neuigkeiten, Kalender | F1, MotoGP, UEFA Euro und mehr |
TF1, M6 | Live-Stream, Neuigkeiten, Kalender | UEFA Euro, Tennis, Tour de France und mehr |
NOS | Sport Livestreams, Neuigkeiten, Übertragungsinfo | UEFA Euro, Tour de France, Tennis und mehr |
ORF | Sport Livestreams, Neuigkeiten, Übertragungsinfo | UEFA Euro, Fußball Admiral 2. Liga und mehr |
Zusammenfassung
Wenn du immer noch darüber nachdenkst, ob du dir ein VPN für deinen Samsung Smart TV zulegen solltest oder nicht - es lohnt sich auf jeden Fall. du wirst nicht nur in der Lage sein, unendlich viele Inhalte auf deinem Smart TV zu streamen, sondern deine Privatsphäre und Sicherheit wird durch eines VPNs geschützt. Und wenn du dich dafür entscheidest, ein VPN auf deinem Router einzurichten, wird dein Datenverkehr in deinem gesamten Heimnetzwerk verschlüsselt.
Das beste Samsung TV VPN ist meiner Meinung nach NordVPN, da es nicht nur eine einfache Einrichtung bietet, sondern auch ein hohe Datensicherheit für deine Smart-Geräte garantiert. Schnelle Geschwindigkeiten und hervorragende Streaming-Funktionen machen es zu einem großartigen Begleiter für jegliche Online-Aktivitäten.
Das könnte dich auch interessieren…
ZDF kostenlos im Ausland schauen
Wie kann man RTL+ aus dem Ausland sehen?
FAQ
Gibt es eine VPN-App für Samsung Smart TV?
Nein, es gibt keine VPN-App für Samsung Smart TV. Da er ein anderes Betriebssystem (Tizen OS) verwendet, unterstützt er keine VPN-Apps. Einige andere Fernsehgeräte verfügen jedoch über solche Apps, z.B. Android TV.
Funktioniert NordVPN mit Samsung Smart TV?
Ja, du kannst NordVPN auf dem Samsung Smart TV installieren und es funktioniert einwandfrei, wenn es auf kompatiblen Routern, auf Windows-Geräten als Hotspot oder mit der SmartPlay-Funktion verwendet wird.
Wie kann ich am einfachsten ein VPN auf einem Samsung Smart TV installieren?
Der einfachste Weg, ein VPN auf einem Samsung Smart TV zu installieren, ist, es zunächst auf einem Windows-Gerät einzurichten und dann die Verbindung auf den Fernseher zu übertragen.
Welches ist das beste VPN für Samsung TV?
NordVPN ist das beste VPN für Samsung TV. Es ist einfach auf einem Router einzurichten, kompatibel mit zahlreichen Streaming-Plattformen und bietet erstklassige Sicherheit für alle deine Online-Aufgaben.
Verfügt Samsung über ein integriertes VPN?
Nein, Samsung Smart TV verfügt nicht über ein integriertes VPN. Es gibt nur den integrierten Android-VPN-Client als Option für Unternehmen zur Verwendung auf Samsung-Geräten. Er befindet sich in der Android-Einstellungs-App und verfügt über grundlegende VPN-Funktionen.
Kann man ein VPN auf einem Samsung Smart TV verwenden?
Samsung Smart TVs kann keine VPN-Apps direkt installieren. Du kannst jedoch die Vorteile von VPN auf deinem Samsung Smart TV nutzen, indem du ein VPN, wie NordVPN, auf deinem Router einrichten kannst. Alternativ kannst du ein VPN auf anderen Geräten installieren, wie Telefon, Tablet oder Computer und den Bildschirm auf deinen Samsung Smart TV übertragen.