Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Wie du Zattoo im Ausland sehen kannst: 2025


Zattoo ist die perfekte Streaming-Seite. Dort findest du die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF, 3sat, arte, Phoenix) und private Sender wie RTL, ProSieben, Sat.1, VOX und Kabel Eins an einem Ort – und das kostenlos. So ziemlich jeder findet dort etwas, weil es Sender für Sport, Unterhaltung, Kultur und Nachrichten gibt.

Das Problem? Nicht alle Sender sind in Deutschland verfügbar. In anderen Ländern ist die Seite komplett gesperrt. Wenn du zum Beispiel im Urlaub in der Türkei Zattoo schauen willst, kriegst du diese Benachrichtigung: „Zattoo ist in deinem Land leider nicht verfügbar.“ Aber es gibt eine Lösung:

Ein zuverlässiges VPN. Mit einem VPN kannst du deine IP-Adresse ändern, damit es so aussieht, als wärst du gerade in Deutschland. Dadurch entsperrst du Zattoo mit wenigen Klicks.

Ich habe Zattoo schon mehrmals entsperrt und zeige dir im Detail, wie auch du das schaffst (es ist ganz einfach!). Zusätzlich verrate ich dir, welche VPNs im Jahr 2025 am besten dafür geeignet sind.

Zattoo im Ausland schauen – Kurze Anleitung

Streaming Zattoo
  1. Wähle ein Top-VPN wie NordVPN und abonniere es 72% günstiger mit unserem Rabattcode.
  2. Installiere die App auf deinem Gerät.
  3. Verbinde dich mit einem Server in Deutschland.
  4. Öffne Zattoo, logge dich ein und den Rest kennst du bereits!

Wo Zattoo ohne Einschränkungen verfügbar ist

Zattoo ist in der DACH-Region und in EU-Ländern wie Frankreich, Polen, Portugal, Spanien und den Niederlanden über die Webseite und App frei zugänglich. Die verfügbaren Streams auf Zattoo unterscheiden sich von Land zu Land.

Befindest du dich außerhalb dieser Länder, wirst du von der Ländersperre blockiert. Es macht aber keinen großen Unterschied, wo du bist, wenn du ein VPN hast. Denn mit einer Verbindung zu einem VPN-Server in einem unterstützten Land wie der Schweiz oder Deutschland umgehst du die Ländersperre und kannst Zattoo problemlos nutzen – egal wo du dich gerade befindest.

Die besten VPNs für Zattoo Live-TV im Ausland

Warum braucht man ein VPN, um Zattoo im Ausland zu nutzen?

Ländersperren sind der Grund, warum du auf Zattoo im Ausland nicht zugreifen kannst. Diese Sperren entstehen durch Lizenzvereinbarungen, die bestimmen, in welchen Ländern Inhalte verfügbar sind. Zattoo darf viele Sender und Programme nur in der DACH-Region oder in anderen unterstützten Ländern zeigen. Befindest du dich außerhalb dieser Regionen, wirst du durch deine IP-Adresse automatisch erkannt und der Zugang wird blockiert.

Zattoo geoblocking

Ein VPN löst dieses Problem, indem es deine echte IP-Adresse verbirgt. Es verbindet dich mit einem Server in einem unterstützten Land wie Deutschland und gibt dir eine deutsche IP-Adresse, während du im Ausland bist. Dadurch sieht es für Zattoo so aus, als wärst du in Deutschland und blockiert dich nicht mehr.

Zattoo streaming

Besonders praktisch ist das für Deutsche, die im Ausland reisen oder leben und weiterhin Zattoo nutzen möchten. Mit einem VPN streamst du problemlos wie zu Hause! Um die kostenlosen Sender zu empfangen, musst du nicht einmal eine Zahlung abschließen – das ist super praktisch!

Die besten VPN-Anbieter für Zattoo im Ausland

Nicht jedes VPN kann Zattoo freischalten, wenn du im Ausland bist. Es gibt auch VPNs, die deine Internetverbindung so langsam machen, dass du nichts streamen kannst. So bringt es dir nichts, Zattoo freizuschalten. Du brauchst ein VPN, das beides kann: Zattoo freischalten und flüssige Streams erlauben. Hier sind VPNs, die das schaffen und gleichzeitig ziemlich günstig sind.

1. NordVPN – Das beste VPN für Zattoo

NordVPN banner
Servernetzwerk:7100 Server in 118 Ländern
Standorte in der DACH-RegionSchweiz, Deutschland, Österreich
Zahlungsmethoden:PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit), Google Pay, Kreditkarte, Kryptowährung und andere
Aktuelles Angebot:Hol dir jetzt NordVPN mit einem 72% Discount

NordVPN ist das beste VPN, um Zattoo im Ausland zu streamen. In meinen Tests konnte ich es immer vom Ausland aus freischalten und hatte flüssige Streams.

Server und Sicherheit: NordVPN hat mehr als 7100 Server in 118 Ländern, darunter auch in der Schweiz, Deutschland und Österreich. So kannst du Zattoo nicht nur entsperren, sondern auch auf mehr Sender zugreifen. Mit der AES-256-Bit-Verschlüsselung und dem NordLynx-Protokoll bleiben deine Daten sicher. Zusätzliche Features wie Double-VPN und ein Kill-Switch schützen dich vor Überwachung.

Leistung: Bis zu 90% der regulären Internetgeschwindigkeit bleiben erhalten, wenn du dich mit einem Server verbindest. Das ist sehr beeindruckend und nützlich, weil so die Streams in HD-Qualität ohne Probleme laufen. In unseren ausführlichen NordVPN-Tests gab es keine unerwarteten Verzögerungen oder lange Ladezeiten.

Kompatibilität: NordVPN unterstützt fast alle Geräte, darunter Windows, macOS, Android, iOS und Smart-TVs. Bis zu 10 Geräte können gleichzeitig verbunden werden.

Preis: Mit einem Startpreis von $3.39 pro Monat ist das Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt. Du kannst NordVPN risikofrei testen, weil es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie gibt.

2. Surfshark – VPN für Zattoo mit unendlichen gleichzeitigen Verbindungen

Surfshark banner
Servernetzwerk:3200 Server in 100 Ländern
Standorte in der DACH-Region:Schweiz, Deutschland, Österreich
Zahlungsmethoden:PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit), Google Pay, Kreditkarte, Kryptowährung und andere
Aktuelles Angebot:Hol dir jetzt Surfshark VPN mit einem 86% Discount

Während meiner Tests funktionierte das Streaming einwandfrei, und ich konnte Kanäle wie SRF, ARD und ORF in HD-Qualität und ohne Ladezeiten schauen, obwohl ich außerhalb der DACH-Region war.

Server und Sicherheit: Surfshark hat insgesamt 3200 Server in 100 Ländern, darunter einige in der DACH-Region. Mit Sicherheitsfunktionen wie der AES-256-Bit-Verschlüsselung, dem modernen WireGuard-Protokoll und einem Kill-Switch bleibt deine Privatsphäre geschützt. Zusätzlich bietet Surfshark Funktionen wie den Camouflage-Modus, um deine VPN-Nutzung zu verschleiern – das ist sehr nützlich, falls Zattoo irgendwann Ländersperren mit VPN-Erkennung nutzt.

Leistung: Im Surfshark-Test blieb die Streaming-Qualität konstant hoch, und bis zu 86% der regulären Internetgeschwindigkeit wurden beibehalten – nicht so viel wie NordVPN, aber immer noch genug für HD- oder sogar UHD-Streaming.

Kompatibilität: Surfshark ist mit Windows, macOS, Android, iOS und Smart-TVs kompatibel. Ein weiterer großer Vorteil: Du kannst unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig verbinden – perfekt für Familien oder Haushalte mit mehreren Geräten.

Preis: Mit einem Startpreis von nur $2.19 pro Monat ist Surfshark das günstigste VPN in dieser Liste. Eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie sorgt dafür, dass du den Service risikofrei ausprobieren kannst.

3. ProtonVPN – bestes VPN, um Zattoo privat zu streamen

ProtonVPN banner
Servernetzwerk:9900 Server in 117 Ländern
Standorte in der DACH-Region:Schweiz, Deutschland, Österreich
Zahlungsmethoden:PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit), Google Pay, Kreditkarte, Kryptowährung und andere
Aktuelles Angebot:Hol dir jetzt ProtonVPN mit einem 64% Discount

ProtonVPN hat einen starken Fokus auf Datenschutz und Sicherheit. Wenn du Zattoo in aller Privatsphäre und ohne Überwachung streamen willst, ist ProtonVPN der beste Anbieter für dich!

Server und Sicherheit: ProtonVPN hat Server in der gesamten DACH-Region und insgesamt über 9900 Server in 117 Ländern. Mit AES-256-Bit-Verschlüsselung und Secure-Core-Servern für doppelte Anonymität hat deine Privatsphäre den besten Schutz.

Leistung: Die Geschwindigkeit von ProtonVPN war in meinen Tests solide, aber nicht ganz so hoch wie bei NordVPN und Surfshark. Deshalb ist ProtonVPN nicht so gut, wenn du bereits schwaches Internet hast. Wenn du aber solides Internet hast, kannst du mit ProtonVPN auch HD-Streams schauen.

Kompatibilität: ProtonVPN unterstützt Betriebssysteme wie Windows, macOS, Android und iOS. Es gibt aber keine App für Smart-TVs. Du kannst bis zu 10 Geräte gleichzeitig verbinden können.

Preis: ProtonVPN gibt es ab $3.59 pro Monat, was höher ist als bei vielen Konkurrenten. Es gibt jedoch auch eine kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen (fürs Streaming reicht die kostenlose Version aber nicht aus). Mehr Infos über den Anbieter gibt es in unserem Proton-Testbericht.

4. ExpressVPN – Das schnellste VPN für Zattoo

ExpressVPN banner new
Servernetzwerk:3000 Server in 105 Ländern
Standorte in der DACH-Region:Schweiz, Deutschland, Österreich
Zahlungsmethoden:PayPal, Sofortüberweisung, Prepaid Kreditkarte (Debit), Google Pay, Kreditkarte, Kryptowährung und andere
Aktuelles Angebot:Hol dir jetzt ExpressVPN mit einem 61% Discount

ExpressVPN ist die teuerste Option, wenn du Zattoo im Ausland streamen möchtest. Es hat dafür aber auch große Vorteile, die den Preis rechtfertigen.

Server und Sicherheit: ExpressVPN hat Server in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Insgesamt gibt es 3000 Server in 105 Ländern. Dank AES-256-Bit-Verschlüsselung, Unterstützung für das moderne Lightway-Protokoll und Funktionen wie einem automatischen Kill-Switch bleiben deine Daten stets geschützt. Es gibt auch einen eingebauten Werbeblocker, der sogar auf YouTube funktioniert.

Leistung: ExpressVPN ist in dieser Liste am schnellsten. In meinen Tests wurden bis zu 77% der regulären Geschwindigkeit beibehalten, was es ideal für hochwertiges Streaming macht. Selbst bei UHD-Streams gab es keine Verzögerungen oder Qualitätsverluste.

Kompatibilität: ExpressVPN ist mit Windows, macOS, Android, iOS, Smart-TVs und sogar Spielkonsolen kompatibel. Du kannst das VPN auch auf deinem Router installieren, um dein gesamtes Netzwerk zu schützen. Doch es können maximal 8 Geräte gleichzeitig verbunden werden.

Preis: ExpressVPN gehört mit einem Startpreis von $4.99 pro Monat zu den teureren VPN-Anbietern. Dafür erhältst du jedoch einen hochqualitativen Service und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, um das VPN risikofrei zu testen. Du möchtest mehr wissen? Dann lies auch unsere ausführliche ExpressVPN-Bewertung.

Die besten VPNs für Zattoo im Ausland im Vergleich

VPN-AnbieterGeschwindigkeit erhalten bis zuGleichzeitige VerbindungenPreis pro MonatGeld-zurück-GarantieServer & Länder
NordVPN90%10$3.3930 Tage7100+ Server in 118 Ländern
Surfshark86%Unbegrenzt$2.1930 Tage3200+ Server in 100 Ländern
ProtonVPN85%10$3.5930 Tage (+ kostenlose Version verfügbar)9900+ Server in 117 Ländern
ExpressVPN77%8$4.9930 Tage3000+ Server in 105 Ländern

So habe ich diese VPNs ausgewählt und getestet

Beim Testen war ich in Südamerika – dem besten Standort für diesen Test. Denn in Südamerika gibt es kein einziges Land mit Zugriff auf Zattoo. So konnte ich am besten herausfinden, welches VPN Zattoo entsperren kann und gleichzeitig ohne Ladezeiten streamt. Ich habe auch auf mehr Kriterien bei der Bewertung jedes VPNs geachtet. Hier sind sie alle zusammengefasst:

  • Servernetzwerk: Ein gutes VPN braucht zahlreiche Server in Ländern wie der Schweiz, Deutschland oder Österreich, damit du von überall aus auf Zattoo zugreifen kannst.
  • Geschwindigkeit: Für störungsfreies Streaming habe ich die Verbindungs- und Streaming-Geschwindigkeiten getestet, um sicherzustellen, dass du Zattoo ohne Unterbrechungen und in bester Qualität schauen kannst.
  • Sicherheit und Verschlüsselung: VPNs wurden in erster Linie gegen Überwachung und für mehr Privatsphäre und Schutz im Internet entwickelt. Ein VPN, das das nicht bietet, ist nicht vertrauenswürdig. Besonders wichtig waren mir eine starke 256-Bit-Verschlüsselung, ein Kill-Switch und Schutz vor DNS-Leaks.
  • Umgehung von Ländersperren: Ich habe getestet, wie gut die VPNs die Ländersperre von Zattoo umgehen. Mir war wichtig, dass das Entsperren regelmäßig funktioniert, ohne dass man dauernd den Server wechseln muss, bis man einen findet, der funktioniert.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ich habe mir auch die Kosten und Abo-Modelle angeschaut, um sicherzustellen, dass jedes VPN ein gutes Angebot hat.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Installation und intuitive Bedienung waren mir wichtig, damit auch Einsteiger problemlos loslegen können.

Mit diesen Kriterien habe ich sichergestellt, dass die VPNs nicht nur zuverlässig, sondern auch sicher und leicht zu benutzen sind.

Zattoo: Senderübersicht und Highlights

Zattoo bietet eine breite Auswahl an TV-Sendern aus verschiedenen Ländern. Schauen wir uns mal an, was Zattoo alles zu bieten hat.

In Deutschland kannst du beliebte Sender wie ARD, ZDF, RTL oder ProSieben streamen. Hier erwarten dich Top-Formate wie „Tatort“, die Tagesschau und ausgewählte Bundesliga-Spiele.

In der Schweiz hast du Zugriff auf SRF 1, SRF 2 und weitere Schweizer Sender, die Filme, Serien und Sporthighlights wie die Champions League und Formel 1 zeigen.

In Österreich stehen Sender wie ORF 1, ORF 2 und ServusTV bereit. ServusTV ist bei deutschen Zuschauern besonders beliebt, weil es Sportevents wie MotoGP, Europa League und Formel 1 gibt. Auf ORF 1 und 2 findest du hauptsächlich lokale Nachrichten und Dokumentationen.

Zattoo hat außerdem beliebte internationale Kanäle wie BBC oder CNN, falls du dich für Nachrichtensender interessierst.

Was tun, wenn Zattoo trotz VPN blockiert ist?

Manchmal kann es passieren, dass Zattoo den Zugang blockiert, obwohl du ein VPN nutzt. Keine Sorge – das Problem lässt sich oft mit ein paar einfachen Schritten beheben:

  1. Server wechseln: Verbinde dich mit einem anderen Server in der gleichen Region. Der Server, den du gerade benutzt, ist möglicherweise bereits von Zattoo erkannt worden.
  2. VPN-Protokoll ändern: Viele VPNs bieten verschiedene Protokolle wie OpenVPN oder WireGuard. Ein Wechsel kann helfen, Blockaden zu umgehen.
  3. Zattoo-App neu starten: Beende die App vollständig und starte sie nach dem Serverwechsel neu, um die Verbindung zu aktualisieren.
  4. VPN-Support kontaktieren: Seriöse VPN-Dienste wie NordVPN bieten einen schnellen Kundenservice, der für dich die Lösung findet.

Das häufigste Problem ist die Qualität des VPNs. Wenn du zum Beispiel ein VPN außerhalb dieser Liste benutzt, kann das der Grund sein. Sogar manche kostenpflichtigen VPNs kommen an der Ländersperre von Zattoo nicht vorbei. Mit NordVPN wird es garantiert funktionieren – ich spreche aus Erfahrung.

Zusammenfassung

Zattoo ist vermutlich die beste Seite für Live-TV, Sport, Nachrichten und Unterhaltung. Doch die Ländersperre wird dich blockieren, wenn du zum Urlaub im Ausland bist. Die Lösung? Ein zuverlässiger VPN-Dienst, der dir hilft, diese Einschränkungen zu umgehen.

Von allen getesteten VPNs ist NordVPN meine Top-Empfehlung. Es bietet schnelle Server in der Schweiz, Deutschland und Österreich, ausgezeichnete Sicherheit und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Mit NordVPN kannst du auf Zattoo reibungslos und ohne Einschränkungen streamen.

Wenn du also auf der Suche nach einer zuverlässigen Methode bist, um Zattoo von überall aus zu schauen, ist NordVPN die perfekte Wahl.


Das könnte dich auch interessieren:


Häufig gestellte Fragen