Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Die besten eSIM-Tarife für China 2025


China fasziniert mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne: historische Tempel neben glitzernden Wolkenkratzern, pulsierende Metropolen und atemberaubende Landschaften. Doch wenn es um mobiles Internet geht, wird es kompliziert. Teure Roaming-Gebühren, SIM-Karten mit Einschränkungen und Internetzensur machen Reisenden das Leben schwer.

Die Lösung? Eine eSIM, die du noch vor deiner Abreise installierst. Damit hast du sofort nach der Landung eine schnelle und stabile Internetverbindung – ganz ohne physische SIM-Karte oder stressige Aktivierung vor Ort.

Ich habe gemeinsam mit den Cybernews-Experten die besten eSIM-Anbieter für China recherchiert und getestet. In diesem Guide erfährst du, welche eSIMs China bedecken und zugleich faire Preise und eine einfache Nutzung bieten. Außerdem bekommst du wichtige Tipps, wie du die Great Firewall of China umgehst, deine eSIM aktivierst und sicher in China surfst.

Die 5 besten eSIM-Anbieter für China

Die richtige eSIM für China – worauf du achten solltest

Nicht jede eSIM eignet sich für jedes Land. Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du sicherstellen, dass der Tarif zu deinen Bedürfnissen passt. Diese Faktoren sind besonders wichtig:

  • Netzabdeckung – Bleib überall verbunden. China ist riesig. Wenn du nur in Peking oder Shanghai unterwegs bist, reicht ein Standardtarif. Du planst, auch abgelegene Regionen zu erkunden? Dann solltest du eine eSIM mit möglichst guter Netzabdeckung wählen. Achte darauf, dass dein Anbieter Partnernetze wie China Mobile oder China Unicom nutzt, um eine stabile Verbindung zu garantieren.
  • Daten oder Telefonie? Du entscheidest. Die meisten eSIMs sind reine Datentarife – perfekt für WhatsApp, Google Maps oder Streaming. Falls du auch Anrufe tätigen oder SMS verschicken willst, brauchst du eine eSIM mit Telefonnummer. Diese sind seltener, also prüfe genau, ob dein Tarif das wirklich anbietet.
  • Datenvolumen – Wie viel brauchst du wirklich? Du willst nur Mails checken und dich mit Google Maps orientieren? Dann reicht ein kleiner Tarif mit 1–3 GB. Arbeitest du unterwegs oder streamst Videos, solltest du zu einem 10–20 GB Tarif oder unbegrenztem Datenvolumen greifen.
  • Gültigkeit – Passt der Tarif zur Reisedauer? eSIM-Tarife gibt es meist für 7, 15 oder 30 Tage. Achte darauf, dass dein Tarif deine gesamte Reise abdeckt – sonst musst du mitten in der Reise eine neue eSIM kaufen. Bei längeren Aufenthalten sind überregionale oder mehrmonatige Tarife die beste Wahl.
  • Tethering – Brauchst du einen mobilen Hotspot? Willst du dein Datenvolumen mit deinem Laptop oder anderen Geräten nutzen? Dann muss deine eSIM Tethering (Hotspot-Funktion) unterstützen. Nicht jeder Anbieter erlaubt das – ein Detail, das du unbedingt vorher checken solltest.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis – Was bekommst du für dein Geld? Vergleiche nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungen. Ein günstiger Tarif mit schlechter Netzabdeckung bringt dir nichts. Prüfe, welche Netze dein Anbieter nutzt, ob Tethering erlaubt ist und wie einfach es aktiviert werden kann.

Die besten eSIMs für China – meine Top-Empfehlungen

Nach intensiven Tests habe ich zusammen mit dem Cybernews-Team die besten eSIM-Anbieter für China ermittelt. Dabei haben wir besonders auf Netzabdeckung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Zusatzfunktionen geachtet.

1. Saily – Die beste eSIM für China 2025

Saily esim banner
Tarife in China:5
Länder/Regionen:200+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€4.14

Saily überzeugt mit günstigen Preisen, flexiblen Tarifen und einfacher Aktivierung. Der Anbieter wurde von den Machern von NordVPN entwickelt und bietet sichere, stabile Verbindung in ganz China. Besonders praktisch ist die Option, zwischen China-spezifischen und überregionalen Asien-Tarifen zu wählen, falls du mehrere Länder bereisen möchtest.

Verfügbarkeit: Installiere Saily bereits vor der Reise und nutze es sofort nach der Landung. Mit einer Abdeckung in über 200 Regionen und Ländern ist der Anbieter nicht nur für China-Reisen eine gute Wahl. Der gesamte Kauf- und Installationsprozess läuft über die benutzerfreundliche Saily-App, sodass du keine physische SIM-Karte wechseln musst.

Tarife & Preise: Saily bietet verschiedene Tarife mit bis zu 30 Tagen Laufzeit, je nach Datenbedarf. Für Kurztrips reicht meist ein 1-GB-Tarif für €4,14, während andere Nutzer mit 20 GB für €39,68 besser beraten sind. Wer eine längere Reise durch mehrere asiatische Länder plant, hat mehrere regionale Asien-Tarife mit bis zu 100 GB zur Auswahl.

TarifDatenvolumenGültigkeitPreis
China1 GB7 Tage€4,14
China3 GB30 Tage€9,22
China5 GB30 Tage€12,91
China10 GB30 Tage€23,07
China20 GB30 Tage€39,68
Region Asien50 GB90 Tage€88,60
Region Asien100 GB180 Tage€166,14

Netzabdeckung: In China nutzt Saily das Netz lokaler Mobilfunkanbieter, um eine stabile 4G/LTE-Verbindung zu gewährleisten. Die Netzqualität ist besonders in Großstädten wie Peking oder Shanghai hervorragend. Wer in abgelegene Gebiete reist, sollte vorab prüfen, ob das gewünschte Netz dort gut verfügbar ist.

Benutzerfreundlichkeit: Die eSIM lässt sich direkt über die Saily-App aktivieren. Nach dem Kauf genügt ein Klick auf „eSIM installieren“, um sie mit dem Smartphone zu verbinden. Während der Einrichtung wird die eSIM als mobile Datenquelle festgelegt. Wer Tethering nutzen möchte, kann das problemlos tun – eine Funktion, die nicht alle eSIM-Anbieter erlauben.

Kundensupport: Saily bietet einen 24/7 Live-Chat, sodass du bei Problemen jederzeit schnelle Hilfe erhältst. Zudem gibt es eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Anleitungen zur Installation und Fehlerbehebung.

2. Airalo – Einfache Einrichtung und flexible Tarife

Airalo banner
Tarife in China:8
Länder/Regionen:200+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€4,62

Airalo ist eine der benutzerfreundlichsten eSIM-Optionen für China. Der Anbieter bietet erschwingliche Tarife, eine schnelle Einrichtung und lokale, regionale sowie globale eSIMs. Besonders für Kurzreisen oder Vielreisende ist Airalo eine flexible Wahl.

Verfügbarkeit: Airalo bietet China-spezifische eSIMs, die ausschließlich in China nutzbar sind, sowie regionale eSIMs, die ganz Asien abdecken. Wer weltweit reist, hat die Option für eine globale eSIM, muss dabei aber mit höheren Kosten rechnen.

Tarife & Preise: Airalo bietet Tarife mit einer Gültigkeit von 3 bis 30 Tagen. Die Preise starten bei €4,62 für 1 GB (7 Tage) und reichen bis zu €45,23 für 20 GB (30 Tage). Für Langzeitreisende gibt es regionale Asien-Tarife mit bis zu 100 GB.

TarifDatenvolumenGültigkeitPreis
China500 MB3 TageKostenlos
China1 GB7 Tage€4,62
China2 GB15 Tage€7,85
China3 GB30 Tage€10,62
China5 GB30 Tage€15,23
China10 GB30 Tage€25,85
China20 GB30 Tage€45,23
ChinaUnlimitiert 10 Tage€32,31
Regional Asien50 GB90 Tage€92,31
Regional Asien100 GB180 Tage€170,77

Netzabdeckung: Airalo nutzt lokale chinesische Mobilfunkanbieter, um eine stabile 4G/LTE-Verbindung zu gewährleisten. In großen Städten ist die Netzqualität hervorragend. Wer in ländliche Regionen reist, sollte vorab prüfen, ob das gewünschte Netz dort gut ausgebaut ist.

Benutzerfreundlichkeit: Die Aktivierung erfolgt über die Airalo-App und ist in wenigen Minuten erledigt. Der einfachste Weg ist die QR-Code-Methode: Nach dem Kauf erhältst du einen QR-Code, den du in den Einstellungen deines Smartphones scannst.

Kundensupport: Airalo bietet Support per Live-Chat und E-Mail. Der Live-Chat ist nicht rund um die Uhr verfügbar, aber die Reaktionszeit per E-Mail ist schnell. Zudem gibt es eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Anleitungen.

3. Jetpac – Perfekt für spontane Reisende

JetPac banner
Tarife in China:7
Länder/Regionen:200+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€1

Jetpac ist eine der besten Optionen für preisbewusste Reisende, die eine flexible und einfach zu aktivierende eSIM suchen. Der Anbieter deckt über 200 Länder ab und bietet kostengünstige Tarife ohne versteckte Gebühren.

Verfügbarkeit: Jetpac bietet verschiedene China-exklusive Tarife mit einer Laufzeit zwischen 4 und 30 Tagen. Außerdem gibt es regionale Asien-Pazifik-Tarife, die mehrere Länder abdecken. Eine Besonderheit: Neue Nutzer erhalten den ersten 1-GB-Tarif für nur €1, was ideal ist, um den Service zu testen.

Tarife & Preise: Jetpac bietet eine breite Auswahl an Prepaid-Datenplänen für China. Die Preise starten bei €1 für 1 GB (4 Tage) und gehen bis zu €71,50 für 40 GB (30 Tage). Wer ganz Asien umfassender bereist, hat auch regionale Tarife zur Auswahl.

TarifDatenvolumenGültigkeitPreis
China (Neue Nutzer)1 GB4 Tage€1
China3 GB7 Tage€8
China5 GB30 Tage€11,50
China10 GB30 Tage€17,50
China15 GB30 Tage€33,50
China20 GB30 Tage€33,50
China30 GB30 Tage€57
China40 GB30 Tage€71,50
Regional Asien-Pazifik30 GB30 Tage€57
Regional Asien-Pazifik40 GB30 Tage€71,50

Netzabdeckung: Jetpac nutzt das China Unicom GSM-Netz und bietet dadurch eine solide 3G-, 4G- und LTE-Abdeckung in China.

Benutzerfreundlichkeit: Die eSIM von Jetpac wird vor der Reise installiert und ist einsatzbereit, sobald du in China ankommst. Besonders praktisch: Die App zeigt den aktuellen Datenverbrauch in Echtzeit an und ermöglicht einfaches Aufladen.

Kundensupport: Jetpac bietet 24/7-Support direkt in der App, sodass du jederzeit Hilfe bekommst. Zudem gibt es einen ausführlichen FAQ-Bereich und Anleitungen zur Fehlerbehebung. Außerhalb der App sind die Support-Optionen jedoch begrenzt.

4. aloSIM – Prepaid-Datenpakete für maximale Kontrolle

aloSIM banner
Tarife in China:7
Länder/Regionen:200+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€4,62

aloSIM bietet flexible Prepaid-Datenpakete für Reisende, die volle Kontrolle über die Kosten wünschen. Ein besonderes Extra: eine kostenlose internationale Telefonnummer von Hushed, die über WLAN oder mobile Daten funktioniert – praktisch für Anrufe oder SMS.

Verfügbarkeit: Neben lokalen China-Tarifen gibt es auch regionale Asien-Pläne, die bis zu 13 Länder abdecken. Wer regelmäßig in mehreren Regionen unterwegs ist, sollte diese Option in Betracht ziehen.

Tarife & Preise: Der billigste Tarif für China beginnt bei €4,62 (1GB für 7 Tage) und geht bis zu €45,23 (20GB für 30 Tage), was dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Hier ein Überblick der einiger Optionen:

TarifDatenvolumenGültigkeitPreis
China1 GB7 Tage€4,62
China2 GB15 Tage€7,85
China3 GB30 Tage€10,62
China5 GB30 Tage€15,23
China10 GB30 Tage€25,85
China20 GB30 Tage€45,23
ChinaUnbegrenzt10 Tage€32,31
Regional Asien-Pazifik50 GB90 Tage€92,31

Netzabdeckung: aloSIM nutzt lokale Mobilfunkpartner und unterstützt 5G, wo verfügbar. Die Verbindungsqualität ist in Städten sehr gut, schwankt aber in abgelegenen Gebieten.

Benutzerfreundlichkeit: Die eSIM wird vollständig über die aloSIM-App verwaltet. Nach dem Kauf installierst du sie mit wenigen Klicks und aktivierst sie erst nach deiner Ankunft. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App erleichtert den Prozess.

Kundensupport: aloSIM bietet zwar einen Live-Chat und Anleitungen, ist aber weniger benutzerfreundlich als Airalo oder Saily. Der direkte 24/7-Support fehlt.

5. Nomad – Vielseitige eSIM mit flexiblen Tarifen für China

Nomad banner
Tarife in China:10+
Länder/Regionen:200+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€3,85

Nomad bietet eine benutzerfreundliche eSIM mit flexiblen Tarifen, die sich ideal für Kurztrips oder längere Aufenthalte eignet. Mit China-spezifischen und regionalen Mehrländer-Plänen bist du überall vernetzt.

Verfügbarkeit: Wie Airalo bietet auch Nomad verschiedene Prepaid-Tarife für China mit unterschiedlichen Laufzeiten, Datenvolumen und Kosten an. Nomad bietet China-Tarife von 7 bis 90 Tagen und regionale Pakete für China, Japan & Südkorea.

Tarif Daten DauerPreis
China1 GB7 Tage€3,85
China3 GB30 Tage€6,74
China5 GB30 Tage€9,63
China10 GB30 Tage€11,55
China20 GB30 Tage€19,26
China30 GB30 Tage€33,70
China50 GB45 Tage€47,18
China90 GB90 Tage€86,65
China Tagestarif500 MB/Tag1 Tag€2,41
China Tagestarif1 GB/Tag1 Tag€3,85
China Tagestarif2 GB/Tag1 Tag€5,78
China Tagestarif3 GB/Tag1 Tag€6,74
China Tagestarif500 MB/Tag7 Tage€8,67
China Tagestarif1 GB/Tag7 Tage€12,52
China Tagestarif2 GB/Tag7 Tage€23,11
China Tagestarif3 GB/Tag7 Tage€$33,70
Regional (China-Japan-Südkorea)1 GB7 Tage€3,85
Regional (China-Japan-Südkorea)3 GB30 Tage€9,63
Regional (China-Japan-Südkorea)5 GB30 Tage€13,48
Regional (China-Japan-Südkorea)10 GB30 Tage€17,33
Regional (China-Japan-Südkorea)20 GB45 Tage€26

Netzabdeckung: Nomad nutzt 3G-, 4G- und 5G-Netze, wo verfügbar. Die Abdeckung ist in Städten stark, variiert jedoch in abgelegenen Regionen.

Benutzerfreundlichkeit: Die eSIM wird direkt in der Nomad-App erworben und per QR-Code aktiviert. Einmal eingerichtet, verbindet sie sich automatisch mit dem besten Netz.

Kundensupport: Nomad bietet Support über die App und ein Help Center. Direkte Kontaktmöglichkeiten sind jedoch begrenzt.

6. GigSky – Kostenlose Testversion & flexible eSIMs für China

GigSky banner
Tarife in China:7
Länder/Regionen:200+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€4,49

GigSky ist ideal, wenn du eine eSIM kostenlos testen möchtest, bevor du dich für einen Tarif entscheidest. Neben China-spezifischen Plänen gibt es auch regionale Tarife und exklusive Vergünstigungen für Visa-Karteninhaber.

Verfügbarkeit: GigSky bietet China-Tarife mit Laufzeiten von 7 bis 30 Tagen und eine kostenlose 100 MB Testversion an. Für Langzeitreisende gibt es regionale Asien-Pazifik-Pläne mit bis zu 50 GB für 90 Tage.

Tarife & Preise: GigSky bietet eine Vielzahl von Datentarifen für China an, die auf unterschiedliche Laufzeiten und Nutzungsbedürfnisse zugeschnitten sind. Hier ist eine Übersicht über die beliebtesten Optionen:

TarifDatenvolumenDauerPreis
China-spezifisch100 MB7 TageKostenlos
China-spezifisch1 GB7 Tage€4,49
China-spezifisch3 GB15 Tage€8,39
China-spezifisch5 GB30 Tage€12,39
China-spezifisch10 GB30 Tage€20,79
China-spezifischUnbegrenzt*7 Tage€20,15
China-spezifischUnbegrenzt*15 Tage€36,15
Asien-Pazifik50 GB90 Tage€73,59

*Unbegrenzte Tarife werden nach 2,5 GB/Tag gedrosselt, High-Speed-Verbindungen kehren nach 24 Stunden zurück.

Netzabdeckung: GigSky nutzt Tier-1-Betreiber in China für 3G-, 4G- und 5G-Verbindungen. Die eSIM verbindet sich bei der Ankunft automatisch mit dem besten verfügbaren Netz.

Benutzerfreundlichkeit: Die Aktivierung erfolgt über die GigSky-App und ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Nach dem Kauf einfach die eSIM in den Handy-Einstellungen aktivieren, das Datenroaming einschalten, und schon ist die Verbindung hergestellt.

Kundensupport: GigSky bietet 24/7-Support per Live-Chat und E-Mail sowie eine ausführliche FAQ-Sektion in der App.

7. Roamless – Flexible eSIM mit Pay-as-you-go-Modell für China

roamless banner
Tarife in China:Pay-as-you-go
Länder/Regionen:195+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€3,65 pro GB

Roamless ist die ideale eSIM für Reisende, die maximale Kontrolle über ihre Ausgaben behalten möchten. Anstatt feste Tarife zu wählen, lädst du dein Guthaben flexibel auf und zahlst nur für die Daten, die du tatsächlich verbrauchst.

Verfügbarkeit: Roamless ist eine der flexibelsten eSIM-Optionen auf dem Markt. Du lädst deine eSIM jederzeit auf und nutzt sie so lange, wie du möchtest – es gibt kein Verfallsdatum für dein Guthaben. Das bedeutet, dass du dein restliches Datenvolumen auch bei deiner nächsten Reise weiterverwenden kannst.

Tarife & Preise: Roamless setzt auf eine einfache Pay-as-you-go-Struktur, sodass du genau die Datenmenge zahlst, die du verbrauchst. Hier sind die aktuellen Preise:

TarifDatenPreis
Pay-As-You-Go-Aufladung1,27 GB€4,62
Pay-As-You-Go-Aufladung2,53 GB€9,23
Pay-As-You-Go-Aufladung6,33 GB€23,08
Pay-As-You-Go-Aufladung12,66 GB€46,15
Pay-As-You-Go-Aufladung25,32 GB€92,31
Pay-As-You-Go1 GB*€3,65
Pay-As-You-Go2 GB*€7,29
Pay-As-You-Go3 GB*€10,94
Pay-As-You-Go5 GB*€18,23

*Du kaufst voreingestellte Optionen, die du zum Preis von €3,65/GB aufladen kannst.

Netzabdeckung: Roamless arbeitet mit China Mobile und China Unicom zusammen, zwei der größten Mobilfunkanbieter Chinas. Ein weiteres Highlight ist, dass Roamless Tethering unterstützt, sodass du ganz einfach durch einen Hotspot deine Daten teilst. Das ist besonders praktisch für Geschäftsreisende oder digitale Nomaden, die unterwegs mehrere Geräte verbinden müssen.

Benutzerfreundlichkeit: Die Einrichtung der Roamless eSIM ist denkbar einfach. Nach dem Kauf aktivierst du die eSIM direkt über die App – mit nur einem Klick. Dadurch entfällt die umständliche manuelle Eingabe von Aktivierungscodes oder das Scannen von QR-Codes.

Kundensupport: Roamless bietet einen Kundensupport über die App sowie per E-Mail. Zudem gibt es einen umfangreichen FAQ-Bereich, der die häufigsten Fragen und Probleme abdeckt.

8. Instabridge – Die günstigste eSIM für China mit Pay-as-you-go-Option

Instabridge banner
Tarife in China:4
Länder/Regionen:190+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€3

Instabridge bietet einige der günstigsten eSIM-Tarife für China. Besonders praktisch: Der integrierte datensparende Browser, der weniger Daten verbraucht und deine Verbindung sicherer macht.

Verfügbarkeit: Die Instabridge eSIM ist in über 190 Ländern zu kaufen. Die Tarife sind reine Prepaid-Angebote ohne Vertragsbindung, was dir eine hohe Flexibilität gibt. Da es sich um eine Pay-as-you-go-Option handelt, lädst du die eSIM nach Belieben auf und musst dich nicht um ablaufende Datenpakete kümmern.

Tarife & Preise: Instabridge bietet klare und einfache Preisstrukturen mit günstigen Tarifen, die speziell für Gelegenheitsnutzer attraktiv sind.

TarifDaten DauerPreis
China1 GB7 Tage€3
China3 GB15 Tage€6,50
China10 GB30 Tage€19
China20 GB7 Tage€29

Netzabdeckung: Instabridge nutzt China Mobile und China Unicom, um eine zuverlässige Netzabdeckung in Städten und ländlichen Regionen zu bieten.

Benutzerfreundlichkeit: Die eSIM wird über die Instabridge-App verwaltet, die einfach zu bedienen ist. Nach dem Kauf aktivierst du die eSIM direkt, ohne zusätzliche Installationsschritte oder komplizierte Anweisungen befolgen zu müssen.

Ein einzigartiges Feature ist der datensparende Browser, der automatisch den Datenverbrauch reduziert. Dadurch bleibst du länger mit weniger Datenvolumen online, was Instabridge besonders budgetfreundlich macht.

Kundensupport: Der Support ist über das Help Center und per E-Mail verfügbar. Allerdings gibt es keinen 24/7-Support, was für einige Nutzer ein Nachteil ist.

9. BNESIM – eSIM mit lebenslangen Datenoptionen für China

BNESIM banner
Tarife in China:7
Länder/Regionen:200+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€1,92

BNESIM ist der einzige Anbieter in dieser Liste, der lebenslange Datentarife anbietet. Das bedeutet, dass dein Guthaben nie verfällt – ideal für Reisende, die oft nach China zurückkehren.

Verfügbarkeit: Die eSIM von BNESIM kann weltweit genutzt werden und ist in über 200 Ländern und Regionen aktiv. Besonders praktisch ist, dass du nicht nur zwischen klassischen monatlichen Tarifen wählst, sondern auch lebenslange Datenoptionen hast.

Tarife & Preise: BNESIM bietet eine Vielzahl an Tarifen, die sowohl für Kurzzeitnutzer als auch für Vielreisende geeignet sind.

Tarife Daten DauerPreis
China1 GB30 Tage€1,92
China3 GB30 Tage€5,44
China5 GB30 Tage€8,45
China10 GB30 Tage€15,54
China20 GB30 Tage€29,27
China50 GB30 Tage€60,05
China100 GB30 Tage€89,57
China1 GBUnbegrenzt€2,15
China3 GBUnbegrenzt€6,30
China5 GBUnbegrenzt€10,10
China10 GBUnbegrenzt€19,40
China20 GBUnbegrenzt€37,80
China50 GBUnbegrenzt€90,30
China100 GBUnbegrenzt€167,70
TarifDaten DauerPreis
Asien Regional1 GB30 Tage€3,20
Asien Regional3 GB30 Tage€9,05
Asien Regional5 GB30 Tage€14,16
Asien Regional10 GB30 Tage€25,96
Asien Regional20 GB30 Tage€48,52
Lifetime Asien Regional1 GBUnbegrenzt€3,60
Lifetime Asien Regional3 GBUnbegrenzt€10,48
Lifetime Asien Regional5 GBUnbegrenzt€16,92
Lifetime Asien Regional10 GBUnbegrenzt€32,40
Lifetime Asien Regional20 GBUnbegrenzt€62,64

Netzabdeckung: BNESIM arbeitet mit China Mobile und China Unicom zusammen, zwei der größten Mobilfunkanbieter des Landes. Dadurch hast du eine stabile Netzabdeckung mit 3G-, 4G- und 5G-Geschwindigkeiten, je nach Standort.

Ein weiteres Highlight ist die verschlüsselte Datenübertragung. BNESIM verwendet eine spezielle Technologie, die es ermöglicht, geografische Sperren zu umgehen. Das bedeutet, dass du in China eingeschränkte Dienste wie Google, Facebook oder WhatsApp zur Verfügung hast, ohne ein VPN zu nutzen.

Benutzerfreundlichkeit: Die eSIM wird über die BNESIM-App aktiviert, die für iOS und Android verfügbar ist. Ein großer Vorteil ist, dass BNESIM keine Identitätsprüfung (KYC) erfordert. Während einige eSIM-Anbieter verlangen, dass du einen Reisepass oder andere Dokumente hochlädst, funktioniert BNESIM sofort nach dem Kauf.

Kundensupport: BNESIM bietet rund um die Uhr Kundensupport über Live-Chat und E-Mail.

10. Holafly – ideal für unbegrenztes Datenvolumen

Holafly banner
Tarife in China:variabel pro Tag
Länder/Regionen:200+
Kompatibilität:iOS und Android
Preis ab:€5,90

Holafly ist die perfekte Wahl für Reisende, die unbegrenztes Datenvolumen benötigen. Der Anbieter ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung und bietet Tarife von 1 bis 90 Tagen.

Verfügbarkeit: Holafly bietet China-exklusive Tarife, aber wer auch andere Länder besucht, hat die Option, sich für einen regionalen Asien-Tarif zu entscheiden, der mehrere Länder abdeckt.

Tarife & Preise: Holafly bietet unbegrenzte Datentarife zwischen 1 und 90 Tagen für China an (einschließlich regionaler Tarife). Im Folgenden findest du eine Übersicht über die beliebtesten Optionen:

TarifDatenvolumenGültigkeitPreis
ChinaUnbegrenzt1 Tag€5,90
ChinaUnbegrenzt7 Tage€26,90
ChinaUnbegrenzt30 Tage€68,90
Regional AsienUnbegrenzt30 Tage€82,90
Regional AsienUnbegrenzt90 Tage€202,90

Netzabdeckung: Holafly arbeitet mit lokalen Mobilfunkanbietern zusammen, um eine zuverlässige 4G/LTE- und 5G-Verbindung in China bereitzustellen. Ein besonderes Extra ist das integrierte VPN, das automatisch die Great Firewall umgeht, sodass du uneingeschränkten Zugriff auf das Internet hast.

Benutzerfreundlichkeit: Die Einrichtung ist denkbar einfach: Nach dem Kauf installierst du die eSIM über einen QR-Code in den Handyeinstellungen. Damit die eSIM erst nach der Ankunft aktiv wird, solltest du sie vor der Reise deaktiviert lassen.

Kundensupport: Holafly bietet 24/7-Kundensupport über Online-Chat, WhatsApp und ein Hilfe-Center. Die Antwortzeiten sind gut, und das Support-Team ist gut erreichbar.

Vergleich der besten eSIMs für China

Ich habe die zehn besten eSIM-Anbieter für China nach den wichtigsten Kriterien zusammengefasst. Hier siehst du auf einen Blick, welche eSIM am besten zu deinem Reiseprofil passt.

eSIM für ChinaCybernews-RatingTarif-Dauer (Tage)Datenvolumen (Min-Max)NetzwerkeStartpreis
Saily
4.9
7-1801-100GBChina Unicom, Regional€4.14
Airalo
4.7
3-180500MB-100GBChina Unicom, Regional€4,62
Jetpac
4.5
4-301-40GBChina Unicom GSM€1
aloSIM
4.4
7-1801-100GBChina Mobile, Regional€4,62
GigSky
4.4
7-90100 MB - UnbegrenztChina Mobile, Regional€4,49
Nomad
4.6
1-90500MB-90GBChina Unicom, Regional€3,85
Roamless
4.4
Unbegrenzt (Pay-as-you-go)300 MB - Keine Obergrenze (Pay-as-you-go)China Mobile, Unicom€3,65/GB
Instabridge
4
7-301-20GBChina Mobile, Unicom€3
BNESIM
3.8
30/Unbegrenzt1-100GBChina Mobile, Unicom€1,92
Holafly
4
1-90UnbegrenztChina Mobile, Regional€5,90

So habe ich die besten eSIMs für China getestet

Die Wahl der richtigen eSIM entscheidet über eine reibungslose oder frustrierende Reise. Deshalb habe ich jede eSIM nach fünf entscheidenden Kriterien geprüft, um sicherzustellen, dass du in China die beste Verbindung bekommst.

  • Einfache Einrichtung – ist die Aktivierung unkompliziert? Niemand möchte sich auf Reisen mit komplizierten Installationen herumschlagen. Ich habe getestet, wie schnell und einfach jede eSIM aktiviert wird – ob per App oder QR-Code. Anbieter, die eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung bieten, haben hier besonders gut abgeschnitten.
  • Zuverlässige Netzabdeckung – funktioniert die eSIM überall? Nicht nur in Großstädten wie Peking oder Shanghai, sondern auch in abgelegeneren Regionen ist eine stabile Verbindung wichtig. Ich habe darauf geachtet, dass die eSIMs mit renommierten Netzbetreibern wie China Mobile und China Unicom arbeiten. Bonuspunkte gab es für 5G-Abdeckung, wo verfügbar.
  • Flexibilität der Tarife – gibt es passende Optionen für jeden Bedarf? Reisende haben unterschiedliche Anforderungen: Einige brauchen nur ein paar GB für eine Woche, andere große Datenpakete für einen ganzen Monat. Deshalb habe ich Anbieter bevorzugt, die sowohl kleine als auch große Tarife bieten – einschließlich Pay-as-you-go, Prepaid- und unbegrenzte Datenoptionen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis – sind die Kosten transparent und fair? Ich habe die Kosten pro GB verglichen und geprüft, ob es versteckte Gebühren gibt. Nur eSIMs mit klaren, fairen Preisen haben es in meine Auswahl geschafft. Außerdem habe ich darauf geachtet, ob Anbieter zusätzliche Features wie VPN oder Tethering bieten, die den Preis rechtfertigen.
  • Kompatibilität – funktioniert die eSIM auf gängigen Geräten? Nicht jeder hat das neueste Smartphone. Deshalb habe ich getestet, ob die eSIMs auf verschiedenen iOS- und Android-Geräten problemlos funktionieren. Anbieter, die eine breite Geräteunterstützung haben, schnitten in dieser Kategorie besser ab.

Ist dein Smartphone eSIM-kompatibel? So findest du es heraus!

eSIMs sind die Zukunft des mobilen Internets – aber nicht jedes Smartphone ist dafür geeignet. Besonders ältere Modelle haben oft noch keine eSIM-Unterstützung. Bevor du dich für eine eSIM entscheidest, solltest du prüfen, ob dein Gerät kompatibel ist.

eSIM-Kompatibilität auf dem iPhone

Besitzt du ein iPhone XS oder neuer? Dann hast du die Möglichkeit, eine eSIM zu nutzen! So prüfst du deine eSIM-Kompatibilität:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Gehe zu Mobilfunk oder Mobile Daten.
  3. Falls du die Option eSIM hinzufügen oder Verfügbare SIMs siehst, unterstützt dein Gerät eSIMs.

eSIM-Kompatibilität auf Android-Smartphones

Bei Android-Handys hängt die eSIM-Unterstützung vom Hersteller ab. Viele neuere Samsung Galaxy, Google Pixel und Motorola-Modelle sind bereits eSIM-fähig. So prüfst du deine eSIM-Kompatibilität:

  1. Öffne die Einstellungen deines Smartphones.
  2. Gehe zu Netzwerk & Internet oder Verbindungen.
  3. Falls du die Option eSIM hinzufügen siehst, kannst du eine eSIM nutzen.

Warum eine eSIM in China die beste Wahl ist

Mit einer eSIM reist du in China flexibler, sicherer und günstiger – und sparst dir jede Menge Stress. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Maximale Flexibilität – Wähle dein Datenvolumen, passe deinen Tarif an oder wechsle den Anbieter direkt über dein Smartphone. Kein physischer SIM-Wechsel nötig.
  • Sofortige Verbindung – Aktiviere deine eSIM noch vor der Landung und genieße mobiles Internet ab dem ersten Moment in China.
  • Sicheres Surfen – Vermeide unsichere öffentliche WLANs und nutze deine eSIM für sicheres Online-Banking, Navigation und Kommunikation.
  • Einfache Installation – Kein Shop-Besuch, keine Wartezeiten. Lade die eSIM per App und aktiviere sie mit wenigen Klicks.
  • Geld sparen – Vermeide teure Roaming-Gebühren und nutze lokale oder regionale Tarife zu einem Bruchteil der Kosten.

eSIM in China – Was du beachten solltest

Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Dinge, die du bei der Nutzung einer eSIM in China im Hinterkopf behalten solltest:

  • Einschränkungen durch Zensur – Die chinesische Regierung reguliert den Internetzugang stark. Ohne ein VPN wirst du auf bestimmte Webseiten nicht zugreifen können.
  • Voraktivierung erforderlich – In China selbst wird es schwierig eine eSIM zu kaufen oder zu aktivieren. Stelle sicher, dass deine eSIM vor der Ankunft eingerichtet ist.
  • Mögliche Netzprobleme – In abgelegenen Regionen ist die Netzabdeckung schwächer. Prüfe, ob dein Anbieter in deiner Reiseregion zuverlässige Verbindungen bietet.
  • Kein spontanes Daten-Upgrade – Einige Anbieter erlauben es nicht, in China ein neues Datenpaket zu buchen. Plane dein Datenvolumen daher im Voraus ein, um Engpässe zu vermeiden.

Mit der richtigen Vorbereitung umgehst du diese Herausforderungen und nutzt deine eSIM in China ohne Probleme!

eSIM vs. traditionelle SIM-Karten – Was ist besser?

Anders als klassische SIM-Karten, die physisch ins Gerät eingesetzt werden, sind eSIMs fest verbaut und werden digital aktiviert. Das spart Platz, reduziert Plastikmüll und macht den Anbieterwechsel mit wenigen Klicks möglich. Besonders für Reisende ist die eSIM ideal: Du verwaltest alle Tarife direkt auf deinem Smartphone, ohne SIM-Karten tauschen zu müssen. Zudem gibt es kein Risiko, die Karte zu verlieren oder zu beschädigen. Auch preislich bieten eSIMs oft Vorteile. Die meisten modernen Smartphones sind bereits eSIM-fähig, sodass du nur noch einen passenden Tarif aktivieren musst.

Während klassische SIM-Karten weiterhin weit verbreitet sind, bieten eSIMs mehr Komfort, Sicherheit und Flexibilität. Wer maximale Kontrolle und eine nahtlose Nutzung möchte, fährt mit einer eSIM besser.

Für die meisten China-Reisenden ist eine eSIM die bessere Wahl – sie spart Zeit, bietet mehr Flexibilität und ist sofort nach der Landung einsatzbereit.

So aktivierst du deine eSIM für China

Die Einrichtung einer eSIM ist unkompliziert, wenn du die richtige Methode wählst. Am einfachsten ist die Aktivierung per App, doch es gibt auch andere Wege, falls nötig.

  • Ein-Klick-Aktivierung per App: Diese Methode ist die schnellste und wird von den meisten eSIM-Anbietern empfohlen. Dafür lädst du die App des Anbieters auf dein Smartphone, wählst den gewünschten Tarif für China aus und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm. Innerhalb weniger Minuten ist deine eSIM einsatzbereit, ohne dass du manuelle Einstellungen vornehmen musst.
  • Aktivierung per QR-Code: Falls du deine eSIM über einen Webbrowser gekauft hast, erhältst du einen QR-Code per E-Mail. Öffne die Einstellungen deines Smartphones, gehe zum Bereich „Mobilfunk“ oder „Netzwerke“, wähle „eSIM hinzufügen“ und scanne den QR-Code. Nach der Bestätigung wird die eSIM automatisch installiert. Diese Methode ist einfach, setzt aber voraus, dass du Zugriff auf deine E-Mails hast.
  • Manuelle Aktivierung: Falls weder die App- noch die QR-Code-Methode funktioniert, aktiviere die eSIM einfach manuell. Dafür benötigst du den Aktivierungscode, den du in den Einstellungen unter „eSIM hinzufügen“ eingeben musst. Anschließend folgst du den Anweisungen des Anbieters, um die Verbindung herzustellen. Diese Methode dauert am längsten und ist nur dann erforderlich, wenn andere Optionen fehlschlagen.

Wann und wo du eine eSIM für China kaufen solltest

Der Kauf einer eSIM für China ist unkompliziert und wird komplett online abgewickelt. Während einige große Mobilfunkanbieter eSIMs anbieten, sind spezialisierte eSIM-Anbieter meist flexibler und günstiger.

Besuche die Website eines der empfohlenen Anbieter oder lade die passende App aus dem App Store herunter. Achte darauf, dass du einen Tarif wählst, der speziell für China ausgelegt ist. Falls du mehrere asiatische Länder bereist, sind regionale Asien- oder Asien-Pazifik-Tarife eine gute Wahl – überprüfe jedoch, ob China darin enthalten ist.

Die meisten eSIM-Anbieter akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, PayPal sowie in China gängige Dienste wie Alipay und WeChat Pay.

Aktivierung & Vermeidung von Roaming-Gebühren

Viele eSIMs werden erst aktiviert, sobald du in China ankommst. Stelle daher sicher, dass du auf deiner primären SIM-Karte das Datenroaming deaktivierst, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Wichtige Hinweise zur Nutzung einer eSIM in China

China reguliert den Internetzugang streng – Dienste wie Google, Facebook oder Wikipedia sind ohne Umgehung der chinesischen Firewall nicht erreichbar. Manche eSIMs bieten eine integrierte Lösung dafür, aber das ist nicht garantiert. Lies vor dem Kauf Bewertungen oder prüfe die Anbieter-Website, um sicherzugehen, dass dein Tarif uneingeschränkten Zugriff ermöglicht.

  1. Überprüfe die eSIM-Kompatibilität deines Smartphones: Nicht alle Geräte unterstützen eSIMs. Prüfe dies in den Einstellungen deines Telefons oder auf der Website des Herstellers.
  2. Stelle sicher, dass dein Telefon entsperrt ist: Falls dein Smartphone an einen bestimmten Mobilfunkanbieter gebunden ist, ist die Nutzung einer eSIM eingeschränkt oder unmöglich.
  3. Beachte, dass viele eSIMs nur mobile Daten bieten: Die meisten China-eSIMs beinhalten keine Telefonnummer und unterstützen keine klassischen Anrufe oder SMS. Nutze stattdessen VoIP-Dienste wie WhatsApp oder Skype.
  4. Achte auf den Aktivierungszeitpunkt: Einige eSIMs werden sofort nach der Installation aktiv, andere erst durch manuelle Bestätigung. Prüfe das vorab, um unnötige Kosten zu vermeiden.
  5. Wähle die passende Aktivierungsmethode: Je nach Anbieter aktivierst du die eSIM per QR-Code, App oder manuell. Entscheide dich für die Methode, die für dein Gerät am einfachsten ist.

Mit diesen Tipps stellst du sicher, dass du in China jederzeit eine stabile und sichere Internetverbindung hast.

Wie du mit einer eSIM in China telefonierst

Mit einer eSIM bist du in China jederzeit online – doch was, wenn du telefonieren musst? Sei es für Hotelreservierungen, Geschäftsanrufe oder spontane Absprachen, es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit einer eSIM zu telefonieren:

  • Nutze eine eSIM mit Anruffunktion. Die meisten eSIMs für China sind reine Datentarife und unterstützen keine klassischen Telefonanrufe. Es gibt jedoch Ausnahmen: aloSIM bietet eine virtuelle Telefonnummer für Anrufe und SMS. Beachte, dass diese Funktion oft über eine separate App läuft.
  • Telefoniere über das Internet. Die beste und günstigste Option sind Apps wie WhatsApp, Skype oder Google Meet, die über deine eSIM-Datenverbindung laufen. Wenn du auf gesperrte Dienste zugreifen möchtest, benötigst du ein VPN, um die Great Firewall zu umgehen.
  • Behalte deine physische SIM für Anrufe. Falls du eine lokale chinesische SIM-Karte oder deine reguläre SIM mit Roaming nutzt, stehen dir klassische Anrufe zur Verfügung. Aber Vorsicht: Internationale Roaming-Gebühren sind oft extrem teuer. Prüfe die Konditionen deines Anbieters vorher genau.

Fazit: Die beste eSIM für China

Nach ausführlichen Tests steht fest: Saily ist die beste eSIM für China. Sie bietet eine einfache Einrichtung, 24/7-Kundensupport und eine zuverlässige Netzabdeckung – und das zu einem fairen Preis:

  • 1 GB für 7 Tage ab $4,49.
  • 20 GB für 30 Tage ab $42,99.

Egal, ob du nur ein paar Tage oder mehrere Wochen in China bleibst – mit der richtigen eSIM hast du eine stabile Internetverbindung und bleibst flexibel.

FAQ