Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Die besten eSIMs für Auslandsreisen 2025


Du verreist ins Ausland und suchst nach einer günstigen Internetkarte? Eine eSIM könnte die Lösung sein. eSIMs machen Kommunikation einfach, indem sie teure Roaming-Gebühren vermeiden und du weder WLAN noch eine ausländische SIM-Karte brauchst.

Anders als normale SIMs, sind eSIMs vollständig digital. Sie werden installiert wie eine App, das heißt, du kannst deine reguläre SIM-Karte im Telefon lassen und weiter nutzen. Mit der eSIM kannst du gleichzeitig mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben, deine Erlebnisse in sozialen Netzwerken teilen und mühelos durch fremde Städten navigieren.

Es gibt flexible und günstige eSIMs für jedes Reiseziel. Ich habe verschiedene eSIMs getestet, um die besten Angebote basierend auf Netzabdeckung, Tarifen, Preisen und Kundensupport zu finden. Lies jetzt weiter und entdecke die besten eSIMs für internationale Reisen im Jahr 2025.

Die 5 besten eSIM-Anbieter für Reisen – Auswahl

Gemeinsam mit dem Cybernews-Team habe ich Dutzende von eSIM-Diensten anhand strenger Kriterien gründlich getestet. Alle eSIMs (embedded SIMs), die es auf diese Liste geschafft haben, überzeugen durch ihre gute Abdeckung, ein hohes Datenvolumen, niedrige Preise und freundlichen Kundenservice. Hier findest du die perfekte eSIM für jede Art von Reise, unabhängig von deinem Budget, deinem Reiseziel oder der Dauer deiner Reise.

Die 8 besten Reise-eSIMs – detaillierte Liste

Dies sind die acht besten eSIMs für internationale Reisen im Jahr 2025:

1. Saily – eSIM-Testsieger für internationale Reisen 2025

Saily esim banner
Unterstützt 5G-Netzwerke:Ja
Startpreis:$1.89 (1 GB Daten, gültig für 7 Tage)
Länder:150+

Saily ist ein aufstrebender eSIM-Anbieter von den Schöpfern von NordVPN. Reisende in aller Welt vertrauen bereits auf diese eSIM. Ihre große Reichweite, günstige Tarife und eine benutzerfreundliche App machen sie zu meinem Favoriten für 2025.

Netzabdeckung - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Sailys Netz erstreckt sich auf über 150 Länder, darunter viele beliebte Reisezielen wie Griechenland, Spanien, Italien, Thailand oder die Türkei. Je nach Standort liefert die Saily eSIM LTE-, 3G-, 4G- oder 5G-Verbindungen.

Im Vergleich zu anderen eSIM-Anbietern bietet Saily etwas weniger Reichweite, das Netzwerk wird aber aktuell stark ausgebaut und die meisten Urlaubsländer sind schon dabei.

Tarife - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Saily überzeugt mit einer Reihe flexibler Datentarife, perfekt für internationale Reisen. Der günstige 7-Tage-Tarif gibt dir 1 GB Datenvolumen, ideal für kurze Urlaube oder Geschäftsreisen. Wenn du länger unterwegs bist, ist der 30-Tage-Tarif mit 3 GB bis 20 GB Datenvolumen das richtige Paket.

Mit regionalen als auch globalen eSIM-Paketen ermöglicht Saily dir, auch bei Reisen durch mehrere Länder immer online zu bleiben. Je nach Bedarf, musst du einfach einen eSIM-Tarif auswählen, der für ein einzelnes Land gilt oder eine breitere regionale Abdeckung bietet. Beachte aber, dass Saily ausschließlich Daten-SIMs anbietet, die keine Anrufe oder SMS unterstützen.

Preise - ausgezeichnet ⭐⭐⭐⭐⭐

Die Preise von Saily variieren je nach Reiseziel. Ein 7-Tage-Paket mit 1 GB Datenvolumen gibt es ab $1.89, ohne versteckte Gebühren oder Zusatzkosten.

Kundensupport - ausgezeichnet ⭐⭐⭐⭐⭐

Saily ist eine der benutzerfreundlichsten eSIMs. Lade einfach die Saily-App herunter, installiere sie, buche das gewünschte Paket und klicke auf "Aktivieren". Du musst keinen Ausweis vorlegen, um diese eSIM zu nutzen.

Klappt die Installation nicht, erreichst du das Saily-Kundenteam per Live-Chat oder E-Mail rund um die Uhr und erhältst eine schnelle und hilfreiche Antwort. Es gibt auch ein Hilfe-Center und einen FAQ-Bereich auf der Website, wenn du zunächst selbst versuchen möchtest, das Problem zu lösen.

2. Airalo – zuverlässige eSIM für Reisen ins Ausland

Airalo banner
Unterstützt 5G-Netzwerke:Ja
Startpreis:$4.50 (1 GB Daten, gültig für 7 Tage)
Länder:200+

Airalo ist ein serisöer eSIM-Dienst mit der größten Reichweite von allen getesten eSIMs.

Netzabdeckung - ausgezeichnet ⭐⭐⭐⭐⭐

Mit Airalo hast du Zugriff auf ein Netzwerk in über 200 Ländern auf der ganzen Welt. Unabhängig von deinem Reiseziel – die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Airalo dort verfügbar ist. Wie Saily unterstützt auch dieser Anbieter die Netze LTE, 3G, 4G und 5G, je nach Standort und Gerät.

Tarife - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Airalo bietet lokale, regionale und globale eSIM-Tarife an. Wenn du nur in ein Land reist, nimm einen lokalen Tarif. Wenn du in verschiedene Länder reist, kannst du dich für einen regionalen oder globalen eSIM-Tarif entscheiden. Die lokalen Tarife von Airalo bieten zwischen 1 GB und 20 GB Datenvolumen und sind 7 bis 30 Tage gültig. Regionalen und globale Pakete kommen mit 1 GB bis 100 GB Datenvolumen und einer Gültigkeit von einer Woche bis zu einem Jahr.

Airalo hat regionale Pakete für Afrika (36 Länder), die karibischen Inseln (24 Länder), Lateinamerika (16 Länder), Nordamerika (3 Länder), Asien (18 Länder), Europa (39 Länder), den Nahen Osten und Nordafrika (14 Länder) und Ozeanien (8 Länder). Die globale eSIM deckt ganze 124 Länder ab. Der weltweite Discover+ Tarif unterstützt neben Datenverbindungen auch Anrufe und SMS.

Preise - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Bei Airalo kannst du flexible eSIM-Datentarife ohne Vertrag buchen. Die günstigsten Pakete kosten ab $4.50 für 1 GB Datenvolumen (gültig für 7 Tage). Die Preise von Airalo sind damit etwas höher als bei Saily, orientieren sich aber immer noch am Niveau der Preise für mobile Daten in der jeweiligen Region. Übrigens: Wenn du ein größeres Datenpaket im Voraus kaufst, bezahlst du in aller Regel weniger, als wenn du es später von unterwegs noch einmal aufladen musst. Gute Planung zahlt sich also aus.

Kundensupport - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Den Airalo-Kundensupport erreichst du per E-Mail oder Live-Chat. In der FAQ, der Wissensdatenbank und dem Blog findest du zudem viele praktische Anleitungen zur Einrichtung und Problemlösung. Während meiner Recherche für diesen Artikel habe ich den Airalo-Kundenservice über das Kontaktformular auf der Website kontaktiert. Die Antwort dauerte mehr als 24 Stunden, war aber hilfreich.

Aktiviert wird diese eSIM über die Airalo-App, entweder durch Scannen eines QR-Codes oder manuelle Eingabe deiner Daten. Für beide Varianten gibt es detaillierte Anleitungen, die den Prozess möglichst einfach gestalten.

3. Nomad – günstige eSIM mit flexiblen Datentarifen

Nomad banner
Unterstützt 5G-Netzwerke:Ja
Startpreis:$4.00 (1 GB Daten, gültig für 7 Tage)
Länder:180+

Nomad besticht seine Nutzer mit hervorragender Netzabdeckung auf der ganzen Welt und konkurrenzfähigen Preiseen. Die eSIM ist mit kurz- als auch langfristige Datentarifen erhältlich, was sie zu einer guten Wahl für viele Arten von Reisen macht.

Netzabdeckung - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Nomad ist in über 180 Ländern verfügbar, darunter auch in vielen touristischen Hotspots. Nomad arbeitet mit lokalen Netzbetreibern zusammen, um Highspeed-Internet bereitzustellen. Je nach Standort bekommst du mit der Nomad eSIM eine LTE-, 3G-, 4G- oder 5G-Verbindung.

Tarife - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Nomad bietet eine Vielzahl vorteilhafter Tarife, darunter lokale, regionale und globale Optionen. Eine Besonderheit sind die Tagestarife mit 500 MB oder 1 GB Daten pro Tag. Solltest du deine Daten vor Tagesende aufbrauchen, surfst du den Rest des Tages mit einer reduzierten Geschwindigkeit von 512 KBit/s weiter, am nächsten Tag wird dein Datenkonto wieder aufgefüllt. Die Gültigkeit dieser Tagespakete beträgt zwischen 1 und 10 Tagen.

Die Standardtarife von Nomad ähneln denen anderer eSIM-Anbieter und reichen von 1 GB bis 20 GB für 7 bis 45 Tage. Regionale und globale Tarife sind zwischen 7 und 60 Tage gültig und kommen mit einem Datenvolumen von bis zu bis zu 30 GB.

Regionale Pakete decken Europa, Asien, Afrika, den Nahen Osten, Nordamerika sowie Lateinamerika ab. Nomads weltweites Paket umfasst 137 Länder. Das ist sogar mehr als bei Airalo.

Ein Nachteil von Nomad ist, dass es sich ebenfalls um reine Datentarife handel. Früher gab es auch SMS-Tarife, das ist aber nicht mehr der Fall, diese wurden mittlerweile eingestellt.

Preise - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Die eSIM von Nomad kostet ab $4.00 für 1 GB Datenvolumen (gültig für 7 Tage). Abhängig von deinem Standort kann der Preis steigen. Es fallen aber keine Aktivierungsgebühren an. Wenn dein aktuelles Datenpaket zur Neige geht, ist es einfach, mehr Daten hinzuzufügen. Die Preise von Nomad sind etwas günstiger als bei Airalo, aber teurer als bei Saily.

Kundensupport - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Du musst einen QR-Code scannen, um die eSIM zu aktivieren. Der Vorgang ist einfach und es gibt klare Anleitungen, mit denen du die eSIM Schritt-für-Schritt installieren kannst.

Du erreichst den Nomad-Kundensupport über das Kontaktformular auf der Website. Mein Anfrage wurde im Selbstversuch innerhalb von 24 Stunden geantwortet. Eine Live-Chat-Option gibt es bei diesem eSIM-Anbieter leider nicht.

4. Jetpac – günstige eSIM für Weltenbummler

JetPac banner
Unterstützt 5G-Netzwerke:Ja
Startpreis:$1.00 (1 GB Daten, gültig für 4 Tage)
Länder:100+ Länder

Jetpac ist eine weitere ausgezeichnete eSIM für Reisende insbesondere wegen seiner besonders günstigen Tarife ab $1. Neben günstigen eSIMs ist bei Jetpac kostenloser Lounge-Eintritt bei Flugverspätungen inklusive.

Netzabdeckung - gut ⭐⭐⭐

Jetpac ist in über 100 Ländern vertreten. Es deckt weniger Länder ab als Airalo, ist aber dennoch in den meisten beliebten Reiseländern verfügbar, darunter auch Spanien, Italien, Mexiko, Belgien, Großbritannien, Kanada, die Philippinen, China oder Frankreich. Unterstützt werden LTE-, 3G-, 4G- und 5G-Verbindungen, je nach Land und Region.

Tarife - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Wähle zwischen lokalen, regionalen und globalen Tarifen für Jetpac. Mit 1 GB bis 40 GB Datenvolumen und einer Gültigkeit von 4 bis 30 Tagen findest du sicher ein passendes Paket. Egal, ob du einen Kurztrip oder eine längere Reise planst, bei Jetpac wirst du fündig. Über die Jetpac-App kannst du dein Datenkonto jederzeit aufladen und bequem verwalten.

Die regionalen Pakete dieses eSIM-Anbieters gelten für verschiedene Teile der Welt, darunter Europa (28 Länder), Südostasien (5 Länder), Asien-Pazifik (15 Länder), Nordamerika (2 Länder), Lateinamerika (16 Länder) sowie den Nahen Osten und Nordafrika (8 Länder). Der weltweite Tarif umfasst 100 Länder.

Jetpac unterstützt in keinem Tarif Anrufe oder Textnachrichten, sondern nur Daten.

Preise - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Der günstigste Tarif von Jetpac kostet nur $1 für 1 GB (gültig für 4 Tage). Dieser Einsteigertarif ist aber nur für neue Nutzer verfügbar, sobald er ausläuft, musst du dich für einen anderen Tarif entscheiden. Die Preise für alle anderen Tarife sind abhängig vom jeweiligen Reiseziel.

Kundensupport - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Um diese eSIM zu installieren, scanne den QR-Code und befolge die Anweisungen. Kontaktiere den Kundensupport per E-Mail oder Live-Chat, wenn du Schwierigkeiten mit der Installation oder deinem mobilen Internetzugang hat. Einige Lösungen findest du auch im FAQ-Bereich und in den technischen Anleitungen zur Fehlerbehebung.

5. GigSky – internationale eSIM mit 100 MB gratis

GigSky banner
Unterstützt 5G-Netzwerke:Ja
Startpreis:$4,49 (1GB Daten, gültig für 7 Tage)
Länder:200+

GigSky ist eine weitere bewährte eSIM für internationale Reisen. Mit einer guten Auswahl an verschiedenen Datenpaketen ist sie flexibel genug für die Bedürfnisse aller Arten von Reisenden.

Netzabdeckung - ausgezeichnet ⭐⭐⭐⭐⭐

Du kannst GigSky in mehr als 200 Ländern und Regionen weltweit nutzen, darunter in beliebten Reisezielen wie der Türkei, Spanien, Tunesien, Dubai, den USA, Mexiko, Großbritannien und vielen mehr. Je nach verfügbarem Netzwerk an deinem Reiseziel sind die Verbindungen sehr stabil und erlauben 3G-, 4G- und 5G-Geschwindigkeiten.

Tarife - ausgezeichnet ⭐⭐⭐⭐⭐

GigSky vertreibt ausschließlich Daten-eSIMs, die speziell für Reisen konzipiert sein sollen. Die Tarife sind nach Datenvolumen gestaffelt, von 1 bis 10 GB sowie zwei Tarife ohne Datenlimit. Die Laufzeit beträgt 7, 15 oder 30 Tage. Wenn dein Datenvolumen aufgebraucht ist, gibt es eine Pay-as-you-go-Option für die Aufladung. Ebenfalls erfreulich sind die vielseitigen eSIM-Pakete: Neben Angeboten für einzelne Länder, regionale oder globale Pakete gibt es spezielle Tarife für Kreuzfahrten, Offshore- und Inflight-Nutzung. Damit deckt GigSky so ziemlich alles ab, was du auf einer Weltreise brauchst.

Preise - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

GigSky ist nicht der gnstigste Anbieter, die günstigsten Pakete liegen bei $4,49 für 1 GB Datenvolumen mit 7 Tagen Laufzeit. Außerdem gibt es einen komplett kostenloses eSIM-Konto mit 100 MB Daten. Dabei gibt es keine versteckten Gebühren und Roaming-Kosten vermeidest du mit einer GigSky eSIM natürlich auch.

Kundensupport - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

GigSky bietet einen einfachen Installationsprozess ohne langwierige KYC-Prüfungen. Scanne einfach den QR-Code oder lade die GigSky-App herunter, installiere die eSIM und folge den Aktivierungsanweisungen auf dem Bildschirm. Sobald du dich mit einem Netzwerk im besuchten Land verbindest, ist die eSIM einsatzbereit.

Bei Problemen kannst du den Support per E-Mail kontaktieren oder ein Support-Ticket über das Formular einreichen. Live-Chat-Support ist nicht verfügbar, es gibt aber einen gut sortierten FAQ-Bereich, ein Hilfe-Center und einen Blog mit weiterführenden Informationen.

6. aloSIM – die beste eSIM für Anrufe und SMS im Ausland

aloSIM banner
Unterstützt 5G-Netzwerke:Ja
Startpreis:$4.50 (1 GB Daten, gültig für 7 Tage)
Länder:175+

Seit 2022 begeistert der Anbieter aloSIM mit guter Reichweite und günstigen Preisen. Er ist außerdem einer der wenigen internationalen eSIM-Anbieter mit mobilen Daten, Telefonie und SMS in allen Tarifen.

Netzabdeckung - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

aloSIMs mobile Netzabdeckung erstreckt sich auf über 175 Länder. In den meisten Ländern unterstützt die eSIM sowohl LTE, 3G, 4G als auch 5G-Verbindungen.

Tarife - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

aloSIMs Tarife sind allesamt lokale oder regional gruppiert, einen weltweit gültigen Tarif gibt es nicht. Tarife für einzelne Länder haben in der Regel 1 GB bis 20 GB Datenvolumen für 7 bis 30 Tage. Tarife für bestimmte Regionen bekommst du mit 1 GB bis 100 GB Datenvolumen für 7 bis 180 Tage. Augeladen wird dein Konto über die aloSIM-App.

Mit seinen lokalen Paketen deckt aloSIM viele wichtige Standorte ab. eSIMs für ganze Regionen sind aber in vielen Fällen auch praktisch. Mit einem breiten Angebot an Destinationen solltest du auch fast immer einen passenden Tarif finden. Europa ist die größte Region mit 35 Ländern, Westeuropa bietet 4 Länder, Osteuropa 11 Länder, Skandinavien 4 Länder, die Region Großbritannien zusammen mit der Republik Irland, Nordirland und Schottland 2 Länder, die Karibik 16 Länder, Asien 13 Länder, das “Asia Five Pack” 5 Länder, außerdem gibt es Französisch-Guayana, Martinique und Guadeloupe als 3 Länder-Paket, das Mittelmeer mit 6 Ländern, Südamerika mit 9 Ländern oder Nordamerika mit 3 Ländern.

Ein zusätzliches Feature in jedem aloSIM-Tarif ist die kostenlose Telefonnummer, inklusive 30 Minuten für Anrufe und 50 SMS über die Schwester-App Hushed. Um diese Dienste nutzen zu können, musst du die Hushed-App zusätzlich installieren.

Preise - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Die Preise von aloSIM variieren je nach Zielort, sind aber eher im günstigen Bereich. Die günstisten Tarife liegen bei $4.50 für 1 GB Datenvolumen für 7 Tage.

Kundensupport - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Die aloSIM-App wird per QR-Code oder über das App Menü installiert, wobei deide Varianten sehr einfach sind. Den Kundensupport des eSIM-Anbieters erreichst du per E-Mail oder Live-Chat. Ich habe eine E-Mail geschrieben und innerhalb weniger Stunden eine informative Antwort erhalten.

7. Instabridge – beliebte eSIM mit Pay-as-you-go-Tarifen

Instabridge banner
Unterstützt 5G-Netzwerke:Ja
Startpreis:$2.00 (1 GB Daten, gültig für 7 Tage)
Länder:190+

Instabridge ist eine zuverlässige eSIM-Lösung für Vielreisende wie digitale Nomaden oder Geschäftsleute. Neben einem großen Netzwerk warten günstige Pay-as-you-go-Tarife. Zusätzliche Vorteile bieten Funktionen wie Daten-SIMs für WLAN, Cloud-Speicher, VPN und ein Browser zum Daten sparen.

Netzabdeckung - ausgezeichnet ⭐⭐⭐⭐⭐

Instabridge ist in über 125 Ländern verfügbar, das ist sehr erfreulich. Diese eSIM unterstützt vornehmlich 5G. Je nach Standort musst du aber mit 4G oder 3G auskommen.

Tarife - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Instabridge hat lokale, regionale und globale eSIM-Tarife im Programm. Mit 1 GB bis 20 GB Datenvolumen und einer Laufzeit von 7 bis 30 Tagen unterscheiden sich seine Pakete nicht wesentlich von anderen Anbietern. Neben seinen regulären Tarifen hat Instabridge aber auch Pay-as-you-go-Tarife für viele verschiedene Länder im Angebot, was eher selten der Fall ist.

Regional-Pakete gibt es für Europa (34 Länder), Lateinamerika (17 Länder) und Asien (21 Länder). Der internationale eSIM Tarif deckt über 125 Länder ab.

Instabridge unterstützt bei keinem seiner Tarife Anrufe oder Textnachrichten.

Preise - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Instabridge bietet erschwingliche Tarife für verschiedene Standorte an, und die Preise variieren je nach Standort. Wie üblich, variieren auch die Kosten für Instabridge-Prepaid-Tarife je nach Land. Der günstigste Tarif ist mit $2.00 und 1 GB für 7 Tage sehr flexibel. Bei größeren Datenpaketen beträgt der Preis pro GB ungefähr $1.50-$2.50.

Kundensupport - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Den Kundendienst von Instabridge erreichst du über das Formular auf der Website. Einen Live-Chat gibt es auch direkt in der App. Mein Reaktionstest fiel erfolgreich aus und ich erhielt eine sehr ausführliche Antwort.

8. BNESIM – günstiger eSIM-Anbieter für längere Auslandsreisen

BNESIM banner
Unterstützt 5G-Netzwerke:Ja
Startpreis:$0.97 (1 GB Daten, gültig für 30 Tage)
Länder:190+

Die BNESIM eSIM eignet sich besonders für längere Auslandsreisen. Wie bei Instabridge gibt es bei diesem Anbieter neben regulären Tarifen auch Prepaid-Tarife.

Netzabdeckung - ausgezeichnet ⭐⭐⭐⭐⭐

BNESIM bietet mobiles Internet in rekordverdächtigen 200 Ländern und unterstützt 3G-, 4G- und 5G-Netze, je nach Standort.

Tarife - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

BNESIM schnürt lokale, regionale und globale Datenpakete für seine Nutzer. Diese bieten dir 1 GB bis 20 GB Datenvolumen zum Surfen nach Lust ud Laune und liegen mit 30 Tagen Laufzeit ebenfalls im Soll. Im Gegensatz zu anderen eSIMs kannst du bei BNESIM auch ein Abo auswählen, sodass du nicht mehr manuell aufladen musst. Das kann sehr praktisch sein, wenn du dich länger an einem Ort aufhältst.

Zusätzlich zu den regulären Tarifen gibt es bei BNESIM auch Prepaid-Tarife mit 1 GB bis 20 GB Datenvolumen und ohne festes Ablaufdatum.

Die Kontinentalpakete von BNESIM decken einen großen Teil der Welt ab. Es gibt Tarife für Europa (31 Länder), Asien (19 Länder), Nordamerika (3 Länder), Südamerika (10 Länder), den Nahen Osten (11 Länder) und Ozeanien (2 Länder). Außerdem gibt es einen Mini-Global-Tarif, bei dem 56 Länder enthalten sind. Im Global-Tarif sind es sogar über 170 Länder.

Die Datentarife von BNESIM enthalten keine Telefonnummer für Anrufe und SMS. Das Unternehmen bietet jedoch virtuelle SIM-Karten an, die separat verkauft werden.

Preise - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Die Preise von BNESIM variieren je nach dem gewählten Tarif. Die günstigste eSIM kostet $0.97 und bietet dir 1 GB für 30 Tage.

Kundensupport - sehr gut ⭐⭐⭐⭐

Du musst die BNESIM-App herunterladen, um die eSIM zu installieren und zu aktivieren. BNESIM bietet Kundensupport per Live-Chat, WhatsApp und E-Mail. Der Tech-Support ist für seinen schnellen und reaktionsschnellen Service bekannt.

Vergleich der wichtigsten eSIM-Anbieter

Die folgende Vergleichstabelle enthält einige wichtige Daten zu den 5 besten eSIMs für internationale Reisen:

MarkeBewertungLänderStartpreisKompatibilitätNetzwerke
Saily
4.9
150+ countries$1.89All iPhones and Android devices that support eSIMsLTE, 3G, 4G, and 5G
Airalo
4.7
200+ countries and regions$4.50All iPhones and Android devices that support eSIMsLTE, 3G, 4G, and 5G
Nomad
4.6
165+ countries$4.00All iPhones and Android devices that support eSIMsLTE, 3G, 4G, and 5G
Jetpac
4.5
100+ countries$1.00All iPhones and Android devices that support eSIMsLTE, 3G, 4G, and 5G
aloSIM
4.4
175+ countries$4.50All iPhones and Android devices that support eSIMsLTE, 3G, 4G, and 5G

Kannst du dich nicht entscheiden, welche eSIM die richtige für dich ist? Mein Tipp: Konzentriere dich auf die Features, die dir am wichtigsten sind. Brauchst du zum Beispiel eine eSIM, die Anrufe und SMS unterstützt? Dann sind Airalo oder aloSIM wahrscheinlich die besten Optionen für dich. Bevorzugst du hingegen eine eSIM mit Prepaid-Tarifen, dann könnten Instabridge oder BNESIM genau das Richtige für dich sein.

Wie wir eSIMs für internationale Reisen testen und bewerten

Hier ist ein kleiner Einblick in die Kriterien, die ich verwendet habe, um die besten eSIMs für internationale Reisen zu testen und zu bewerten:

  • Abdeckung: Ich habe die Länderanzahl, die jede eSIM abdeckt, überprüft und jene mit umfangreicher globaler Reichweite ausgewählt.
  • Datentarife: Die Tarifstrukturen der verschiedenen eSIMs wurden genau analysiert. Ich habe Modelle ausgewählt, die eine breite Palette an Optionen für kurze Trips bis hin zu längeren Aufenthalten bieten, und dabei sowohl Angebote für Gelegenheitsnutzer als auch für Vielreisende berücksichtigt.
  • Geschwindigkeit: Die Netzgeschwindigkeit jeder eSIM wurde getestet. Priorität hatten Anbieter, die in ihren Netzen 4G und 5G unterstützen, um hohe Übertragungsraten zu gewährleisten.
  • Preisgestaltung: Die Kostenstrukturen wurden verglichen, um die eSIMs zu finden, die die besten Preise für die gebotenen Leistungen anbieten.
  • Kundenbetreuung: Die Servicekanäle und Reaktionszeiten der Kundensupports wurden geprüft. Ausgewählt wurden die eSIMs, deren Support schnell und über verschiedene Kanäle erreichbar ist.
  • Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach lassen sich die eSIMs installieren und verwalten? Bewertet wurde auch die Gesamtnutzerfreundlichkeit der zugehörigen Apps.
  • Kompatibilität: Es wurde geprüft, mit welchen Geräten die eSIMs kompatibel sind, um sicherzustellen, dass sie mit einer Vielzahl von Smartphones und Tablets funktionieren.

Diese Kriterien haben mir geholfen, eine fundierte Auswahl der besten eSIMs für Reisende zu treffen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit legen.

Was ist eine eSIM?

eSIMs sind digitale SIM-Karten, die in Smartphones, Smartwatches, Smart-Cars und anderen Geräten zur Kommunikation genutzt werden. Anders als traditionelle SIM-Karten muss die Karte nicht ins Gerät gesetzt werden sondern wird direkt auf dem Gerät installiert.

Mit einer eSIM wechselst du problemlos zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern. Je nach Gerät kannst du bis zu 10 oder mehr eSIMs installieren. Du kannst mehrere Mobilfunkverträge oder SIM-Karten für verschiedene Länder aktivieren so oft du willst. eSIMs bieten eine enorme Flexibilität, besonders praktisch für Vielreisende. Statt bei internationalen Reisen auf teures Roaming angewiesen zu sein, kann ohne SIM-Kartenwechsel ein neuer, günstiger Mobilfunkanbieter für das jeweilige Land hinzugefügt werden.

Wie funktionieren eSIMs?

Eine eSIMs ist eine virtuelle SIM-Karte: Sie stellt eine Verbindung zum Telefonanbieter her und ermöglicht dir, auf das Internet zuzugreifen, zu telefonieren und SMS-Nachrichten zu schicken. Statt die eSIM-Karte in dein Gerät einzulegen, musst du sie auf deinem Gerät installieren. Dazu lädst du die App des eSIM-Anbieters von Google Play oder dem App Store von Apple herunter, buchst den gewünschten Tarif, installierst die eSIM auf deinem Gerät und aktivierst sie.

Besonders praktisch: Du hast mehrere eSIM-Profile auf deinem Gerät und aktivierst sie je nach Bedarf, egal ob du im Ausland unterwegs bist oder einen separaten Anschluss für die Arbeit brauchst.

Die folgende Tabelle zeigt einige wichtige Unterschiede zwischen eSIMs und physischen SIM-Karten:

FeatureeSIMSIM
Komplizierte Handhabung
Entnehmbar
Schnell den Anbieter wechseln
Reisefreundlich
Viele flexible Netzwerke und Datentarife
Zwischen verschiedenen Geräten wechseln

Warum sollte ich eine eSIM für internationale Reisen wählen?

Mit einer eSIM kannst du auch im Ausland auf mobiles Internet zugreifen und zugleich Geld sparen und Betrügern aus dem Weg gehen. Hier sind ein paar der besten Gründe, warum du bei deiner nächsten Auslandsreise eine eSIM verwenden solltest:

  • Geld sparen: eSIM-Tarife ist fast immer günstiger als die Roaming-Gebühren deines Anbieters. Das bedeutet, eine eSIM spart Geld und du bleibst immer in Verbindung, während du neue Länder erkundest.
  • Sofortiger Internetzugang: Mit einer eSIM kannst du dich mit dem Internet verbinden, sobald du die Grenze überschritten hast, statt erstmal die Telefonläden am Flughafen abzuklappern, um eine passende SIM-Karte zu kaufen.
  • Länderübergreifende Netzabdeckung: Sooltest du dich für einen regionalen oder weltweiten eSIM-Tarif entscheiden, profitierst du auf deiner Reise von Grenzenübergreifender Netzabdeckung und bleibst während deiner gesamten Reise online.
  • Vermeide Betrug und Hacker: Mit einer eSIM bist du nicht auf öffentliches WLAN angewiesen und verringert dein Risiko, gehackt zu werden. Zudem ist es weniger wahrscheinlich, dass deine eSIM missbraucht wird, da sie nicht gestohlen werden kann. Selbst wenn du dein Telefon verlierst, kannst du deine eSIM über dein Nutzerkonto an einem anderen Computer oder Smartphone sperren.
  • Kein Hantieren mit physischen SIM-Karten: Da du deine reguläre SIM-Karte nicht austauschen musst, um eine eSIM zu verwenden, verringert du die Gefahr, deine SIM-Karte zu verlieren. Zudem ist das Wechseln der SIM über eine App auch deutlich einfacher, als Micro-SIMs in den Kartenhalter zu friemeln.
  • Behalte deine reguläre Telefonnummer: Deine alte Telefonnummer kannst du einfach behalten und die eSIM einfach parallel verwenden. Wenn du Anrufe tätigen, Textnachrichten versenden und andere Dienste nutzen willst, die an deine SIM-Karte gebunden sind, ist das weiterhin problemlos möglich.

Was ist bei der Auswahl einer eSIM für internationale Reisen zu beachten?

Bei der Auswahl einer eSIM für internationale Reisen sind deine persönlichen Bedürfnisse entscheidend. Hier einige Dinge, die du unbedingt beachten solltest:

  • Prüfe die Verfügbarkeit der eSIM in verschiedenen Ländern: Überprüfe, ob die eSIM in allen Ländern, in die du reist, verfügbar ist. Vergewissere dich, dass die Netzabdeckung an jedem Ort gut ist, damit du auf deiner Reise immer ein ausreichend starkes Signal behältst. Auf einer Netzabdeckungskarte kannst du überprüfen, wie gut die Reichweite eines eSIM-Anbieters in einem bestimmten Land ist. Wenn du mehrere Länder bereist, ist ein regionaler oder globaler Tarif wahrscheinlich die beste Lösung, da dies bequemer und günstiger ist, als mehrere Ländertarife zu kombinieren.
  • Entscheide, ob du eine eSIM brauchst, die Anrufe und SMS unterstützt: Die meisten eSIMs bieten nur Daten. Manche Anbieter geben dir aber auch eine lokale Telefonnummer für Anrufe und SMS. Du musst also vorher entscheiden, ob du eine reine Daten-SIM brauchst oder eine eSIM, die auch Anrufe und SMS unterstützt. Natürlich kannst du auch mit reinen Datentarifen VoIP-Apps wie FaceTime oder WhatsApp nutzen und dort Kurznachrichten versenden, jedoch nicht über das Telefonnetz.
  • Überlege dir, wie viele Daten du brauchst: Überlege dir genau, wie viel Daten du während deiner Reise brauchst. eSIM-Tarife bieten nur begrenzte Datenmengen, die in vielen Fällen nicht wieder aufgeladen werden können. Stattdessen musst du dann eine ganze neue Karte buchen. Mit einem Prepaid-Tarif hast du weniger Sorgen, da du Daten einfach nachkaufen kannst.
  • Prüfe die Gültigkeit deines eSIM-Plans: eSIMs sind für einen bestimmten Zeitraum von einem Tag bis hin zu mehreren Wochen oder Monaten gültig. Manche eSIMs laufen also nur 7 bis 30 Tage gültig, andere hingegen bis zu einem halben Jahr oder noch länger. Achte darauf, dass die Gültigkeit deines eSIM-Plans mindestens die Dauer deiner Reise abdeckt.
  • eSIM-Anbieter vergleichen: Verschiedene eSIM-Anbieter zu vergleichen, ist der beste Weg, um ein passendes Angebot zu finden. Prüfe die Vertragsdetails der einzelnen eSIM-Anbieter, die Preise, Aktivierungsmethoden und verfügbare Sonderangebote. Handle nicht überstürzt, sondern triff erst eine Entscheidung, wenn du ein gutes Angebot gefunden hast.
  • Prüfe, ob dein Gerät eSIM unterstützt. Viele neuere Smartphones, darunter quasi sämtliche Modelle von Apple, Google oder Samsung unterstützen eSIMs. Trotzdem solltest dich vorab vergewissern, dass dein Gerät eSIMs unterstützt, bevor du eine eSIM bestellst.

Unterstützt mein Handy auch eSIMs?

Die meisten neuen Smartphones unterstützen elektronische SIM-Karten. Suche in den Einstellungen deines Mobiltelefons nach einer Option zum Hinzufügen von eSIMs, wenn du wissen möchtest, ob dein Gerät mit eSIM funktioniert. Alternativ kannst du die technischen Daten deines Geräts im Internet überprüfen. Im Folgenden erkläre ich kurz, wie du herausfindest, ob dein iPhone oder Android-Smartphone eSIMs unterstützt.

So überprüfst du die eSIM-Kompatibilität von iPhones

Apple hat eSIM-Unterstützung 2018 mit dem Release des iPhone XS, XS Max und XR eingeführt. Neuere iPhone-Modelle sind ausnahmslos mit eSIMs kompatibel. Um zu überprüfen, ob dein iPhone mit eSIMs funktioniert, gehe in die Einstellungen > Allgemein > Info. Suche dort nach "Verfügbare SIM" und einer 15-stelligen IMEI-Nummer. Wenn du dies siehst, ist dein Gerät mit eSIMs kompatibel.

So überprüfst du die eSIM-Kompatibilität auf Android-Telefonen

Die meisten neuen Android-Smartphones unterstützen eSIMs, je nach Hersteller und Modell gibt es aber auch Ausnahmen. Um festzustellen, ob dein Smartphone mit eSIMs kompatibel ist, gehe zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager. Gibt es dort eine Option zum Hinzufügen von eSIMs, unterstützt dein Gerät wahrscheinlich auch alle eSIMs aus unserer Liste. Je nach Android-Version und Telefonhersteller können die Einstellungen leicht variieren, aber der Vorgang ist für die meisten Android-Geräte gleich.

Eine weitere Möglichkeit zu überprüfen, ob dein Android-Telefon eSIMs unterstützt, ist die Suche nach einer EID-Nummer (Embedded Identity Document Number) in den Einstellungen deines Handys. Wenn dein Gerät eSIM unterstützt, siehst du eine EID-Nummer.

Hinweis: Manche Telefonanbieter sperren bestimmte Geräte aus vertraglichen Gründen für andere Netze. Auch wenn dein Telefon eSIM-kompatibel ist, kannst du deine eSIM nicht in Geräten mit Netzsperre verwenden. Um zu überprüfen, ob dein iPhone gesperrt ist, gehe zu Einstellungen > Allgemein > Info und suche im Abschnitt “Netzbetreibersperre” nach "Keine SIM-Beschränkungen".

Hier eine Liste eSIM-kompatibler Smartphones bei einigen der beliebtesten Marken:

iPhoneXR, XS, XS Max, 11, 12, 13, 14, 15
Google Pixel 2 (with Google Fi), 3, 4, 5, 6, 7, 8, Fold
Samsung GalaxyS20, S20X, S21, S22, S23, Fold, Z Flip, Note 30, a54
HuaweiP40, P40 Pro, Mate 40 Pro
Xiaomi12T Pro, 13

In unserer umfassenden Liste der eSIM-kompatiblen Handys kannst du nachsehen, welche Geräte anderer Marken mit dieser Technologie funktionieren.

Wie man eSIM einrichtet und aktiviert

Die Einrichtung einer eSIM-Karte mag auf den ersten Blick schwierig wirken. Normalerweise ist es aber recht einfach, völlig egal, ob du ein Apple- oder Android-Gerät verwendest. eSIM-Anbieter haben in der Regel Anweisungen auf dem Bildschirm, die dich durch die Einrichtung führen.

So aktivierst du eine eSIM auf iPhones mit einem QR-Code

Um eine eSIM per QR-Code zu aktivieren, gehst du zu Einstellungen > Mobile Daten > Datenplan hinzufügen. Auf dem Bildschirm "Mobilen Dienst einrichten" hast du zwei Möglichkeiten: von einem iPhone in der Nähe übertragen oder einen QR-Code verwenden. Wähle die QR-Code-Option und du wirst mit Anweisungen auf dem Bildschirm durch den Prozess geführt.

So aktivierst du eine eSIM auf Android-Geräten mit einem QR-Code

Du kannst eine eSIM auf deinem Android-Telefon aktivieren, indem du zu Einstellungen > Mobile Daten > Datenplan hinzufügen gehst. Scanne mit der Kamera deines Telefons den QR-Code deines eSIM-Anbieters und bestätige ihn mit einem Klick auf die Schaltfläche "Datenplan hinzufügen".

Sind eSIMs besser als physische SIM-Karten?

Ja, eSIMs haben viele Vorteile im Vergleich zu physischen SIM-Karten. Viele Experten glauben deshalb, dass Netzbetreiber die physischen SIM-Karten nach und nach zugunsten von eSIMs abschaffen werden. Die US-Version des iPhone 15 von Apple hat beispielsweise gar keinen physischen SIM-Kartensteckplatz mehr. Das iPhone war schon oft der Vorläufer für derartige Entiwcklungen, die Experten könnten also recht behalten. Hier ein paar der größten Vorteile von eSIMs gegenüber physischen SIM-Karten:

  • Mehr Flexibilität und Komfort: eSIMs sind flexibler und bequemer als physische SIM-Karten. Du kannst deine eSIM bequem online kaufen und aktivieren, ohne einen Telefonladen besuchen zu müssen. Außerdem kannst du ganz einfach den Anbieter wechseln, um ein besseres Netzsignal zu finden. Mit einer physischen SIM-Karte müsstest du die SIM-Karte austauschen, um den Anbieter zu wechseln.
  • Unempfindlich gegen Beschädigungen: SIM-Karten können zerkratzt oder anderweitig beschädigt werden, was ihre Funktionalität beeinträchtigen kann. Da eSIMs virtuell sind, sind sie dagegen immun gegen Beschädigungen.
  • Verwende mehrere eSIM-Profile: Du kannst je nach Hersteller 7 bis 10 eSIM-Profile gleichzeitig installieren und je nach Bedarf wechseln. Wenn du häufig in bestimmte Länder reist, hast du ein eSIM-Profil für jedes Land und wechselst, ohne deine SIM-Karte herauszunehmen. Das hantieren mit physischen SIM-Karten entfällt.
  • Umweltfreundlicher: eSIMs sind umweltfreundlicher als physische SIM-Karten, die aus Plastik bestehen und eine Menge Plastikverpackungen mit sich bringen, die im Müll landen. Auch die Herstellung und der Transport von physischen SIM-Karten verursachen Umweltverschmutzung. eSIMs hingegen sind komplett virtuell. Ihre Herstellung oder Nutzung hat nur geringe oder gar keine Auswirkungen auf die Umwelt.
  • Keine Einschränkungen beim Design: Telefonhersteller müssen bei der Entwicklung von Telefonen den physischen SIM-Kartensteckplatz berücksichtigen. Mit eSIMs hätten die Hersteller jedoch die Freiheit, neue, schlankere Telefone zu entwerfen. Der zusätzliche Platz könnte für größere Akkus oder neue Funktionen genutzt werden.

Kann ich mehr als einen eSIM-Anbieter nutzen, wenn ich ins Ausland reise?

Ja, du kannst auf Reisen im Ausland problemlos mehrere eSIMs verwenden. Die meisten Handys erlauben die Installation von 3 bis 10 eSIM-Profilen. Das bedeutet, du kannst mehrere eSIM-Profile einrichten und je nach Bedarf darauf zugreifen.

Wenn du zum Beispiel innerhalb eines kurzen Zeitraums nach Afrika und Nordamerika reist, buche einfach schon vorab die eSIM-Tarife für beide Orte und aktiviere sie während deiner Reise. Dein Tarif ist normalerweise 1 bis 3 Monate gültig.

Solange du die richtigen eSIM für internationale Reisen auswählst, musst du auch nicht unbedingt verschiedene eSIM-Anbieter nutzen. Buche stattdessen verschiedene eSIM-Tarife desselben Anbieters oder entscheide dich für einen weltweit gültigen Tarif.

Zusammenfassung

eSIMs haben das Reisen vereinfacht und bieten erschwingliche Tarife, stabile Verbindungen und flexible Laufzeiten. Durch ihre vielen Vorteile ersetzen sie physische SIM-Karten immer öfter. Alle eSIMs, die ich getestet habe, bieten diese Vorteile. Saily ist meiner Meinung nach aber die aktuell beste eSIM für internationale Reisen.

Die Karte ist sehr günstig, sie deckt mehr als 150 Länder ab und sie bietet flexible Tarife für kurze (7-Tage) und lange (30-Tage) Reisen. Außerdem unterstützt sie 5G, die App ist sehr benutzerfreundlich, es gibt einen 24/7-Kundensupport und sie ermöglicht Tethering über mobile Hotspots. Ihre Flexibilität in Kombination mit der guten Leistung machen Saily zur idealen eSIM für Reisen.


Weitere Anleitungen von Cybernews:


FAQ