Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Die besten eSIM-Anbieter und –Tarife für Thailand 2025


Eine eSIM ist eine digitale Version der klassischen SIM-Karte. Du musst kein physisches Objekt in dein Gerät einlegen, sondern kannst die eSIM einfach als Software installieren. In diesem Bericht habe ich die besten Karten für Thailand getestet und teile meine Erfahrungen.

Da das Surfen und Telefonieren mit deutschen SIM-Karten in Thailand entweder sehr teuer ist oder gar nicht funktioniert, suchen viele Reisende nach Alternativen. Mit einer eSIM für Thailand erhältst du schnelles Internet, unkomplizierte Aktivierung und bezahlst keine Roaming-Gebühren. Du musst auch keinen Vertrag abschließen und bleibst 100% flexibel.

Wenn du während deines Aufenthalts in Thailand eine eSIM nutzen möchtest, lies jetzt weiter. Hier erfährst du, welche eSIM am besten für deine Reise ins Land des Lächelns geeignet ist.

Die 5 besten eSIM-Anbieter für Thailand – meine Auswahl

Es gibt mehrere eSIM-Anbieter für Thailand. Ich habe die besten basierend auf Netzabdeckung, Datentarifen, Preisen und wichtigen Funktionen ausgewählt. Hier sind meine Top-eSIM-Anbieter:

Was ist bei der Auswahl einer eSIM für Reisen in Thailand zu beachten?

Die Wahl der richtigen eSIM für eine Reise ist nicht einfach. Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, erleichtert die Entscheidung aber. Hier sind die wichtigsten Faktoren:

  • Netzabdeckung: Der Anbieter sollte eine gute Netzabdeckung in Thailand bieten. Alternativ kannst du auch regionale Pakete für Asien oder globale eSIM-Tarife nutzen, wenn der Anbieter keine speziellen Thailand-Tarife hat.
  • Datentarife: Achte darauf, dass dein Tarif genügend Daten enthält. Wenn dir unterwegs die Daten ausgehen, kann es teuer werden. Wähle deshalb einen Plan mit ausreichend mobilen Daten oder sogar unbegrenzten Daten, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
  • Kosten: Überlege, wie viele eSIM-Dienste du während deiner Reise nutzen möchtest, und wähle einen Tarif, der günstig und auf deinen Bedarf zugeschnitten ist.
  • Kompatibilität: Nicht alle Smartphones unterstützen eSIMs. Prüfe vorher, ob dein Handy eSIM-kompatibel ist. Glücklicherweise funktionieren die meisten modernen Smartphones mit eSIMs.
  • Einfache Aktivierung: Wähle einen Anbieter mit einer unkomplizierten Aktivierung. So sparst du Zeit und kannst deine eSIM schnell nutzen.
  • Vertrauenswürdigkeit: Entscheide dich für einen zuverlässigen Anbieter, der deine Daten schützt und dich vor Cyber-Bedrohungen absichert.

Indem du diese Kriterien berücksichtigst, findest du die ideale eSIM für deine Reise nach Thailand.

Die besten eSIMs für Thailand – meine detaillierte Liste

Was ist das beste eSIM-Angebot für Thailand? Bei so vielen Angeboten ist das schwer zu sagen. Deshalb habe ich einige der besten eSIM-Anbieter getestet, ihre Funktionen bewertet und eine Liste der fünf besten eSIMs für Reisen nach Thailand erstellt.

Lass uns direkt einsteigen und die besten Optionen ansehen!

1. Saily – das insgesamt am besten funktionierende thailändische eSIM 2025

Saily esim banner
Erfassungsbereich150+ Länder, einschließlich Thailand
Tarife in Thailand4
Unterstützt 5GJa
Regionale TarifeJa

Saily macht Reisen nach Thailand zu einem Kinderspiel. Dank der vollgepackten eSIM-Angebote für Thailand und der mühelosen Aktivierung kannst du eine Internetverbindung erstellen, während du unterwegs bist. Außerdem erhältst du all das zu einem erstaunlichen Preis! Hier findest du weitere spezifische Informationen über die Saily eSIM für Reisende in Thailand.

Abdeckung. Saily ist in mehr als 150+ Ländern weltweit verfügbar, einschließlich Thailand. Aus diesem Grund kannst du sie für deine Reise nach Thailand installieren und das Beste daraus machen. Alles, was du tun musst, ist sicherzustellen, dass dein Telefon eSIMs unterstützt, und du kannst loslegen.

Datentarife. Saily ist auch für seine verschiedenen und vielseitigen Pakete bekannt. Genauer gesagt, kannst du aus vier Thailand eSIM-Angeboten wählen. Es gibt Tarife mit 1, 3, 5 und 10 GB Datenvolumen. Der 1-GB-Datentarif hat eine Laufzeit von sieben Tagen. Die übrigen sind für 30 Tage verfügbar.

Aktivierungsprozess. Wenn du eine benutzerfreundliche Erfahrung wünschst oder einfach ein Anfänger bist, kommt Saily zur Rettung. Diese thailändische eSIM hat einen sehr unkomplizierten Installationsprozess, bei dem du deinen Plan auswählst und die eSIM auf dein Telefon herunterlädst.

Preis. Saily ist eine der günstigsten eSIMs für Thailand. Der günstigste Plan kostet $1.89, während der teuerste Plan für $8.99 erhältlich ist. Was noch besser ist: Du hast unabhängig vom Abonnement Anspruch auf eine Rückerstattung.

Bevor du die Saily eSIM für Thailand kaufst, solltest du jedoch die folgenden Vor- und Nachteile berücksichtigen:

2. Airalo – benutzerfreundliche eSIM für Thailand

Airalo banner
ErfassungsbereichÜber 200 Länder und Regionen, einschließlich Thailand
Tarife in Thailand2
Unterstützt 5GJa
Regionale TarifeJa

An zweiter Stelle steht Airalo. Neben einem einfachen Aktivierungsprozess bietet dieser Anbieter lokale Tarife für Thailand sowie regionale und globale Pakete. Damit bist du immer und überall online. Hier sind die Details zu Airalo:

Abdeckung. Airalo bietet eine große Auswahl an eSIM-Tarifen. Der Dienst ist in über 200 Ländern und Regionen verfügbar und damit eine ausgezeichnete Wahl für Thailand. Zusätzlich gibt es regionale und globale Tarife, mit denen du dieselbe eSIM in mehreren Ländern nutzen kannst.

Datentarife. Airalo bietet zwei Pakete für Thailand an. Der erste Tarif gilt für zehn Tage und enthält 50 GB Datenvolumen. Der zweite Tarif ist für 30 Tage verfügbar und bietet unbegrenzte Daten, Anrufe und Texte.

Aktivierungsprozess. Du kannst das Aktivierungsdatum im Voraus festlegen. Das bedeutet, dass die eSIM bereits aus deinem Heimatland aktiviert werden kann und in Thailand zum gewünschten Zeitpunkt in Betrieb geht.

Preis. Der 10-Tage-Tarif mit 50 GB kostet $4.50. Für unbegrenzte Daten kannst du den 30-Tage-Plan für $19.95 wählen.

Airalo hat die folgenden Vor- und Nachteile:

3. Nomad – preisgünstiger eSIM-Tarif für Thailand

Nomad banner
ErfassungsbereichÜber 200 Länder und Regionen, einschließlich Thailand
Tarife in Thailand11
Unterstützt 5GJa
Regionale TarifeJa

Nomad bietet die meisten eSIM-Angebote in Thailand. Du kannst die Datenmenge auswählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und erhältst sogar eine Benachrichtigung, wenn dein Datenvolumen knapp wird. Hier sind die Details, die Nomad zu einem der besten eSIM-Dienste für Thailand machen:

Abdeckung. Nomad hat beeindruckende lokale Tarife für Thailand, die dich mit Betreibern vor Ort verbinden. Regionale oder globale Pakete gibt es zwar nicht, aber dank der breiten Auswahl an lokalen Optionen wirst du sie auch nicht brauchen.

Datentarife. Insgesamt stehen dir bei Nomad elf eSIM-Tarife für Thailand zur Verfügung. Du kannst zwischen 1 GB, 3 GB, 5 GB, 10 GB, 15 GB, 20 GB, 30 GB, 40 GB und 50 GB wählen. Dabei gibt es zwei Tarife mit 1 GB und zwei mit 50 GB Datenvolumen.

Aktivierungsprozess. Die Installation ist bei Nomad sehr einfach. Du kaufst den gewünschten Plan, installierst ihn und aktivierst ihn – ohne unnötigen Aufwand.

Preis. Nomad bietet großartige Angebote und Rabatte. Aktuell kostet der günstigste Plan $4.00 und beinhaltet 50 GB Daten für 10 Tage.

Die Vor- und Nachteile von Nomad sind:

4. Jetpac – die kostengünstige eSIM-Lösung für Thailand-Reisende

JetPac banner
ErfassungsbereichÜber 100 Länder, einschließlich Thailand
Tarife in Thailand8
Unterstützt 5GNein
Regionale TarifeJa

Wenn du einen günstigen und flexiblen eSIM-Anbieter für deine Reise nach Thailand suchst, sollte Jetpac ganz oben auf deiner Liste stehen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

Abdeckung. Jetpac bietet eine umfassende Abdeckung in über 100 Ländern, darunter Thailand. Damit ist es eine ideale Wahl für Reisende, die mehrere Länder in Asien oder anderen Teilen der Welt besuchen. Du kannst problemlos zwischen regionalen und lokalen Tarifen wechseln.

Datentarife. Jetpac bietet acht verschiedene eSIM-Tarife für Thailand an. Du kannst beispielsweise 1 GB für vier Tage zu $1, 3 GB für sieben Tage zu $11, 5 GB für 30 Tage zu $12 oder 10 GB für 30 Tage zu $23 nutzen. Die Pakete reichen bis zu 40 GB für 30 Tage zu $65.

Aktivierungsprozess. Die Aktivierung der Jetpac-eSIM ist sehr einfach. Wähle deinen Tarif, lade die eSIM herunter und aktiviere sie über die Jetpac-App. So kannst du direkt nach deiner Ankunft in Thailand eine Verbindung herstellen.

Preis. Jetpac ist bekannt für sehr wettbewerbsfähige Preise. Der günstigste Plan beginnt bei nur $1.00 für 1 GB Daten, was es zu einer budgetfreundlichen Option macht. Auch die höheren Datentarife sind günstig.

Wenn du Jetpac in Erwägung ziehst, solltest du die Vor- und Nachteile im Blick behalten.

5. aloSIM – eSIM Thailand befasst sich mit der nahtlosen Aktivierung

aloSIM banner
ErfassungsbereichÜber 170 Länder, darunter Thailand
Tarife in Thailand4
Unterstützt 5GJa
Regionale TarifeJa

Wenn du eine kostenlose internationale Rufnummer und eine Auswahl an thailändischen eSIM-Tarifen suchst, solltest du aloSIM ausprobieren. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

Abdeckung. aloSIM ist in über 170 Ländern verfügbar, darunter Thailand. Du kannst zwischen einem regionalen und einem lokalen Tarif wählen, was dir die Möglichkeit gibt, auch in andere asiatische Länder zu reisen.

Datentarife. aloSIM bietet vier Thailand-Pakete an. Du kannst zwischen 1 GB, 3 GB, 5 GB oder 10 GB wählen. Der 1-GB-Tarif ist für sieben Tage gültig, während die anderen Tarife eine Laufzeit von 30 Tagen haben.

Aktivierungsprozess. Wie bei den anderen eSIM-Anbietern auf dieser Liste ist die Installation bei aloSIM sehr einfach. Wähle den passenden Tarif, lade ihn herunter und aktiviere ihn.

Preis. aloSIM ist etwas teurer als andere Anbieter. Der kleinste Tarif kostet $4.50, während das 10-GB-Angebot für $34 erhältlich ist.

Wenn du aloSIM in Betracht ziehst, solltest du die Vor- und Nachteile gut abwägen.

6. Instabridge – thailändische eSIM-Karte mit Aufladeoption

Instabridge banner
ErfassungsbereichÜber 190 Länder, einschließlich Thailand
Tarife in Thailand3
Unterstützt 5GJa
Regionale TarifeJa

Instabridge ist der günstigste eSIM-Anbieter für Thailand. Das bedeutet jedoch nicht, dass er weniger leistungsstark ist als andere Anbieter. Hier sind die Details dazu, was Instabridge bietet:

Abdeckung. Instabridge ist in über 190 Ländern vertreten und arbeitet mit verschiedenen lokalen Netzbetreibern zusammen. Dadurch kannst du die eSIM problemlos in Thailand nutzen und hast sofortigen Internetzugang – fast so, als wärst du zu Hause.

Datentarife. Instabridge bietet drei Tarife an: 1 GB, 3 GB und 10 GB Datenvolumen. Außerdem kannst du dein Datenlimit bei Bedarf aufladen, da dieser Anbieter die Option "Pay-as-you-go" bietet.

Aktivierungsprozess. Mit Instabridge ist die Aktivierung unkompliziert. Wähle einfach einen Tarif aus, installiere die Software auf deinem mobilen Gerät und surfe sofort nach deiner Ankunft in Thailand.

Preis. Instabridge ist besonders wegen seiner günstigen Preise beliebt. Eine thailändische eSIM bekommst du bereits für $2.00, was sie zur günstigsten Option auf dieser Liste macht.

Zu den Vor- und Nachteilen von Instabridge gehören:

Vorteile einer eSIM in Thailand

Die Nutzung eines eSIM-Dienstes in Thailand hat viele Vorteile. Wir konzentrieren uns hier auf die wichtigsten Aspekte:

  • Sofortiger Internetzugang. Mit einer virtuellen SIM-Karte kannst du einfach einen bevorzugten eSIM-Tarif auswählen, die Karte auf dein Gerät herunterladen und aktivieren. Danach verbindest du dich mit einem Netzbetreiber in Thailand und hast sofortigen Internetzugang.
  • Bequemlichkeit. eSIMs sind eine praktische Lösung für Reisen in Thailand. Da sie nicht physisch geliefert werden, entfällt das Einlegen einer SIM-Karte, und das Aktivierungsverfahren ist unkompliziert.
  • Flexibilität. Mit eSIMs musst du keinen Vertrag abschließen. Sie bieten verschiedene Tarife, die nur einige Wochen oder maximal einen Monat gültig sind. Falls du mit deinem aktuellen Tarif nicht zufrieden bist, kannst du die eSIM wechseln, ohne zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen.
  • Sicherheit. Die Verwendung einer eSIM in Thailand erhöht deine Online-Sicherheit. Anbieter setzen in der Regel strenge Sicherheitsmaßnahmen ein, und du kannst auf die Nutzung öffentlicher WLANs verzichten, die oft ein Ziel für Hacker sind.
  • Kostenvorteile. eSIMs sind erschwinglich und sparen Geld. Die günstigsten Angebote liegen meist zwischen $2 und $5 für sieben Tage.
  • Datenaufladungen. Einige thailändische eSIM-Anbieter ermöglichen es dir, dein Datenvolumen aufzuladen. So kannst du vermeiden, das Limit zu überschreiten und zusätzliche Roaming-Kosten zu zahlen.
  • Kein Besuch in einem Geschäft erforderlich. Der größte Vorteil ist, dass du keine Zeit damit verschwendest, nach dem besten Angebot in Geschäften zu suchen. Du kannst deine thailändische eSIM online herunterladen und direkt auf deinem Mobilgerät aktivieren.

So richtest du eine thailändische eSIM ein

Die Einrichtung einer eSIM in Thailand ist sehr einfach. Befolge einfach diese Schritte:

  1. Wähle einen eSIM-Anbieter, der Thailand-Pakete anbietet.
  2. Öffne die offizielle Website des Anbieters und wähle das gewünschte Angebot aus.
  3. Lade die eSIM auf dein Mobilgerät herunter.

Das war’s! Jetzt kannst du das Internet in Thailand problemlos nutzen.

Wo erhält man eine eSIM in Thailand?

Es ist relativ einfach, in Thailand eine eSIM zu bekommen. Du kannst sie entweder online oder vor Ort in einem Geschäft kaufen.

Wenn du dich entscheidest, deine Thailand-eSIM online zu kaufen, kannst du Anbieter wie Saily, Airalo, Nomad, aloSIM oder Instabridge besuchen. Diese Anbieter bieten herausragende Funktionen und sind perfekt für deine Reise geeignet.

Alternativ kannst du auch am Flughafen in Thailand nach einer eSIM suchen. Dort findest du Anbieter wie AIS, dtac und TrueMove H, die an ihren Kiosken verschiedene Thailand-Tarife anbieten. Diese Anbieter haben auch Geschäfte in Bangkok, falls du dort unterwegs bist.

Wie viel kostet eine eSIM in Thailand?

Der Preis für die von dir gewählte eSIM hängt sowohl vom Anbieter als auch vom von dir gewählten Angebot ab. Grob gesehen kannst du folgende Preise erwarten:

TageKapazität/TagGebühr
7 Tage1GB$2.99
30 Tage3GB$4.99
30 Tage5GB$6.99
30 Tage10GB$8.99

Wissenswertes über die Verwendung einer eSIM-Karte in Thailand

Es gibt ein paar wichtige Dinge, die du über die Verwendung einer eSIM in Thailand wissen solltest. Schauen wir sie uns genauer an:

  • Stelle sicher, dass dein Telefon eSIMs unterstützt. Nicht alle mobilen Geräte sind eSIM-kompatibel. Um Probleme zu vermeiden, solltest du vorab prüfen, ob dein Telefon eSIMs unterstützt.
  • Prüfe, ob dein Telefon freigeschaltet ist. Dein Telefon muss entsperrt sein, um mit anderen Netzbetreibern zu funktionieren. Du kannst das in den Einstellungen überprüfen oder vor Ort bei deinem Netzbetreiber nachfragen.
  • Achte auf den Zeitpunkt der Aktivierung. Einige eSIMs werden nicht sofort nach der Installation aktiviert. Überprüfe, ob du die Aktivierung um ein bis drei Monate verschieben kannst, um sicherzustellen, dass sie zum richtigen Zeitpunkt funktioniert.

Zusammenfassung

Die eSIM-Dienste in Thailand sind ideal für Reisen. Sie bieten eine einfache Installation, schützen dich vor Roaming-Kosten, und du musst nicht in verschiedene Geschäfte gehen, um sie zu bekommen. Alles kann bequem online über dein Mobilgerät erledigt werden.

Wenn du eine entspannte Reise mit Internetzugang von überall möchtest, sind eSIMs genau das, was du brauchst. Ich hoffe, bei den von mir getesteten eSIMs ist auch die richtige Karte für dich dabei.


Weitere Anleitungen von Cybernews:


FAQ