Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Wo kann man MotoGP im Free-TV schauen?


Die MotoGP gehört zu den spannendsten Sportveranstaltungen des Jahres. Fans aus der ganzen Welt wollen live dabei sein. Leider ist es nicht immer ganz einfach, MotoGP live im TV zu schauen. In Deutschland überträgt DF1 die Hälfte der Rennen in Zusammenarbeit mit ServusTV kostenlos im Free-TV. Wer alle MotoGP-Rennen live schauen möchte, benötigt aber ein teures Pay-TV-Abo oder ein VPN.

Ein VPN ändert deine virtuelle Position, sodass du Zugriff auf MotoGP-Übertragungen im Ausland erhältst. Danach kannst du dich mit einem Server in Österreich verbinden und über ServusTV On alle Rennen gratis streamen.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie und wo du MotoGP kostenlos gucken kannst. Außerdem habe ich eine Reihe von VPNs getestet und verrate dir, welche am besten funktionieren.

So kannst du MotoGP kostenlos schauen 2025: Kurzanleitung

watch motogp
  1. Abonniere ein hochwertiges VPN – Meine Top-Empfehlung ist NordVPN, aktuell 77% günstiger.
  2. Installiere und starte das VPN auf deinem bevorzugten Gerät (PC, Smartphone, Smart-TV usw.).
  3. Verbinde dich mit einem Server in Österreich – So erhältst du Zugriff auf den kostenlosen MotoGP-Livestream.
  4. Öffne ServusTV On Österreich – Besuche die Website oder nutze die App.
  5. Starte den Livestream und genieße MotoGP kostenlos.

Warum du ein VPN brauchst, um MotoGP kostenlos zu schauen

Seit ServusTV Deutschland den Rücken gekehrt hat, stehen MotoGP-Fans vor einem Problem. Ein kostenloser MotoGP-Livestream ist aufgrund strenger Senderlizenzen nur eingeschränkt verfügbar. Genau das gibt es aber bei ServusTV On Österreich. Der Sender überträgt alle Rennen der MotoGP kostenlos, aber nur für Nutzer in Österreich. Wer sich außerhalb Österreichs befindet, erhält eine Fehlermeldung und kann den Stream nicht starten.

motogp blocked

Mit einem VPN (Virtual Private Network) änderst du deine IP-Adresse und verbindest dich mit einem VPN-Server in Österreich. Dann hält ServusTV dich für einen österreichischen Nutzer, und der kostenlose MotoGP-Livestream wird freigeschaltet.

servus tv with nordvpn

Damit das Freischalten funktioniert, ist es wichtig, dass das VPN schnell und stabil ist. Andernfalls leidet dein Stream unter Verzögerungen oder Unterbrechungen. Ein hochwertiges VPN wie NordVPN bietet schnelle Server in Österreich und ermöglicht es, MotoGP kostenlos zu schauen, ohne Einschränkungen oder Qualitätsverluste.

Das beste VPN für MotoGP

Ausländische Sender, um MotoGP kostenlos zu schauen

Neben ServusTV On Österreich gibt es auch in anderen Ländern Sender, die den MotoGP-Livestream kostenlos ausstrahlen. Diese Kanäle nutzen jedoch ebenfalls Geoblocking, um ihr Programm auf das jeweilige Land zu beschränken. Es ist also ein VPN erforderlich, um auf die Streams zuzugreifen. Nachfolgend findest du eine Auswahl der besten kostenlosen MotoGP-Sender für 2025.

MotoGP-StreamVPN-LandSprachePreis
ServusTV ONÖsterreichDeutsch & EnglischKostenlos
SRFSchweizSchweizer-HochdeutschKostenlos
ITVGroßbritannienEnglischKostenlos
RTBFBelgienFranzösischKostenlos
RTS SportSchweizFranzösischKostenlos
RSISchweizItalienischKostenlos
TV8ItalienItalienischKostenlos
Sky Sports ItaliaItalienItalienischAb €9.00/Monat
DAZNSpanienSpanischAb €19.99/Monat
Sky GermanyDeutschlandDeutsch€25.99/Monat
Sky AustriaÖsterreichDeutsch€29.50/Monat
MotoGP VideopassWeltweitEnglisch€29.99/Monat

Mit einem zuverlässigen VPN kannst du dich mit einem Server im jeweiligen Land verbinden und die MotoGP-Übertragung 2025 kostenlos genießen.

NordVPN - Top für Streaming
NordVPN entsperrt Online-Streaming-Kanäle aus aller Welt. Der Anbieter umgeht Geoblocking mühelos, liefert sagenhafte Geschwindigkeiten, betreibt Server auf der ganzen Welt und bietet viele zusätzliche Funktionen für mehr Sicherheit und Streamingkomfort.
cybernews® score
4.9 /5

Die besten VPNs, um MotoGP kostenlos zu schauen 2025

Nicht jedes VPN ist für das Streaming von MotoGP geeignet. Eine stabile Verbindung, hohe Geschwindigkeit und zuverlässige Server sind entscheidend, um unterbrechungsfreie Streams zu genießen. Die folgenden drei VPNs haben sich im Test als sehr zuverlässig erwiesen.

1. NordVPN – Das perfekte VPN für den MotoGP Gratis-Livestream

NordVPN banner
Server in Österreich:33+
Server/Länder:Über 7400 Server in 118 Ländern
Zahlungsmöglichkeiten:PayPal, Kreditkarte, Debitkarte, Krypto, Sofortüberweisung, Prepaid-Karte
Aktuelles Angebot:Jetzt bis zu 77% günstiger + 3 Monate gratis!

NordVPN ist das beste VPN für MotoGP. Es verfügt über die größte Anzahl an Servern in der Alpenrepublik und sein Netzwerk ist bekanntermaßen sehr stabil und sorgt für exzellenten Datenschutz. Insgesamt gibt es bei NordVPN kaum Nachteile. Deshalb ist es auch mein Favorit, um MotoGP zu schauen.

Netzwerk und Features. Im Test war die Software innerhalb weniger Minuten installiert, und ich konnte mich sofort mit einem Server in Österreich verbinden. Alles funktionierte einwandfrei, und die Streams der MotoGP liefen ohne Einschränkungen. Es gab weder Verbindungsprobleme noch spürbare Verzögerungen oder Abbrüche. Das Streaming fühlte sich genauso reibungslos an wie bei deutschen Sendern. Falls doch einmal Schwierigkeiten auftreten sollten, bietet NordVPN sogar verschleierte Server an, die es besonders schwer machen, dein VPN zu erkennen.

Sicherheit. NordVPN schützt deine Daten mit AES-256-Verschlüsselung, sodass selbst dein Internetanbieter keinen Zugriff auf deinen Browserverlauf hat. Dank der mehrfach geprüften No-Logs-Policy werden keine Nutzerdaten gespeichert oder weitergegeben.

Geschwindigkeit. Neben Top-Leistungen bei Sicherheit und Datenschutz, lässt sich NordVPN auch bei der Geschwindigkeit nicht lumpen. Das hauseigene NordLynx-Protokoll sorgt für optimale Performance, was natürlich gerade beim Online-Streaming für Freude sorgt. Während meines Streaming-Tests für die MotoGP erreichte NordVPN rund 90% meiner ursprünglichen Geschwindigkeit ohne VPN.

Preis. Am günstigsten ist NordVPN, wenn du gleich ein zweijähriges Abo abschließt. Über unseren Links bekommst du das VPN schon ab $3.09/Monat. Am besten, du testest die Software einmal selbst mithilfe der 7-tägigen kostenlosen Testphase für Android-Nutzer oder nutzt die 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Alle weiteren Details findest du auch in meinem NordVPN-Testbericht.

2. Surfshark – Sehr günstig und mit Top-Streaming-Performance

Surfshark banner
Server in Österreich:Ja, genaue Zahl unbekannt
Server/Länder:Über 3200 Server in 100 Ländern
Zahlungsmöglichkeiten:PayPal, Kreditkarte, Debitkarte, Krypto, Sofortüberweisung
Aktuelles Angebot:Jetzt bis zu 86% günstiger + 3 Monate GRATIS

Surfshark ist besonders günstig, aber trotzdem eines der schnellsten und sichersten VPNs der Welt. Das VPN hat mehrfach unseren Geschwindigkeitsvergleich gewonnen. Während es nicht ganz den Funktionsumfang von NordVPN mitbringt, punktet es in anderen Bereichen sogar zusätzlich. Beispielsweise erlaubt Surfshark dir, eine beliebige Anzahl von Geräten mit nur einem Konto zu nutzen. Wenn du deinen ganzen Haushalt und alle Geräte darin schützen willst, ist Surfshark ideal.

Netzwerk und Features. Der Anbieter hat seinen Sitz in den Niederlanden, nicht optimal für den Datenschutz, aber immer noch besser als in vielen anderen Ländern. Der Verbindungsaufbau dauerte im Test nur wenige Sekunden, und es gab weder Verzögerungen noch nerviges Ruckeln. Zwar gibt Surfshark nicht an, wie viele Server genau in Österreich stehen, aber da man den Server wechseln kann, müssen es mindestens zwei sein. Im Test mit MotoGP hatte ich keinerlei Probleme.

Sicherheit. Surfshark setzt auf AES-256-Verschlüsselung, um deinen Datenverkehr zuverlässig zu schützen. Die geprüfte No-Logs-Policy stellt sicher, dass deine Daten niemals gespeichert oder weitergegeben werden.

Geschwindigkeit. Zwar erreicht Surfshark nicht ganz die Geschwindigkeit von NordVPN, bietet aber dennoch eine Auswahl an schnellen und sicheren Tunneling-Protokollen wie WireGuard und OpenVPN UDP. Im Geschwindigkeitstest erreichte das VPN eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 86% gegenüber der Geschwindigkeit ohne VPN. Das reicht locker, um Österreicher Fernsehen streamen zu können. Wenn du ein schnelles und erschwingliches VPN für das Schweizer Fernsehen suchst, ist Surfshark eine empfehlenswerte Wahl.

Preis. Das vielleicht beste Feature bei Surfshark VPN ist aber, dass du beliebig viele Geräte gleichzeitig verbinden kannst. Außerdem ist es mit einem Preis ab $2.19/Monat eines der günstigsten VPNs. Genau wie bei NordVPN, kannst du auch bei Surfshark Bitcoin nutzen, um anonym zu bezahlen. Die 7-tägige Testversion und die 30-tägige Geld-zurück-Garantie geben auch hier ausreichend Spielraum, um das VPN in aller Ruhe auszuprobieren.

Neugierig geworden? Mehr Infos gibt es in unserem ausführlichen Surfshark Test.

3. Proton VPN – Sehr sicher und mit riesigem Netzwerk

ProtonVPN banner
Server in Österreich:4
Server/Länder:Über 11800 Server in 117 Ländern
Zahlungsmöglichkeiten:PayPal, Kreditkarte, Debitkarte, Bitcoin, Bargeld, Überweisung
Aktuelles Angebot:Jetzt bis zu 64% günstiger

Proton VPN ist einzige wahre Freemium-VPN. Server in Österreich sind jedoch in der Premium-Version enthalten. Kostenlos gibt es nur USA, Japan, Polen, Rumänien und die Niederlande. Die Basis-Funktionen kannst du trotzdem gut mit der kostenlosen Variante testen. Insgesamt ist der Anbieter bekannt für Sicherheit, starken Datenschutz und viel Transparenz, er ist aber auch etwas teurer als die anderen VPNs auf dieser Liste.

Netzwerk und Features. Proton VPN betreibt ein riesengroßes Servernetzwerk, das gerade vergangenes Jahr wieder um einige Dutzend Standorte erweitert wurde. Mit mindestens vier Servern in Österreich betreibt ProtonVPN dort weniger Verbindungen als NordVPN, im Test hatte ich aber keine Probleme, einen funktionierenden Server zu finden. Außerdem sind viele Zusatzfunktionen, wie Tor over VPN, bereits inklusive.

Sicherheit. Auch in Sachen Sicherheit und Datenschutz setzt Proton VPN Maßstäbe. Der Anbieter hat seinen Sitz in der Schweiz und unterliegt strengen Datenschutzgesetzen. Dank AES-256-Verschlüsselung bleiben deine Daten vor Hackern, Datensammlern und anderen neugierigen Dritten geschützt. Funktionen wie der Kill-Switch und der DNS-Leak-Schutz stellen sicher, dass deine echte IP-Adresse jederzeit verborgen bleibt.

Geschwindigkeit. Auch bei der Geschwindigkeit kann Proton VPN überzeugen. Mit durchschnittlich 85% meiner maximalen Internetgeschwindigkeit bremst es meine Verbindung kaum und eignet sich bestens für das Streaming von Sendern aus Österreich. Natürlich kannst du genauso gut auch Schweizer oder deutsches Fernsehen im Ausland streamen.

Preis. Mit $3.59 pro Monat gehört die Premium-Version von Proton VPN nicht zu den günstigsten Alternativen, bietet dafür aber eine Menge Funktionen. Dank der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du den Dienst zudem risikofrei testen. Als Zahlungsmethoden stehen Kryptowährungen, PayPal, Kreditkarten, Lastschrift und sogar Barzahlung zur Verfügung.

Noch mehr Infos über dieses VPN gibt es in unserem Proton-Erfahrungsbericht.

Kann ich ein kostenloses VPN nutzen, um MotoGP live zu schauen?

Kostenlose VPNs mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, jedoch bringen sie erhebliche Nachteile mit sich, insbesondere beim Streaming von Live-Events wie der MotoGP. Oftmals bieten sie begrenzte Bandbreite und Datenvolumen, was zu Unterbrechungen und verminderter Bildqualität führen kann. Zudem verfügen sie über eine eingeschränkte Serverauswahl, wodurch das Umgehen von Geoblockaden erschwert wird. Ein weiteres Risiko besteht in fragwürdigen Datenschutzpraktiken; einige kostenlose VPN-Anbieter finanzieren sich durch den Verkauf von Nutzerdaten an Dritte.

Im Gegensatz dazu bieten Premium-VPNs wie NordVPN eine Vielzahl von Vorteilen. Mit einem umfangreichen Netzwerk von Hochgeschwindigkeitsservern weltweit gewährleistet NordVPN ein nahtloses und unterbrechungsfreies Streaming-Erlebnis. Zudem legt der Anbieter großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit, sodass deine Online-Aktivitäten geschützt bleiben. Für neue Nutzer bietet NordVPN eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, um den Service risikofrei zu testen. Diese Investition in ein zuverlässiges VPN stellt sicher, dass du die MotoGP Free-TV-Übertragung in bester Qualität und ohne Probleme genießen kannst.

MotoGP 2025 Terminkalender

Die MotoGP-Saison 2025 verspricht mit 22 Rennen in 18 Ländern ein spannendes Jahr für Motorsportfans zu werden. Hier ist der vorläufige Rennkalender:

DatumGrand PrixStrecke
28. Feb – 2. MärzGroßer Preis von ThailandChang International Circuit, Buriram
14. – 16. MärzGroßer Preis von ArgentinienTermas de Río Hondo, Santiago del Estero
28. – 30. MärzGroßer Preis von AmerikaCircuit of the Americas, Austin
11. – 13. AprilGroßer Preis von KatarLusail International Circuit, Lusail
25. – 27. AprilGroßer Preis von SpanienCircuito de Jerez, Jerez de la Frontera
9. – 11. MaiGroßer Preis von FrankreichLe Mans, Le Mans
23. – 25. MaiGroßer Preis von GroßbritannienSilverstone Circuit, Silverstone
6. – 8. JuniGroßer Preis von AragónGroßer Preis von Aragón
20. – 22. JuniGroßer Preis von ItalienMugello Circuit, Scarperia e San Piero
27. – 29. JuniGroßer Preis der NiederlandeTT Circuit Assen, Assen
11. – 13. JuliGroßer Preis von DeutschlandSachsenring, Hohenstein-Ernstthal
18. – 20. JuliGroßer Preis von TschechienBrno Circuit, Brünn
15. – 17. AugustGroßer Preis von ÖsterreichRed Bull Ring, Spielberg
22. – 24. AugustGroßer Preis von UngarnBalaton Park Circuit, Balatonfőkajár
5. – 7. SeptemberGroßer Preis von KatalonienCircuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
12. – 14. SeptemberGroßer Preis von San MarinoMisano World Circuit, Misano Adriatico
26. – 28. SeptemberGroßer Preis von JapanMobility Resort Motegi, Motegi
3. – 5. OktoberGroßer Preis von IndonesienMandalika International Street Circuit, Lombok
17. – 19. OktoberGroßer Preis von AustralienPhillip Island Grand Prix Circuit, Phillip Island
24. – 26. OktoberGroßer Preis von MalaysiaSepang International Circuit, Sepang
7. – 9. NovemberGroßer Preis von PortugalAlgarve International Circuit, Portimão
14. – 16. NovemberGroßer Preis von ValenciaCircuit Ricardo Tormo, Valencia

Zusammenfassung

MotoGP ist vielleicht die beste Action, die das Fernsehen zu bieten hat. Da möchten natürlich alle Zuschauer gerne live dabei sein und keine Sekunde verpassen. Während einige Rennen kostenlos im TV übertragen werden, sind viele Livestreams durch geografische Sperren eingeschränkt. Glücklicherweise gibt es mit einem hochwertigen VPN eine einfache Lösung, um MotoGP kostenlos zu schauen – egal, wo du dich befindest.

Unter den getesteten Anbietern hat sich NordVPN als beste Wahl erwiesen. Mit schnellen Servern, starker Sicherheitsinfrastruktur und einer zuverlässigen Möglichkeit, Geoblockaden zu umgehen, kannst du alle Rennen in bester Qualität genießen. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du den Service zudem risikofrei ausprobieren.

Wenn du also kein Rennen verpassen möchtest, sichere dir NordVPN und genieße die gesamte MotoGP-Saison kostenlos und ohne Einschränkungen.


Das könnte dich auch interessieren…


FAQ