Oscars 2025: So streamst du die 97. Academy-Awards überall
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist es, unseren Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, eine wohl informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Mehr erfahren
Die Oscars 2025 stehen vor der Tür, und Hollywood bereitet sich auf einen unvergesslichen Abend im legendären Dolby Theatre in Los Angeles vor. Am 3. März versammeln sich die größten Filmstars, um die begehrtesten Trophäen der Branche zu verleihen – auch für deutsche Filmfans gibt es dieses Jahr besondere Gründe, mitzufiebern. Der Regisseur Edward Berger ist mit "Konklave" für den Hauptpreis nominiert. Die deutsche Co-Produktion "Die Saat des heiligen Feigenbaums" könnte als bester nicht-englischsprachiger Film triumphieren, während "September 5" in der Kategorie bestes Drehbuch ins Rennen geht.
Du möchtest live dabei sein, wenn sich die Stars auf dem roten Teppich präsentieren? Dann zeige ich dir, wie du das Event ganz einfach online streamst – egal, ob du in Deutschland oder irgendwo anders auf der Welt bist.
Wann: | 3. März, 01:00 Uhr CEST |
Wo: | Dolby Theatre, Los Angeles |
Oscars VPN-Deal: | Hol dir NordVPN – jetzt mit 77% Rabatt |
In Deutschland und Österreich: | ProSieben, Joyn, ORF, ORF On |
In Deutschland wird die Show live bei ProSieben und Joyn übertragen. Wenn du die Veranstaltung im Ausland streamen möchtest, ist es aber nicht so einfach, da viele Kanäle dort nicht erreichbar sind. Ein gutes virtuelles privates Netzwerk (VPN) kann jedoch Abhilfe schaffen. Mit einem Premium-VPN wie NordVPN verbindest du dich mit einem Server deiner Wahl und streamst die Oscars ohne Einschränkungen – und zwar in Top-Qualität.
Bleib dran, ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dich vorbereitest und welche Tools dir dabei helfen, die Oscars zu streamen.
Wie du die Oscars 2025 mit einem VPN live streamst

- Hol dir ein VPN – ich empfehle NordVPN, aktuell mit bis zu 77% Rabatt.
- Installiere das VPN und verbinde dich mit einem Server in dem Land des Senders, den du nutzt, zum Beispiel Deutschland für ProSieben oder Österreich für ORF.
- Lehne dich zurück, schnapp dir Popcorn und genieße den Abend!
Wie du die Oscars 2025 in Deutschland und Österreich live schaust
Die Oscars werden in vielen Ländern kostenlos im TV und per Livestream übertragen. In Deutschland und Österreich kannst du die Verleihung auf ProSieben (Joyn) und ORF1 (ORF-TVthek) live verfolgen. Falls du dich im Ausland befindest und trotzdem auf diese Sender zugreifen möchtest, kannst du ein VPN nutzen, um Ländersperren zu umgehen. Falls du eine alternative Plattform bevorzugst, gibt es auch internationale Sender, die die Oscars zeigen.
Ein VPN hilft dir dabei, diese Dienste freizuschalten, indem es deine IP-Adresse auf das entsprechende Land ändert.
Möchtest du wissen, wie du Ländersperren konkret umgehst? Wähle zuerst einen zuverlässigen VPN-Anbieter wie NordVPN, lade die VPN-App herunter und installiere sie – Du kannst das VPN auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops oder sogar deinem Router einrichten.

Verbinde dich mit einem Server im gewünschten Land – Wähle einen Server in Deutschland oder Österreich, wenn du über Joyn oder die ORF-TVthek streamen möchtest. Falls du eine internationale Plattform nutzen willst, verbinde dich mit einem Server im jeweiligen Land.

Sobald die Verbindung steht, besuche den gewünschten Anbieter und genieße die Oscars ohne Einschränkungen!
Die besten VPNs, um die Oscars 2025 ohne Unterbrechungen zu streamen
- NordVPN – Die beste Wahl für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis
- Surfshark – Blitzschnelle Verbindung für pufferfreie Übertragung
- IPVanish – Sicher und zuverlässig für den perfekten Oscar-Abend
Oscars 2025 live streamen: Diese Dienste machen es möglich
Die Oscars sind eines der größten TV-Events des Jahres – und das Beste daran: Du kannst die Show völlig kostenlos streamen! In Deutschland und Österreich läuft die Verleihung live auf Joyn und dem ORF. Zum ersten Mal wird die Oscar-Verleihung auch auf Disney+ im deutschsprachigen Raum übertragen. Falls du also bereits ein Abo hast, kannst du die Show bequem über die Plattform verfolgen.
Doch was, wenn du dich im Ausland befindest oder eine Alternative ohne Werbeunterbrechungen suchst? Zum Glück gibt es weltweit verschiedene Sender, die die Oscars kostenlos übertragen. Falls eine Plattform in deiner Region gesperrt ist, kannst du mit einem VPN die Ländersperren umgehen und auf den gewünschten Stream zugreifen:
Anbieter | Preis pro Monat | Land |
ProSieben (über Joyn) | Kostenlos | Deutschland |
Joyn | Kostenlos, Joyn PLUS ab 6,99€ | Deutschland |
ORF/ORF On | Kostenlos | Österreich |
Disney+ | ab 9,99€ | Deutschland, Österreich, Schweiz |
RTÉ Player | Kostenlos | Irland |
ITV1 und ITV2 | Kostenlos | Großbritannien |
CTV | Kostenlos | Kanada |
GoPlay, Play6 | Kostenlos | Belgien |
7Plus | Kostenlos | Australien |
So streamst du die Oscars 2025 auf all deinen Geräten – einfach und schnell
Ob am Smartphone, Tablet, Laptop oder Smart-TV – du kannst die Oscars 2025 problemlos auf nahezu jedem Gerät streamen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein zuverlässiges VPN wie NordVPN, um Zugang zu internationalen Optionen zu erhalten. Ich zeige dir, wie einfach die Einrichtung ist.
Oscars auf deinem Smartphone oder Computer streamen
Egal, ob du einen Windows-PC, Mac, ein Android- oder iOS-Gerät nutzt – die Einrichtung dauert nur wenige Minuten:
- Hol dir ein VPN – ich empfehle NordVPN, derzeit mit bis zu 77% Rabatt.
- Installiere das VPN und folge den einfachen Anweisungen.
- Verbinde dich mit einem Server im passenden Land – zum Beispiel in Österreich, wenn du die Oscars im ORF schauen willst.
- Öffne den Stream und schon geht’s los!
Oscars auf Smart-TVs oder Streaming-Geräten sehen
Wenn du die Oscars auf Geräten wie Apple TV, Roku oder Kodi streamen möchtest, gibt es einen einfachen Trick: Da diese Geräte kein VPN direkt unterstützen, installierst du das VPN einfach auf deinem Router. Dadurch wird dein gesamtes Netzwerk geschützt, und alle verbundenen Geräte – einschließlich deines Streaming-Geräts – profitieren automatisch vom VPN. So gehst du vor:
- Wähle ein VPN, das mit Routern kompatibel ist, wie NordVPN.
- Installiere das VPN auf deinem Router.
- Verbinde dich mit einem Server im passenden Land, z.B. in Irland um die Oscars kostenlos via RTÉ Player zu schauen.
- Öffne den Sender, suche nach den Oscars und genieße die Show ohne Unterbrechungen!
Was tun, wenn dein VPN nicht mit dem Oscars-Stream funktioniert?
Es kann frustrierend sein: Du hast ein VPN aktiviert, aber der Oscars-Stream funktioniert trotzdem nicht. Keine Sorge – das passiert manchmal und lässt sich in den meisten Fällen schnell beheben.
Warum passiert das überhaupt? Dein VPN könnte deinen tatsächlichen Standort verraten, zum Beispiel über gespeicherte Cookies oder den Cache deines Browsers. Manche Streaming-Dienste blockieren auch bestimmte VPN-IP-Adressen, was den Zugriff erschwert. So löst du das Problem:
- Cache und Cookies löschen – Sie speichern Hinweise auf deinen echten Standort.
- Einen anderen Browser oder den Inkognito-Modus verwenden – Das kann helfen, Blockaden zu umgehen.
- Verdeckte Server deines VPNs nutzen – Diese Funktion, die z.B. NordVPN bietet, macht es schwieriger, das VPN zu erkennen.
- Den VPN-Kundensupport kontaktieren – Viele Premium-VPN-Anbieter bieten schnelle Hilfe an.
Wenn dein aktuelles VPN nicht zuverlässig funktioniert, ist es möglicherweise anfällig für VPN-Blockaden. In diesem Fall solltest du einen Anbieter wie NordVPN ausprobieren, der für seine starke Performance beim Umgehen von Ländersperren bekannt ist. So bist du schnell wieder live bei den Oscars dabei.
Oscars 2025 kostenlos streamen? So geht’s!
Die Oscars 2025 kostenlos zu streamen, klingt verlockend – und es ist tatsächlich möglich. Doch ohne ein zuverlässiges VPN stößt du schnell auf Ländersperren, besonders wenn du außerhalb der verfügbaren Regionen bist. Ein kostenloses VPN könnte theoretisch helfen, aber hier ist das Problem: Die meisten kostenlosen VPNs haben strenge Datenlimits und langsame Verbindungen. Und wer will mitten in der Show Unterbrechungen erleben?
Die bessere Lösung: Wähle ein Premium-VPN, das eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie oder eine kostenlose Testversion bietet. So bekommst du High-Speed-Streaming ohne Einschränkungen und genießt die Oscars trotzdem gratis. Meine Empfehlungen:
- NordVPN – Perfekt, um Streaming-Dienste weltweit freizuschalten. Ab $3.09/Monat mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie und einer 7-tägigen kostenlosen Testphase für Android Geräte.
- Surfshark – Eines der schnellsten VPNs für pufferfreies Streaming. Ab $2.19/Monat mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie und einer 7-tägigen kostenlosen Testphase.
Nutze die Geld-zurück-Garantie der besten VPNs, streame die komplette Show in höchster Qualität – und entscheide später, ob du das VPN behältst.
Die Oscars 2025 im Überblick
Die 97. Academy Awards stehen vor der Tür und bringen jede Menge Spannung mit sich – nicht zuletzt wegen der starken deutschen Beteiligung. Die Verleihung findet dieses Jahr in der Nacht zum 3. März 2025 statt und verspricht ein unvergessliches Event voller Überraschungen und emotionaler Momente. Auch die Moderation sorgt für Unterhaltung: Conan O’Brien wird die Show bereits zum dritten Mal moderieren.
Dieses Jahr könnte für deutsche Filmschaffende ein Meilenstein werden. Unter den internationalen Größen mischen sich einige deutsche Nominierungen:
- Konklave – 8 Nominierungen: Der Film von Edward Berger, bekannt durch Im Westen nichts Neues, gilt als einer der Favoriten.
- Die Saat des heiligen Feigenbaums – Nominierung als bester internationaler Film: Die deutsch-spanische Co-Produktion hat das Potenzial, in dieser prestigeträchtigen Kategorie zu gewinnen.
- Lisy Christl: Die deutsche Kostümbildnerin, wurde für ihre Arbeit in “Konklave” für das beste Kostümdesign nominiert.
- Die deutsche Produktion "September 5" freut sich über eine Nominierung in der Kategorie "originales Drehbuch".
Weitere Top-Filme der Oscar-Saison:
- Emilia Perez – 13 Nominierungen
- Wicked – 10 Nominierungen
- The Brutalist – 10 Nominierungen
- Like a Complete Unknown – 8 Nominierungen
Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, besuche den offiziellen X-Account der Oscars. Weitere Nominierungen findest du auf der offiziellen Website der Oscars.
Zusammenfassung
Die Oscars 2025 versprechen ein spektakuläres Event – und für deutsche Filmfans könnte es ein besonderer Abend werden. Mit Edward Berger (Konklave) und weiteren deutschen Talenten im Rennen gibt es dieses Jahr besonders viel Grund zum Mitfiebern. Doch wie schaust du die Verleihung live und kostenlos?
In Deutschland und Österreich läuft die Show auf ProSieben (Joyn) und ORF1 (ORF On). Neu in diesem Jahr: Auch Disney+ überträgt die Oscars erstmals im deutschsprachigen Raum. Falls du dich im Ausland befindest, gibt es kostenlose internationale Streams, darunter RTÉ Player (Irland), ITV (Großbritannien) und CTV (Kanada).
Falls eine dieser Plattformen in deiner Region gesperrt ist, umgehst du mit einem VPN die Ländersperren ganz einfach. Ein VPN verbindet dich mit einem Server im gewünschten Land und schaltet so den Livestream für dich frei. Das ist in wenigen Minuten erledigt und sorgt dafür, dass du die Oscars ohne Einschränkungen und oft völlig kostenlos genießen kannst.
Für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis empfehlen wir ein Premium-VPN wie NordVPN oder Surfshark, beide mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. So kannst du es risikofrei testen und sicherstellen, dass dein Stream stabil und unterbrechungsfrei läuft.
Das könnte dich auch interessieren:
FAQ
Wie kann ich die Oscars ohne Kabelfernsehen online sehen?
Du kannst die Oscars problemlos online streamen, auch ohne Kabelanschluss. In Deutschland und Österreich läuft die Show kostenlos auf ProSieben (Joyn) und ORF1 (ORF On). Falls du auf internationale Plattformen wie RTÉ Player (Irland), ITV (Großbritannien) oder CTV (Kanada) zugreifen möchtest, kann ein VPN wie NordVPN helfen, Ländersperren zu umgehen.
Wo kann ich die Oscars 2025 in voller Länge sehen?
Die Oscar-Verleihung wird von mehreren Anbietern live und in voller Länge übertragen. Du kannst sie kostenlos auf ProSieben (Joyn), ORF1 (ORF On) oder internationalen Plattformen wie RTÉ Player, ITV oder CTV streamen. Disney+ zeigt die Oscars ebenfalls, allerdings nur für Abonnenten.
Kann ich die Oscars in Deutschland oder Österreich schauen?
Ja, du kannst die Oscars in Deutschland auf ProSieben und in Österreich auf ORF1 live im TV oder über deren Streaming-Dienste ORF On sowie Joyn sehen. Falls du von unterwegs oder außerhalb dieser Länder zusiehst, kannst du mit einem VPN Ländersperren umgehen und auf diese Sender zugreifen.
Kann ich die Oscars auf YouTube sehen?
Auf YouTube findest du nur offizielle Clips oder Highlights der Zeremonie aufgrund von Urheberrechten. Wenn du jedoch YouTube TV nutzt (in Kombination mit einem VPN), kannst du die gesamte Verleihung live streamen.
Kann ich die Oscars kostenlos streamen?
Ja! ProSieben (Joyn), ORF1 (ORF On), RTÉ Player, ITV und CTV bieten kostenlose Livestreams an. Falls diese Dienste in deiner Region gesperrt sind, kannst du mit einem VPN darauf zugreifen.