Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Wie man die Vierschanzentournee 2024/25 im Ausland schaut


Die Vierschanzentournee ist das Ereignis des Jahres im Skispringen. Der Startschuss fällt am 29. Dezember 2024, das große Finale am 6. Januar 2025 treibt die Spannung auf die Spitze.

Über 40.000 Fans reisen in die verschneiten Alpen, um live dabei zu sein. In Deutschland und Österreich wird die Vierschanzentournee kostenlos bei Sendern wie ARD und ZDF übertragen. Zuschauer im Ausland haben aber oft Probleme. Viele TV-Sender sind nur in ihren Heimatländern verfügbar, im Ausland sind sie gesperrt.

Die einfachste Lösung: ein VPN. Mit dieser Software kannst du deinen virtuellen Standort ändern und Sportevents wie die Vierschanzentournee live im Ausland schauen. Ich habe die besten VPNs getestet und verrate dir meine Favoriten, um Skispringen zu streamen.

Wie man die Vierschanzentournee im Ausland schaut: Kurzanleitung

vierschanzentournee stream with vpn
  1. Wähle einen zuverlässigen VPN-Dienst: Abonniere ein VPN mit vielen, schnellen Servern und sicherer Verschlüsselung. Ideal dafür ist NordVPN, aktuell 72% günstiger.
  2. Installieren und einrichten: Installiere das VPN auf deinem Computer oder deinem Handy, öffne die Software oder App und registriere dich.
  3. Verbinde dich mit einem Server: Wähle einen deutschen VPN-Server in der Länderliste, dann bekommst du eine deutsche IP und erhältst Zugriff auf deutsche Online-Sender wie Joyn, ARD-Mediathek, Sportschau, ZDF-Mediathek oder Eurosport.
  4. Starte den Stream: Genieße die Vierschanzentournee und weitere Wintersport-Highlights kostenlos und live an jedem Ort der Welt.

Die besten VPNs, um die Vierschanzentournee live zu schauen

Vierschanzentournee im Ausland schauen mit VPN (Anleitung)

Die Vierschanzentournee über den Jahreswechsel zu schauen, ist bei vielen Menschen Tradition. Der kostenlose Livestream ist aber auf Deutschland und Österreich beschränkt. Wenn du während des Turniers im Ausland bist, könntest du Probleme haben, einen Stream zu finden. Geoblocking verhindert, dass Live-Übertragungen von ARD, ZDF und anderen Sendern außerhalb Deutschlands oder Österreichs gestreamt werden.

Da kommt ein VPN ins Spiel: Die Software ermöglicht dir, deine Position virtuell zu ändern, indem du dich mit einem VPN-Server in einem Land deiner Wahl verbindet. Die Website des TV-Senders erfasst dich als Nutzer aus dem Einzugsgebiet und sperrt dich nicht. Dann kannst du die Vierschanzentournee auch im Ausland streamen. Wichtig ist allerdings, ein hochwertiges VPN zu wählen. Denn nicht alle Anbieter verfügen über ausreichend schnelle Server, sichere Verschlüsselung und ein anständiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie man die Vierschanzentournee live bei ARD schaut

Um das Skispringen bei der ARD im Ausland schauen zu können, benötigst du ein VPN. Lade dir die Software herunter und richte ein Nutzerkonto beim Anbieter ein. Anschließend kannst du dich mit einem deutschen Server verbinden und den Livestream entsperren, egal wo auf der Welt du gerade bist.

vierschanzentournee ausland stream

Alle Etappen und Durchgänge einschließlich der Qualifikation, der Hauptspringen und des Finales werden bei ARD live und kostenlos übertragen.

Wie man Skispringen im Ausland bei ZDF schaut

Auch das ZDF zeigt die Vierschanzentournee in voller Länge und kostenlos. Mit einem VPN umgehst du die geografischen Einschränkungen und entsperrst den Livestream in Echtzeit. Genau wie bei der ARD reicht es, dich mit einem deutschen Server zu verbinden. Schon erhältst du Zugriff auf die Streams mit deutschem Kommentar.

skispringen stream vpn

Im Test konnte ich mit NordVPN gleich im ersten Versuch eine schnelle und stabile Verbindung herstellen. So konnte ich die Vierschanzentournee kostenlos schauen, obwohl ich mich zu dem Zeitpunkt im Ausland befand.

Wie man die Vierschanzentournee live auf Eurosport streamt

Eurosport ist ein weiterer Kanal, der die Vierschanzentournee überträgt. Die Plattform ist jedoch kostenpflichtig (6,99 € monatlich). Ein VPN ist auch hier nötig, falls du dich außerhalb Europas befindest. Eurosport bietet eine sehr detaillierte Berichterstattung und oft zusätzliche Inhalte wie Expertenanalysen oder Einblicke hinter die Kulissen. Die hochwertige Übertragung und zusätzliche Berichte sind sicher angenehm. Dass ein Abo erforderlich ist, ist hingegen weniger vorteilhaft.

Für Sportfans, die nicht nur Skispringen bei Eurosport sehen möchten, sondern auch andere Veranstaltungen, ist so ein Abo aber möglicherweise trotzdem die bessere Lösung.

Vierschanzentournee 2024/25 Termine

Die Vierschanzentournee besteht aus vier Stationen, die in Deutschland und Österreich ausgetragen werden. Als Tagessieger hervorzugehen, ist bereits eine große Ehre. Doch nur der Gesamtsieger erhält am Ende den begehrten goldenen Adler als Trophäe. Hier ein Überblick über alle Orte und Termine bei der Tournee:

WettbewerbOrtDatum und Zeit
AuftaktspringenOberstdorf, SchattenbergschanzeQualifikation:
28.12.2024, 16:30 Uhr

Wertung:
29.12.2024, 16:30 Uhr
NeujahrsspringenGarmisch-Partenkirchen, Große OlympiaschanzeQualifikation:
31.12.2024, 13:30 Uhr

Wertung:
01.01.2025, 14:00 Uhr
BergiselspringenInnsbruck, Bergisel-SchanzeQualifikation:
03.01.2025, 13:30 Uhr

Wertung:
04.01.2025, 13:30 Uhr
Dreikönigsspringen (Finale)Bischofshofen, Paul-Außerleitner-SchanzeQualifikation:
05.01.2025, 16:30 Uhr

Wertung:
06.01.2025, 16:30 Uhr

Wie wählt man das beste VPN, um Skispringen zu streamen?

Beim Streaming von Live-Events wie der Vierschanzentournee ist die Wahl des richtigen VPNs entscheidend. Wenn die grundlegenden Eigenschaften nicht erfüllt werden, riskierst du schlechte Qualität und Ausfälle in den unpassendsten Momenten. All das sollte man bei einem spannenden Live-Event wie der Vierschanzentournee lieber vermeiden. Achte daher immer auf folgende Punkte:

  • Die richtigen Serverstandorte: Für Streams deutscher Fernsehsender muss dein VPN deutsche oder österreichische Server anbieten.
  • Ausreichende Geschwindigkeit: Schnelle Verbindungen sind für ruckelfreies Streaming unerlässlich. Ist der Server überlastet oder zu langsam, wird der Stream nicht zufriedenstellend funktionieren.
  • Starke Verschlüsselung: Datenschutz und Sicherheit sollten niemals außer Acht gelassen werden. Schlechte VPNs wiegen ihre Nutzer in vermeintlicher Sicherheit. Das kann schnell nach hinten losgehen.
  • No-Logs-Policy: Ein VPN sollte niemals personenbezogene Daten seiner Nutzer speichern oder weitergeben. Eine strenge No-Logs-Policy ist daher ein Grundbestandteil jedes VPNs, das wir unseren Lesern bei Cybernews empfehlen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Manche VPNs sind sehr günstig, aber auch sehr eingeschränkt. Echte Premium-Funktionen zu einem fairen Preis zu erhalten, kostet oft nur wenige Cent mehr, wenn man den richtigen Anbieter auswählt.
  • Benutzerfreundlichkeit: Niemand möchte sich mit komplizierter Software das Fernsehvergnügen verderben lassen. Eine einfache VPN-Bedienung und eine benutzerfreundliche Installation geben daher immer Pluspunkte, wenn wir mehrere VPNs miteinander vergleichen.

Die besten VPNs, um die Vierschanzentournee aus dem Ausland zu schauen

Um die Vierschanzentournee 2024/25 im Ausland schauen zu können, ist ein zuverlässiges VPN unerlässlich. Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der besten VPNs für Sportstreams. Hier findest du die perfekte Lösung für ein sorgenfreies Live-Erlebnis.

VPN für SkispringenBewertungServer NetzwerkServer in Deutschland und ÖsterreichKostenlose TestversionGleichzeitige VerbindungenSenderPreis
NordVPN
4.9
7100+ Server in 118 LändernJa, 7 Tage10ZDF, ARD, Joyn, Eurosport, Sportschau, ServusTV und mehr$3.39/Monat
Surfshark
4.7
3200 Server in 100 LändernJa, 7 TageUnbegrenztZDF, ARD, Sportschau, ServusTV und mehr$2.19/Monat
ProtonVPN
4.2
9900 Server in 117 LändernJa, 30 Tage10ZDF, ARD, RTL+, ServusTV und mehr$3.59/Monat
Express VPN
4.3
3000 Server in 105 LändernJa, 7 Tage8ZDF, ARD, RTL+, ServusTV und mehr$4.99/Monat
CyberGhost
4.2
11500+ Server in 100 LändernJa, 1 Tag auf Desktop, 3 Tage auf Android, 7 Tage auf iOS7ZDF, ARD, Sportschau, ServusTV und mehr$2.03/Monat

Solltest du ein kostenloses VPN für Streaming nutzen?

Kostenlose VPNs sind nicht ideal für Livestreaming. Sie liefern nur begrenzte Geschwindigkeiten, verfügen nicht über Serverstandorte in den benötigten Ländern und bergen diverse Sicherheitsrisiken. ProtonVPN ist das einzige kostenlose VPN, das die oben genannten Mindestanforderungen erfüllt. Selbst dort gibt es aber keine deutschen oder österreichischen Server, weshalb du für die Vierschanzentournee definitiv die Premium-Version benötigst. Aber auch unseren Testsieger NordVPN kannst du im 7-Tage-Test für Android oder über die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kostenlos nutzen und risikofrei kündigen, falls du es nach dem Ende der Vierschanzentournee nicht länger benötigst.

Zusammenfassung

Die Vierschanzentournee ist eines der größten Highlights im Wintersportkalender und ein absolutes Muss für alle, die den Nervenkitzel des Skispringens zu schätzen wissen. Das Turnier bietet spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente. Selbst im Ausland kannst du live dabei sein und den Wettbewerb bei ARD, ZDF oder Joyn kostenlos streamen, wenn du ein VPN verwendest.

Ein gutes Streaming-VPN wie NordVPN umgeht das Geoblocking, sodass du die Vierschanzentournee überall live verfolgen kannst. Blitzschnelle Verbindungen und eine große Auswahl an Servern in Deutschland und Österreich liefern ausreichende Bandbreite für HD-Streams. Hervorragende Sicherheitsfeatures schützen deine Privatsphäre. Egal, ob du auf ARD, ZDF, Joyn oder Eurosport streamen möchtest – mit NordVPN bist du immer bestens gerüstet, um kein Springen zu verpassen.


Das könnte dich auch interessieren:


FAQ zur Vierschanzentournee