Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

French Open 2025 Livestream kostenlos schauen – so geht’s


Die French Open 2025 finden vom 19. Mai bis 8. Juni im Roland Garros-Stadion in Paris statt. Auch dieses Jahr messen sich die besten Spieler und Spielerinnen der Welt bei einem der wichtigsten Tennisturniere der Saison.

Die Erwartungen sind hoch – vor allem bei Carlos Alcaraz, dem frisch gekürten Sieger der ATP 1000 in Rom. Auch Novak Djokovic und Jannik Sinner gehören zu den Favoriten. Bei den Damen sorgen Paolini, Gauff, Sabalenka und Świątek für Spannung.

In Deutschland zeigt Eurosport einige Spiele, für das komplette Turnier ist jedoch ein Pay-TV-Abo nötig. Alternativ haben ausländische Sender wie 9Now (Australien), France TV (Frankreich), RTBF (Belgien) oder ServusTV (Österreich) kostenlose French Open Livestreams im Programm, diese sind allerdings in Deutschland gesperrt.

Per VPN kannst du deinen Standort virtuell ändern und den French Open Livestream kostenlos verfolgen. Ich habe es getestet und erkläre, wie es funktioniert.

So schaust du die French Open 2025 kostenlos

french-open
  1. Abonniere ein zuverlässiges VPN. Das VPN des Jahres, NordVPN, ist aktuell 72% günstiger.
  2. Lade das VPN herunter und installiere es auf deinem PC, Smartphone, Tablet oder Smart-TV.
  3. Starte die Software und verbinde dich mit einem Server in Österreich, der Schweiz, Belgien, Australien oder Frankreich.
  4. Öffne das Programm deiner Wahl, z.B. ServusTV, France TV oder 9Now.
  5. Genieße die French Open 2025 im kostenlosen Livestream.

Wie funktioniert der French Open 2025 Stream über VPN?

Große Sportevents wie die French Open sind oft durch exklusive Sendelizenzen beschränkt. Versuchst du den Online-Stream in einem anderen Land zu öffnen, erscheint nur eine Fehlermeldung. Geoblocking analysiert die IP-Adresse der Nutzer und verhindert den Zugriff außerhalb bestimmter Regionen.

ServusTV Fehlermeldung-Einblendung bei Tennisspiel

Ein VPN umgeht dieses Problem, indem es deine IP-Adresse verschleiert und dir eine virtuelle Position in einem anderen Land gibt. Die Streaming-Plattform denkt, du befindest dich vor Ort – und der Stream wird freigegeben.

Die Software ist in wenigen Minuten eingerichtet und funktioniert auf Smartphone, Laptop oder Tablet. So kannst du die French Open 2025 auch unterwegs oder im Urlaub problemlos live verfolgen.

Die besten Sender für die French Open 2025

Die French Open wird bei mehreren Streaming-Plattformen im Ausland gratis übertragen. Die meisten sind jedoch nur in bestimmten Ländern verfügbar. Um auch in Deutschland auf die Streams zugreifen zu können, brauchst du ein VPN, um Geoblocking zu umgehen.

In dieser Übersicht findest du die besten Sender und die Länder, mit denen du dich verbinden musst, um die French Open 2025 weltweit live und kostenlos zu streamen:

French Open-SenderPreisInhalte
ServusTV (Österreich)FreeTäglich ein Top-Match bis zum Finale
RTBF (Belgien)FreeAusgewählte Live-Spiele und Highlights ab dem 26. Mai
9Now (Australien)FreeKostenlose Livestreams der gesamten French Open 2025, einschließlich Qualifikation
France TV (Frankreich)FreeQualifikationsrunden und Hauptturnier
Sling TV (USA)ca. €35,60 (15 Tage Test kostenlos)Alle Spiele über das TNT-Network
Discovery Plus (UK)ca. €8.30Umfassende Live-Berichterstattung vom Turnier
Eurosport Player (EU)€6.99Umfassende Live-Berichterstattung vom Turnier

Beste VPNs für die French Open 2025

So wählst du das beste VPN für die French Open

Wenn du ein VPN fürs Streaming der French Open abonnierst, solltest du diese Dinge besonders beachten:

  • Zuverlässigkeit: Ein gutes VPN bleibt für Streamingdienste und Sender unsichtbar – und umgeht Geoblocks ohne Probleme.
  • Netzwerk: Je mehr Serverstandorte weltweit, desto mehr Inhalte kannst du freischalten – egal, wo du streamst.
  • Geschwindigkeit: Für ruckelfreies Livestreaming ist ein schnelles VPN entscheidend – vor allem bei einem schnellen Sport wie Tennis.
  • Kompatibilität: Ideal ist ein VPN mit Software für Computer und Handys, damit du flexibel auf allen Geräten schauen kannst.

Wie kann ich die French Open weltweit streamen?

Die French Open wird über TV-Sender wie ServusTV (Österreich), France TV (Frankreich) oder 9Now (Australien) kostenlos ausgestrahlt. Wenn du dich nicht im richtigen Land befindest, wirst du jedoch ausgesperrt. Versuchst du, die Sender in Deutschland oder einem anderen Land aufzurufen, bekommst du eine Fehlermeldung wie: “Dieser Inhalt ist in deinem Land nicht verfügbar.”

Dieses Problem löst ein VPN. Egal ob du die Übertragung der French Open 2025 bei einem französischen, österreichischen oder australischen Sender sehen willst, mit einem VPN kannst du auf diese Streams zugreifen, egal wo du dich befindest.

  1. Registriere dich für ein schnelles, stabiles VPN. NordVPN ist meine Empfehlung für die French Open.
  2. Lade die Software herunter und installiere sie auf deinem bevorzugten Streaming-Gerät.
  3. Öffne die VPN-Software und verbinde dich mit einem Server in einem Land, in dem ein kostenloser French Open Livestream verfügbar ist, z.B. Österreich für ServusTV.
  4. Gehe zur Website des Senders.
  5. Genieße den kostenlosen Roland-Garros-Livestream!

Spielplan der French Open 2025

Bist du nicht in Österreich, Belgien oder Frankreich, möchtest aber trotzdem auf die Streams aus unserer Tabelle zugreifen? Kein Problem! Mit NordVPN kannst du dich einfach mit einem Server im richtigen Land verbinden und die Sender kostenfrei nutzen.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine der French Open 2025:

Turnier-RundeDatum
QualifikationMittwoch, 21. Mai - Samstag, 24. Mai 2025
1. RundeSonntag, 25. Mai - Dienstag, 27. Mai 2025
2. RundeMittwoch, 28. Mai - Donnerstag, 29. Mai 2025
3. RundeFreitag, 30. Mai - Samstag, 31. Mai 2025
4. RundeSonntag, 1. Juni - Montag, 2. Juni 2025
ViertelfinaleDienstag, 3. Juni - Mittwoch, 4. Juni 2025
HalbfinaleDonnerstag, 5. Juni 2025 - Freitag, 6. Juni 2025
Finale der FrauenSamstag, 7. Juni, 2025
Finale der MännerSonntag, Juni 8, 2025

Zusammenfassung

Die French Open ist eines der wichtigsten Tennisturniere der Saison und findet jedes Jahr Ende Mai im Stade Roland Garros in Paris statt. Deutsche Fans wollen auch live dabei sein, allerdings sind viele Online-Livestreams hierzulande gesperrt. Die Lösung ist ein zuverlässiges VPN wie NordVPN.

Die VPN-Software ändert deine IP-Adresse, sodass du den Livestream der French Open von überall aufrufen kannst. Zusätzlich verschlüsselt und schützt es deine Daten und verhindert, dass dein Internetanbieter deine Aktivitäten mitverfolgt. Zudem funktioniert ein VPN auch für viele andere Sportstreams, Filme, Serien und gibt dir insgesamt mehr Freiheit und Sicherheit im Internet.


Das könnte dich auch interessieren:


FAQ