Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr.

Wie du Bundesliga 2025 bei Amazon Prime Video sehen kannst


Die Deutsche Fußball-Bundesliga ist eine der stärksten Ligen der Welt. Daher gibt es eine Vielzahl legaler Bundesliga-Streams, vor allem im Ausland. Manche davon sind leicht zugänglich, andere sind für Deutschland gesperrt. Auch die Preise variieren je nach Streaming-Qualität, Vielfalt der Inhalte und den verfügbaren Bundesliga-Spielen.

Einige Bundesliga-Sender, wie DAZN, besitzen die Rechte für die Übertragung in Deutschland. Mit einem VPN ist es jedoch möglich, deutlich günstigere oder sogar kostenlose Bundesliga-Streams zu finden, auch bei Amazon Prime Video. Das geht aber nur mit VPN.

Ein VPN ist eine Software, mit der du deine IP-Adresse änderst. Damit kannst du auf die brasilianische Version von Amazon Prime Video zugreifen und Fußball günstig streamen. Im folgenden Artikel zeige ich dir, wie du die Bundesliga bei Amazon Prime günstiger schauen kannst und welche VPNs sich dafür am besten eignen.

So schaust du Bundesliga bei Amazon Prime Video: kurze Anleitung

champions on amazon
  1. Hol dir ein zuverlässiges VPN. NordVPN ist die sicherste Wahl, mit meinem Rabattcode bekommst du NordVPN bis zu 77% günstiger.
  2. Installiere die VPN-Software auf einem Gerät deiner Wahl, z.B. Smartphone, Tablet, Smart-TV oder Router.
  3. Wähle einen Server in Brasilien. Bundesliga ist auf Amazon Prime Video an diesem Standort am günstigsten.
  4. Schaue Bundesliga auf Amazon Prime Video günstiger.

Das beste VPN für Amazon Prime Video

Bundesliga 2024/25 Streaming auf Amazon Prime

Viele Menschen suchen nach günstigen, legalen Bundesliga-Streams, die an ihrem Standort funktionieren. Aufgrund der von vielen Fernsehsendern und Streaming-Diensten verwendeten regionalen Sperren ist dies jedoch nicht immer einfach.

Da sie nur über nationale Lizenzen verfügen, sperren Streaming-Plattformen ihre Inhalte außerhalb bestimmter Regionen. Ein VPN wie NordVPN ermöglicht dir, diese Sperren zu umgehen.

prime video nordvpn

VPN-Software hilft dir, deine IP-Adresse zu ändern und Bundesliga in Brasilien zu verfolgen, als wärst du direkt vor Ort. Leider sind VPNs nicht kostenlos, aber für nur €4,55 im Monat kannst du international streamen und verbesserst deine Online-Sicherheit. Auf Amazon Prime in Brasilien kannst du die ersten 30 Tage alle Sendungen kostenlos schauen und danach lediglich 19,90 BRL (€3,24) monatlich zahlen oder für ein Jahres-Abo nur 13,90 BRL (€2,27) monatlich zahlen.

Zum Vergleich: Viele Pay-TV Sender wie DAZN und Sky Go sind deutlich teurer – dort muss man mindestens €30 für das komplette Bundesliga-Paket investieren.

Kannst du den Standort von Amazon Prime Video mit einem kostenlosen VPN ändern?

Ja, theoretisch funktioniert es, doch diese Dienste bringen viele Nachteile mit sich. Auch wenn es verlockend sein kann, alle Funktionen eines VPN-Dienstes zu nutzen, ohne dafür bezahlen zu müssen, gefährden die meisten der verfügbaren Free-VPNs deine Online-Sicherheit. Kostenlose VPNs garantieren keine Datenverschlüsselung oder Zero-Logs-Policy. Hinzu kommt, dass kostenlose VPNs die Geschwindigkeit deines Streams stark drosseln. Aufgrund von Bandbreitenlimits sind HD-Streams auf Amazon Prime unmöglich.

Kurz gesagt, du setzt dich vielen Gefahren aus und die Performance ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht einmal ausreichend, um den Stream ohne Ruckeln und Unterbrechungen zu schauen. Als Alternative empfehle ich dir günstige VPN-Dienste zu nutzen, die dir die besten Funktionen zu erschwinglichen Preisen bieten.

Falls du sie entgegen meiner Empfehlung trotzdem ausprobieren möchtest, lies meinen Artikel über kostenlose VPNs, einschließlich den Bewertungen unserer Tech-Experten.

Warum ist die Bundesliga in Brasilien auf Amazon Prime Video verfügbar?

Amazon Prime Video verfügt über die offiziellen Übertragungsrechte in Brasilien für die Saison 2024/2025. Es ist bekannt, dass Amazon Prime Video Geoblocks einsetzt und Bundesliga nur auf Amazon Prime in Brasilien verfügbar ist. Je mehr Länder Bundesliga auf Amazon Prime Video angeboten wird, desto mehr Geld muss für die Lizenzrechte bezahlt werden.

Genau das ist der Grund, warum ein VPN Bundesliga-Streams legal auf Amazon Prime Video verfügbar macht und Geoblocking umgeht.

Die VPN-Nutzung ist legal, solange du nicht gegen das Gesetz verstößt. Ein VPN schützt dich allerdings nicht vor illegalen Aktivitäten. Es ist ratsam, die Gesetze des Landes zu überprüfen, bevor du es nutzt.

Ich empfehle dir ein sicheres und zuverlässiges VPN wie NordVPN zu wählen, der deine Anonymität wahrt und einen umfassenden Service bietet, ohne dass externe Faktoren dein Online-Erlebnis stören.

Andere Möglichkeiten, die Bundesliga kostenlos zu sehen

Es gibt eine große Auswahl an Online-Diensten für Fußball-Livestreams in bester Qualität. Darunter habe ich auch andere kostenlose Streams entdeckt. Alle dieser Dienste sind mit einer VPN-Verbindung mit einem Klick erreichbar.

Hier sind einige der kostenlosen Dienste, die in dieser Saison die Bundesliga streamen werden, sowie die Länder, die du in deinem VPN dafür auswählen musst.

Streame auf LandSprache
OneFootballBrasilienEnglisch
OneFootballBrasilienEnglisch
DAZNSpanienEnglisch
AllPlayEnt über IndihomeIndonesienIndonesisch
CBS Sports Golazo Network/Pluto TVUSAEnglisch

Zusammenfassung

Es stimmt, dass geografische Sperren den Zugriff auf bestimmte Inhalte einschränken. Doch dank VPN-Diensten wie NordVPN kannst du die Bundesliga auf Amazon Prime ohne Einschränkungen verfolgen.

Der Vorgang ist einfach und schnell: Mit einem VPN kannst du problemlos auf alle Spiele zugreifen, unabhängig davon, ob die Übertragung in Deutschland gesperrt ist. Damit ist der Zugriff auf die brasilianische Version von Amazon Prime Video so einfach wie das Ändern deiner IP-Adresse. Anschließen kannst du egal von welchem Ort aus auf Amazon Prime zugreifen und Bundesliga-Spiele günstiger genießen.


Das könnte dich auch interessieren:


FAQ