Die besten VPNs mit kostenloser Testversion
Mit fundierten Analysen und praxisnahen VPN-Tests haben unsere Cybersecurity-Experten und unser Research-Team in den letzten Jahren über 750 Artikel verfasst.
Unser Ziel ist es, unseren Lesern mit Fachwissen aus erster Hand zu helfen, eine wohl informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Mehr erfahren
VPNs sind gefragter denn je, doch bei der großen Auswahl ist es schwierig, den richtigen Anbieter zu finden. Die gute Nachricht: Viele Premium-VPNs bieten kostenlose Testversionen, mit denen du ihre Funktionen ausprobierst, bevor du dich entscheidest.
Anfang 2025 habe ich 41 VPN-Anbieter getestet, um herauszufinden, welche die längsten und besten kostenlosen Testphasen bieten. Mein Ziel war es, dir die VPNs mit der längsten Gratis-Nutzungsdauer vorzustellen – ohne Einschränkungen bei Geschwindigkeit, Sicherheit oder Funktionen.
Dafür habe ich die Dauer der kostenlosen Testphase mit der Geld-zurück-Garantie kombiniert, um zu sehen, wie lange man den Service tatsächlich kostenlos nutzen kann. Zusätzlich habe ich geprüft, ob während der Testphase alle Premium-Funktionen freigeschaltet sind oder ob es versteckte Limits gibt.
VPN-Anbieter | Kostenlose Version | Geld-zurück-Garantie |
Norton VPN | 30 Tage | 60 Tage |
Cyberghost VPN | 1-7 Tage | 14 - 45 Tage |
NordVPN | 7 Tage (nur für Android Nutzer) | 30 Tage |
Surfshark | 7 Tage | 30 Tage |
VPN Unlimited | 7 Tage | 30 Tage |
Private VPN | 7 Tage | 30 Tage |
PIA VPN | ❌ | 30 Tage |
Mozilla VPN | ❌ | 30 Tage |
Proton VPN | ❌ | 30 Tage |
Mullvad | ❌ | 14 Tage |
TorGuard | 7 Tage | 7 Tage |
Astril VPN | 7 Tage | ❌ |
Unter den VPNs mit den längsten kostenlosen Testphasen sticht Norton VPN mit 30 Tagen kostenloser Testphase plus 60 Tagen Geld-zurück-Garantie hervor – das bedeutet insgesamt 90 Tage risikofreie Nutzung. CyberGhost bietet eine flexible Testoption mit 24 Stunden für macOS und Windows, 3 Tagen für Android und 7 Tagen für iOS sowie einer Geld-zurück-Garantie von bis zu 45 Tagen.
CyberGhost ist das einzige VPN auf unserer Liste, bei dem du keine Zahlungsinformationen eingeben musst. Das bedeutet, du kannst den Anbieter testen, ohne deine persönlichen Daten anzugeben.
Die meisten anderen Premium-VPNs setzen auf eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie – ein Standard, der sich mittlerweile in der Branche etabliert hat. Doch einige Anbieter wie Mullvad, Proton VPN, VyprVPN, Mozilla VPN und PIA VPN bieten überhaupt keine kostenlose Testversion an.
Falls du dich wunderst, warum einige VPNs mit längeren Testphasen nicht in unserer Topliste auftauchen, liegt das daran, dass ich sie nicht nur nach der Dauer der Testphase bewertet habe. Entscheidend war auch, ob die kostenlose Testversion alle Premium-Funktionen freischaltet, ob eine Angabe von Zahlungsdaten erforderlich ist und ob eine Geld-zurück-Garantie angeboten wird.
Das ist auch der Grund, warum NordVPN trotz der kürzeren kostenlosen Testphase einen der Top-Plätze belegt. Obwohl die 7-tägige Testversion nur für Android verfügbar ist, überzeugt NordVPN mit höchster Sicherheit, schnellen Geschwindigkeiten und exzellenten Entsperrfunktionen – und lässt sich dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie insgesamt 37 Tage lang kostenlos nutzen.
Unsere besten VPNs mit kostenloser Testversion – Auswahl
- NordVPN – Das beste VPN 2025 mit einer kostenlosen Testversion und Top-Sicherheit
- Surfshark VPN – Kostenloses Test-VPN für unbegrenzt viele Geräte
- Norton VPN – Das VPN mit der längsten kostenlosen Testphase am Markt
- ExpressVPN – Hochsicheres VPN mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
- CyberGhost – VPN mit kostenlosem Testzugang ohne Kreditkartenangaben




Wir nehmen uns Zeit die empfohlenen Produkte und ihre Eigenschaften zu testen. Alle Informationen werden von unserem internen Forschungsteam gesammelt und von unserem Expertenteam überprüft.
Die besten kostenlosen Test-VPNs 2025 – detaillierte Auswahl
Wenn du ein VPN erst testen möchtest, bevor du dich für ein Abonnement entscheidest, bist du hier genau richtig. Ich habe die führenden Anbieter unter die Lupe genommen und dabei besonders auf kostenlose Testversionen, Geld-zurück-Garantien und den Funktionsumfang während der Testphase geachtet. Die besten VPNs, die in diesen Kategorien überzeugen, findest du in der folgenden Liste.
1. NordVPN – Das beste VPN 2025 mit einer kostenlosen Testversion und Top-Sicherheit

Dauer der Testphase: | 7 Tage für Androphioneid-Geräte |
Geld-zurück-Garantie: | 30 Tage |
Zahlungsangaben erforderlich: | Ja |
Aktueller Rabatt: | Jetzt bis zu 77% reduziert |
NordVPN ist meine erste Wahl für ein VPN mit kostenloser Testversion. Mit einer 7-tägigen kostenlosen Testphase für Android-Nutzer und einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie testest du den Service insgesamt 37 Tage lang risikofrei. Auch wenn die Testversion offiziell nur für Android verfügbar ist, nutzt du NordVPN nach der Aktivierung auf allen Geräten – egal ob Windows, macOS, iOS oder Linux.
VPN Anbieter | Kostenlose Version | Geld-zurück-Garantie | Zahlungsinformation notwendig? | Betriebssysteme |
NordVPN | 7 Tage | 30 Tage | Ja | Android |
Für die Testversion sind Zahlungsangaben erforderlich, aber keine Sorge: NordVPN belastet dein Konto nicht, solange du das Abonnement vor Ablauf der Testphase kündigst. Falls du keine Kreditkarte verwenden möchtest, bezahlst du alternativ mit PayPal, Google Pay, Amazon Pay oder Kryptowährungen.
Während der kostenlosen Testphase hast du uneingeschränkten Zugriff auf alle Premium-Funktionen. Das bedeutet, du hast die Möglichkeit, NordVPN für Streaming, Torrenting und sicheres Surfen zu nutzen. Mit über 7400 ultraschnellen Servern in 118 Ländern lassen sich Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu und BBC iPlayer entsperren, während deine Verbindung durch das NordLynx-Protokoll optimiert wird.
In meinen Tests erreichte NordVPN eine Geschwindigkeitsbeibehaltung von 90%, sodass du beim Surfen, Streamen oder Torrenting keine spürbaren Geschwindigkeitseinbußen hast.
Ich empfehle dir, NordVPN mit der kostenlosen Testversion oder der Geld-zurück-Garantie auszuprobieren. Dank der hohen Sicherheit, schnellen Server und erstklassigen Funktionen ist es eine der besten Optionen auf dem Markt.
Falls du dich entscheidest, das Probeabonnement zu kündigen, tust du das ganz einfach über dein NordVPN-Konto; Melde dich in deinem Konto an, suche den Bereich Abrechnung und deaktiviere die automatische Verlängerung. Falls du NordVPN nach der Testphase behalten möchtest, nutzt du es für nur $3.09/Monat (bei einem 2-Jahres-Abonnement).
2. Surfshark VPN – Kostenloses Test-VPN für unbegrenzt viele Geräte

Dauer der Testphase: | 7 Tage für Android- und iOS-Geräte |
Geld-zurück-Garantie: | 30 Tage |
Zahlungsangaben erforderlich: | Ja |
Aktueller Rabatt: | Jetzt bis zu 87% reduziert |
Surfshark ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du ein günstiges Premium-VPN ohne Einschränkungen testen möchtest. Mit der 7-tägigen kostenlosen Testversion, die im App Store und bei Google Play verfügbar ist, probierst du alle Funktionen aus. Nach der Aktivierung ist die Nutzung auf allen Plattformen möglich, darunter Windows, macOS, Linux und Smart-TVs.
Besonders praktisch: Surfshark erlaubt unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen, sodass du dein gesamtes Zuhause oder Team mit nur einem Konto absicherst.
Während der Testphase stehen dir alle Premium-Funktionen ohne Einschränkungen zur Verfügung. Dazu gehören CleanWeb, das Werbung blockiert, der IP-Rotator für mehr Anonymität und der NoBorders-Modus, mit dem du selbst in Ländern mit strenger Internetzensur sicher surfst.
VPN Anbieter | Kostenlose Version | Geld-zurück-Garantie | Zahlungsinformation notwendig? | Betriebssysteme |
Surfshark | 7 Tage | 30 Tage | Ja | Android und iOS |
Mit über 3200 Servern in 100 Ländern entsperrst du Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video und BBC iPlayer. Falls du Fragen hast, hilft dir der 24/7-Kundenservice per Live-Chat jederzeit weiter – auch, wenn du die Geld-zurück-Garantie nutzen möchtest.
Falls Surfshark nicht das Richtige für dich ist, kündigst du dein Probeabo ganz einfach. Besuche dafür die Surfshark-Supportseite, scrolle zum Live-Chat und fordere die Kündigung an. Du erhältst dann einen direkten Link zur Bestätigung.
Falls du nach der kostenlosen Testphase bei Surfshark bleiben möchtest, schließt du ein Abo bereits ab $1.99/Monat ab. Surfshark unterstützt Zahlungen per PayPal, Amazon Pay, Google Pay, Sofortüberweisung und Kryptowährungen, sodass du auch ohne Kreditkarte ein Konto erstellen kannst.
3. Norton VPN – Das VPN mit der längsten kostenlosen Testphase am Markt

Dauer der Testphase: | 30 Tage + Antivirus |
Geld-zurück-Garantie: | 60 Tage |
Zahlungsangaben erforderlich: | Ja |
Aktueller Rabatt: | Jetzt bis zu 54% reduziert |
Norton VPN bietet eine der längsten kostenlosen Testphasen auf dem Markt. Mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion für Android und iOS, sowie einer 60-tägigen Geld-zurück-Garantie für Windows und macOS testest du den Anbieter bis zu zwei Monate risikofrei.
Falls du das Abo innerhalb der Testphase kündigst, entstehen dir keine Kosten. Solltest du es vergessen, wird nach 30 Tagen der volle Betrag abgebucht – aber dank der Geld-zurück-Garantie erhältst du dennoch eine Rückerstattung.
VPN Anbieter | Kostenlose Version | Geld-zurück-Garantie | Zahlungsinformation notwendig? | Betriebssysteme |
Norton VPN | 7 Tage | 60 Tage | Ja | Android und iOS |
Neben soliden VPN-Funktionen mit über 2000 Servern in 30 Ländern bietet Norton VPN zusätzliche Sicherheitsfeatures, darunter einen hochwertigen Virenschutz, wenn du dich für Norton 360 entscheidest. Damit bekommst du neben dem VPN auch einen Dark-Web-Monitor und einen Passwort-Manager, für nur $3.33/Monat.
Allerdings fehlen einige erweiterte VPN-Funktionen, die andere Premium-Anbieter bieten, wie etwa Split-Tunneling oder ein Dark-Web-Schutz im Standard-VPN-Tarif, der ab $3.33/Monat erhältlich ist. Wer jedoch ein komplettes Sicherheitspaket sucht, erhält mit Norton 360 ein umfangreiches Rundum-Schutzpaket zu einem günstigen Preis.
Falls du nach der kostenlosen Testphase nicht weitermachen möchtest, kündigst du das Abo ganz einfach: Kontaktiere den Support und fordere die Kündigung an. Danach wird dein Antrag innerhalb weniger Tage bearbeitet. Falls du eine Rückerstattung möchtest, beantragst du sie über die 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.
4. ExpressVPN – Hochsicheres VPN mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Dauer der Testphase: | 7 Tage für Android- und iOS-Nutzer |
Geld-zurück-Garantie: | 30 Tage |
Zahlungsangaben erforderlich: | Ja |
Aktueller Rabatt: | Jetzt bis zu 61% reduziert |
ExpressVPN gehört zu den sichersten VPNs auf dem Markt und bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion für Android- und iOS-Nutzer. Die Aktivierung ist einfach: Lade die App aus dem Google Play Store oder App Store herunter, erstelle ein Konto und hinterlege deine Zahlungsdaten. Falls du vergisst zu kündigen, kannst du trotzdem die 30-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen.
Nach der Aktivierung nutzt du ExpressVPN nicht nur auf deinem Smartphone, sondern auch auf Windows, macOS, Linux und weiteren Geräten.
VPN Anbieter | Kostenlose Version | Geld-zurück-Garantie | Zahlungsinformation notwendig? | Betriebssysteme |
Express VPN | 7 Tage | 30 Tage | Ja | Android und iOS |
ExpressVPN überzeugt mit starker Verschlüsselung, hoher Geschwindigkeit und einfacher Bedienung. Das Netzwerk umfasst Server in 105 Ländern, sodass du problemlos auf geoblockierte Inhalte zugreifst. Ob Netflix, Amazon Prime Video oder BBC iPlayer – mit ExpressVPN streamst du uneingeschränkt. Zudem blockierst du ganz einfach Tracker, surfst anonym und nutzt sichere P2P-Verbindungen für Torrenting.
ExpressVPN bietet zahlreiche Zahlungsmethoden, darunter Kredit-/Debitkarten, PayPal, Apple Pay, Google Pay und Kryptowährungen. Mit einem Preis von $4.99/Monat ist ExpressVPN ein bisschen teuer, also sieh dir unbedingt unsere ExpressVPN-Gutscheinseite an, um das beste Angebot zu finden. Falls du das VPN nach der Testphase nicht weiter nutzen möchtest, solltest du dein Abo rechtzeitig kündigen – sonst wird der reguläre Tarif berechnet. Die Kündigung erfolgt direkt über den App Store oder die ExpressVPN-Website unter „Abonnements verwalten“.
5. CyberGhost – VPN mit kostenlosem Testzugang ohne Kreditkartenangaben

Dauer der Testphase: | 24 Stunden für Windows und macOS, 3 Tage für Android und 7 Tage für iOS |
Geld-zurück-Garantie: | 14-45 Tage |
Zahlungsangaben erforderlich: | Nein |
Aktueller Rabatt: | Jetzt bis zu 84% reduziert |
CyberGhost ist eines der wenigen VPNs, das du kostenlos testest, ohne Zahlungsdaten anzugeben. Es ist schnell, sicher und erschwinglich – und bietet zusätzlich eine Geld-zurück-Garantie von bis zu 45 Tagen, mit der du den Dienst mehr als einen Monat lang risikofrei nutzt.
Die Dauer der kostenlosen Testversion hängt von deinem Gerät ab: Windows- und macOS-Nutzer erhalten 24 Stunden, Android-Nutzer 3 Tage und iOS-Nutzer sogar 7 Tage. Falls du ein Monatsabo abschließt, gibt es eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie, bei längeren Abos sind es 45 Tage.
VPN Anbieter | Kostenlose Version | Geld-zurück-Garantie | Zahlungsinformation notwendig? | Betriebssysteme |
Cyberghost | 7 Tage | 30 Tage | Ja | Android und iOS |
Der größte Vorteil: Für die kostenlose Testversion brauchst du keine Zahlungsangaben. Eine gültige E-Mail-Adresse reicht, um den Dienst sofort zu nutzen. Falls du CyberGhost nach der Testphase verlängern möchtest, bezahlst du mit Kredit-/Debitkarte, Google Pay, Apple Pay, Amazon Pay, PayPal oder sogar Kryptowährungen.
Während der kostenlosen Testphase hast du vollen Zugriff auf alle Premium-Funktionen. Das bedeutet: Streaming-optimierte Server in 100 Ländern, Zugriff auf Netflix, Amazon Prime Video und andere Plattformen, sicheres Torrenting und eine starke Verschlüsselung zum Schutz deiner Daten. Außerdem steht dir der 24/7-Live-Chat-Support zur Verfügung.
Falls du CyberGhost nach der Testphase nicht weiter nutzen möchtest, kündigst du dein Abo einfach über dein Konto-Dashboard: Melde dich in deinem CyberGhost-Konto an, klicke auf dein Profil-Logo und wähle Abonnements. Wähle Abonnement kündigen – fertig.
Falls du dich für ein Abo entscheidest, bekommst du CyberGhost bereits ab $2.03/Monat.
So testen und bewerten wir die besten VPNs mit kostenloser Testversion
Mein Ziel ist es, dir nur die besten VPN-Empfehlungen zu geben. Deshalb habe ich gemeinsam mit unserem Forschungsteam mehr als zwei Dutzend Anbieter analysiert. Nur VPNs mit kostenloser Testversion oder mindestens 30 Tagen Geld-zurück-Garantie haben es in unsere Auswahl geschafft. Bei der Bewertung haben wir folgende Kriterien berücksichtigt:
- Dauer der Testphase (25%): Ein gutes Test-VPN sollte mindestens 7 Tage kostenlos nutzbar sein und zusätzlich eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie bieten. So hast du genug Zeit, alle Funktionen auszuprobieren.
- Funktionalität (25%): Alle Premium-Features müssen während der Testphase uneingeschränkt nutzbar sein. VPNs mit Limitierungen wurden ausgeschlossen.
- Sicherheit & Datenschutz (20%): Wir haben auf starke Verschlüsselung (AES-256), transparente Datenschutzrichtlinien und unabhängige Audits geachtet. Auch der Firmensitz des Anbieters spielte eine Rolle.
- Geschwindigkeit & Bandbreite (15%): Gemeinsam mit unserem Expertenteam haben wir Verbindungsgeschwindigkeiten, Bandbreitenlimits und Streaming-Qualität getestet – sowohl auf Desktops als auch auf Mobilgeräten.
- Servernetzwerk (5%): VPNs mit einer breiten globalen Serverabdeckung haben Vorrang, da sie besseren Zugriff auf internationale Inhalte ermöglichen.
- Benutzerfreundlichkeit (5%): Die VPN-Apps wurden auf Android, Windows, iOS und macOS getestet. Bedienkomfort, Einrichtung und zusätzliche Funktionen spielten eine wichtige Rolle.
- Preis-Leistungs-Verhältnis (5%): Wir haben geprüft, ob sich ein VPN-Abo lohnt, wie fair die Rückerstattungsrichtlinien sind und ob du das VPN wirklich risikofrei testen kannst.
Kostenlose VPN-Testversion vs. Geld-zurück-Garantie: Wo liegt der Unterschied?
Der größte Unterschied zwischen einer kostenlosen Testversion und einer Geld-zurück-Garantie liegt im Zahlungsprozess. Bei einer kostenlosen Testversion werden zwar deine Zahlungsdaten erfasst, aber es erfolgt keine Abbuchung. Du nutzt das VPN für eine bestimmte Zeit gratis und musst erst nach Ablauf aktiv werden. Bei einer Geld-zurück-Garantie hingegen wird der volle Betrag sofort berechnet, doch du hast die Möglichkeit, dein Abo innerhalb der Garantiefrist zu kündigen und eine Rückerstattung zu erhalten.
Eigenschaft | Kostenlose Testversion | Geld-zurück-Garantie |
Alle Funktionen verfügbar | ✅ | ✅ |
Erfordert Zahlungsdaten | Ja (außer CyberGhost) | ✅ |
Geld wird direkt abgebucht | ❌ | ✅ |
Dauer | 7 Tage | 30 Tage für NordVPN, Surfshark und ExpressVPN, 45 Tage für CyberGhost; 60 Tage für Norton VPN |
Kann eingelöst werden bei | Google Play für NordVPN, Google Play und App Store für SurfShark, Norton VPN, ExpressVPN und CyberGhost | Google Play, App Store und die offizielle Website |
Verfügbar auf | iOS, Android | iOS, Android, Windows, macOS, Linux |
Daten - oder Geschwindigkeitslimits | ❌ | ❌ |
No-Logs-Richtlinie | ✅ | ✅ |
Einige VPN-Anbieter vermarkten ihre Geld-zurück-Garantie als „kostenlose Testversion“, da du im Endeffekt dein Geld vollständig zurückbekommst. Technisch gesehen ist das aber kein echter Gratis-Test, da du erst bezahlen musst.
Ein richtiger kostenloser VPN-Test bedeutet, dass du das VPN nutzt, ohne im Voraus zu zahlen – auch wenn Zahlungsdaten verlangt werden. Manche VPNs schränken dabei bestimmte Funktionen ein, aber die besten Anbieter in unserer Liste ermöglichen uneingeschränkten Zugriff während der Testphase.
Kann ich ein VPN kostenlos testen, ohne eine Kreditkarte anzugeben?
Ja, einige VPNs bieten kostenlose Testversionen ohne Angabe von Zahlungsdaten an. CyberGhost ist hier die beste Option, denn du nutzt den Dienst auf Windows, macOS, Android und iOS, ohne eine Kreditkarte zu hinterlegen. Sobald die Testphase endet, entscheidest du dich, ob du ein Abo abschließen möchtest. Falls ja, stehen dir verschiedene Zahlungsmethoden wie Kredit-/Debitkarten, PayPal und Kryptowährungen zur Verfügung.
Bei anderen VPNs wie NordVPN, Surfshark, Norton VPN und ExpressVPN ist die Eingabe von Zahlungsdaten erforderlich, um die kostenlose Testversion zu starten. Allerdings wird dir nichts berechnet, solange du das Abo vor Ablauf der Testphase kündigst. Falls du das VPN über den Google Play Store oder App Store aktiviert hast, musst du es dort auch beenden.
Warum lohnt sich ein VPN mit kostenloser Testversion?
Bevor du in ein VPN investierst, solltest du sicherstellen, dass es zu deinen Anforderungen passt. Eine kostenlose Testversion gibt dir die Möglichkeit, den Service risikofrei zu prüfen, bevor du dich für ein Abo entscheidest.
- Mit einem kostenlosen Test erlebst du die Serverauswahl, Geschwindigkeit und Funktionen eines VPNs in der Praxis. Es ist ein Unterschied, ob du nur von einer schnellen Verbindung liest oder sie selbst testest. Besonders für Streaming und Torrenting ist das entscheidend.
- Zudem siehst du, ob das VPN mit deinen Geräten kompatibel ist. Viele Anbieter haben zwar Apps für alle gängigen Plattformen, aber nicht jede läuft gleich stabil oder intuitiv.
- Eine Testversion zeigt dir, ob die App leicht zu bedienen ist und gut in deinen Alltag passt.
- Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters zu testen. Kostenlose Testversionen geben dir einen Einblick in die Sicherheitsstandards und Datenschutzrichtlinien eines VPNs – eine sichere Alternative zu völlig kostenlosen VPNs, die oft mit Einschränkungen oder fragwürdigen Geschäftsmodellen arbeiten.

So erhältst du eine Rückerstattung nach der Testphase
Bevor du einen kostenlosen Test startest, solltest du dir die Rückerstattungsrichtlinien des Anbieters genau ansehen. So weißt du im Voraus, ob du Anspruch auf eine Rückerstattung hast und welche Schritte du beachten musst. Da die Test- und Geld-zurück-Fristen je nach VPN variieren, lohnt es sich, die Bedingungen vorab zu prüfen.
In den meisten Fällen reicht es aus, den Kundenservice zu kontaktieren und eine Rückerstattung zu beantragen. Dabei wirst du nach deiner E-Mail-Adresse gefragt, um dein Konto zu verifizieren. Anschließend wird der Erstattungsprozess eingeleitet.
Bei NordVPN wickelst du den gesamten Vorgang einfach über den Live-Chat ab. Der Chatbot führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, sodass du deine Rückerstattung schnell erhältst.

Folge den Anweisungen des Support-Teams, um die Rückerstattung abzuschließen. In manchen Fällen kann es sein, dass du ein kurzes Formular ausfüllen oder dein Feedback zum Service geben musst.
Welche VPNs kann ich ohne Kreditkarte testen?
Aktuell ist CyberGhost das einzige VPN in unserer Liste, das eine kostenlose Testversion ohne Angabe von Zahlungsdaten ermöglicht. Du testest den Dienst also, ohne eine Kreditkarte zu hinterlegen.
Falls du keine Kreditkarte nutzen möchtest, bieten alle anderen VPNs alternative Zahlungsmethoden an. NordVPN, Surfshark, Norton VPN, ExpressVPN und CyberGhost akzeptieren unter anderem PayPal, Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay und Kryptowährungen.
Alternativ kannst du jedes dieser VPNs auch mit der Geld-zurück-Garantie risikofrei testen, unabhängig davon, welche Zahlungsmethode du nutzt. Hier eine Übersicht der unterstützten Zahlungsmethoden:
Marke | NordVPN | Surfshark | Norton VPN | ExpressVPN | CyberGhost |
Zahlungsoptionen |
|
|
|
|
|
Beste kostenlose VPN-Testversion: Endergebnis
Nach intensiven Tests zahlreicher VPN-Anbieter steht für mich fest: NordVPN bietet die beste kostenlose Testversion. Der Dienst überzeugt mit hoher Sicherheit, schnellen Servern und einer benutzerfreundlichen App – und das bei einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis.
Viele VPNs bieten eine 7-tägige Testphase kombiniert mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Doch um herauszufinden, welches VPN das beste Gesamtpaket bietet, habe ich genauer hingeschaut. Neben der Dauer der Testphase habe ich auch Faktoren wie Sicherheit, Geschwindigkeit, Serveranzahl und flexible Zahlungsmöglichkeiten bewertet. Das Ergebnis: NordVPN bietet die umfassendste kostenlose Testversion mit uneingeschränktem Zugriff auf alle Premium-Funktionen.
FAQ
Welches VPN bietet die längste kostenlose Testphase?
Norton VPN führt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testphase plus einer 60-tägigen Geld-zurück-Garantie. Insgesamt nutzt du den Dienst 90 Tage lang kostenlos – und erhältst dein Geld zurück, wenn du vor Ablauf kündigst.
Welches VPN kann ich kostenlos nutzen, ohne zu bezahlen?
NordVPN und Surfshark bieten eine 7-tägige kostenlose Testversion. Danach testest du sie mit der Geld-zurück-Garantie weiterhin risikofrei. Alternativ gibt es Freemium-VPNs wie Norton VPN, die zwar kostenlos sind, aber oft Einschränkungen haben.
Welches VPN bietet eine 1-monatige kostenlose Testphase?
NordVPN nutzt du 30 Tage risikofrei, indem du die Geld-zurück-Garantie in Anspruch nimmst. Die eigentliche kostenlose Testphase beträgt jedoch 7 Tage – danach ist eine Erstattung nur durch Kündigung möglich.
Welches VPN bietet eine kostenlose 7-Tage-Testversion?
NordVPN, Surfshark, ExpressVPN und CyberGhost bieten alle 7-tägige kostenlose Testphasen, in denen du den vollen Funktionsumfang testest. Zusätzlich haben alle diese Anbieter eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für noch längere Testmöglichkeiten.
Gibt es ein VPN mit kostenloser Testversion ohne Kreditkarte?
Ja, CyberGhost ist die beste Wahl, wenn du ein VPN testen möchtest, ohne Zahlungsdaten anzugeben. Windows-, macOS-, Android- und iOS-Nutzer können den Dienst bis zu 7 Tage lang gratis nutzen, ohne eine Kreditkarte zu hinterlegen.